HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Zusätzlicher Boxenanschluß | |
|
Zusätzlicher Boxenanschluß+A -A |
||
Autor |
| |
Jusch55
Neuling |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2008, |
Wie kann ich an meine Anlage Philips FWM 377 noch 2 zusätzliche Boxen anschließen?
|
||
ssn
Inventar |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2008, |
stell mal ein Foto der Rückseite des Gerätes ein. |
||
|
||
horsthunter
Stammgast |
20:27
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2008, |
kommt da noch ein bild?? MfG |
||
detegg
Inventar |
22:56
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2008, |
Philips FWM 377 ![]() ![]() ![]() |
||
ssn
Inventar |
06:12
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2008, |
naja, wenn das die Rückseite des Gerätes ist, dann mach doch noch ein Bild der Vorderseite. ![]() |
||
horsthunter
Stammgast |
13:30
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2008, |
Hallo Also ich denke ja zu diesem Plastikbomber braucht man nicht viel dazu sagen ![]() Deine Lautsprecher haben zu 99 Prozent eine Mindestimpedanz von 6 Ohm wie es bei diesen Plastikbombern üblich ist. Also kannst du z.B 2 Stück 4 Ohm Lautsprecher an EINEN Kanal rechts oder links hängen dann hättest du 8 Ohm. Und das gleiche für den anderen Kanal Allerdings brauchst du dan pro Kanal 2 neue Lautspecher Was auch gehen würde wäre wenn du dir zu deinem jetztigen 6 Ohmer noch je ein 4 Ohmer in Reihe schälst Allerdings wirst du dann Leistung einbüsen müssen Und der Klang wird beschädigt was aber bei deiner Anlage nicht zu hören sein wird MfG Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
zusätzliche Boxen an Verstärker anschließen db85 am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 2 Beiträge |
Boxen anschließen... i3lackhackei2 am 23.01.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2003 – 6 Beiträge |
Pa anlage an dvd player anschließen wie? Bassgeil1990 am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 23 Beiträge |
Alte Boxen an TV anschließen Chris91_ am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 15 Beiträge |
Boxen an PC anschließen Burnout-freak am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 19 Beiträge |
Boxen WIE anschliessen??? Hemme am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 3 Beiträge |
Bi-Amping Boxen an einem Receiver anschließen? ToySoldier1 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 25 Beiträge |
4 Lautsprecher an Anlage mit 2 Ausgängen - WIE? SAE.MiB am 29.12.2002 – Letzte Antwort am 03.01.2003 – 2 Beiträge |
4 boxen, eine anlage Flori am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 11 Beiträge |
wie kann ich meine Anlage optimieren chemmattu am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 02.08.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.775