HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Classics - Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 Letzte |nächste|
|
Infinity Classics - Liebhaber Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
steffele
Inventar |
12:16
![]() |
#46208
erstellt: 20. Jul 2023, |||||
Hallo, die Threshold S500 habe ich noch, wurde im Bass ersetzt von einer Mark Levinson 333. Bringe es aber nicht übers Herz sie zu verkaufen ![]() |
||||||
rat666
Inventar |
18:20
![]() |
#46209
erstellt: 23. Jul 2023, |||||
Hey Stefan, war ne schöne Zeit an die ich mich gerne erinnere, schade dass einige schon nicht mehr da sind. Auf dem Bild war ich wohl gerade am Bier trinken ![]() Was mich zu der Frage bringt wann du mal zum Hören meines hässlichen Studiogeraffels vorbeikommst. Bier steht immer kalt. |
||||||
|
||||||
aufmberg
Stammgast |
20:08
![]() |
#46210
erstellt: 23. Jul 2023, |||||
Was hab ich eure Beiträge gelesen, was bin ich gefahren um ALLE zu hören ![]() ![]() Total daneben war/ist diese Endstufe: ![]() Ja, ja, es gibt keinen Verstärkerklang - habe ich auch verstanden. Hat 2 Krells weitergeleitet an Liebhaber... Leider, leider hat keiner von euch das Ding, machste nix. Nebenbei schläft diese Krell: ![]() Spielt mal so an und ab an meinen Erwerben im Wohnzimmer....Piega, Dynaudio, T+A....Da probiere ich noch immer vieles neue aus:.Hobby halt. Jedoch mein FELSENFESTER Beitrag: Klingen die besser???? Für mich klingen die im HT alle anstrengender!!! NERVEND!!!! Nichts für 3-4 Stunden Pink Floyd... Haut rein, freue mich über Beiträge zu unseren ollen Kisten.... |
||||||
aufmberg
Stammgast |
20:32
![]() |
#46211
erstellt: 23. Jul 2023, |||||
Stereohans
Stammgast |
01:15
![]() |
#46212
erstellt: 24. Jul 2023, |||||
Mit Krell konnte ich persönlich nie was anfangen. Klang für mich immer wie der Firmenname, etwas (g)rell. Die ML No. 27 wirkt da feiner, besser balanciert. Und ich habe im Lauf der Jahre viele Verstärker gehört. Deshalb muss ich auch der Behauptung widersprechen, es gebe keinen Verstärkerklang. So besaß ich einige Jahre einen E205 von Accuphase - der vor allem bei Sopranstimmen immer schärfelte bis an den Rand des Schmerzhaften. Als ich ihn gegen einen PM17 von Marantz tauschte, quälte ich mich nach langer Zeit endlich nicht mehr. Manche Verstärker sind völlig neutral, andere "gesoundet", da sollte man wirklich nach dem persönlichen Geschmack gehen und dem, was man hört. Mein Geheimtipp: Trigon aus dem schönen Hessenland. Der Exxeed treibt fast jeden Lautsprecher und hält sich klanglich völlig heraus. Und er macht einen nicht arm wie manche Ami-Endstufe... Nächtlicher Gruß aus dem verregneten Fürth vom Hans |
||||||
rat666
Inventar |
16:08
![]() |
#46213
erstellt: 24. Jul 2023, |||||
Klar können Verstärker in Nuancen unterschiedlich Klingen. 90% des Klangs macht nunmal Lautsprecher und Raum, dagen sind die Quellen und Verstärker halt eher vernachlässigbar. Interessant ist hier die Psyche, wenn man weiß was gerade spielt sind die Unterschiede deutlich stärker wahrnehmbar als Blind. Lautsprecher, Raum, Einmesssystem, der Rest ist aus meiner Sicht maximal Feintuning. @Axel, die RS30 hatte ich auch mal. Leider kann ich deine Euphorie bezüglich des Klangs nicht teilen, ist aber alles subjektiv. [Beitrag von rat666 am 24. Jul 2023, 18:18 bearbeitet] |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
10:41
![]() |
#46214
erstellt: 25. Jul 2023, |||||
