HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der ASW Thread | |
|
Der ASW Thread+A -A |
||
Autor |
| |
höanix
Inventar |
11:55
![]() |
#2861
erstellt: 07. Nov 2019, |
Michael_Kraus_
Neuling |
13:47
![]() |
#2862
erstellt: 07. Nov 2019, |
Hallo, die Internetseite von ASW ist Deaktiviert. Werde mal MD Sound probieren. Danke für die Info Gruß Micha |
||
|
||
tr0phy
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#2863
erstellt: 07. Nov 2019, |
Hi, Müsste Info AT asw-loudspeaker.com gewesen sein. Leider löscht Web.de ja mittlerweile jede Mail die älter ist als 5 Minuten... |
||
BastlBanjo
Neuling |
01:06
![]() |
#2864
erstellt: 11. Nov 2019, |
Moin, ich verfolge seit einiger Zeit diesen thread als nun mehr einjähriger Asw User. Mein Setup besteht aus Cantius 6 Front Eiche Cantius cs 3 Center Schwarz Cantius 2 rear Schwarz Ursprünglich befeuert von einem Onkyo tx nr 616, diesen dann getauscht Gegen. Yamaha rx v3067 Und ich höre alle meine cds etc. Neu und bin absolut zufrieden, accurate Sound eben ![]() |
||
tr0phy
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#2865
erstellt: 10. Dez 2019, |
Es ist gerade ein Inserat in den Kleinanzeigen. Dort werden Chassis ua von ASW angeboten. Evtl wird dort ja jemand von euch fündig, sofern etwas gesucht wird Gruß Daniel |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
11:48
![]() |
#2866
erstellt: 10. Dez 2019, |
Hi Daniel, danke für die Info. Eine Verlinkung wäre hilfreich. Danke Markus |
||
tr0phy
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#2867
erstellt: 10. Dez 2019, |
Dengar
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#2868
erstellt: 03. Jan 2020, |
Hat jmd. mal eine ASW Genius 310 gg. die größere ASW Genius 510 gehört? Ich habe zwei Klipsch R-115SW Subwoofer, weshalb der Tiefton für mich eigentlich keine Rolle spielt. Lohnt sich das Upgrade? VG |
||
bigolli
Inventar |
14:17
![]() |
#2869
erstellt: 04. Jan 2020, |
Moin zusammen, ich habe noch 2 x ASW G200 Lautsprecherständer in matt- schwarz abzugeben ( z.b. für Genius 110) Makelloser Zustand! Abholbereit in Berlin oder alle 4 Wochen in Bremen oder auf den Weg zwischen beiden Städten. Bei Interesse bitte PM an mich by the way: die Genius 310 sollen im Hoch/Mittenbereich sehr nah an die 510 kommen. Ist aber nachvollziehbar, wenn man sich die Chassisbestückung beider Boxen anschaut. |
||
Dengar
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#2870
erstellt: 07. Jan 2020, |
Hallo, ja, das war auch ein bisschen mein Gedanke. Ich suche einen LS, der noch räumlicher ist, als die Genius. Aktuell habe ich als Alternative die KEF 900 ins Auge gefasst. Mal schauen ![]() VG [Beitrag von Dengar am 07. Jan 2020, 22:12 bearbeitet] |
||
kobrade
Neuling |
16:05
![]() |
#2871
erstellt: 08. Jan 2020, |
Servus, hat jemand Audio 12/99,11/00 zeitschrift ? Ich suche Cantius ML 6 test, die war in diese Zwei Hefte. Ich habe MK2, aber ich habe gehort das, das die MK1 waar viel besser.. Danke, MFG |
||
tr0phy
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#2872
erstellt: 24. Feb 2020, |
