HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Classics - Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 660 . 670 . 680 . 690 . 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 . 710 . 720 . 730 . 740 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Infinity Classics - Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Caligula
Stammgast |
#35079 erstellt: 19. Feb 2011, 15:11 | |||
Oliver, wenn schon workshops für eine handvoll Leute abgehalten werden, die ein im Grunde banales Hobby betreffen, und in denen dann Vergleichstests zw. elektronischen Komponenten, Kabeln und angemalten CDs stattfinden, auf Empfehlung dann tausende von Talern in neue Endstufen gesteckt werden, um endlich die sprichwörtlichen Vorhänge wegziehen zu können, dann hat das in meinen Augen schon was mit Verbissenheit zu tun. Es werden hunderte von Kilometern gefahren, keine Kosten und Mühen gescheut, um livehaftig das verborgene Potential von was auch immer (z.B. des highendigen Schwärzegrades eines Eddings) erfahren und zukünftig für sich nutzbar machen zu können. Ich stimme Dir voll zu, das war auch die Intention meiner posting, LS sind und bleiben nur LS! Zumindest, wenn man halbwegs realitätsnah tickt. |
||||
GUSMaster
Inventar |
#35080 erstellt: 19. Feb 2011, 15:38 | |||
Ja ich glaube auch, dass dies mein Fokus ist. Somit gehe ich mit Udo gemein. Mit kommt es immer noch auf die Musi und das für mich noch wichtigere Thema gemütliche Umgebung an. Mit Stefan oder anderen hier bei mir zu sitzen und geile Mucke zu hören und bisserl über die Freds zu lästern bringt mir so viel Spass, da isses mir auch egal, ob ich durch weiteres rumrücken und Monsterkabel Einbau etc. ein neues Gefühl erhalte. Ich bin allen Dankbar die mich zu meiner heutige Anlage gebracht haben. Da gehört Marcell , Udo , Axel und viele andere hier dazu. |
||||
|
||||
mazdaro
Inventar |
#35081 erstellt: 19. Feb 2011, 17:08 | |||
Donnerlötchen, damit lötest Du bereits in der höchsen Liga mit.
Wann & wo darf ich schellen? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#35082 erstellt: 19. Feb 2011, 17:36 | |||
Ich melde mich. Nächsten Samstag kommen sowieso ein paar Leutchen vorbei. Die interessieren sich aber eher für Yamahas. |
||||
steffele
Inventar |
#35083 erstellt: 19. Feb 2011, 21:56 | |||
Hi Gunter, Wenn du deine CD Hülle von Yello wieder haben willst mußt du bei mir In Coburg aufschlagen! Den Blödsinn über den wir uns bei dir unterhalten haben habe ich gemacht. scheiß drauf! Also du bist am Zug.... |
||||
GUSMaster
Inventar |
#35084 erstellt: 19. Feb 2011, 22:06 | |||
War mir schon klar, dass die Yello Hülle ein Lockmittel ist. Werde ich auch annehmen. |
||||
referenz21
Inventar |
#35085 erstellt: 19. Feb 2011, 22:39 | |||
Apropos 2pi-Raum in was baut man man die Chassis bzw. wie macht man so ne Messung bzw. hört man Zuhause auch in so ner pi2 Variante -ich bin ja noch lernfähig(glaub ich zumindest!)...oder knallt man das alles durch ein Zeitfenster ? natürlich haste recht mit den Prospektdaten hinsichtlich Schallpegel bei 20 Hz Grenzfrequenz mit Minus 20 Db ... wäre wie ne Fertigpizza mit nur 120 Kalorien !...aber leider verschenken die Hifi-Leuts die gewonnenen 17 Db wieder...man meidet die Rückwand wie der Teufel das Weihwasser...dabei wäre die Verwendung eines Antimode viel hilfreicher ! ...viel Anfängerwissen ist gut...fragt sich nur ob in Theorie oder Praxis oder Allgemein |
||||
rat666
Inventar |
#35086 erstellt: 19. Feb 2011, 22:45 | |||
Glaubst du wirklich das die Workshops so verbissen ablaufen? Vielmehr ist es ein Treffen von netten Leuten mit dem gleichen Hobby. Deshalb wird am ersten Tag ja auch nichts hifimäßiges gemacht. Die Stimmung ist immer bombig und nebenbei lernt man auch noch was am praktischen Beispiel dazu. Gruß oliver |