100% macht die tonerzeugende Kette aus Quelle, Verstärker und Lautsprechern, ggf. weitere Geräte plus der Raum. Für die Bewertung, welches Teil der Kette wieviel Einfluss hat, bitte ich um eine nachvollziehbare Methodik. |
||||||
rat666
Inventar |
15:51
![]() |
#46215
erstellt: 25. Jul 2023, |||||
Probiere es aus, verschiedene Lautsprecher werden die meisten Menschen problemlos hören. Der gleiche Lautsprecher in verschiedenen Räumen klingt unterschiedlich, auch sowas werden die meisten Menschen hören. Unterschiede durch Raum und LS lassen sich problemlos mittels Mikro messen. Quellen und Verstärker im Blindtest wird eher schwierig, auch messtechnisch (Mikro) Ob es jetzt nun 80% oder 90% sind sei dahingestellt, der Großteil des Klangs wird von Lautsprecher und Raum beeinflusst. [Beitrag von rat666 am 25. Jul 2023, 15:55 bearbeitet] |
||||||
pogopogo
Inventar |
16:45
![]() |
#46216
erstellt: 25. Jul 2023, |||||
Auch Quellen sind mit der richtigen Methodik messtechnisch möglich, siehe auch hier: ![]() Der Rest sollte mit der richtigen Ausstattung und Musik als Stimuli messtechnisch auch kein Problem sein. |
||||||
rat666
Inventar |
17:15
![]() |
#46217
erstellt: 25. Jul 2023, |||||
Mit der richtigen Methode kannst du auch Gravitationswellen messen, ob du sie auch wahrnimmst wage ich zu bezweifeln. Mal davon abgesehen dass dein verlinkter Beitrag als Vergleich mächtig hinkt, habe ich von einer einfachen Messung mit einem Mikrophon gesprochen. Viel Spaß beim Messen von Unterschieden bei CD Playern und Verstärkern mit Deltawave, aber das schaffst du schon, sobald du das DSP Problem aus dem anderen Fred gelöst hast. ![]() ( So als Tipp: Es ist die falsche Methode) [Beitrag von rat666 am 25. Jul 2023, 17:34 bearbeitet] |
||||||
Stereohans
Stammgast |
19:54
![]() |
#46218
erstellt: 27. Jul 2023, |||||
Von der Messerei halte ich relativ wenig. Weil ich zu oft erlebt habe, dass Geräte sich identisch gemessen haben, aber völlig unterschiedlich klangen. Und ganz schauderhaft sind erfahrungsgemäß die Kisten mit den schnurgeraden Frequenzgängen. Ja, grober Pfusch muss auch nicht sein. Aber wenn mir ein Entwickler sagt, dass eine Komponente nach dem Gehör und nicht nur vom Computer abgestimmt wurde, ist das ein gutes Zeichen. Deshalb mag ich auch Infinity-Lautsprecher: Sie haben Charakter. Gruß aus dem super verregneten Fürth vom Hans |
||||||
aufmberg
Stammgast |
21:32
![]() |
#46219
erstellt: 27. Jul 2023, |||||
Na toll Stereohans, Du kannst mit Krell nix anfangen, für mich bis Dato neben meiner Sherwood Kiste das Beste das ich daheim hatte/habe. Niemals das Gefühl haben die LS gieren nach mehr als sie gerade bekommen - SATTER SOUND IMMER!!! Und ML hatte ich auch schon, sehr gewinnbringend verkauft. (jedoch keine ML 23.5) So unterschiedlich sind die Meinungen!!! Wer hat bessere Ohren? Seit Vorgestern habe ich 2 Bryson 4b sst zu Besuch, die ersten, richtigen, keine Kubes!!! Werde ich am Wochenende an die RS3b anschließen. Keine Ahnung wer von euch die kennt und schon besessen hat. Mal schauen was geht. Öhm, die bleiben vermutlich auch bei mir, Jörg will sie haben, kriegt er aber nicht ![]() Und sorry Oliver. Ich fand die RS30 wirklich toll, für den kleinen Preis ( natürlich subjektiv) |
||||||
aufmberg
Stammgast |
21:46
![]() |
#46220
erstellt: 27. Jul 2023, |||||
