HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Was ist kaputt bei LS und Verstärker? | |
|
Was ist kaputt bei LS und Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
ndb_mann
Neuling |
23:03
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Hallo, lese schon länger hier mit, hatte aber bislang noch keine Zeit mich zu registrieren ![]() Naja, Scherz beiseite, ich habe hier einen alten Yamaha Stereo-Vollverstärker und ein Paar ELAC 2-Wege Boxen stehen. Der Verstärker braucht ca. 20 Minuten Aufwärmzeit, bis ein Ton kommt, allerdings nur noch auf dem linken Kanal, der rechte ist tot. Lohnt da noch eine Reperatur? Bei einem der beiden Lautsprecher muss man seit kurzem zudem erstmal den Hochtöner anstupsen, damit ein Ton kommt. Ist das nur eine Sache zum Nachlöten, also für z.B. 10 EUR mal nachlöten lassen (selber gehe ich da nicht ran) oder auch etwas größeres? Schonmal vielen Dank für eure Hilfe ![]() Tobias |
||
Radiologe
Inventar |
00:53
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Hallo, nun,um konkret Deine Fragen beantworten zu können,wären die Typenbezeichnungen nicht schlecht. Wenn es kein besonders wertvoller Yamaha ist,dann wird sich eine Reperatur kaum noch rentieren. Zu den Hochtönern und dem Problem kann man nur soviel sagen,dass der Schwingspulenzuleitung vermutlich eine Unterbrechung hat.Das zu flicken ist entweder unmöglich und wenn nur mit sehr viel Geschick und Geduld zu bewerkstelligen. Für nen 10er wird das vermutlich keiner auch nur ansehen wollen. Selbst habe ich das schon bei Hochtönern die man zerlegen konnte gemacht und weiß deshalb was das für eine frickelige Angelegenheit ist. Gruß Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker oder LS kaputt? Vercetti am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 7 Beiträge |
LS kaputt? rico* am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker kaputt? Martin_H am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 7 Beiträge |
Verstärker + LS Roger_ am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 8 Beiträge |
Alter Verstärker/Lautsprecher kaputt? msp20 am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker schon wieder kaputt ? Bassfuss am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 6 Beiträge |
Verstärker durch LS-Kabel Kurzschluss defekt? DiscoStu am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 5 Beiträge |
LS richtig am Verstärker anschliessen Gipser35 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 2 Beiträge |
Hochtöner kaputt! Ursache? Was machen? DerOlli am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 74 Beiträge |
Poties kaputt, was jetzt? mabel am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758