HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Focal/JMlab | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Letzte |nächste|
|
Focal/JMlab+A -A |
||
Autor |
| |
distain
Inventar |
17:08
![]() |
#6165
erstellt: 08. Mai 2019, |
Schlaflos wegen der Sopra? Jetzt werde ich unruhig ..... kannst du mir per PN diesen mitteilen.... ![]() |
||
fRESHdAX
Inventar |
08:41
![]() |
#6166
erstellt: 10. Mai 2019, |
|
||
GünnisProject
Stammgast |
10:27
![]() |
#6167
erstellt: 10. Mai 2019, |
Na dann viel Spass beim Auspacken und einrichten . Günni ![]() |
||
hazel-itv
Inventar |
10:10
![]() |
#6168
erstellt: 12. Mai 2019, |
Viel Spaß! Würde mich über einen ausführlichen Bericht mit Fotos freuen (wohl besser in einem eigenen Thread). Ist zwar eigentlich weit außerhalb meiner Preisklasse, aber ich finde die Magicos schon seit längerem faszinierend... |
||
fRESHdAX
Inventar |
16:44
![]() |
#6169
erstellt: 12. Mai 2019, |
Danke - ich werde auf jeden Fall noch was schreiben. Gerne auch hier - vergleiche dann einfach gegen alle Focals die ich jemals besessen habe (wird also ein längerer Post ![]() Erste Reaktion: vom Charakter gar nicht so anders wie die Alto Utopias. Größter Unterschied, neben dem nochmals ruhigerem Klangbild, natürlich im Bass. Bei den Altos war mir in der Grundeinstellung der Bass immer zu amerikanisch. Also eher auf Effekt ausgelegt und auch etwas "weicher". Die Magicos sind ja geschlossene Gehäuse und haben auch mit 2x 10" Membranen einfach mehr Fläche als die 1x11" bei der Alto. Der Bass ist also schon sehr trocken (was ich mit DiRAC bei der Alto auch halbwegs hinbekommen habe) aber hier ist es in der Grundeinstellung so. Also macht es große Hoffnung auf die Einmessung. Interessant auch: obwohl die Altos eigentlich größer sind, wirken die S5 größer und wuchtiger. Hatte ich so nicht mit gerechnet. Aber damit kann ich mich anfreunden. Ich melde mich dann mit einem Update. |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#6170
erstellt: 15. Mai 2019, |
![]() Muss sagen dass mir der Focal oldschool look mit den gelben Membranen der Spectral 40th gut gefällt, bin aber auch ein alter Sack. ![]() ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
12:07
![]() |
#6171
erstellt: 29. Mai 2019, |
Betreibt noch jemand anderes außer Stefano die Focal Flax als Atmos an der Decke. Besonders die Dynamik bei Kinolautstärke würde mich interessieren. |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
10:45
![]() |
#6172
erstellt: 30. Mai 2019, |
Ich habe ein Paar davon an der Decke und sogar ein Paar als Surround hängen. Finde die Teile sowohl optisch, als auch soundtechnisch sehr genial. Muss man halt etwas höher trennen und dann passt es super. Selbst bei Surround gäbe ich nix zu beanstanden. Wobei ich zugegebener Maßen nicht soo super laut höre. [Beitrag von Baschtl-Waschtl am 30. Mai 2019, 12:32 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
12:12
![]() |
#6173
erstellt: 30. Mai 2019, |
Das hört sich schon einmal gut an. Danke dafür. Hattest du mal im Vergleich dazu noch andere Atmos Boxen getestet? |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
12:35
![]() |
#6174
erstellt: 30. Mai 2019, |