Und sorry, das muss ich noch hinterherschieben: Da ich den ganzen Abend nur Musik von Sinéad O'Connor gehört habe, aus gegebenen Anlass, keine Fotos!! Hat mich echt mitgenommen ihr Tod.... ich höre zu viel Musik von gestorbenen Musikern/Musikerinnen ![]() Grade dreht PRINCE seine Runden, auch schon..... |
||||||
Stereohans
Stammgast |
04:11
![]() |
#46221
erstellt: 28. Jul 2023, |||||
@aufmberg: nothing compares 2U... Aber im Ernst: Natürlich ist Musikhören Geschmacksache. Ich mag auch Accuphase nicht, Bryston dagegen schon. Aber prägend war für mich britisches Hifi, Celestion-Lautsprecher, Verstärker von Naim, Cambridge, Audiolab. Später die ganze Audio-Note-Palette. Dass ich ein Stück weit bei dem Amikram hängen blieb, hat auch biografische Wurzeln. Allein der Blues und der Classic Rock bleiben einem. Vor allem, wenn man das Zeug live auf diversen Festivals hört. Erst letzten Sonntag war ich auf "Lieder am See" mit lauter "Dinosauriern" - Nazareth , Uriah Heep, Jethro Tull und Co... Gruß aus Fürth, wo es dauerregnet |
||||||
highfreek
Inventar |
04:22
![]() |
#46222
erstellt: 29. Jul 2023, |||||
.....besser als wenn der Wald brennt.....definitiv |
||||||
Stereohans
Stammgast |
20:42
![]() |
#46223
erstellt: 29. Jul 2023, |||||
@highfreek 😜😎😂😁 |
||||||
aufmberg
Stammgast |
15:11
![]() |
#46224
erstellt: 11. Sep 2023, |||||
Stereohans
Stammgast |
17:53
![]() |
#46225
erstellt: 13. Sep 2023, |||||
@aufmberg: Mit dem Unison liefert die K7.2/2 soviel Schub im Tiefton, dass bei mir kein Bedürfnis nach einem Sub aufkommt. Der Bass wirkt auch nicht aufgebläht, was man Röhren ja gerne unterstellt. Wenn Du Gelegenheit hast, einen guten, kräftigen Röhrenverstärker an Deine Infinitys zu hängen, mach bitte mal und sage mir dann, ob das Deins ist oder eher nicht. Bei Unison gibt es ein Modell, das sogar Subwoofer -Direktanschluss erlaubt, ich glaube, der große 845. Ich erfreue mich gerade trotz gerade mal zwölf Watt pro Kanal an Druck und Punch und einer Anlage, die auf den Punkt spielt... Und nicht falsch verstehen: Ich dachte sehr lang, mit den ML-Sachen angekommen zu sein. How wrong was I... Gruß vom Hans |
||||||
highfreek
Inventar |
06:40
![]() |
#46226
erstellt: 14. Sep 2023, |||||
Ein paar Fragen zu meiner neuen Baustelle : ![]() die Basssicken werde ich wie immer in Holland bestellen. Bei den Mitteltönern bin ich mir nicht Sicher, welchen Ersatz ich kaufe. Auf EBAY gibt es Die : ![]() und Die ![]() die ersteren OHNE Schwingspule habe ich beim Letzten mal verbaut. Hat funktioniert, war aber nicht ganz einfach . Die mit Schwingspule sind natürlich leichter zu verarbeiten. Ich bin aber was die Spule angeht eher sceptisch. Ich hatte schonmal so eine Ersatz Diaphragma für KEF Lsp, da waren die Spulen weit vom original Entfernt, elektrisch gesehen und so zu leise und zudem unterschiedlich....... Oder kennt jemand eine bessere Quelle für die MT Dome ? und ich mache es immer selbst ![]() |
||||||
aufmberg
Stammgast |
19:51
![]() |
#46227
erstellt: 04. Okt 2023, |||||
Mein lieber Hans, ich freue mich über jeden Beitrag hier. Nun ganz kurz zu deiner Aussage: K6a und K7a haben ein großes Problem gegenüber den K8a und K9a. Die TT müssen viel zu "hoch" spielen, bevor der Polydome einsetzt. Gabs da noch was dazwischen? ![]() Natürlich gibt es Abhilfe: ![]() Ein einfacher EQ - heute nennt man das wohl "Raumkorrekturteuermodul " für teuer Geld, kann nur keiner mehr bedienen..... lach Meine K6 - fein ![]() Bin mal gespannt auf deine Antwort...... Beste Grüße |
||||||
aufmberg
Stammgast |
20:09
