HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Focal/JMlab | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Focal/JMlab+A -A |
||||
Autor |
| |||
locoroco
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#2115
erstellt: 21. Apr 2007, |||
Das war ja aber ne 726 - ja klar für des geld hät ich se auch genommen !! Nun hab ich grad ne 716 S in Farbe/Classic gesehen häää des verstehe ich nicht ![]() und doch die 716 S gibts bei ebay Neu das PAAR für 549 deshalb wunderts mich ja so !!! |
||||
locoroco
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#2116
erstellt: 21. Apr 2007, |||
oops falsch Verstanden ![]() Würd mich aber mal interessieren wo der Preisunterschied herkommt denn dieser ist ja doch schon relativ groß !!! [Beitrag von locoroco am 21. Apr 2007, 08:59 bearbeitet] |
||||
|
||||
speedhinrich
Inventar |
14:53
![]() |
#2117
erstellt: 21. Apr 2007, |||
Dieser blöde Begriff stammt von ihm, nicht von mir;) Eine Magnepan MG 20 (mit das beste, was ich je gehört habe) und eine Nautilus waren beispielsweise ebenfalls Opfer. Ein Verriss von ihm betrachte ich deshalb (strengst persönlich;)) als klare Kaufempfehlung:D
Sind wir das nicht alle ein wenig? ![]() |
||||
locoroco
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#2118
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Hallo, 696€ für ein paar Chorus 726 neu ist wohl schon ganz okay oder bekommt man die noch günstiger woanders her ? Bin immer noch am überlegen ob ich mir damit ein Surround System zusammen stellen sollte - also entsprechend center rears und sub irgendwann dann mal dazu ! ![]() [Beitrag von locoroco am 24. Apr 2007, 09:58 bearbeitet] |
||||
AHtEk
Inventar |
13:47
![]() |
#2119
erstellt: 24. Apr 2007, |||
ist das ein regulärer preis diese 696€/paar? weil ich würde diese nur für 800€/paar bekommen...bzw kenn da nur einen shop...sonst hab ich sie weit über 400€/stück gesehen.. |
||||
locoroco
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#2120
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Nein kein regulärer Preis ! |
||||
locoroco
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#2121
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Haben die eigentlich alle BI-wiring terminals ![]() |
||||
MofoDesign
Stammgast |
21:49
![]() |
#2122
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Wo gibt es denn diesen Preis? |
||||
Jebany
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#2123
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Moin, bin seit letztem Samstag auch stolzer Besitzer eines Focal Paares, hab nach langem suchen ein Paar neue Originalverpackte 1027be für 3900 bekommen. Die LS sind wirklich ein Traum! Wer nennt die hier noch sein eigen und mit welchem Verstärker betreibt Ihr die? Ist der Preis so auch ok gewesen, was habt Ihr gezahlt? Gruß Jebany |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
18:09
![]() |
#2124
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Hallo, willkommen hier im Forum und hier im Focal Thread ![]() Glückwunsch zum Erwerb der 1027Be, das sind aufjedenfall sehr außergewöhnliche und hochwertige LS ![]() Habe sie selbst allerdings nicht, konnte sie aber schonmal hören und fand sie schon sehr edel ![]() Warum musstest du eigentlich länger suchen? Die sind ja noch gar nicht soo lange auf dem Markt, da sollte es doch gebraucht sogut wie noch gar nix geben ? Wünsch dir zumindest viel Spaß mit deinen LS, ich hoffe du kannst sie wenigstens "artgerecht" halten? Also schön freie Aufstellung im Raum, Wohnraum an die Stereowiedergabe angepasst (und nicht umgedreht8) ) und vielleicht sogar optimierte Akustik? Falls du dich damit noch nicht beschäftigt hast, klick dich mal ins Akustikunterforum, dort sind ganz oben von mir einige Ratschläge und Infos diesbezüglich ![]() |
