HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Stammtisch für Liebhaber großer LS | |
|
Der Stammtisch für Liebhaber großer LS+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
doctrin
Inventar |
#961 erstellt: 12. Aug 2006, 09:17 | ||||
Lustig, wie spielen sie denn, hast du die Weiche verändert -> ich habe vor ein paar Tagen einen HiFi-Muffel angesteckt so etwas mit mir zu bauen weils Preis/Leistungsverhältnis mehr als nur gut ist
|
|||||
hifi-packman
Stammgast |
#962 erstellt: 12. Aug 2006, 09:19 | ||||
Sie spielen saugeil! Bin höchstens zufrieden, sogar ohne Weichentuning LG |
|||||
|
|||||
-HiFi-
Inventar |
#963 erstellt: 12. Aug 2006, 11:19 | ||||
Für DICH ja - aber verallgemeiner das doch nicht immer! Es gibt Leute den gefallen andere LS viel besser. |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#964 erstellt: 12. Aug 2006, 12:16 | ||||
Es gibt auch Leute, die können für den halben Preis mindestens ein gleich gutes Ergebnis in Sachen Klang erreichen. MFG DZ |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#965 erstellt: 12. Aug 2006, 15:25 | ||||
Also das wahr mit Sicherheit kein Fakesatz. Ich mein Leute, greift euch doch mal an den Kopf und fragt euch, warum eine Goldmund so aussieht, was die Apogee zu etwas so besonderem macht und und und. Und man bekommt noch nicht einmal für 3/4 des Geldes etwas Vergleichbares. Also was du hier erzählen willst ist Bockmist. Ich mein so ne B&W sagen wir mal die 800 ist ein Design LS und nicht zum Musikhören gebaut. Und für 20 Tausend bekommt man eine Magnepan 20.1 und dieser LS Ist alleine schon wegen der Fläche, die er in Bewegung setzt, nicht von einem Chassis-Dödel in Bedrängnis zu bringen. Die Apogee zum Beispiel, bewegt 1m² Luft alleine im Bassbereich. Hallo? Muss ich nun anfangen leichte Sachen aus Physik zu erklären? Das ist der einzigste LS, der so viel Fläche auf einmal bewegt. Dann die ganze Elektronik, die Einmesssysteme, die ganze aktive Computersteuerung und und und, das sind LS, die kann man nicht selbst bauen und nicht für ein wenig Geld mal gerade so kaufen oder bauen. Und wenn ich von Perfekt spreche, dann meine ich perfekt. Die Apogee kann zum Beispiel alles! Was? Wie? Warum? Weil man alles an ihr einstellen kann! Alles!!! Zeitkorrekturen, Raumeinmessung, Phase der einzelnen Chassis, einzelne Trennfrequenzen, wie getrennt werden soll und und und. Welchen LS kann man zum Beispiel per Computer an seine eigenen Bedürfnisse anpassen, ohne etwas am LS zu machen? Also ich kenne die kleine Studio Grand von Apogee und der LS ist schon kaum zu übertreffen, nur durch die richtige Grand und ein paar Ausnahmen. Also entweder es ziehen jetzt einige los und machen sich mal schlau, bevor sie hier irgendetwas posten, oder sie machen sich zur Lachnummer. Am Ende ist es jedem selbst überlassen. [Beitrag von High-End-Manny am 12. Aug 2006, 15:45 bearbeitet] |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#966 erstellt: 12. Aug 2006, 15:32 | ||||
Nun ist langsam mal gut mit deinen Beleidigungen zu B&W!! Jeder Mensch hört anders! Und stell dir vor - es gibt auch Leute die diese LS dort schlecht finden und andere besser - akzeptiere das! |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#967 erstellt: 12. Aug 2006, 15:44 | ||||
Ich nehme das "Krücke" heraus. |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#968 erstellt: 12. Aug 2006, 15:48 | ||||
Dennoch ist das nicht korrekt. Du scheinst es nicht verstehen zu wollen, dass es für andere Leute besser LS gibt, als deine genannten. |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#969 erstellt: 12. Aug 2006, 15:52 | ||||