![]() |
#46228
erstellt: 04. Okt 2023, |||||
highfreek
Inventar |
05:34
![]() |
#46229
erstellt: 05. Okt 2023, |||||
Ähm, ja ich ![]() Was wolltest Du mir mitteilen ? ![]() gruß Dieter |
||||||
highfreek
Inventar |
10:50
![]() |
#46230
erstellt: 05. Okt 2023, |||||
und kann mir jemand sagen, ob eine Kappa 7 irgendwie besondere Anforderungen an den Amp stellt, oder rechen normale Amps die bis 4 Ohm stabil sind ? In meinem Fall der Rega Elex R II, also der "neue" ![]() |
||||||
rat666
Inventar |
11:09
![]() |
#46231
erstellt: 05. Okt 2023, |||||
Dass er auf schlechte Musik steht und den Unterschied zwischen einem billigen Grafik EQ und einem Einmesssystem nicht kennt. ![]() ![]() |
||||||
highfreek
Inventar |
13:37
![]() |
#46232
erstellt: 05. Okt 2023, |||||
......falls es ihm gefällt kann für ihn die Musik ja nicht schlecht sein. Meins wäre es auch nicht ![]() ich hab den Verlauf jetzt zumdritten mal gelesen, ich denke er will mittteilen das die kappa 7 nicht so klingen kann , da der TMT zu hoch spielen muss. Und mann besser schlechte Musik darauf abspielt. So ein quatsch, ich hab selber Ohren und das sind nicht seine........ ich kann und werde selbst urteilen ![]() [Beitrag von highfreek am 05. Okt 2023, 13:42 bearbeitet] |
||||||
aufmberg
Stammgast |
19:02
![]() |
#46233
erstellt: 05. Okt 2023, |||||
Naja, ich schreibe gerne Unsinn ![]() Fakt ist und bleibt: die K6 und K7 haben das Problem das der TT zu hoch mitspielen MUSS. Tschuldigung, ruft alle den Norman an, der wird das bestätigen. Was ihr alle gegen DALIAH LAVI einwendet ist EUER DING. Fantastische Stimme. Lauscht mal weiter, im DUAL Board Nummer 17 ![]() highfreek: So muss das!!!! So macht es Spass - beste Grüße!!! |
||||||
Stereohans
Stammgast |
03:29
![]() |
#46234
erstellt: 14. Okt 2023, |||||
@aufmberg Die vermeintlichen Schlagerdohlen sind oft besser als ihr Ruf, Frau Lavi gehört da definitiv dazu. Geheimtipps sind auch die frühen Nana Mouskouri und Doris Day, die aus dem Jazz kamen, aber mit der leichten Muse mehr Geld verdienen konnten. Zum Thema "Lautsprecher an den Raum anpassen" : Wenn Geld kein Problem ist, kann ich den Trinnov empfehlen, mit dem man jede Box in jeden Raum "hinein biegt": DSP vom Feinsten. Nur ist die korrekte Bedienung heftig... Das Gefühl, dass die 7er sich quälen muss, habe ich nicht. Mein Problem ist eher die Alterung der Polydomes, die irgendwann in deren Austausch enden wird. Aber nicht gegen Scanspeaks, bei denen nicht einmal die Nennimpedanz stimmt. Gruß vom Hans |
||||||
highfreek
Inventar |
16:18
![]() |
#46235
erstellt: 14. Okt 2023, |||||
highfreek
Inventar |
17:33
![]() |
#46236
erstellt: 14. Okt 2023, |||||
aufmberg
Stammgast |
22:22
![]() |
#46237
erstellt: 16. Okt 2023, |||||
Späten Gruß an Dieter und Hans ![]() ![]() Daliah hat ein "Goldstimmchen" das ist so etwas von RICHTIG!!!! Naja, ich bin ja auch zurück zu Vinyl..... Aber hier etwas für Oliver, extra und nur für dich, ANTON und FRITZCHEN zeigens.... ![]() ![]() Hört ALLE schöne Musik - ich höre INFINITY ![]() |
||||||
rat666
Inventar |
04:44
![]() |
#46238
erstellt: 17. Okt 2023, |||||
Geht doch ![]() ![]() ![]() |
||||||
highfreek
Inventar |
15:11
![]() |
#46239
erstellt: 17. Okt 2023, |||||
E=mc2_
Stammgast |
08:25
![]() |
#46240
erstellt: 30. Okt 2023, |||||
