HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Gibte es eine Audio-Chinchkupplung? | |
|
Gibte es eine Audio-Chinchkupplung?+A -A |
||
Autor |
| |
SpAsTaKuS
Neuling |
#1 erstellt: 10. Aug 2003, 16:34 | |
Hallo, ich suche für meine Steroanlage (eine Sony-Kompaktanlage) eine Art Chinchkabelkupplung (bin mir nicht sicher wie so ein Dingen eigentlich heißt). Folgendes: Ich möchte gerne mehrer Geräte (DVD, Video, PC u.s.w.) an meine Steroanlage anschließen und da ist auch das Problem, denn ich kann maximal 2 Geräte als 2*2 Chichkabel anschließen. Ich bin jetzt auf der Suche nach so einer Art Kupplung womit ich 3-4 Geräte auf einen Anschluss meiner Stereoanlage legen kann. Am besten möglichst preiswert und ohne Qualitätverlust . Gruß SpAsTaKuS |
||
LuckyStrike
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Aug 2003, 16:46 | |
hi, Das geht nicht so einfach ! dazu brauch du einen Externen umschalter, weil alle drei signal auf einen eingang legen geht nicht = kurzschluß. Den umschalter bekommst du z.b. bei conrad für wenig geld, damit kannst du denn zwischen den einzelnen quellen wälen. |
||
|
||
drbobo
Inventar |
#3 erstellt: 10. Aug 2003, 17:05 | |
Wie das Bei Conrad dann so mit der Qualität ist, weiss ich nicht, für die Kompaktanlage sollte es aber reichen.... |
||
cr
Inventar |
#4 erstellt: 10. Aug 2003, 18:29 | |
Der Umschaltkasten ist aller Problem geringstes, da rein passiv. Nur Voodooisten werden Haare in der Suppe finden. Ich habe einen mit Drehschalter vierfach, ist solide gebaut, 20 Euro oder so damals. |
||
drbobo
Inventar |
#5 erstellt: 10. Aug 2003, 18:45 | |
Wenns in der Box so richtig knackst, ist das kein Vodoo mehr... Klar ein solider, elektrisch einwandfreier Schalter tuts da schon, aber wenn man sieht, was für Schalter teilweise verbaut werden........ Für 20 Euro kaufen manche bei Conrad schon einen "Verstärker" oder "tolle Boxen" |
||
cr
Inventar |
#6 erstellt: 10. Aug 2003, 18:48 | |
Das Knacken ist ein Problem, dass sich nur mit einem Stummschalterelais im Verstärker 100%ig vermeiden läßt. |
||
drbobo
Inventar |
#7 erstellt: 10. Aug 2003, 19:01 | |
Ich weiss nicht ob so ein Teil in meinem NAD auch drinnen ist, zumindestens knackst es nicht..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Filterschaltung audiotek am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 4 Beiträge |
Audio Schaltpult SA9900 am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 13 Beiträge |
Deutschlandzentrale für Cambridge Audio ? stg65 am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 2 Beiträge |
Audio Funkübertragungssysteme gnu am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 4 Beiträge |
Cambridge Audio JC68 am 16.04.2003 – Letzte Antwort am 20.04.2003 – 8 Beiträge |
Audio Timer john_silver_66 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 2 Beiträge |
Cambridge Audio - Massangaben (Höhe) Manuelito am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 3 Beiträge |
Trigon Audio Tencanto_1908 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 131 Beiträge |
Cambridge audio DacMagic Probleme. herr_nielsson am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Cambridge Audio Azur - Fernbedienung smmabart am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.781