HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Stammtisch für Liebhaber großer LS | |
|
Der Stammtisch für Liebhaber großer LS+A -A |
||
Autor |
| |
Hüb'
Moderator |
#451 erstellt: 31. Jul 2006, 17:38 | |
Nein, läuft unter "Dr. Böde - das erste Mal"
|
||
HisVoice
Inventar |
#452 erstellt: 31. Jul 2006, 17:40 | |
Nee das Dr. Sommer Lautsprecherteam |
||
|
||
-HiFi-
Inventar |
#453 erstellt: 31. Jul 2006, 17:41 | |
Wer denn? ...nun lebt der Thread aber |
||
Brandon23
Hat sich gelöscht |
#454 erstellt: 31. Jul 2006, 20:09 | |
Hallo Jungs, zur kleinen Aufheiterung ein nettes Bildchen von der kleinen Fischer Audio Pegasus die mit 220cm Höhe und einer Tonne Lebendgewicht eher fürs Erdgeschoss gedacht ist. und hier der Link für nähere Infos: http://www.atelier-n...nn_die_erde_bebt.htm Gruß Brandon |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#455 erstellt: 31. Jul 2006, 20:13 | |
Geiles Teil! Weißt du auch noch Jemanden, bei dem man den LS hören kann? Grüße as hesse Sascha |
||
Brandon23
Hat sich gelöscht |
#456 erstellt: 31. Jul 2006, 20:20 | |
leider nein sonst hätte ich hier bestimmt schon einen Erfahrungsbericht gepostet Gruß Brandon |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#457 erstellt: 31. Jul 2006, 20:24 | |
Schade! Sieht wirklich geilo aus das Teil! Macht bestimmt mächtig Spaß an der richtigen Elektronik. Grüße as dem viel zu kalde Hesse Sascha |
||
Brandon23
Hat sich gelöscht |
#458 erstellt: 31. Jul 2006, 20:31 | |
Aus der Vierteilung kann man schon erkennen, dass pro Seite vier Tieftöner, vier Tiefmitteltöner, zwei Mittelhochtöner und vier Hochtöner zur Verwendung kamen, angetrieben von insgesamt 24 Endstufen mit jeweils 140 Watt Sinusleistung, die genau auf die einzelnen Chassis ab- gestimmt sind. Allein die Elektronik da Aktivbox die in dem Monstrum werkelt da kannst du ganze Wohnblocks mit beschallen. Wenn alle zusammenlegen wirds vielleicht was.Man muß sich nur noch über den Musikgeschmack einigen. Gruß Brandon |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#459 erstellt: 31. Jul 2006, 20:34 | |
Ich sags mal so, ich kenne nur wenige LS, die das noch eventuell trumpfen können. Eine davon ist dieses riesiege Monster von German Physik. Kennst das Teil? |
||
Manowar05
Stammgast |
#460 erstellt: 31. Jul 2006, 20:56 | |
Hi...Manny, das ist der grösste Lautsprecher den ich bis jetzt gehört habe. http://www.infinity-...5-98/IRS/IRS_2_1.jpg Das Teil habe ich Ende 80 in Krefeld gehört. Das Teil hat damals alles an die Wand gespielt. [Beitrag von Manowar05 am 31. Jul 2006, 20:59 bearbeitet] |
||
Brandon23
Hat sich gelöscht |
#461 erstellt: 31. Jul 2006, 20:58 | |
Leider nein aber für den Privatgebrauch käme mir jetzt gerade eine Nummer kleiner auch gerade recht. Brauche nur noch einen Sponsor. |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#462 erstellt: 31. Jul 2006, 21:00 | |
Ja kenne ich! Ich hatte letztes Jahr das vergnügen, den LS einmal zu hören. War damals leider nur für ca. eine halbe Stunde. Welcher LS aber auch klasse aussieht ist: German Physiks Die "The Gaudi" und "The Loreley"! |
||
Brandon23
Hat sich gelöscht |
#463 erstellt: 31. Jul 2006, 21:02 | |
mit dem kann man bestimmt auch gut Partys feiern |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#464 erstellt: 31. Jul 2006, 21:10 | |
Ich würde mal behaupten, dass er dafür aber nicht gedacht ist. |
||
-HiFi-
Inventar |
#465 erstellt: 31. Jul 2006, 21:27 | |
Ist HighEnd und rein gar nichts für Partys.