||||
Caligula
Stammgast |
#35087 erstellt: 19. Feb 2011, 23:24 | |||
Nein, diese workshops selbst nicht, aber der Anlass, überhaupt solche workshops abhalten zu wollen/müssen. Und soweit ich weiß, unterliegt doch dieser workshop einem gewissen Programm. Es wird festgelegt, welche Typen von Komponenten gegeneinander getestet werden. Ein workshop, bedingt durch seine Bezeichnung, bedeutet in erster Linie, ein bestehendes Problem zielgerichtet lösen zu wollen. Aber um Himmels willen, was sollen das für Probleme sein? Ob die ML x Endstufe besser klingt wie die Pass y wie die Threshold z, ob Kabel A besser klingt wie Kabel B, ob die geschwärzte CD besser klingt wie die ungeschwärzte usw. Für mich persönlich bedeutet das klagen und jammern auf höchstem Niveau und beinhaltet den Zwang, subjektiv das allerletzte bisschen an vermeindlicher Klangqualität rausholen zu müssen. Wäre es nicht so, müsste man an einem solchen workshop nicht teilnehmen. Und wenn Du jetzt einwirfst, daß dies aber doch nur ein lustiges Zusammenkommen ist, dann dürfte es dazu aber kein Programm und Testkandidaten geben. |
||||
rat666
Inventar |
#35088 erstellt: 19. Feb 2011, 23:57 | |||
die Workshops haben alle ein Programm. Klar werden auch Komponenten gegeneinander gehört und verglichen. Damit soll aber kein Problem gelöst werden, sondern nur Unterschiede aufgezeigt werden. Des Weiteren besteht keinerlei Kauf- oder Gruppenzwang, jeder bildet sich nur seine Meinung über gewisse Dinge und sammelt Erfahrung. Das hilft z.B. Fehlkäufe zu vermeiden. Der ursprüngliche Anlass war übrigwens, neben dem persönlichen Treffen (was im Vordergrund steht und stand), den Leuten mal eine hochwertige korrekt ein- und aufgestellte Anlage vorzuspielen um einen gemeinsamen Nenner für Klangbeschreibungen und Hörerfahrungen zu haben.
Man muss ein einem Workshop auch nciht teilnehmen, man kann. Außerdem ist es sehr angenehm auch mal die Personen hinter den ganzen Nicknames zu kennen, das Miteinander im Forum wird dadurch gleich viel entspannter. Würde hier vielleicht auch mal ganz gut tun . Die Workshops haben definitv nichts mit Verbissenheit zu tun. Es ist mehr ein nettes Treffen von Leuten (mit dem gleichen Hobby) mit gutem Rahmenprogramm. Gruß oliver |
||||
GUSMaster
Inventar |
#35089 erstellt: 20. Feb 2011, 01:32 | |||
Also ich hab um den Weißwurstsieg verbissen gekämpft. Ist ja Familienehre Achja wegen unlauterer Mittel verloren [Beitrag von GUSMaster am 20. Feb 2011, 01:32 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#35090 erstellt: 20. Feb 2011, 05:04 | |||
Korrekt analysiert, Danke. Wir hatten mal ein Treffen, schon ewig her, da ging es um nix. Das hat mir sehr gefallen. |
||||
GUSMaster
Inventar |
#35091 erstellt: 20. Feb 2011, 14:08 | |||
Stimmt auch nicht. Du musstest mir zeigen wie meine C-Klasse durch Köln rasen kann und für alle galt, WER macht als erstes Schlapp [Beitrag von GUSMaster am 20. Feb 2011, 14:08 bearbeitet] |
||||
Klangfarben
Ist häufiger hier |
#35092 erstellt: 22. Feb 2011, 00:27 | |||
Gude Mosche, Ich habe jetzt schon lange nichts mehr hier in diesem Forum geschrieben weil mir diese Beweihräucherung der Marke Infinity und dem damit einhergehendem Jüngertum mancher mal richtig auf den (Piiiiiiep) geht. Es ist für mich uninteressant,welche vermeintlichen Verbesserungen Mr.H.B an gewissen Modellen vollbracht hat oder diverse Diagramme hier veröffentlicht werden.. Ich habe einen alles andere als idealen Raum zum Musikhören, aber ich habe einfach Spaß an Infinity Lautsprechern und konnte schon so manche Komponenten an meinen Kappas