||||
Jebany
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#2125
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Hi, die stehen schon ganz klasse, so wie´s sein soll. Ich hab lange nach ´nem anderen Preis gegenüber der UVP gesucht. Gruß Jebany |
||||
Esche
Inventar |
18:48
![]() |
#2126
erstellt: 26. Apr 2007, |||
na schau nuke, einer der schon alles richtig gemacht hat ![]() gr |
||||
Jebany
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#2127
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Hi, hab aber noch ´ne Frage zur neuen Joss Stone CD, hab ich jetzt neu und halt bis jetzt nur über meine neuen LS gehört, also ich find den Klang sehr seltsam. Mein ich das nur oder ist die eigenwillich abgemischt, die Bassdrum sagt mir da irgendwie garnicht zu. Gruß Jebany |
||||
MikeDo
Inventar |
19:32
![]() |
#2128
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Ja, die Geschichte mit dem Bass bei der 1027Be. Ist hier auch schonmal diskutiert worden. ![]() Höre Dir die CD nach Möglichkeit mal auf einer anderen Anlage, respektive anderen LS an, damit Du einen Vergleich hast. Sehr oft sind es aber die CDs, die besch***en abgemischt sind. - Im Übrigen ein Problem, wenn man hochwertige Komponenten besitzt. Die decken nunmal gnadenlos schlechte Aufnahmen auf. ![]() Ich gehe mal davon aus, dass die CD der Übeltäter ist. Ich höre auch nur noch bestimmte CDs. Einige, auch neue CDs sind wirklich nur noch grauenhaft. ![]() ![]() |
||||
Jebany
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#2129
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Hi, ne´ denk ja nicht das es an den Elektras liegt, meine ganderen bekannten Cd´s von John Lee Hooker, Miles Davis, Katie Melua etc. klingen ja mit denen um Welten besser. Die neue Joss Stone kann doch nicht so Scheisse aufgenommen sein oder soll die absichtlich so klingen? Ist ´ne original im Handel gekaufte CD, die Stücke sind schon Klasse, aber bei dem Klang tut´s mir Leid um die 13 Euro. Gruß Jebany |
||||
MikeDo
Inventar |
19:49
![]() |
#2130
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Glaube mir, andere werden es sicher bestätigen. Ich habe auch viele CDs, die sind echt spitze, aber es gibt auch welche, die sind eher was für PA in der Disco. Spitzenklasse LS an gutem Equipment decken wirklich gnadenlos schlecht gemachte CDs auf. In diesem Fall ist das die Kehrseite der Medaille. Aber die positiven Eindrücke überwiegen meistens. ![]() ![]() |
||||
Artur
Inventar |
21:24
![]() |
#2131
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Willkommen hier im Forum Jebany. ![]() Schöne LS hast Du Dir zugelegt, ein guter Freund von mir hatte diese selbst bis vor kurzem für ein paar Monate. Die Teile haben einen sagenhaften Raumklang und machen eine fantastische Bühne. Den Bass muß man allerdings mögen, manche sagen auch daß dieser etwas dünn ist. Ist aber Geschmackssache. Als Elektronik empfehle ich Dir etwas warmklingendes für die 1027, damit die Höhen dann nicht so zischen. Röhrenverstärker mögen die 1027 auch sehr gut. ![]() @All Ich habe nun übrigens meine Elektronik für die LS zusammen, es ist die Marke Electrocompaniet geworden. Habe viel ausprobiert, dabei waren z.B. MC Intosch, Denon, Meridian, Cayin (Röhre) und noch einige Andere. Die Electrocompaniet 250R Endstufe (vollsymetrisch) passte allerdings am besten. Jetzt kommt noch die 4.8 Vorstufe, die ebenfalls vollsymetrisch aufgebaut ist und zudem im doppelmono... ![]() |
||||
Artur
Inventar |
21:32
![]() |
#2132
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Musikaddicted
Inventar |
05:50
![]() |
#2133