Was du nicht alles an (mehreren Tausend und mehr teuren) LS gehört hast. |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#466 erstellt: 31. Jul 2006, 21:29 | |
Man tut was man kann. |
||
mylar
Stammgast |
#467 erstellt: 31. Jul 2006, 21:33 | |
infinity ? das waren doch diese hübschen aber für verstärker tödlichen geschenke oder nicht ? für party unkaputtbar ist sowas: die anderen sind für party viel zu schade. |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#468 erstellt: 31. Jul 2006, 21:35 | |
Hi mylar, das sind aber keine großen LS! |
||
Manowar05
Stammgast |
#469 erstellt: 31. Jul 2006, 21:37 | |
@mylar ja die Teile waren sehr heftig für Endstufen und Verstärker. Phasendrehungen und teileweise an die 1 Ohm. Meinst bestimmt die Kappa 9. |
||
HisVoice
Inventar |
#470 erstellt: 31. Jul 2006, 21:37 | |
Wie war das nochmal im Voodoo-Thread? Ah ich weiß es wieder ...Lernresistent |
||
HisVoice
Inventar |
#471 erstellt: 31. Jul 2006, 21:45 | |
Ahh Bose Angeblich hatte dieser LS sogar den Anschluß an eine 230Volt überlebt!! |
||
mylar
Stammgast |
#472 erstellt: 31. Jul 2006, 21:56 | |
ja die story kenne ich auch. vonwegen hmm was passiert wenn man die strippe einfach mal an die LS klemmt. naja es gibt nen höllisch lauten brummton, die ganze kiste rappelt warscheinlich aber kaputt ging sie dennoch nicht. deswegen meinte ich ja auch partytauglich. die kann laut, braucht nicht viel leistung, ist nicht groß und man kriegt weder sie mit dem verstärker, noch den angeschlossenen verstärker mit ihr kaputt. über die anderen eigenschaften gibt es ja genug endlosthreads. deswegen: schnell deckel drauf und wieder den partyuntauglichen (weil zu schade) boxen in XXL zugewandt. bei den oben genannten größen könnte man sich doch einfach sowas zuhause hinstellen: höllisch laut: oder gleich sowas: http://www.musik-service.de/images/ProduX/395728161i00.jpg wiegt viel kann laut ist teuer. |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#473 erstellt: 31. Jul 2006, 22:00 | |
Nun ja, für Party bestimmt gut laut, aber was nimmt man nun, wenn es auch Klanglich noch etwas bringen soll? |
||
-HiFi-
Inventar |
#474 erstellt: 31. Jul 2006, 22:02 | |
Wenn es Hörner sein müssen, würde ich Klipsch sagen. Kennt jmd. gute PA-/Disco-LS Marken? |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#475 erstellt: 31. Jul 2006, 22:09 | |
@-HiFi-, du meinst Klipsch für Klang und Lautstärke? Mir würde nur Monacor IMG Stage Line einfallen bei PA/Disco LS. |
||
-HiFi-
Inventar |
#476 erstellt: 31. Jul 2006, 22:11 | |
Das war ja deine Frage. Und wenn es Hörner sein sollen, dann kann man die Klipsch RF-7 als Bsp. empfehlen. |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#477 erstellt: 31. Jul 2006, 22:19 | |
Jap ok! |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#478 erstellt: 31. Jul 2006, 22:28 | |
Kennt jemand von euch schon die riesen AVALON? |
||
-HiFi-
Inventar |
#479 erstellt: 31. Jul 2006, 22:39 | |
Kenn ich - aber nie gehört. Design gefällt mir nicht genauso wie bei Wilson Audio. |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#480 erstellt: 31. Jul 2006, 22:44 | |
Ja, hören würde ich die auch gerne einmal! Mensch, die haben wirklich ein wenig Gemein mit der Alexandria! Ich wusste die erinnert mich an einen LS und wo du es gerade sagst. Tse tse tse! |