Nein, leider nicht. Als Surround hatte ich zuvor die Canton Chrono OnWall. Die Focal Dome Flax sind dagegen viel klarer und einfach detailreiche. Für mich persönlich besser. Im dedizierten Heimkino habe ich das eigentliche Aria 5.0 Set, an der Decke hängen noch 2 paar Canton plus GXL. Der Plan ist, das Paar Dome Flax ins Heimkino noch zu versetzen an die Decke. Das kann ich aber erst machen, wenn ich weiß, welche Nachfolger für die Dome's ins Wohnzimmer zum Einsatz kommen sollen... [Beitrag von Baschtl-Waschtl am 30. Mai 2019, 12:36 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
12:46
![]() |
#6175
erstellt: 30. Mai 2019, |
Ok. Bei mir stellt sich halt nur die Frage ob ich die Canton GLE 416 Pro oder die Focal als Atmos Boxen hole. Die Focal scheinen ja einen doch wirklich guten Job zu machen. Ich warte mal noch ab was Bavaria sagt, der beide testen wird und werde dann eine Entscheidung treffen. Danke nochmal. |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
12:56
![]() |
#6176
erstellt: 30. Mai 2019, |
Wenn man eine sehr hohe Raumhöhe hat, dann könnte ich mir auch Regal Boxen oben vorstellen. Aber bei normaler Höhe von 250cm wäre das für mich ein no-go, vor allem im Wohnzimmer. Ich kann dir versichern, dass die Dome Flax mehr als super sind für die obere Ebene. |
||
Wassillis
Inventar |
13:44
![]() |
#6177
erstellt: 30. Mai 2019, |
Danke nochmals ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
16:44
![]() |
#6178
erstellt: 30. Mai 2019, |
Sound & Recording hat die Focal Trio 11 Be mal ordentlich durchgemessen: ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
12:09
![]() |
#6179
erstellt: 31. Mai 2019, |
Ich habe mir die Focal Dome Flax als Atmos Boxen für die Decke bestellt. Habe gerade mal den Rear Bereich ausgemessen und komme so auf 15 Meter Kabelweg. Würden den Focal bei der Länge 1,5 mm Querschnitt genügen oder doch lieber 2,5mm? |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
12:18
![]() |
#6180
erstellt: 31. Mai 2019, |
Ich habe 2,5mm genommen. Ist aber das Maximum, geht gerade noch rein in die Kabelkopplung bei den Dome's. |
||
Wassillis
Inventar |
12:49
![]() |
#6181
erstellt: 31. Mai 2019, |
Hatte gehofft du sagst 1,5mm ![]() |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
02:04
![]() |
#6182
erstellt: 01. Jun 2019, |
Also mit den 2,5mm bist du auf der sicheren Seite. Bin ja so gar nicht der Profi, aber bei der Kabellänge wird einem ja immer suggeriert oder vorgeschlagen, nicht zu dünne Kabel zu nehmen. Der Preisunterschied ist ja auch nicht so groß. Daher mein Vorschlag. |
||
Wassillis
Inventar |
06:47
![]() |
#6183
erstellt: 01. Jun 2019, |
Ich habe mich jetzt nach Diskussion im Atmos Theard für 1,5mm entschieden. Ist dann für mich auch einfacher zu verlegen da ich bisher immer 4mm verbaut habe und in den Kabelkanälen alles bis aufs letzte ausgereizt habe. |
||
Highente
Inventar |
07:18
![]() |
#6184
erstellt: 01. Jun 2019, |
Ist auch vollkommen ausreichend! |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
10:17
![]() |
#6185
erstellt: 01. Jun 2019, |
Habe nun auch die Diskussion im Atmos-Thread gelesen und es wird schon so sein, dass es klanglich nix ausmacht. Nur wie gesagt, der Preisunterschied war marginal, Platz im Kanal war gerade noch da und ich hatte auch noch Kabel übrig von der großen Rolle. Und für das Gewissen war es eh besser ![]() [Beitrag von Baschtl-Waschtl am 01. Jun 2019, 10:37 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
11:10
![]() |
#6186
erstellt: 01. Jun 2019, |
Um das Geld geht da ja auch nicht. Ich vertraue darauf das ich den Unterschied eh nicht hören würde. |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