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Hi, kennt hier zufällig jemand einen Händler im Raum Berlin, der die Utopia führt. Kann doch nicht sein, dass man die in Berlin nicht zu hören bekommt?!? |
||||
Karsten_NE
Stammgast |
06:03
![]() |
#2134
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Nunja, ich kenn das neue Album nicht, aber das alte (Lila Cover?) ist miserabel aufgenommen. Sehr künstlich und "effekthascherich" mit übertriebenen Bässen (soll wohl groovend wirkend) und spitzen Höhen. Schlicht das Gegenteil von dem, was man unter "natürlich" versteht. Schade! Bezüglich der spitzen Höhen werden wohl meine Electra 926 und mein schallhartes Zimmer ihr Übriges tun, aber auch in anderen Ketten konnte ich die zweifelhaften Tugenden dieses Albums bezüglich Aufnahmequalität feststellen. |
||||
MikeDo
Inventar |
09:22
![]() |
#2135
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Hi Musikaddicted! Kontaktiere einfach mal das Forumsmitglied kjealtsje. Er ist Produktmanager bei Focal/JM-Lab Er kann Dir mit Sicherheit mitteilen, welche Hifi-Händler Focal, da Utopia, in Berlin führen, respektive führen dürfen. ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
12:39
![]() |
#2136
erstellt: 27. Apr 2007, |||
nagut, da ist die Frage, was verstehst du unter "klasse stehenden Boxen" ? weil gerade im Bassbereich gibt es mehr als extreme Unterschiede, die fast schon alleinig durch die Aufstellung und die Wahl des Hörplatzes bestimmt werden. Könnte also auch sein, dass seine Bassdrum in einem schmalen Frequenzbereich abgemischt ist, der bei dir ein Modenminimum am Hörplatz hat ![]() |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#2137
erstellt: 27. Apr 2007, |||
@ Jebani Thema Joss Stone stimm ich dir voll zu " IMHO Schrott". Stockfisch-Records !! Madonna (auch wenn man sie eigentlich nicht mag) ![]() Peter p.s. Meridian ![]() |
||||
Jebany
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#2138
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Hi Artur, der Bass ist schon ok so wie er ist, die Höhen auch! Ich habe nur was an der Aufnahme der Joss Stone bemängelt, wenn´s an den LS liegen würde hätt ich das sicher früher (mit ´ner anderen Aufnahme) bemerkt und mir nicht diese aus Überzeugung gekauft. Gruß Jebany |
||||
finnegan
Neuling |
21:49
![]() |
#2139
erstellt: 27. Apr 2007, |||
frage: was kann ich erwarten ? oh gott man traut sich hier als angehender besitzer einer kleinanlage kaum was zu schreiben. wollte letztes jahr schon mal eine stereoanlage mit focal boxen kaufen weil ich die mal irgendwo gehört habe und sehr schön im klang fand waren - glaube ich - electras (?). irgendwie ergab es sich nicht so und jetzt war ich eingeschränkt durch unser regal -unsere einrichtung ist auf kleinkind und aussehen abgestimmt (was an-sich schon nicht leicht ist...) - und brauchte schmale (in zentimetern )elektronik um sie unterzubringen. und ich wollte eine röhre (ich finde dass die einfach viel schöner aussehen und wärmer klingen). tja. habe mir jetzt einen cayin 12a cd player bestellt und einen gebrauchten cayin mini houston verstärker (grade mal 2x12watt....) und ein paar focal chorus 807v - die bekomme ich im regal noch unter. probehören habe ich mir gespart - vom platz her ging eigentlich nur die kombi bei der elektronik und vom wirkungsgrad her gab es bei den boxen auch nicht so arg die auswahl und jetzt harre ich der dinge die da kommen...was denkt ihr, darf ich erwarten an jazz sympathischen klang von ausreichender lautstärke für 20m2 zu bekommen ? oder muss ich befürchten so im katastrophenbereich einer 500euro karstadtanlage zu landen.... |
||||
MikeDo
Inventar |
22:57
![]() |
#2140
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Hallo Finnegan, ersteinmal herzlich Willkommen im Forum.