||
albray
Inventar |
#481 erstellt: 31. Jul 2006, 23:31 | |
Heißt das, dass du uns die ganze Zeit für dumm verkauft hast?? Das kurbelt deine glaubwürdigkeit sehr nach unten. Und Bilder deiner "angeblichen" Anlage würden dass nicht zwangsläufig ändern. |
||
ukw
Inventar |
#482 erstellt: 31. Jul 2006, 23:35 | |
Funktion one http://www.funktion-one.com/main.htm |
||
doctrin
Inventar |
#483 erstellt: 31. Jul 2006, 23:40 | |
Also er wird die Anlage schon haben... Was sollen diese riesigen Klumpen von Lautsprecher, ich habe nix gegen große Lautsprecher aber wenn die Anzahl an Hochtöner >1 geht greife ich mir an den Kopf. Hörner, ja da gibts auch feines verfärbungsfreieres Monitor und jeder kennt die Vorteile von Hörnern und da rede ich mal weniger von Kennschalldruck |
||
-HiFi-
Inventar |
#484 erstellt: 31. Jul 2006, 23:40 | |
Ah, danke für den Link. Was kosten denn solche Teilchen? |
||
doctrin
Inventar |
#485 erstellt: 31. Jul 2006, 23:44 | |
Du wirst nicht mich meinen, nicht wahr? falls doch, Bausatz ca 3500€ [Beitrag von doctrin am 31. Jul 2006, 23:52 bearbeitet] |
||
ukw
Inventar |
#486 erstellt: 31. Jul 2006, 23:52 | |
... ich weiß schon was Du meinst... ... erstmal anhören. Wo wohnst Du ? (grobe Angabe reicht) |
||
-HiFi-
Inventar |
#487 erstellt: 01. Aug 2006, 00:11 | |
Meinte dich nicht, dennoch danke! Wohne nähe Dortmund ganz grob. |
||
mylar
Stammgast |
#488 erstellt: 01. Aug 2006, 06:06 | |
also diese monitor audio 390 mk III wären auch noch etwas das mich sehr reizen könnte. der preis ist aber heftig. obwohl die 3500 dann pro paar sind oder ? dann muss man eben bei den amps sparen, aber da die einen netten wirkungsgrad haben dürfte ein sonic impact t-amp für 39 us$ reichen um alle nachbarn endgültig gegen mich aufzubringen. |
||
ukw
Inventar |
#489 erstellt: 01. Aug 2006, 08:42 | |
@-Hifi- : frag einfach mal bei Funktion One Deutschland, Am Kiesberg 5, 42117 Wuppertal. Phone: + 49 (0) 202 695878-0 / Fax: +49 (0) 202 695878-55 web: http://www.funktion-one.de / e-mail: info@funktion-one.de Contact - Benedikt Koch die wissen welcher Club in Deinem Bereich aktuell ein schönes Setup stehen hat. |
||
Basteltante
Inventar |
#490 erstellt: 01. Aug 2006, 08:55 | |
nix gegen den deutschen Vertrieb aber die haben es bis dato nichtmal geschafft ihre HP fertigzumachen Wer sich das wirklich und allen Ernstes antun möchte fragt mal unsere Basteltante. In der Vermietung (ab FFM) u.a. zu haben: DANCE STACKs, komplett mit DSP und MC² Amps in bildschönen Amptown ABS Racks. (ich ersetz keine Fenster! u. Mindestdeckenhöhe beachten ) Resolution2 Topse, zum unterlegen F218 Sub, ebenso mit MC², XO Controler. Für Bass-Süchtige auch Infra 218, je 2 zusammen mit extrenem Vorsatzhornadapter. kleiner Hinweis: das ist wirklich nur für ausgesprochen große Räume geeignet, nicht für Wohnzimmer Selbstverständlich alles gecased, inkl. Drehstromverteiler und Kabelsarg. lG [Beitrag von Basteltante am 01. Aug 2006, 09:00 bearbeitet] |
||
doctrin
Inventar |
#491 erstellt: 01. Aug 2006, 09:23 | |
