HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Identifikation einer Technics-Anlage ^^ | |
|
Identifikation einer Technics-Anlage ^^+A -A |
||
Autor |
| |
lilrazor
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Quicksilver2002
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2008, |
Sollte eigentlich neben dem "Technics"-Schriftzug stehen. Ansonsten von oben nach unten: -Tuner -Verstärker -Kassettendeck ![]() |
||
lilrazor
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:27
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2008, |
ja ne.. hatte die ja noch nicht hier.. ^^ nur das foto.. und in der angebotsbeschreibung stand nix von den komponenten ![]() ![]() handelt sich beim amp um den SU-Z990 hat da jemand erfahrung mit gemacht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TECHNICS Anlage Tommy0909 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 8 Beiträge |
Technics Anlage Tigges87 am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 5 Beiträge |
Technics - Rückkehr einer Legende versuchstier am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 2 Beiträge |
Wie Fernbedienung an Technics-Anlage verwenden smirk_mirkin am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 14 Beiträge |
Umbau einer alten Anlage klausfkb am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage "Technics SC-EH570" kabeltauglich? vampir71 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 7 Beiträge |
Problem mit Technics AMP MikeLorey am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 3 Beiträge |
Technics SE-CA10 RichardSauer am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 4 Beiträge |
technics ca10 - noch gut? mr_lame am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 5 Beiträge |
Empfangsproblem Technics ST-GT650 schumannmario am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.553
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.939