Das ist ja Unsinn. Jeder hat klein angefangen und sich peu a peu nach "oben" orientiert. Also keine Bange, einfach fragen und gut ist ![]()
Ich denke, dass sie besser frei stehen sollten. Ins Regal "gequetscht" können sich die LS wohl kaum frei entfalten und zeigen, was sie können. Zu nahe Aufstellung, oder Unterbringung in einem Regal könnte sicher den Bass aufblähen und das Gesamtklangbild verändern. Wenn es sich irgendwie ermöglichen lässt, dann versuche trotz Kleinkind ![]() Kommt sicherlich besser ![]() Lies Dir bitte mal ein paar Sachen von In-Akustik durch, könnte hilfreich sein: ![]() Vielleicht hat ja ein anderer User die LS, oder ähnliche und kann Dir mehr sagen. Zu Deinen Gerätschaften kann ich Dir nichts sagen, die kenne ich nicht.. ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
10:05
![]() |
#2141
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Hallo Gemeinde: Habe gerade ein Paar JM Lab 1037 Be in der Bucht entdeckt. Bin mal gespannt, für wieviel Eruo die versteigert werden. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
MikeDo
Inventar |
10:45
![]() |
#2142
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Na häng' Dich dran ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
11:23
![]() |
#2143
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Hey: Dann müßte mir jemand das Geld spenden ![]() Gruß Stones ![]() |
||||
MikeDo
Inventar |
11:29
![]() |
#2144
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Ach, man(n) sollte sich auch mal was gönnen ![]() ![]() ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
12:01
![]() |
#2145
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Hey: Willst Du sie Dir nicht gönnen? ![]() Gruß Stones ![]() |
||||
MikeDo
Inventar |
12:10
![]() |
#2146
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Nö, wozu?? Bin mit meinen soweit zufrieden. Wenn, dann würde ich ich mir wohl dieses Jahr noch die Alto gönnen, dann gingen meine unters Volk ![]() ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
12:16
![]() |
#2147
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Hey: Gib ich Dir vollkommen recht ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
MikeDo
Inventar |
12:20
![]() |
#2148
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Richtig! Wenn, dann sollte man schon einen richtigen Schritt machen, damit es sich auch lohnt.. ![]() ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
12:27
![]() |
#2149
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Ich habe auch schon irgendwo mal gelesen, daß die 1037 Be zu basslastig sein soll. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es eine große Verbesserung zu Deinen 946'er wäre. Gruß Stones ![]() |
||||
Dr.Who
Inventar |
12:53
![]() |
#2150
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Hallo, ![]() Utopische Grüße ! ![]() |
||||
Dr.Who
Inventar |
12:55
![]() |
#2151
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Um Welten besser !!! ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
13:03
![]() |
#2152
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Hey: Nicht zu vergessen die Diva im Vergleich zur 1037 Be. Ist klanglich auch sicherlich eine Stufe besser. Nur, sie ist halt aufstellungskritischer. Viele Grüße Stones ![]() |
||||
MikeDo
Inventar |
13:25
![]() |
#2153
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Drum werde ich ja auch wenn, in die Utopia Serie einsteigen. Schaun mer mal.. ![]() ![]() |
||||
MikeDo
Inventar |
10:35
![]() |
#2154
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Bei meinen 946 stelle ich sowas wie Basslastigkeit nicht fest. Sicherlich ist es oft ein Problem der Aufstellung, welches dazu führt. Ja, ich denke auch, dass es kein gewaltiger Sprung sein würde. Wenn dann nur die Utopia Serie. Die 1027 gefiel mir damals überhaupt nicht. ![]() |
||||
Jebany
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#2155
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Hi, also ich bin immer mehr begeistert von diesen LS, der absolute Wahsinn was da an Grottentiefen und Knochentrockenen Bässen rauskommt. Eigentlich unglaublich bei der Membranfläche, das sind ja grad mal 110mm ohne Sicke. Gruß Jebany |
||||
janytika
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:43
![]() |
#2156
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Hallo Jebany, Glückwunsch zu den tollen Lautsprechern. Habe sie ebenfalls, jetzt seit knapp einem Jahr für einen ähnlichen Preis erstanden. Laufen bei mir an einem Audio Analogue Maestro Settanta. Ich bin immer noch fasziniert vom Klang. Übrigens von einer Schwäche im Bassbereich habe ich noch nichts bemerkt. Wenn auf der Musikquelle Bass drauf ist, kommt auch Bass raus - "grottentief" und "knochentrocken"! ![]() Viele Grüße, janytika ![]() |