Aber nicht wenn du auf absolut realistische Wiedergabe baust. Dann gibt es definitiv nicht's besseres. Und ja ich behaupte, dass die Apogee in der Lage ist ein Live-Orchester zu 99% perfekt wiederzugeben, ein Saxophon zu 100% auflösen kann und einen Flügel zu 100% in den Raum stellt. Welcher LS kann das? |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#970 erstellt: 12. Aug 2006, 15:57 | ||||
Ich denke mal so eine Disk. ist unsinnig. Denn deine LS sind ja für dich eh immer die besten (deine genannten). Und für andere sind es aber ev. andere LS. Nun wieder zu Bildern und großen LS! |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#971 erstellt: 12. Aug 2006, 15:59 | ||||
Außnahmsweise hast du auch mal Recht. Eine Diskussion über diese LS ist unsinnig! |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#972 erstellt: 12. Aug 2006, 16:18 | ||||
Meistens werden solche Lautsprecher dann im kleinen Wohnzimmer mit großen schallharten Flächen aufgestellt. Da kaufe ich mir lieber eine B&W-Krücke und kleister´ mir für den Rest des Geldes das Zimmer mit Basotech und Plattenresonatoren zu, als mir so eine Riesen-Tröte mit 6 Hochtönern zu kaufen. MFG DZ |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#973 erstellt: 12. Aug 2006, 16:21 | ||||
Zeigt, dass du absolut keine Ahnung hast! Keiner von denen, die sich solch einen LS kaufen, stellt sie in einen kleinen oder unbedämpften Raum! Wie gesagt, geh dich mal informieren und dann poste weiter. Der erste Lacher war schonmal auf deiner Seite. |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#974 erstellt: 12. Aug 2006, 16:37 | ||||
Was ist mit dir? |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#975 erstellt: 12. Aug 2006, 16:38 | ||||
Einige der von dir geposteten Bilder sprechen da aber eine andere Sprache.
Lassen wir das, sonst wird es für einen von uns wieder peinlich. MFG DZ |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#976 erstellt: 12. Aug 2006, 16:40 | ||||
@ -HiFi- Habe ich eine Apogee Grand hier stehen? 1. Ich zähle mich nicht in diese Klasse 2. Ist mein LS für mein Zimmer geeignet, dank Umbau und Anpassung Also und wenn du das schon nicht verstehen willst, dann hör doch auf zu posten. |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#977 erstellt: 12. Aug 2006, 16:43 | ||||
Also das auf den Bildern sind maßgeschneiderte Räume für die jeweiligen LS. Also peinlich ird es nicht, sondern ist es, aber nicht für mich. Geh dich doch nun endlich mal informieren, bevor du hier die großen Töne spuckst und eigentlich keinerlei Wissen über die hier genannten LS und/oder Räume hast. |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#978 erstellt: 12. Aug 2006, 16:49 | ||||
Den Satz hast du wohl für dich selbst gepostet. |
|||||
schlusenbach
Inventar |
#979 erstellt: 12. Aug 2006, 16:50 | ||||
@ High-End-Manfred merkst du eigentlich noch etwas? mir scheint, du bist weit von der realität entfernt, wenn man nach dem geht, was du hier teilweise von dir lässt... |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#980 erstellt: 12. Aug 2006, 17:04 | ||||
@ -HiFi- Nein, der Satz wahr schon für dich bestimmt. @ schlusenbach Bitte zeige mir doch genau auf, was du meinst, sonst ist es so schwer auf solche Allgemeinfragen zu antworten. |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#981 erstellt: 12. Aug 2006, 17:07 | ||||
Ich erinner nur mal an ältere Zeiten von deinen Postings. Du scheinst nicht verstehen zu wollen, dass andere Leute andere LS gutfinden. Aber es ist scheinbar sinnlos das weiter anzudeuten und zu disk. |