hören und somit feststellen, was sich wie anhört. Deswegen finde ich sog. Workshops eigentlich eine gute Idee, auf der anderen Seite nützen mich keine fremden Räume und Lautsprecher etwas, da es sich in meinem Raum ganz anders anhören würde. Zum Thema Endstufen kann ich soviel sagen, dass es Geräte für ein Schweinegeld gibt, die sich bei mir (an meinen Kappas u restlichen Komponenten),mal richtig Beschissen anhören. Und eines weiß ich mit Gewissheit: Es gibt auch andere kleine Firmen,welche richtig gute Geräte bauen und mit denen es sich an einer Infinity ,richtig gut Musik hören lässt. Greetz |
||||
Hessen-Elmar
Stammgast |
#35093 erstellt: 22. Feb 2011, 09:11 | |||
Hi, welche endstufen hören sich in deinen Ohren beschissen an, welche kleinen firmen mit guten Amps meinst Du ? Spass mit den Infinities sollte immer im Vordergrund stehen |
||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
#35094 erstellt: 22. Feb 2011, 18:41 | |||
Das würde mich auch interessieren. |
||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
#35095 erstellt: 24. Feb 2011, 22:10 | |||
referenz21
Inventar |
#35096 erstellt: 24. Feb 2011, 22:32 | |||
unter gewissen Umständen mit variabler Trennung unter Brücksichtigung des Maxi-Pegels eine durchaus musikalische glaubhafte Darstellung möglich ! ...im Zusammenspiel mit meinem Sub (ich kenne leider keinen Besseren!!!...natürlich im optimalen Zusammmenspiel mit Hörraum!!!!!!!!!!!!)wohl kaum zu übertreffen ...eine reine Frage des audiophilen Aufwandes !!! ...aus subjektiver musikalischer bzw. sonstiger leidigen Ungeflogenheiten eine eher mindere Betrachtungsweise... es lebe die Musik... |
||||
Jack_Orsen
Stammgast |
#35097 erstellt: 24. Feb 2011, 23:31 | |||
Die kleinen Dinger würde ich nicht unterschätzen,die haben einen gigantischen Klang,auf grund der recht geringen Größe ist ein Aha-Erlebnis für den Nichtkenner garantiert. |
||||
steffele
Inventar |
#35098 erstellt: 25. Feb 2011, 07:50 | |||
Haltet da mal die Finger ruhig, da habe ich ein Auge drauf geworfen |
||||
Hessen-Elmar
Stammgast |
#35099 erstellt: 25. Feb 2011, 08:54 | |||
@ Easy, Interesse ist da :-) Flocken nicht :-( Aber die Dinger sind gemessen an der größe einfach nur der Burner So wie ich dich kenne würdest Du sie dir unter den Nagel reissen wenn Du nicht auch so ein armer schlucker wärst wie ich @ jack Orsen, den aha effekt kann ich nur bestätigen. @ Steffele, da wirst du nicht der einzige sein. ne kappa 5 geht teilweise bis 400 Pascal hat da Glück gehabt mit den 180 (wie macht der das immer Daher dürften da einige schön mitbieten |
||||
Hessen-Elmar
Stammgast |
#35101 erstellt: 25. Feb 2011, 09:39 | |||
Es gibt 3 schaltpläne für die tesimal (Infinity-classics.de) 0.1 und 0.2 sind mit doppelschwingspule (VC1/VC2 auf schaltplan) 0.3 "nur ein Woofer" -->kein doppelschwingspulenwatkinsbass ? Gibts Unterschiede ? [Beitrag von Hessen-Elmar am 25. Feb 2011, 09:40 bearbeitet] |
||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
#35102 erstellt: 25. Feb 2011, 13:05 | |||
|
||||
mazdaro
Inventar |
#35103 erstellt: 26. Feb 2011, 01:11 | |||
Hi, kennt man ja: statt besser wird's schlechter. Wie Du siehst, hat die 0.3 keinen Watkins. Hast Du eine dieser 3 Versionen gehört? Falls ja, wie würdest Du sie im Vergleich zur Heresy einstufen? Ist schließlich ein faierer Vergleich. Ich glaube fast, die Heresy hat das Nachsehen. Auch hier gibt's drei Versionen, wovon die zweite die schlechteste sein soll. Ach ja, die Tesi könnte mich auch noch interessieren... |
||||
E=mc2
Hat sich gelöscht |
#35104 erstellt: 26. Feb 2011, 10:46 | |||
was ist an denen denn besser als z.B. an der Ref.1? |
||||
Hessen-Elmar
Stammgast |