Hi, die 310 sollen die besten der drei 110, 310 und 410 sein. Was der 110er an Bass fehlt kommt hier in richtigen Maße zum Vorschein. Die 410er sollen im Vergleich too much sein. Nicht so ehrlich und präziese wie die 310er spielen. Selbst hab ich die 110er und war erstaunt, welch Räumlichkeit und Tiefenstaffelung sich hier breit macht und vor allem von der Fülle an Details welche sie ganz ungeniert wiedergeben. Bei Gelegenheit werde ich mir die 310 und 410 in Würzburg mal genauer zu Gemüte führen. |
||
tr0phy
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#2873
erstellt: 10. Mrz 2020, |
Im übrigen gibt es eine Gruppe bei Facebook namens ASW Freunde / Friends. Wir freuen uns über jeden Mitverrückten ![]() |
||
florian2
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#2874
erstellt: 25. Apr 2020, |
Ich überlege, zu meiner ASW Cantius 312 C Sammlung noch einen ASW Subwoofer aus der gleichen Serie bei MdSound zu kaufen. Ich habe ein 12 qm Heimkino. Über den Subwoofer liest man sehr wenig, daher meine Frage, ob er für 450 € mit aktuellen zu vergleichbaren ist oder für so ein kleines Heimkino zu groß wäre. |
||
nubenni
Stammgast |
07:23
![]() |
#2875
erstellt: 27. Apr 2020, |
falls jemand ein Paar Genius 110 oder 310 / 410 abzugeben hat, kann er mich gerne per PN kontaktieren. |
||
surfer1181
Stammgast |
10:09
![]() |
#2876
erstellt: 05. Mai 2020, |
Das kann ich nicht bestätigen. Ich hatte alle drei im Wohnzimmer und bei mir waren die 110er optimal. Ich glaube das hängt einfach mit dem Raum zusammen. Bei einer entsprechenden Raumgröße sind sicherlich die 410er die beste Wahl. Rein optisch sind allerdings für mich die Vorgänger die beste Wahl 😉 |
||
Marco76
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#2877
erstellt: 26. Mai 2020, |
Ich spiele mit dem Gedanken ein paar km zu fahren und mir ein paar Cantius ML V MK3 anzuschauen, bzw. nach Möglichkeit zu hören. Das Ganze müsste aber zu einem 5.0/5.1 System aufwachsen. Da man hier auf das Gebrauchtangebot angewiesen ist, würde mich mal interessieren, ob jemand verlässliche Aussagen zur klanglichen Ausrichtung zwischen den Serien machen kann. Zumindest die Chassis sind ja nicht die Gleichen zwischen MK2, MK3, SR, CS, CS usw. Während ich die unterschiedlichen MT, TMT bei den Modellen ja noch nachvollziehen kann, machen mich die Hochtöner bei den Centern etwas stutzig. Und die Cantius ohne "ML" sind wieder anders... Ich würde natürlich zumindest bei den Hauptlautsprechern versuchen, bei den ML zu bleiben. Passen denn die Center zu einer Serie besonders gut oder schlecht? [Beitrag von Marco76 am 26. Mai 2020, 13:40 bearbeitet] |
||
surfer1181
Stammgast |
19:14
![]() |
#2878
erstellt: 03. Jun 2020, |
Ja das ist verwirrend mit der Cantius Serie. Ab der Serie ohne ML ist es deutlich leichter. Da bekommt man auch Center die zu den Kompakt und Standlautsprechern passen. Bei der ersten ML Serie (MK1) gab es auch schon ein kleines Facelift bei denen die Hochtöner getauscht wurden. Den neueren Hochtöner (der auch in der MK2 ist) erkennt man am besten an dem ASW Schriftzug. Klanglich habe ich aber keinen großen Unterschied hören können. Und beide sind auch Metallkalotten. Anders bei dem Center. Der hat einen Seidenhochtöner und das hört man auch. Trotzdem war ich zufrieden mit dem Center in meinem damaligen ML Setup. Die MK3 gab es soweit ich weiß nur bei der ML V und ML VI. Da wurden andere Bässe verbaut. Die durfte ich leider noch nicht hören. Ansonsten hatte ich so ziemlich alle aus der ML Serie und kann sie uneingeschränkt weiter empfehlen. |