|||||
Nordmende
Stammgast |
#982 erstellt: 12. Aug 2006, 17:08 | ||||
Ich möchte nochmal an Post #955 erinnern... Warum gibt es Apogee nicht mehr ? |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#983 erstellt: 12. Aug 2006, 17:10 | ||||
Ich verstehe das schon, aber wenn du einen LS hast, den du von vorn bis hinten auf dich abstimmen kannst, ohne Einschränkungen, so wie du es haben möchtest, dann ist der LS doch eigentlich für Jederman perfekt oder? |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#984 erstellt: 12. Aug 2006, 17:11 | ||||
Das ist richtig, ja. |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#985 erstellt: 12. Aug 2006, 17:13 | ||||
Weil der Bändchen-Produzent von einem Ami aufgekauft wurde und dieser die Produktion dieser einstellte. Deshalb konnte Apogee keine LS mehr bauen und setzte sich hin, entwickelte den besten LS der Welt und ging somit als König des LS-Baus. Nun kommen sie aber wieder. Das mal so als kleiner Anhaltspunkt. Die Firma baut die Bändchen nun nämlich wieder. Aber es kommen dann nur noch LS, die Preislich weit über dem normalen liegen, also ab 10K aufwärts. |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#986 erstellt: 12. Aug 2006, 17:15 | ||||
Na also, dann hör auf zu sagen, dass die Apogee nicht der beste LS ist, denn die ist der einzigste LS, den man ohne Einschränkungen auf sich einstellen kann. |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#987 erstellt: 12. Aug 2006, 17:17 | ||||
Doch, halt STOP! Eine Einschränkung gibt es natürlich! Den LS an sich, also Gehäuse und Elektronik kann man natürlich nicht kleiner machen und/oder anders aussehen lassen! Aber klanglich kann man ihn ohne Kompromisse auf sich abstimmen. |
|||||
cumbb
Gesperrt |
#988 erstellt: 12. Aug 2006, 17:18 | ||||
Hai. Wie bekomme ich die ovalen Mundformen weg-"eingestellt"? C. |
|||||
schlusenbach
Inventar |
#989 erstellt: 12. Aug 2006, 17:20 | ||||
[quote="High-End-Manny"] @ schlusenbach Bitte zeige mir doch genau auf, was du meinst, sonst ist es so schwer auf solche Allgemeinfragen zu antworten. [/quote] tut mir leid. ich habe keine lust deine letzten 20 posts hier nochmal explizit zusammenzufassen. du bist nicht zufällig mit EmitterWerner verwand? [Beitrag von schlusenbach am 12. Aug 2006, 17:26 bearbeitet] |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#990 erstellt: 12. Aug 2006, 17:20 | ||||
...und das ist wieder DEINE Ansicht. DU meinst der LS kann alles - für ANDERE ist es aber nicht der Fall. ..sonst hätte ja wohl jeder eine Apogee?! Für manche ist es eben nicht DER Beste LS und nun seh es ein! Wenn nicht - dann lässt du es eben .. aber behaupte nicht es sei der Beste, wenn es andere Leute nicht so sehen und du weiterhin sagst "Doch er ist es". [Beitrag von -HiFi- am 12. Aug 2006, 17:22 bearbeitet] |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#991 erstellt: 12. Aug 2006, 17:23 | ||||
Da hast du doch eben zugestimmt. Da die Grand nun einmal der LS ist, der das kann, ist er der perfekte LS für JEDERMAN, oder? |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#992 erstellt: 12. Aug 2006, 17:25 | ||||
Na dann kann ich dir auch nicht antworten, aber lustig bist du trotzdem. Danke für die Unterhaltung |
|||||
schlusenbach
Inventar |
#993 erstellt: 12. Aug 2006, 17:30 | ||||
ich denke, es lachen hier mehr leute über DICH, als über mich. ich klink mich aus. mir scheint, du bist nicht zugänglich für kritik. |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#994 erstellt: 12. Aug 2006, 17:32 | ||||