#35105 erstellt: 26. Feb 2011, 11:02 | |||
Sorry, da kann ich fast nix mehr zu sagen, es waren einige Jahre zwischen der Heresy 1 "E" und den Tesimal(und die habe ich nicht wirklich lange hören können) Und ob man solche 2 Lautsprecher vergleichen sollte ist noch ne ganz andere Frage. Beides sind in jedem Fall Klassiker und man sollte ggf. eine Gelegenheit nutzen um die mal zu hören. Mir liegen da eher die großen Bassstarken Lautsprecher So long |
||||
rotel-power
Inventar |
#35106 erstellt: 27. Feb 2011, 04:20 | |||
Hat die Infinity Kappa 8 eigentlich auch einen Verstärker schalte dich ab Knopf ? Gruß Pascal |
||||
Hessen-Elmar
Stammgast |
#35107 erstellt: 27. Feb 2011, 10:29 | |||
Soweit ich das gehört habe, haben alle Kappa 8(also die alten schönen) einen ext. schalter für mehr Bass und weniger Impedanz. Egal ob 8 oder 8A oder sonstwie. Oder aber sie wurde nachträglich kastriert Also meine hat den Schalter |
||||
rotel-power
Inventar |
#35108 erstellt: 27. Feb 2011, 14:46 | |||
Meine alte Kappa 8.2 hatte keinen Schalter , erst die Kappa 9.2 Serie hatte einen. Welche Impedanz hat dann eine Kappa 8 wenn der Schalter an ist ? Bei Kappa 9 war es ja 0,6 ohmse... |
||||
E=mc2
Hat sich gelöscht |
#35109 erstellt: 27. Feb 2011, 15:57 | |||
0,8 Ohm sind es, bei zwei unterschiedlichen Frequenzen sogar. Rainer (tonfeile) hat meine ja mal durchgemessen und die Diagramme hier gepostet - ca 1 - 1 1/2 Jahre her. Aber die 0,2 Ohm Unterschied sind wohl für die meisten Amps eh wurscht... |
||||
Hessen-Elmar
Stammgast |
#35110 erstellt: 27. Feb 2011, 19:26 | |||
soweit ich das gehört habe sind es 1.6 Ohm und nicht weniger als 1 Ohm ! Beim Trümper gibt ne Messung: http://www.anello.de/impedanz.htm |
||||
E=mc2
Hat sich gelöscht |
#35111 erstellt: 27. Feb 2011, 20:21 | |||
im "Normal-Modus" ja. Wenn Du aber den Schalter umlegst geht´s noch n bisschen weiter runter. @ Rainer (tonfeile), hast Du noch die Diagramme gespeichert? Wäre toll... |
||||
ton-feile
Inventar |
#35112 erstellt: 27. Feb 2011, 21:06 | |||
Hallo Toralf, hier ist der Link zum Post. Impedanz und Bassbereich Kappa9
Da gab es wohl einen kleinen Flüchtigkeitsfehler beim Ablesen des Wertes. Edit: Der bezog sich aber nur auf den Wert im Brillanzbereich. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 27. Feb 2011, 21:51 bearbeitet] |
||||
Jack_Orsen
Stammgast |
#35113 erstellt: 27. Feb 2011, 21:50 | |||
die Trümper Messung bezieht sich auf die Kappa 8A 1,6 Ohm Bei der K9 sind es 0,7 - 0,8 Ohm |
||||
ton-feile
Inventar |
#35114 erstellt: 27. Feb 2011, 21:55 | |||
Hi,
Sorry, die Unstimmigkeit bezog sich auf den Wert der Kappa9 bei 8kHz. Hier ist das ursprüngliche Posting. Link! Ich habe das auch oben in meinem Post ausgebessert. Gruß Rainer |
||||
Hessen-Elmar
Stammgast |
#35115 erstellt: 27. Feb 2011, 22:09 | |||
und ich meinte eh die ganze Zeit die 8er |
||||
ton-feile
Inventar |
#35116 erstellt: 27. Feb 2011, 22:30 | |||
Hi,
Da geht nur leider aus den Messungen von Herrn Trümper nicht hervor, ob sie mit oder ohne Extended-Schalter gemacht wurden. Gruß Rainer |
||||
referenz21
Inventar |
#35117 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:08 | |||
...ist eh egal ob 8er oder 9er ob 0,7 bzw. 0,8 Öhms die Kunst beim Hifi ist nicht die Beschallung schlechthin...da ist es gleich nebensächlich obs der Luft per Schwabbelmembran oder gar Zittermagnetostatos in den Allerwertesten tritt wer nicht reichhaltig absorbiert bzw. andersweitige Anpassungen trifft der spinnt weiterhin bzw. erliegt dem allgemeinen Infinity "Besserhörerwahn" ...da wird geschwafelt auf Teufelkommraus aber ne Messung am heimischen Hörplatz fand nie!!! statt ...weiter Träumen !!! |
||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