11:55
![]() |
#6187
erstellt: 01. Jun 2019, |
Ich sicher auch nicht... |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#6188
erstellt: 06. Jun 2019, |
Test und Messungen der Focal Kanta No1 ![]() ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
14:43
![]() |
#6189
erstellt: 08. Jun 2019, |
Wo erkennt man denn bei den Dome Fax was + und was - ist? Der Denon meckert bei der Phase. Habe zwar schon umgesteckt. Jedoch keine Besserung. Würde es dann gerne trotzdem korrekt anschliessen wollen. Jedoch kann ich auf den Focals kein Zeichen erkennen. |
||
Highente
Inventar |
14:49
![]() |
#6190
erstellt: 08. Jun 2019, |
Das hat nichts mit den Lautsprechern sondern mit dem Einmessprogramm beim Denon zu tun. Bei ungünstiger Lautsprecheraufstellung bekommst du die Meldung. [Beitrag von Highente am 08. Jun 2019, 14:49 bearbeitet] |
||
mweber1
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#6191
erstellt: 08. Jun 2019, |
Schau nochmal genau, auf den dome flax ist an den Klemmen am transparenten Kunststoff jeweils +/- aufgedruckt.... |
||
Wassillis
Inventar |
15:14
![]() |
#6192
erstellt: 08. Jun 2019, |
Ok. Meine Augen ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
18:36
![]() |
#6193
erstellt: 08. Jun 2019, |
Wie hoch habt ihr denn die Focal Dome Flax im Atmos Set Up getrennt? Bei mir wurden sie mit 90 Hertz eingemessen. Habe sie auf 110 Hertz hochgestellt. Wollte aber mal noch weiter testen. |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
08:50
![]() |
#6194
erstellt: 09. Jun 2019, |
Habe 110 bei mir eingestellt. |
||
Dadof3
Moderator |
11:51
![]() |
#6195
erstellt: 09. Jun 2019, |
Das solltest du auch weiter tun und dich nicht an den Angaben anderer orientieren, denn die optimale Trennfrequenz ist stark abhängig vom Raum und der Montageposition. |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
14:27
![]() |
#6196
erstellt: 09. Jun 2019, |
Und vor allem ist es unterschiedlich auch zwischen den verschiedenen Receiver. Früher hatte ich einen Yamaha, nun ein Marantz. Das ermittelte Ergebnis hinsichtlich Trennfreqenz war total weit auseinander... |
||
Dadof3
Moderator |
03:54
![]() |
#6197
erstellt: 19. Jul 2019, |
Music Line wird zu Focal Naim Deutschland: ![]() |
||
*StefanoZ*
Stammgast |
19:18
![]() |
#6198
erstellt: 24. Jul 2019, |
@Wassillis: Wie zufrieden bist du eigentlich mit den Domen? War ja hier und besonders im Auro-Thread ein ganz schöner Akt mit dir im Vorfeld und überhaupt. ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
15:53
![]() |
#6199
erstellt: 25. Jul 2019, |
Sehr zufrieden. Die machen einen richtig guten Job und sehen dazu Klasse aus. Bin sehr froh das ich mich so entschieden habe. Sorry, das ich doch nicht einfach bin ![]() ![]() |
||
*StefanoZ*
Stammgast |
16:35
![]() |
#6200
erstellt: 25. Jul 2019, |
Ach, alles cool. Musst dich ja nicht entschuldigen. ![]() Es freut mich, dass du happy damit bist und sie dir (aus-)reichen. Optisch wie auch akustisch. Mich stellen die kleinen Dinger auch weiterhin zufrieden. Größer geht natürlich immer, aber schöner?! ![]() ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
16:41
![]() |
#6201
erstellt: 25. Jul 2019, |
Für die Atmos Effekte im Rear Bereich reichen die bei mir komplett aus ![]() ![]() |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#6202
erstellt: 22. Aug 2019, |
Tschechischer Test und Messungen der Jubiläums Focal Spectral 40th ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