falls einer der hier Schreibenden oder der stillen Mitleser eine IRS Beta oder eine RS 4.5 haben möchte - gern PN an mich. Die guten Stücke sollen nicht in den kleinen oder großen Buchten verklopft werden, sind also nur hier zu finden. ![]() [Beitrag von E=mc2_ am 30. Okt 2023, 08:27 bearbeitet] |
||||||
steffele
Inventar |
12:29
![]() |
#46241
erstellt: 02. Nov 2023, |||||
Diana Krall ist immer eine Empfehlung wert...! ![]() ![]() ![]() |
||||||
Hayford
Inventar |
11:27
![]() |
#46242
erstellt: 04. Nov 2023, |||||
edit [Beitrag von Hayford am 04. Nov 2023, 12:24 bearbeitet] |
||||||
rat666
Inventar |
11:33
![]() |
#46243
erstellt: 04. Nov 2023, |||||
Die Kallotten haben andere Paramter, danach ist es halt keine Kappa mehr. Ist dann halt ein verbadtelter Oldtimer. |
||||||
Hayford
Inventar |
11:39
![]() |
#46244
erstellt: 04. Nov 2023, |||||
edit [Beitrag von Hayford am 04. Nov 2023, 12:25 bearbeitet] |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
12:11
![]() |
#46245
erstellt: 04. Nov 2023, |||||
Schneller? Starten dann die 12.00 Uhr Nachrichten schon um 11.59? |
||||||
Hayford
Inventar |
12:32
![]() |
#46246
erstellt: 04. Nov 2023, |||||
Nein später da ich Streame [Beitrag von Hayford am 04. Nov 2023, 12:33 bearbeitet] |
||||||
steffele
Inventar |
13:03
![]() |
#46247
erstellt: 04. Nov 2023, |||||
Ist tatsächlich schwierig mit den Polydome!? habe damals in meine K8 sehr gut erhaltene originale von einer 8.2 verbaut. In meiner K6 habe ich Ersatz Diaphragma wie oben gezeigt verbaut. Geht auch, klingen aber definitiv nicht wie die Originalen! Aber was will man machen, ist halt steinalt das alte Infinity Geraffel ![]() ![]() ![]() |
||||||
Al1969
Stammgast |
19:14
![]() |
#46248
erstellt: 04. Nov 2023, |||||
@ Hayford: Editieren heisst nicht löschen! Sonst kann man im Nachhinein weder die ursprünglichen Aussagen noch die Antworten nachvollziehen. |
||||||
Hayford
Inventar |
10:02
![]() |
#46249
erstellt: 05. Nov 2023, |||||
Sorry aber bei solchen verblödeten Antworten hab ich´s schon satt.
Die Ursprüngliche Frage war
Ist aber schon ok, hab mich anderweitig Schlau gemacht. [Beitrag von Hayford am 05. Nov 2023, 10:07 bearbeitet] |
||||||
highfreek
Inventar |
10:38
![]() |
#46250
erstellt: 05. Nov 2023, |||||
Ein Revidierter Lautsprecher kann niemals genau wie das Ursprünglich und damals neue Exemplar klingen. Deshalb ist es eh Wurst wie genau das überholte Böxlein klingt. Wenns akkustisch gefällt isses halt gut. Fertig ! ![]() Warum kann der überholte nicht wie der Alte klingen ? Weil niemand der Ersatzteilhersteller genau weis wie die Technischen Daten einer original Sicke waren, genauso wenig wie der Replikator weis wie genau die Polydome Kalotte sich in Jungen Jahren Technisch verhalten hat . Man kann sich dem nur ungefähr Annähern, sonst nix. Dazu kommt das der Rest auch altert , nicht nur Sicken und Membrane. Auch Magneten und andere Bauteile verändern sich im laufe der Jahre. Wer das bezweifelt kann gerbe den Arnie N. anrufen und nachfragen, auch ER weis das nicht mehr. Er müsste in seinen Unterlagen nachsehen, FALLS er überhaupt welche hat und die nicht bei Verkauf von Infinity verschwunden sind.......weil egal , da Vergangenheit für die Käufer. Also locker bleiben, was den Klang möglichst ganz dem Original entsprechend betrifft. Diesen Klang gibt es nicht mehr, nirgendwo auf dieser Welt ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
10:45
![]() |
#46251
erstellt: 05. Nov 2023, |||||
Arnie Nudell ist 2017 verstorben... |
||||||
highfreek
Inventar |
11:05
![]() |
#46252