#35118 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:40 | |||
@referenz21 es ist nicht egal,ob 8er oder 9er die 8er haben "nur" 1,6 Ohm das können vergleichsweise viele Endstufen wegstecken. ABER: 0,7 bzw 0,8 Ohm das ist fast Kurzschluss... Gut,wenn man mit leichten Einschränkungen leben kann,dann tut es auch die preiswerte Parasound HCA 2200.. Es wird aber schnell teuer,wenn man keine Kompromisse eingehen möchte.Von daher ist es nicht egal und eigentlich nicht für den Kunden zumutbar. Wer ein Paar unter-1 Ohm -Lautsprecher an den Mann bringt,sollte dann gleich auch die passende Endstufe liefern.Alles andere ist verantwortungslos. [Beitrag von Easy_Deals am 01. Mrz 2011, 22:41 bearbeitet] |
||||
referenz21
Inventar |
#35119 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:56 | |||
wer einen Porsche RS an den Ottonormalo bringt handelt gleichfalls unverantwortlich...eine Lebensversicherung bzw. Hinterbliebenenfürsorge sollte im Kaufpreis inbegriffen sein . ...ansonsten haste mir ned verstanden...optimale Wiedergabe aufgezeichneter Schallereignisse in heimischer Kulisse... |
||||
11Simba
Neuling |
#35120 erstellt: 01. Mrz 2011, 23:16 | |||
Hallo, will mal was schreiben da ich seit längerer Zeit hier ab und zu vorbei schaue. Habe seit ca 22 Jahre K 9 die ich von den AMIS gekauft habe. Keine K9 die die Eier abgeschnitten bekommen hat. Im ersten Jahr sind mir einige Endstufen abgeraucht bis ich mir eine Citation 22 kaufte. Diese lief Problemlos (Ohne Extended). Vor ca.5Jahren ließ ich in der Klink meine Sicken von K9 erneuern. Letzten Winter waren die Weichen dran. Hab die ganze Zeit mit dem Gedanken gespielt die Kappas zu verkaufen da ich damals nur 3050 DM !!!! bezahlt habe. Legal . Konnte mich doch nicht von den Teilen trennen. In der KLink hörte ich meine K9 mit einer Music Components Endstufe. Diese war in Schwarz was mir nicht gefiel. Ich kaufe mir von DR Fuss einen VOLLVERSTÄRKER der die gleichen Bauteile hat wie diese Endstufe. DIESE läuft VOLLGAS im EXTENDED Betrieb. Nach einer haben Stunde wird sie etwas warm. Da ich etwas Abstand zu meinen Nachbarn habe kann ich so laut hören wie ich oder meine Frau es zu läßt. Sobald die Kappa jetzt an ist verpisst unsere Katze sich sofort, hat die mit der Citation nicht gemacht. Hab die sonst noch nie im EXtended Modus gehört. Man geht die tief runter und hat Dampf. Bin jetzt wieder am Aufrüsten ich suche noch einen guten bezahlbaren Player oder wie spielt man heute ab. Hab mich dafür in den letzten 20 Jahren nicht mehr so sehr interessiert. Hat einer einen Tip? Grüße Bernd |
||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
#35121 erstellt: 01. Mrz 2011, 23:32 | |||
Richtig! Da gebe ich dir sogar recht!
Das wäre nicht das erste Mal.. Dann drück dich bitte so aus,dass man dich verstehen kann. Ich bin nicht so intelligent wie Du Ansonsten bleibt das ein Ratenspiel,so nach dem Motto: Was könnte er schon wieder gemeint haben ? |
||||
3-4-tuuut
Schaut ab und zu mal vorbei |
#35122 erstellt: 01. Mrz 2011, 23:45 | |||
Referenz spinnt nicht, schwafelt nicht und träumt auch nicht. Und ist auch kein Besserhörer. Oh weh |
||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
#35123 erstellt: 01. Mrz 2011, 23:49 | |||
@simba Entgegen einiger Meinungen halte ich von der Harman/Kardon Citation 22 immer noch sehr viel. Für mich ein absolut geiler Endverstärker,der für den gehandelten Preis viel Gegenwert bietet.Die Optik bleibt Geschmackssache Dennoch ist sie für die K9 ungeeignet (insbesondere im extended Modus) Ich kenne die Dr.Fuß Produkte nicht,deshalb werde ich mir kein Urteil erlauben.Der Norman (Lautsprecherklinik) ist sehr angetan.