Bin ich schon, nur wenn man dann "zu faul" ist, zu konkretisieren, wo und wann, na dann tut mir das noch nicht einmal leid. |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#995 erstellt: 12. Aug 2006, 17:38 | ||||
Also für mich steht fest, die Apogee Grand ist für JEDERMAN klanglich das Perfekte, da individuell einstellbar und somit für jeden Geschmack das Optimum. Ob die Grand nun optisch zusagt und man die etwas höhere Stromrechnung in kauf nehmen möchte, muss man natürlich für sich entscheiden, sowie ob man mit dem Äußeren klar kommt. Letztlich bekommt hier im Forum zu 99% keiner die Chance eine zu erwerben, somit ist die Diskussion ab hier für mich gegessen. Nun wieder Bilder und eventuell auch Daten und Berichte, sofern man solch einen LS mal gehört hat. |
|||||
schlusenbach
Inventar |
#996 erstellt: 12. Aug 2006, 17:54 | ||||
Na dann will ich wenigstens einmal was "kommentieren". Wie kannst du behaupten, das die Apogee für Jedermann klanglich perfekt ist, ohne zu wissen, ob es der Person gefällt? Meinst du nicht, das diese großen bändchen prinzipbedingt ebenfalls einen "speziellen" klang haben, wie es auch breitbänder, hörner, konuslautsprecher, studiomonitore... etc. haben? Genauso wie Röhrenendstufen anders klingen, als Transistorendstufen? Und nur, weil sie vielleicht zu 99% unerreichbar ist, weil zu selten gebaut, ist es noch lange nicht das non plus ultra! Und einen Lautsprecher anhand des Neupreises zu beurteilen, halte ich ebenfalls für falsch. |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#997 erstellt: 12. Aug 2006, 17:56 | ||||
Ich glaube Sascha, du willst es erst gar nicht verstehen. Also hat das überhaupt keinen Sinn. @schlusenbach: Er versteht es eben nicht. [Beitrag von -HiFi- am 12. Aug 2006, 17:57 bearbeitet] |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#998 erstellt: 12. Aug 2006, 18:02 | ||||
Sie ist ja auch nicht der teuerste LS! Aber nun gut, das Bändchen einen Eigenklang haben, stimmt schon, da aber der LS an seine Wünsche optimiert und eingestellt werden kann, verlieren sie hier diesen Eigenklang. Was bleibt ist eine gigantische Fläche, die Töne erzeugt und das so realistisch, wie kein anderer LS. Und wenn es ein Spaß-LS sein soll, der Discopegel fährt und der Bass wummern soll, dann macht der LS es ebenfalls. Daher ist er klanglich das Optimum. Es gibt definitiv keine klanglichen Einschränkungen. Egal was bevorzugt wird, er spielt es genau so. Nun gut, wenn man nun den Eigenklang von Hörnen usw. mag und man nicht wert auf die absolut realistische Wiedergabe legt, na dann muss es nicht der perfekte LS sein. Hier stimme ich ganz klar zu. Aber sofern es eine realistische Wiedergabe sein soll, dann ist der LS das Optimum des Erreichbaren. |
|||||
schlusenbach
Inventar |
#999 erstellt: 12. Aug 2006, 18:04 | ||||
ja ich denke auch. unglaublich sowas... er scheint mit EmitterWerner verwand zu sein |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#1000 erstellt: 12. Aug 2006, 18:06 | ||||
Dies sind die einzigsten Smiles die mir nun dazu einfallen. Da du scheinbar einfach blockierst, wenn andere dir etwas sagen. Du hast nicht immer recht. JEDER MENSCH HÖRT ANDERS! Und es gibt für andere auch besser LS mit den von dir genannten Eigenschaften. Wenn du das nicht verstehst, wird´s schon schwierig. |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#1001 erstellt: 12. Aug 2006, 18:09 | ||||
Was genau kann an dieser "Wundertüte" denn alles verändert werden? MFG DZ |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#1002 erstellt: 12. Aug 2006, 18:09 | ||||
Deshalb hat es auch keinen Sinn weiter zu disk.