erstellt: 05. Nov 2023, |||||
Ja , stimmt schade wieviel Erfahrung und Wissen da verloren ging |
||||||
Al1969
Stammgast |
11:14
![]() |
#46253
erstellt: 05. Nov 2023, |||||
Das war keine Antwort sondern eine Aufforderung. Du löschst halt sehr gerne Deine (manchmal auch, wie Du es so schön ausdrückst "verblödeten") Ergüsse, wenn sich später herausstellt, dass selbige hhmm, nennen wir es "unpassend" waren. Mit Beleidigungen bzw. Untergriffigkeiten gehst Du jedenfalls kosequenter um - die lässt Du stets stehen. Aber noch einmal für Dich: In einem Forum löscht man nicht, da später sonst niemand mehr versteht, worauf sich die Antworten beziehen! Und das war jetzt kein bißchen beleidigend gemeint, sondern nur dem Lesefluss dienend. Und um beim Thema zu bleibe, freilich weiß heute niemand mehr wie sich die seinerzeitigen Diaphragmen verhalten haben aber ich denke, dass bei einer ordentlichen Revision auch die Optik erhalten bleiben sollte. Schon daher fällt (zumindest für mich) der Ersatz durch eine Gewebekalotte raus. Wäre wie bei der Restauration eines alten Rolls Royce, bei dem man vorne einen Mercedesstern auf dem Kühler montiert... |
||||||
rat666
Inventar |
13:03
![]() |
#46254
erstellt: 05. Nov 2023, |||||
Zwischen Revision und Umbau ist ein großer Unterschied. Bei der Revision bleibt der Charakter so weit wie möglich erhalten, beim Umbau wird etwas Anderes daraus. Den Ploydom gegen eine Kalotte zu ersetzen ist ein Umbau. Es macht keinen Sinn eine Kappa umzubauen oder zu tunen, entweder ich behalte sie im Original (revidiert) oder ich kaufe mir gleich einen anderen Lautsprecher. |
||||||
aufmberg
Stammgast |
19:21
![]() |
#46255
erstellt: 09. Nov 2023, |||||
N'abend zusammen, in 20 Stunden werden die absolut originalen K6a abgeholt. Vergilbte Polydome (jedoch weich), Weiche ebenso absolut Original. Verbleiben werden die K6a in kalifornischer Eiche - neue Polydome und Weichen "überholt" Falls ihr das Foto nicht gesehen habt, hier noch einmal: ![]() Die Schwarze klingt wie eine Kappa! Die Eiche klingt wie eine Kappa "erfrischt" Ganz vermutlich klang die K6a mal so bei Einführung, wissen tu ich es nicht. Nur für meine Ohren klingt die Eiche "besser", müssen ja nicht eure Ohren sein. |
||||||
aufmberg
Stammgast |
19:11
![]() |
#46256
erstellt: 10. Nov 2023, |||||
N'abend Dieter, nun sind die schwarzen K6 verkauft. Sie kommen aber glaube ich in sehr gute Hände. Netter junger Mann. Wir haben 1 1/2 Stunden zusammen Musik gehört und er wollte eigentlich die Eichen. Nein habe ich gesagt. Ist schon schön wenn man den direkten Vergleich hat. Hab ihm alle mir bekannten Fachleute genannt die die K6 wieder in Neuzustand oder ähnlich versetzen können. Er wird wohl erst einmal nichts machen. Klingen ja auch so schön. Womit fülle ich nun die Lücke ![]() ![]() Beste Grüße und allen ein schönes Wochenende!!! |
||||||
aufmberg
Stammgast |
21:16
![]() |
#46257
erstellt: 10. Nov 2023, |||||
steffele
Inventar |
09:51
![]() |
#46258
erstellt: 13. Nov 2023, |||||
Hallo Axel, das Video war schon mal irgendwo verlinkt, ist schön zu sehen wenn jemand einfach glücklich ist mit seiner Anlage.... ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Voting für Infinity-Classics Inhalte dcmaster am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Canton-Liebhaber Thread Roland04 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 60088 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764