HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Unterschied zw. Acoustic Energy BA 300 AE und Aesp... | |
|
Unterschied zw. Acoustic Energy BA 300 AE und Aesprit AE300 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Leisehöhrer
Inventar |
#1 erstellt: 03. Jun 2006, 07:56 | |
Hallo, ich kann auf Bildern überhaupt keinen Unterschied zwischen den beiden Boxenmodellen erkennen. Scheinbar identisch. Trotzdem ein erheblichenr Preisunterschied. Liegt dieser Preisunterschied daran das die teureren BA 300 AE nur inklusive recht teuer aussehenden Boxenständern preislich angezeigt werden ? Gruss Nick |
||
Quo
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jun 2006, 15:15 | |
Hi Nick, soweit mir bekannt, sind die Stands anders, als die die man als Zubehör bekommt (ST-3 statt ST-1). Die Stands sind auch fest mit den LS verschraubt. Ansonsten sollen Modifikationen an der Frequenzweiche vorgenommen worden sein. Gehäuse und Chassis sind aber völlig identisch (m.W.). Ich denke für 1450,-€ bekommt man "bessere" LS. Bei 700,-€ (ohne Stands) wird die Auswahl aber merklich geringer. Es sei denn, man möchte "Effekt-LS". Gruß Stefan |
||
|
||
Leisehöhrer
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jun 2006, 16:42 | |
Hallo Stefan, danke für die Antwort. Wenns stimmt ist die BA 300AE zu teuer. Was meinst du mit Effektlautsprecher ? Ich meine mich zu erinnern das du auch Nubert damit meinst oder Gruss Nick |
||
Quo
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jun 2006, 20:47 | |
Hhmmm, Nubert ist nicht schlecht und hat sicher auch seine Berechtigung, aber wer hört schon mit Maestro ?! Nein im Ernst, kenne deine LS nicht, aber wenn man sie auf eine Stufe mit Dynaudio stellt, denke ich, daß wir nicht so weit auseinander sind (hörtechnisch). Ich würde die AE 300 mit der 52 (DYN.) vergleichen. Liegen in etwa auf einer Wellenlänge (m.M.). Wer Nubert mag, mag die AE auf keinen Fall. Gruß Stefan |
||
M_A
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Jun 2006, 06:02 | |
Moin! Ich habe von einem Händler auch nur die Aussage bekommen, dass die BA 300 AE die überarbeitete oder 'getunte' Version sein soll. Leider konnte ich nicht beide hören, sondern nur die BA 300 AE. Die hat mir sehr gut gefallen. An meiner Elektronik hat sie einen wesentlich besseren Eindruck gemacht als eine deutlich teurere Dynaudio. Wenn ich nicht noch etwas gefunden hätte, was mir noch besser gefallen hat, wäre das einer meiner letzten Kandidaten gewesen. Gruß M A |
||
Quo
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jun 2006, 06:16 | |
Hallo M A, Arcam und AE ist ja auch naheliegend. Wie schon gesagt, bei 1500,- wird die Luft dünn für die AE. Aber für 700,- ist sie `ne Wucht. Der (Klang-)Unterschied rechtfertigt jedenfalls nicht den doppelten Preis. Und eine Sehring ist auch ein sehr starker Gegner. Sehr schöne Kette M A Stefan |
||
M_A
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Jun 2006, 13:39 | |
Wie geschrieben habe ich die 'normale' Aesprit AE 300 noch nicht gehört. Wenn die ähnlich gut ist wie die BA 300 AE, ist sie mit Sicherheit ein Geheimtipp. Bei dem Preisunterschied muss man die Ständer noch herausrechnen, aber das war schon erwähnt worden. Und ob der Klangunterschied den Preisunterschied rechtfertigt, ist eine sehr persönliche Entscheidung, finde ich. Du würdest der Aesprit den Vorzug geben, andere Hörer würden sich vielleicht für die BA entscheiden. Ich fand die Luft für die Dynaudio (Contour 1.4) wesentlich dünner. Wobei es für mich nicht ausschlaggebend war, dass Elektronik und LS über den gleichen Vertrieb verkauft werden. Gruß M A PS. Danke für die Blumen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner kleinen Kette. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustic Energy Aesprit ausgelaufen? LaVeguero am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 2 Beiträge |
Acoustic Energy Quo am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 18 Beiträge |
Acoustic Energy AE 309 antosa am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 11 Beiträge |
Info´s zu Acoustic Energy AE 100 sundaydriver am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 8 Beiträge |
Thread für Acoustic Energy ((AE)) LS Liebhaber blackjack2002 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 96 Beiträge |
Acoustic Energy Aelite Three Gonzomusic am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 16 Beiträge |
Acoustic Energy Aelite two cre8 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 5 Beiträge |
Neue Lautsprecherserie von Acoustic Energy Markus_P. am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 3 Beiträge |
ACOUSTIC ENERGY AEGIS EVO 3 shakespeare am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 2 Beiträge |
unterschied zw. monitor und lautsprecher Qoma am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309