Bei Ikea nennen sie sowas auch Tim oder Tom und man kann darin Bücher lagern. Also mal im Ernst - der LS mag ja geil sein, aber es heißt noch lange nicht, dass er der beste ist. Das ist völliger Blödsinn. [Beitrag von -HiFi- am 12. Aug 2006, 18:11 bearbeitet] |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#1003 erstellt: 12. Aug 2006, 18:10 | ||||
Nein, du mein Kleiner willst etwas nicht verstehen, aber das ist mir wirklich nun auch zu blöd. Menschen, die so etwas nicht erleben oder erlebt haben, die können so etwas einfach nicht nachvollziehen. Für mich ist diese Diskussion einfach Zeitverschwändung, da es anscheinend tatsächlich keinen außer TinyTim und ein paar Ausnahmen gibt, die wissen wovon gesprochen wird, da sie es selbst erleben/erlebten. Punkt aus Ende, nun wieder Bilder! [Beitrag von High-End-Manny am 12. Aug 2006, 18:11 bearbeitet] |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#1004 erstellt: 12. Aug 2006, 18:11 | ||||
Ist das hier ein Chat? Ich wäre für eine Zwangspause für einen bestimmten User. |
|||||
speedhinrich
Inventar |
#1005 erstellt: 12. Aug 2006, 18:11 | ||||
Hallo, dass sie Geld verdienen wollen, ist doch grundsätzlich nicht verwerflich. Und dass sie demzufolge nicht pleite sind (wie Apogee;)), ist auch nicht zuletzt für ML´s Kunden gut. Nur "high-end" ist gefährlich. Weil beispielsweise JM-Lab erfolgreich Mittelklassemodelle ("kommerz") verkauft, kann auch ein Grande-Utopia Kunde begründet darauf hoffen, dass es die Firma in 5 Jahren noch gibt:). @Manny: inwiefern ist denn die Summit schlechter als die Prodigy? Die Prodigy hat mir als allererste ML ganz gut gefallen. Die Summit habe ich noch nicht gehört. |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#1006 erstellt: 12. Aug 2006, 18:13 | ||||
Es ist echt lustig, wie du dich dann immer vom Thema distanzierst. Du verstehst nicht, dass andere Mensch anderes hören und andere Geschmäcker haben, daran liegt es einfach. Und dies musst du einfach akzeptieren! Aber wenn man mit dir disk. hat es irgendwie den Anschein, als wäre es ein Grundschüler.
Scheint nicht nur dir so zu gehen, wenn ich mich hier mit anderen Usern unterhalte. [Beitrag von -HiFi- am 12. Aug 2006, 18:14 bearbeitet] |
|||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#1007 erstellt: 12. Aug 2006, 18:13 | ||||
Also das Apogee pleite ist kann nur von einem unwissenden... kommen! Apogee war alles andere als Pleite!!! |
|||||
schlusenbach
Inventar |
#1008 erstellt: 12. Aug 2006, 18:15 | ||||
wenn ich 17 wäre, würde ich hier nicht andere Leute mit "du mein kleiner" beschimpfen... ... denke sich jeder seinen teil... |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#1009 erstellt: 12. Aug 2006, 18:17 | ||||
Habe zwei Söhne, einer 19 und einer 22, keiner würde sich so etwas rausnehmen. |
|||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#1010 erstellt: 12. Aug 2006, 18:19 | ||||
hi udo, das liegt daran, dass sie eine kinderstube genossen haben |
|||||
hohesZiel
Stammgast |
#1011 erstellt: 12. Aug 2006, 18:26 | ||||
Frage an High-End-Manny, der uns "Kleine" hier aufklären kann, welche sich aus seinen Angaben im Profil zu seiner Anlage ergibt:
Worin besteht der technische bzw. physikalische Unterschied zwischen einer Transmission-Line und einer Real-Transmission-Line? Und vor allem: Gibt es auch UnrealTransmission-Lines? In gespannter Erwartung Gruß hohesZiel edit: Warum nur muss ich bei dem Namen "Manny" imer nur an tiefergelegte Mantas denken, verflixt noch mal..... [Beitrag von hohesZiel am 12. Aug 2006, 18:28 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
Der Triangle Fan/Stammtisch/Liebhaber-Fred H3liX am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2024 – 284 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749