23:10
![]() |
#6203
erstellt: 07. Sep 2019, |
Aus Chorus wird Chora: ![]() |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#6204
erstellt: 08. Sep 2019, |
Interessant dass sie sich so schon nach der ersten Generation von ihren Flax Membranen wieder abwenden... |
||
Dadof3
Moderator |
09:57
![]() |
#6205
erstellt: 08. Sep 2019, |
Die Chorus-Serie hat doch nie Flachs gehabt. Das lässt sich zumindest auch mit Kostenargumenten begründen. ![]() |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#6206
erstellt: 08. Sep 2019, |
Verdammt, durch dein Profil hatte ich die Aria im Kopf bei deinem Beitrag ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
rowbertm
Stammgast |
08:36
![]() |
#6207
erstellt: 08. Okt 2019, |
Servus, nach langer Suche bin ich mit meinem zweiten Paar Traumlautsprecher nach Hause gekommen. Sie klingen ganz anders als meine Sonus Faber, ich könnte mich aber nicht entscheiden, welche ich lieber mag. ![]() ![]() Auf alle Fälle war die Gänsehaut nach "Phantom der Oper" unglaublich!!! Selbst meine Frau musste über die Größe meiner Neuen Errungenschaften hinwegsehen und hatte strahlende Augen! ![]() So gut war es...Bis auf den geringen Bass Schub... Die Aufstellung ist noch nicht final. Ein wenig Bass-Power fehlt, vielleicht hat der eine oder Andere einen Tipp für mich...? Ob das mit der Chora wirklich sein muss, sein mal dahingestellt, mir gefallen Sie nicht wirklich, auch die gelben Membranen der Spectral finde ich furchtbar, aber das ist Geschmackssache und vielleicht sieht es in echt gar nicht so verkehrt aus. Gruß Robert |
||
hazel-itv
Inventar |
08:59
![]() |
#6208
erstellt: 08. Okt 2019, |
Moin! Erstmal Glückwunsch zu den neuen Lautsprechern! Für jemanden wie mich, der nicht die gesamte Focal Geschichte auswendig kennt, wäre es interessant zu wissen, welche das genau sind...? Auch würden mich ein paar Details zum Vergleich zu Sonus Faber interessieren. Als ich meine Arias ausgesucht habe, habe ich u.a. ein paar SF (aber die günstigere Linie) gehört, daher würde interessieren, wie du die beiden im Vergleich siehst. Grüße! Bernd |
||
rowbertm
Stammgast |
11:57
![]() |
#6209
erstellt: 08. Okt 2019, |
Hallo Bernd, bitte entschuldige, du hast völlig Recht. Ich habe ein Paar Focal Alto Utopia gekauft und habe parallel ein Paar Sonus Faber Olympica 2 laufen. (Wenige - MK2). Mal von der Optik, den Ausmaßen und der Fertigungsqualität abgesehen, sind beide Lautsprecher Grundverschieden. Die Focal ist leise wie laut sehr detailliert und sehr dynamisch. Sie spielt sehr flink und auch der Wechsel von laut auf Leise erfolgt rasend schnell... Der Bass ist an den richtigen Stellen da, aber (noch) nicht so kräftig, wie ich es von so einem großen Lautsprecher erwarten würde. (Bei moderaten Lautstärken versteht sich) Die Sonus Faber klingt wie ein gutes Musikinstrument. Man kann ihr stundenlang zuhören, ohne dass es einem zu viel wird. Nicht ganz so vordergründig fein aufgelöst, insgesamt ein wenig samtiger und hat einen raumfüllenden sehr homogenen Bass. Sie braucht ein bisschen Lautstärke, dann spielt sie ganz gross auf, allerdings nicht so dynamisch wie die Focal. Ich denke ich werde beide behalten müssen... ![]() Wenn du / jemand möchte schick ich zwei Videos mit dem Selben Lied, dann kann man mit Kopfhörern vergleichen....Einfach kurz per PM. Gerne könnt ihr mich auch in Bamberg auf ein gutes fränkisches Bier besuchen kommen und selbst lauschen ![]() Gruß Robert |
