HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Tuner Sony ST-S415 richtig anschliessen | |
|
Tuner Sony ST-S415 richtig anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
thölke
Neuling |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2008, |
Hallo, habe besagten Tuner geerbt. Soll ein recht gutes Teil sein wie ich gelesen habe. Cinch ist klar. Aber Antennen- Kabel habe ich nicht. Wo soll ich das überhaupt anschliessen? An den Satelliten- Reciever? Das Kabel für EON habe ich, aber wo soll ich das reinstecken? Fragen über Fragen. Danke für Antwort. Gruss, Michael P.S. Habe noch zwei andere Threads |
||
macrooky
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2008, |
Hi Michael, ich bin zwar kein Crack aber eine Antwort ist immer nóch besser als nix. Also an den Sat kannst du den Tuner nicht anschliessen. Wenn du keine normale Hausantenne hast gibt es nur sog. Wurfantennen. Das ist für UKW meist nur ein Draht. Es dürfte wohl auch noch die sog. Zimmerantennen geben, die haben auch ein übliches 75Ohm Coax Kabel. Hoffe das hilft dir ein wenig. Mit EON kann ich nix anfangen. Gruss aus CH Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tuner "Sony ST-SE700" WildStar1 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 9 Beiträge |
Sony Tuner ST-S390 schrebbelt taschenbier am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 5 Beiträge |
Sony Tuner ST-S770 ES yamahamx1000 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 5 Beiträge |
Sony ST-S311 Tuner - ist der fernbedienbar? Helge_W am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 5 Beiträge |
SONY ST-S730ES Tuner kein Stereosignal fetenbremse am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 7 Beiträge |
Ls richtig anschliessen Gipser35 am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 2 Beiträge |
Boxen Richtig anschliessen tummy am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 3 Beiträge |
SONY ST-S770ES/ST-S707ES Unterschied??? a-c-c-u am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 11 Beiträge |
LS richtig am Verstärker anschliessen Gipser35 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 2 Beiträge |
Lautsprecher anschliessen - so richtig? bolschoi am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.504