HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Suche » Archiv - SUCHE » DAT oder MD mit TimeRec-Function | |
|
DAT oder MD mit TimeRec-Function+A -A |
||
Autor |
| |
martin
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 28. Nov 2003, 15:49 | |
Hi, um gelegentlich Radiosendungen mitschneiden zu können, suche ich ein o.g. Gerät, das zu einer best. Uhrzeit die Aufnahme startet. Hab keine Ahnung, ob solch ein Feature obligatorisch ist, weil man bei den Ausstattungsmerkmalen nichts findet. Jedenfalls sollte es etwas Günstiges sein, für solch eine anspruchslose Anwendung. Grüße martin |
||
ere
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Nov 2003, 08:35 | |
Hallo Martin Vielleicht kannst du deine Suche noch etwas ausweiten: Mein DAT-Recorder von 1994 hat einen kleinen Timer-Schalter, d.h. die Aufnahme beginnt, sobald man den Strom einschaltet. Die Stromzufuhr muss also über eine separate Schaltuhr, die man minutengenau einstellen kann, gesteuert werden. Das funktionierte stets gut. Gruss ere |
||
|
||
martin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Nov 2003, 11:53 | |
Hi ere, klingt nicht schlecht. War das jetzt nur ein Tipp oder auch ein Angebot? Grüße martin |
||
ere
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Nov 2003, 16:33 | |
Hallo Martin Das war erst mal ein Tipp. Ich habe zwar vor wenigen Tagen meinen DAT in den Abstellraum gestellt, weil ich auf CD-Brenner umgestellt habe. Noch kann ich mich aber noch nicht von dem Gerät trennen. Denn was DAT dem CD-Brenner halt gerade bei Live- oder Radio-Mitschnitten voraus hat, ist die Aufnahmedauer an einem Stück. Zudem wäre das Gerät schlecht transportfähig, weil ich die Originalverpackung längst fortgeworfen habe. Gruss Ernst |
||
Makai
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Nov 2003, 18:22 | |
Hallo Martin. Das gleiche was es bei DAT gibt, gibt es auch bei MD, wobei glaube ich beídes ausstirbt. Leider. Ich tippe aus eigener Erfahrung und rate dir zu MD. Vorteile: -kein Spulen, leichtes herausschneiden von ungewollten Stellen, leichte Titelanwahl usw. Ich nehme schon über 10 Jahre vom Radio auf und habe meine MD-Player nie bereut. Diese Timer/Play Schalter findest du auch bei billigen Playern. Gruss Makai |
||
cr
Inventar |
#6 erstellt: 29. Nov 2003, 20:46 | |
Mein DAT Sony 57 ES hat das auch. Habe mich auch noch nicht entschieden, ob ich mich von ihm trenne, obwohl ich ihn praktisch nicht verwende. Nur: Für Analogaufnahmen (Tuner, LP) würde ich ihn zumindest zum A/D-Wandeln brauchen und das Digitalsignal an den Recorder geben (Monitor-Betrieb), weil die Audio-Recorder ja alle kein taugliches Aussteuerungsmeßgerät haben - das ist ja bei allen nur ein Scherz-Gimmick. |
||
pedi
Inventar |
#7 erstellt: 30. Nov 2003, 14:24 | |
hi,habe einen pioneer d-05 hier stehen,den ich schon gerne verkaufen würde.sind einige cassetten dabei.gerät ist technisch und optisch in eiwandfreiem zustand.den timer on/off hat er auch.farbe schwarz.wie das dann bei ernsthaftm interesse gehandhabt wird weiss ich nicht.tel. und email möchte ich hier nicht schreiben.vielleicht weisst ja du das mfg pedi.ps ovp ist natürlich vorhanden. |
||
martin
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 05. Dez 2003, 08:24 | |
Hi pedi, Danke für Dein Angebot. Ich werde mich wohl nach Makais Tipp für einen neuen MD-Player entscheiden. Hab gesehen, dass man die schon für 120 EUR bekommt. Grüße martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuseschrauben für SONY ES malaschke am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 14.08.2018 – 2 Beiträge |
HMS Cinchkabel preludio oder Dueto MKII oder MKIII pat407 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 4 Beiträge |
Suche Dali Opticon 1 oder 2 oder LCR in schwarz Baschtl-Waschtl am 19.01.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 3 Beiträge |
Oppo BDP-93 oder 103 HIFI_NARR am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 3 Beiträge |
Suche DSP MindMap oder Mosconi Andreas206 am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 2 Beiträge |
16er Frontsystem oder TMTs / Woofer AHS am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 4 Beiträge |
Subwoofer in schwarz oder weiß fgq am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 2 Beiträge |
Steg QM75.2x oder Steg QM120.2x Cha0s2k am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 3 Beiträge |
Suche Aurum Orkan oder Quadral M40 & M50 donmann am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 27.03.2016 – 2 Beiträge |
DSP oder Endstufe mit DSP für Frontsystem + Sub Orbitalsun am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800