@ Mylar, ja der Kennschalldruck liegt bei 94db/m/W und das sind realistische Werte....nicht wie so bei manchen Fertigherstellern (Klipsch), wo noch ein bissl zugezaubert wurde. Die Monitor könnte noch mehr haben, 2 300er mehr und man kann das Hochtonhorn fast voll betreiben -> 100dB/m/W. Die Monitor(die Hörner) ist eh weniger auf Schalldruck getrimmt sondern auf Linearität und Präzision. Auch das Hochtonhorn spielt immerhin locker über 20kHz (wers braucht ). Weiterhin kenne ich ne Story wo die Monitor weitere Instrumente in einem Stück enthülte, die der Vergleichslautsprecher verschluckte (und der war auch nicht gerade billig). Ach ja es gibt die Version auch noch mit einem anderen Mitteltonhorn, keine klanglichen Verbesserungen, nur das Material ist hochwertiger -> 3700€/Paar Preis ist schon ordentlich, kommt aber wohl durch die 4 300er denn diese müssen ordentlich Bass packen und bis 1kHz sauber spielen können. Dann sind die Mitteltonhörner richtig saftig teuer [Beitrag von doctrin am 01. Aug 2006, 10:11 bearbeitet] |
||
-HiFi-
Inventar |
#492 erstellt: 01. Aug 2006, 10:01 | |
Danke für den Tip zum PA System! Hat allerdings noch Zeit...eilt nicht. Werde mir aber die Adresse verwaren. |
||
Jazzy
Inventar |
#493 erstellt: 01. Aug 2006, 10:21 | |
Hi! Ich bin von Sascha enttäuscht.Klar,viele haben auf ihm rumgehackt.Aber das er dann Sachen faked....schade. Ich werde meinen Wohnraum(ca.23m²)jedenfalls etwas tunen. Mit Mineralwollfilz vom Obi,20cm dick.Davon schneide ich rechteckige Tafeln,lege sie doppelt(40cm)und stelle sie in die Raumecken.Beziehe sie noch mit Stoff oder dünner Folie.Das sollte die Nachhallzeit im Bassbereich von 0,7s auf 0,4s bringen,mal schauen. So siehts jetzt aus: [Beitrag von Jazzy am 01. Aug 2006, 10:26 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#494 erstellt: 01. Aug 2006, 10:46 | |
Mach dann mal Fotos, wenn es fertig ist. Würde mich interessieren. |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#495 erstellt: 01. Aug 2006, 11:13 | |
Hey Jazzy, sieht dufte aus, aber warum stehen (einer liegt) so 3 Kreischbacken herum? Sind die etwas für Surround? [Beitrag von High-End-Manny am 01. Aug 2006, 11:13 bearbeitet] |
||
Jazzy
Inventar |
#496 erstellt: 01. Aug 2006, 11:52 | |
Richtig erkannt,sind für Surround.Habe Stereo und Surround streng getrennt.Die Control one sind aber getuned.Bitumenplatten reingeklebt,Dämmung verbessert,Weiche verbessert.Mit Subwoofer jetzt guter Klang. |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#497 erstellt: 01. Aug 2006, 11:57 | |
Ok, aber für Musik nur die Infinity? |
||
GandRalf
Inventar |
#498 erstellt: 01. Aug 2006, 12:05 | |
The Empire strikes back!! -oder wie??? |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#499 erstellt: 01. Aug 2006, 12:08 | |
Hier GabbaGandalf, mein Englisch ist so bescheiden, kannst du das bitte einmal auf Deutsch wiederholen? Dann kann ich dir auch eine Antwort geben. Auf Englisch antworte ich doch so ungern. [Beitrag von High-End-Manny am 01. Aug 2006, 12:10 bearbeitet] |
||
Sir_Aldo
Stammgast |
#500 erstellt: 01. Aug 2006, 12:16 | |
Das ist nicht dein ernst, oder? |
||
-HiFi-
Inventar |
#501 erstellt: 01. Aug 2006, 12:17 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
Der Triangle Fan/Stammtisch/Liebhaber-Fred H3liX am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2024 – 284 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.822