||||
uli1488
Neuling |
08:41
![]() |
#2157
erstellt: 02. Mai 2007, |||
Hi Hat irgendwer von euch eine Ahnung, wo ich die TSP von den Bässen der Electra 1027 herbekomme? Oder hat sie vielleicht schon irgendwer gemessen? Hab schon das komplette Internet durchsucht, aber nix gefunden. mfg Uli |
||||
Esche
Inventar |
08:45
![]() |
#2158
erstellt: 02. Mai 2007, |||
tag, da focal so gut wie nichts mehr für den selbstbaumarkt anbietet glaube ich nicht, dass man an die parameter rannkommt. es müsste tatsächlich selber vermessen werden. gr. |
||||
tcherbla
Inventar |
10:32
![]() |
#2159
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Hallo,ich bin neu hier,höre gerne intensiv aber nicht zu laut Musik und verfolge seit kurzem diesen Thread.Kann mich in vieles reindenken,hasse aber techn.Fachausdrücke oder Abkürzungen. @ uli 1488 was ist "die TSP von den Bässen der Elektra 1027 ? Gruß tcherbla |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
12:20
![]() |
#2160
erstellt: 04. Mai 2007, |||
TSP = Thiele Small Parameter. geben die Eigenschaften eines Tieftöners wieder, wie also grundlegend erstmal Sachen wie Induktivität, lineare Auslenkung, Membrangewicht, effektive Membranfläche, Bewegungswiderstand, verschiedene Gütemerkmale usw. Wenn es dich genauer interessiert: bei Wikipedia findest unter TSP oder Thiele Small einen schönen Artikel. WOZU? ganz einfach, wenn man einen LS selbst bauen will, braucht man diese DAten, denn mit ihnen kann man in gewissen Grenzen simulieren, wie sich der Tieftöner in einem bestimmen Gehäuse verhalten würde. Auf diese Weise erspart man sich viel Testerei, um das Gehäusevolumen und die optimale Abstimmung usw zu finden ![]() |
||||
tcherbla
Inventar |
12:51
![]() |
#2161
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Hallo,Poison Nuke ! Vielen Dank für die umfangreiche und anscheinend kompetente Antwort.Hab`mal in Deinem Profil nachgesehen.Die Bässe (8x46cm)sind recht angsteinflößend.Diese losgelassen auf einen 80 m3 Raum möchte ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen. Gruß tcherbla |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
15:25
![]() |
#2162
erstellt: 04. Mai 2007, |||
das immer alle zuerst denken, die können nur laut ![]() die sollen vorallem die Raummoden elemenieren (nagut, klappt halt auch nicht so gut) und desweiteren sollen sie möglichst tief spielen und das noch so verzerrungsfrei wie möglich. Das ich am ende einen relativen hohen Endpegel erreiche (Der gar nicht so gewaltig ist wie man denken mag), ist mehr eine Nebensache ![]() |
||||
Heimdall2077
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#2163
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Hi leute nach langer Abwsesenheit vom Aufrüsten (schon 6monate ![]() MFG Alexander |
||||
taubeOhren
Inventar |
14:59
![]() |
#2164
erstellt: 12. Mai 2007, |||
Hi ... ist ja richtig ruhig geworden hier .... dann mal an der Stelle 2 Bildchen - nicht unbedingt um die Diskussion wieder in Gang zu bringen - einfach zum anschauen ... gerade läuft Lynyard Skynyard "Endangarad Species" darüber Gruß taubeOhren ![]() ![]() |
||||
Artur
Inventar |
15:08
![]() |
#2165
erstellt: 12. Mai 2007, |||
Das sind doch 2 nette Fotos. ![]() Wie machen sich egentlich die Diven im Bass bei dieser Aufstellung? hast Du AVM monos dran? ![]() [Beitrag von Artur am 12. Mai 2007, 15:09 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal JmLab Empfehlung Stefan90 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 4 Beiträge |
Ausbau Stereo auf Surround highend72 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 3 Beiträge |
"Stereo-Surround" ? Enif am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 6 Beiträge |
Der ultimative Focal Thread Stefan90 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 2 Beiträge |
JMLAb Focal cobalt 816 welcher Dolby Surround Reciever passt Gut ? exwro am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 4 Beiträge |
Focal Temptation DschingisCane am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 10 Beiträge |
Bitte um Informationen zu JMlab Focal hanswurst1901 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 3 Beiträge |
Focal Problem ! Max44 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 37 Beiträge |
Herstellung Focal? Gotto1991 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
Focal Electra 1027 Be Rayman33 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.855