||
distain
Inventar |
18:06
![]() |
#6210
erstellt: 09. Okt 2019, |
Robert, hat es getan....sehr interessante Kombi... ![]() |
||
fRESHdAX
Inventar |
09:45
![]() |
#6211
erstellt: 10. Okt 2019, |
Du hast dir also die folierten Altos gekauft. Ich finde, dadurch verlieren sie stark an ihrem Reiz. Das Holz da drunter sieht nämlich echt toll aus (hab ja auch noch welche hier zum Verkauf stehen). Was den Bass angeht: probiere es mal mit einem DSP (minidsp 2x4HD oder so). Die Altos (und die gesamte Utoptia Serie aus der Zeit) waren eher für den amerikanischen Markt ausgelegt. Daher ist der Bass auch eher weich und etwas aufgedickt. Mit dem Minidsp hab ich den aber schön knackig hinbekommen. Auch möchten die Altos einen sehr guten Dämpfungsfaktor des Verstärkers. Ich kam von einem Audionet Vollverstärker, zu einer Audionet Vor-Endstufen-Kombi mit Stereo-Endstufe hin zur Audionet Mono-Endstufen und jeder Schritt war sehr gut nachvollziehbar im Bass. Ggf. harmoniert der Accuphase nicht mit den Altos. Die Kombi (Accu und Focal) sieht man eher selten. Viel Spaß mit den Lautsprechern! |
||
Wassillis
Inventar |
13:20
![]() |
#6212
erstellt: 10. Okt 2019, |
Ich teste aktuell mit meinen Heights Focal Dome Flax die Frequenzen durch. Kann mal wer die Focal Dome Flax auch im Atmos Set Up hat, mir mal sagen welche maximal Frequent er beim trennen gewählt hat. Hatte jetzt sogar mal 150Hz gewählt ohne negativen Effekt wie ich finde. Bisher hatte ich sie auf 110Hz. Eingemessen wurden sie mit 100Hz. |
||
rowbertm
Stammgast |
11:27
![]() |
#6213
erstellt: 15. Okt 2019, |
Hey vielen Dank. Ja ich bin echt froh, dass ich diese Berge von Lautsprechern mein Eigen nennen kann. Allerdings befinden wir uns da schon am Rande meiner Geldbörse und ich weiß nicht, ob der Klanggewinn den Verkauf meines Accuphase rechtfertigt... Ich müsste ja was Neues hinstellen für das bekommene Budget.... (Ich hatte diverse Kombinationen hier (auch parallel) zum testen und die größte Veränderung auf den tatsächlichen Klang hat nach meiner Erfahrung Raumtuning und ein Wechsel der Lautsprecher gehabt. Gruß |
||
distain
Inventar |
06:05
![]() |
#6214
erstellt: 19. Okt 2019, |
Robert, das sehe ich absolut auch so.... ![]() |
||
Highente
Inventar |
06:29
![]() |
#6215
erstellt: 19. Okt 2019, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal JmLab Empfehlung Stefan90 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 4 Beiträge |
Ausbau Stereo auf Surround highend72 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 3 Beiträge |
"Stereo-Surround" ? Enif am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 6 Beiträge |
Der ultimative Focal Thread Stefan90 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 2 Beiträge |
JMLAb Focal cobalt 816 welcher Dolby Surround Reciever passt Gut ? exwro am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 4 Beiträge |
Focal Temptation DschingisCane am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 10 Beiträge |
Bitte um Informationen zu JMlab Focal hanswurst1901 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 3 Beiträge |
Focal Problem ! Max44 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 37 Beiträge |
Herstellung Focal? Gotto1991 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
Focal Electra 1027 Be Rayman33 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.180