HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Erst Stereo, dann Surround-Betrieb. Suche geeignet... | |
|
Erst Stereo, dann Surround-Betrieb. Suche geeignete LS.+A -A |
||
Autor |
| |
Los_Tioz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jul 2006, 15:55 | |
Hi, ich habe einen Sony DG-700 Receiver und bräuchte jetzt noch Lautsprecher dazu. (logisch ) Erst möchte ich in den Stereobetrieb gehen, dass heißt ich möchte mir erst 2 Ls kaufen und später auf Surround aufrüste. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Für zwei Lautsprecher würd ich 250-300 Euro ausgeben. Gruß Dominik |
||
maxpayne0207
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Jul 2006, 05:25 | |
Hi, Stand oder Regal Lautsprecher? mfg Markus |
||
|
||
majorocks
Inventar |
#3 erstellt: 07. Jul 2006, 05:47 | |
Hi Dominik, bei Standlautsprechern kannst Du ja mal diese antesten: http://www.hirschill....php?keywords=JAMO+D Für den Preis gibt es wahrscheinlich nichts besseres Gruß, MAJO |
||
manu123
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 07. Jul 2006, 10:02 | |
Ich hatte bis vor kurzem das selbe Problem! http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=2&sort=lpost&forum_id=30&thread=12788 Hab mich dann für die B&W DM303 entschieden! Die bekommst Du für ca. 300Euro das Paar. Allerdings wer auf viel Bass steht, müßt dann schon einen Sub dazu geben. Ich hatte noch einen alten passiven Sub (aus dem Magnat Cubus 5.1 passiv Set). Und ich muß sagen, dass das richtig gut klingt! Aber die Jamo's sollen für den Preis unschlagbar sein. Die hätter ich mir auch bestellt, wenn sie nicht 3cm zu groß wären Den Link dazu wirst Du vielleicht schon kennen: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=30&thread=12146 |
||
maxpayne0207
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Jul 2006, 10:10 | |
Also in der Preisklasse wüsste ich auch keine besseren Alternativen, als die Jamo & B&W. Gruß |
||
Los_Tioz
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Jul 2006, 13:52 | |
Hi, danke für die hilfreichen Antworten. Die Jamo's gefallen mir auch. Hat es da nicht Probleme mit dem Aufbau der Boxen gegeben (also minderwertige Bauteile), oder ist da nichts dran? Denn für 99 Euro das Stück wäre das ein echtes Schnäppchen. Wißt ihr denn was über die Quadral Argentum 03? Gruß Dominik |
||
manu123
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 07. Jul 2006, 16:06 | |
Der 2. Link, den ich oben hinein gepostet habe, handelt über die Jamo's. Soweit ich es verfolgt habe, haben einige hier aus diesem Forum Hirsch+Ille sowie Jamo selber kontaktiert, wie es um die Wertigkeit dieser Boxen bestellt ist. Den Threat kannst Du ja mal selber durchlesen. Zu den Quadral kann ich leider nichts sagen! [Beitrag von manu123 am 07. Jul 2006, 16:06 bearbeitet] |
||
Los_Tioz
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Jul 2006, 22:02 | |
Wißt ihr noch ein paar gute Regalboxen bzw. Kompaktboxen? Gruß Dominik |
||
manu123
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 08. Jul 2006, 09:21 | |
Ich hab da noch nicht all zu viel Erfahrung, aber ich habe mir auch mal die Canton LE 102 (das ist die ältere Version. Die neuen heißen LE 120, aber laut Forum soll es klanglich kaum unterschiede geben)angehört. Klangen auch nicht schlecht! Und ca 80 Euro sind denke ich mal auch ein guter Preis. Aber wie schon oft hier im Forum gesagt wird: Hör Dir einfach mal die Boxen an. Z.B. bei Saturn/MM, die haben meistens eine HiFi-Ecke. Besser noch wäre ein richtiges Fachgeschäft! |
||
tv-paule
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jul 2006, 14:24 | |
Ja! Und zwar etwas exotisch, aber sollen ganz tolle Boxen für`n super Preis sein (Powernetshop, sofern es die da noch gibt für 399,-?) Es sind die Polk Audio LSi7! Musst mal suchen, gibt`s auch schon Berichte hier im Forum. Ich selbst warte sehnsüchtig auf einen Bericht darüber, denn irgendwelche User haben/hatten die schon. Denn ich hatte vergangene Woche diese Marke mal in einem regionalen Elektronik-Markt, der mit diesem Online-Anbieter zusammenarbeitet, entdeckt. Allerdings weiss ich nicht, ob es die LSi7 waren, die hatte Mehrere im Angebot. mit Gruss Paule Achso, mein Schwager hatte sich jetzt die kleine Mission 780 besorgt, ich selbst habe noch die 781 im Einsatz. Da wird aber Deine Preisvorgabe leider nicht reichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround & Stereo getrennt.. Kassek am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 4 Beiträge |
Zunächst Stereo... dann Surround Boufiddich am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
Kompakte LS für reinen Stereo-Betrieb gesucht sir-round am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 5 Beiträge |
Stereo-Boxen + Surround-Qualität quackl am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 13 Beiträge |
"Stereo-Surround" ? Enif am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 6 Beiträge |
suche gute Lautsprecher fürs Stereo betrieb speedlink123 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 5 Beiträge |
Ausbau Stereo auf Surround highend72 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 3 Beiträge |
Hören sich 4 LS im Stereo Betrieb gut an? christop78 am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 12 Beiträge |
Geeignete Lautsprecher für Röhrenverstärker Lucky_Tube am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 6 Beiträge |
Kein Bass im Stereo-Betrieb Stulle am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.689