HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » S: Schaltbild Yamaha TX-680RDS | |
|
S: Schaltbild Yamaha TX-680RDS+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
21:52
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2008, |
Hallo, ich suche für meinen defekten Yamaha Tuner TX-680RDS (kein FM Empfang mehr) ein Schaltbid oder Servicemanual - gerne auch Kopien. Ich erstatte alle Unkosten. Oder kennt jemand den Fehler? AM funktioniert tadellos jedoch FM hat keine NF. Der Suchlauf bleibt korrekt stehen und die Feldstärke steigt an. Allerdings wird weder RDS decodiert noch Stereo angezeigt. Am AM/FM IF IC kann ich die NF noch nachweisen..... danach verliert sich die Spur. Spannungen scheinen alle da zu sein. Leider habe ich nur die Datenblätter der IC's, es fehlt mir aber der komplette Zusammenhang.... Ich tippe auf einen Fehler im oder kurz vor dem Stereodecoder..... Wer kann helfen? danke und Gruß Thomas |
||
tri-comp
Stammgast |
06:47
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2008, |
Sorry, I don't have the service-manual. It can be ordered from ASWO, Germany (Partno:4216342) by any repair-shop that deals with them. Probably you will find someone near you. mfg, /tri-comp |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:02
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2008, |
thanks for the information! ![]() "Schaltungsdienst Lange" from Berlin has it too, but it's expensive and only a (bad) copy.... hope someone have a schematic for me... If not I ask ASWO next week regards Thomas |
||
Gelscht
Gelöscht |
08:44
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2008, |
So, der Tuner arbeitet wieder.... habe es ohne Schaltbilder hinbekommen. Auf dem Signalweg vom Tuner IC zum Stereodecoder IC ging das Signal wie oben geschrieben verloren. Da dort nur 2 aktive Bauteile (Transistoren) sind wurden diese mal probehalber erneuert und siehe da, er funktioniert wieder. Ist mir nur schleierhaft warum diese ausgerechnet kaputt gehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche ein schaltbild von Denon DRA 265R duboise am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe Yamaha TX-1000 hat Amnesie gehil am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha TX-492 Tuner Nebengeräusch bei Stereo woz am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha TX-492RDS vergisst Memory nach Netztrennung JotWerner am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha Tuner TX 540 defekt - kein Empfang Oskarn am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha A-S 700Verstärker - Kompaktlautsprecher Morgenfrische am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 7 Beiträge |
Suche Schaltbild bzw. Pläne für Atoll IN 80 atoll am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 3 Beiträge |
Wer rüstet mir Digital-Ausgang nach (Schaltbild vorhanden!)? Chris_B am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 3 Beiträge |
Orion=Yamaha ????? das_n am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 11 Beiträge |
Yamaha S-Bit DAC. Wer kennt den? CyberSeb am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.729