Meinst Du nen Cd Player? Ich hab mich für einen alten Sony CDP ES X 777 entschieden. Eine Verarbeitung wie ein Panzerschrank,tolle Haptik! |
||||
11Simba
Neuling |
#35124 erstellt: 02. Mrz 2011, 20:44 | |||
Es darf auch ein CD Player plus ein anderers Speichermedium sein. Meine CD Sammlung würde ich auch gerne abspeichern und die Daten über einen D A Wandler an den Verstärker geben.Welche Möglichkeiten hab ich von Digital auf Analog zu gehen.Bin da echt draußen!! Sony Player hab ich auch auf der Liste. CDP XB 930 ist der was? Wie ist da mit den Player gutes Laufwerk und dann einen guten EXternen Da Wandler dran? Zur Citation: war ja auch lange zufrieden. 88-89 war es die einzige bezahlbare Endstufe die nicht abgeraucht ist. Klar gibt es Endstufen für K 9 diese sind aber entweder sündhaft teuer oder sie spielen an einer an der die Weiche nicht mehr den Saugkreis hat wie die URkappa.ES gab ja auch entschärfte Versionen. Außer Parasound!Kein Luxmen, Carver, Denon Mono, Proton usw. Bevor ich 1000 Euronen in eine Weichenoptimierung stecke kaufe ich mit lieber einen nagelneuen Vollverstärker oder Endstufe. Ganz zu schweigen was Arnie davon hält das man seine wEICHE verändert. Die würde ich doch gerne mal gegen meine Überholte antreten lassen!! Grüße |
||||
E=mc2
Hat sich gelöscht |
#35125 erstellt: 02. Mrz 2011, 22:35 | |||
hast Du Deine Weiche jetzt "verklangmeistern" lassen oder das Original überholt? sorry, is grad unklar... |
||||
11Simba
Neuling |
#35126 erstellt: 02. Mrz 2011, 23:33 | |||
Oh, die Weiche wurden in der Klinik überholt. HaB auch mal einen angerufen der die Teile modifiziert. War dann doch nicht so überzeugt und hab dann mich für Nor´man entschieden. Ich denk mal mit anderen Bauteile (WERTEN) ist das keine Ur Kappa mehr. Bezweifel mal das die so tie´f geht wie original. Das wär ja sowas als würde man beim 911 die Verdichtung um 2 bar veringern und ne Noke mit weniger Hub reinmachen. Da gibt es immer dann noch Leute die sagen . Der dreht jetzt aber schön und brüllt nicht mehr so.Super Ok. wenns dann mit dem Klangmeister doch geht ist es mir das Geld ich glaub 999 nicht wert.Stehe halt auf Orignal. War ja alles für mich ne Rechenaufgabe. Mußte ja die Weichen eh neu machen die Citation war ja schon alt. Hab halt den Weg gewählt und bin mit der neuen Kombi zufrieden. |
||||
Hessen-Elmar
Stammgast |
#35127 erstellt: 03. Mrz 2011, 08:15 | |||
ich würde sagen, alles richtig gemacht |
||||
restek0_
Hat sich gelöscht |
#35128 erstellt: 03. Mrz 2011, 20:48 | |||
Bin soweit mit der Sigma zufrieden.. aber die Omega vermisse ich troztdem... auch wenn die im Bassbereich nicht so präzise war...! die war nicht so anstrengend ...und die Sigma will mehr Storm!! Ich dachte jetzt solls du doch glücklich sein....aber irgendwas ist da.. |
||||
mazdaro
Inventar |
#35129 erstellt: 03. Mrz 2011, 23:07 | |||
Tatsächlich? Und das, obwohl sie keinen Watkins hat? |
||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
#35130 erstellt: 03. Mrz 2011, 23:32 | |||
Darüber habe ich mich auch gewundert. @mazdaro bist du mit deiner Aaron zufrieden? Kann sie wirklich viel Strom liefern? Wir haben ja beide Rentiere und ich hab festgestellt das wenn die Rens unter Strom stehen druckvoller spielen können.Welche Erfahrung hast Du gemacht? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 660 . 670 . 680 . 690 . 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 . 710 . 720 . 730 . 740 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Voting für Infinity-Classics Inhalte dcmaster am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Canton-Liebhaber Thread Roland04 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 60088 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.105
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.477