||
Marco76
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#2879
erstellt: 06. Jun 2020, |
Ich habe mich entschlossen, das Ganze nochmal ein Jahr ruhen zu lassen. Wenn ich reine Stereo Lautsprecher suchen würde, könnte ich das mit den ASW mal versuchen. Aber ich sehe ein Problem, mind. 5 optisch klanglich gleiche Cantius ML zu bekommen und im Falle eines Defektes auch noch an Ersatzchassis ranzukommen. Zumal ich gerade mit Höhenlautsprechern experimentiere. Angesichts des Angebots und der Ersatzteilversorgung, werde ich mich wohl eher an Volumenmodelle halten müssen. Und da Canton in der Nachbarschaft liegt, platzt meine Beobachtungsliste gerade noch von Ergos und Karats. |
||
bevergerner
Stammgast |
11:41
![]() |
#2880
erstellt: 28. Jul 2020, |
Hallo, auch ich gehöre zu den ASW-Jüngern. Habe meine Quadrophonie-Anlage mit Boxen von ASW seinerzeit ausgestattet. Habe mit zwei gebrauchten schwarzen Sonus E begonnen. Dann kam die Ergänzung. Hier im Nachbarort war ich bei einem HiFi-Spezialisten, der die Sonus E gemessen und verglichen hat mit den damals aktuellen 204 - er war überrascht, dass diese Masswerte fast identisch waren. Nun hatte ich bis vor kurzem die Cantius 204 in Mahagoni für vorn und die Sonus E für hinten. Aber ich habe die Cantius 204 in Nussbaum gebreaucht gekauft - und nun bin ich im Gewissenskonflikt. Die 204 auch nach hinten und völlig identische Boxen zu haben oder die 204 in Mahagoni abgeben... Was meint ihr dazu - bin für Tipps und Ratschläge dankbar |
||
dubliftment
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#2881
erstellt: 25. Aug 2020, |
Die Anlage gewinnt schon sehr durch die Verwendung identischer Lautsprecher. Ich hatte dieses Aha Erlebnis, als ich den center 504cs zwischen die 504 Standlautsprecher geklemmt habe. Das war ein großer Schritt nach vorn, obwohl ich vorher den sicherlich nicht schlechten Genius 200 dort hatte. Andererseits weiß ich wie sehr es in den Fingern juckt etwas zu verkaufen, wenn man den Eindruck hat, man könnte einen kleinen Gewinn machen. Ich vermute du hast die 204 für ca 90 Euro bekommen (ebay) u d da wäre beim Verkauf sicher noch Luft drin zumal es momentan nirgends 204er gibt, und die Preise in der zweiten Jahreshälfte meist etwas anziehen. Für den rear Bereich würde ich in der Tat Abstriche machen, weil ich das nur bei Filmen nutze und Musik meist Stereo höre. |
||
bevergerner
Stammgast |
18:15
![]() |
#2882
erstellt: 25. Aug 2020, |
Hallo, nein, die 204 in Mahagoni habe ich neu gekauft und die in Nußbaum waren auch teurer.... leider. Aber gern nehme ich zwei weitere in Nußbaum für 90 Euro wenn jemand sie dafür verkauft. Ich habe vier 204er - ich möchte diese nur im gleichen Holzton - in Nußbaum - haben. Im Moment habe ich mit sechs Boxen aus zwei Produktlinien ja die Möglichkeit Quadro aus identischen Boxen zu hören. .... aber das Auge hört ja doch (ein bisschen) mit ![]() |
||
dubliftment
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#2883
erstellt: 26. Aug 2020, |
Mal eine andere Frage: Kann jemand die alte Genius-Serie zeitlich einordnen? Es gab vor der x00 Serie Genius 90, 120, 130, 140, 160 und 200. Die 90, 120 und 140 haben einen Tieftöner auf der Rückseite, aber verschiedene Hochtöner. Man findet praktisch gar nichts zu dieser Serie, außer die gelentliche Feststellung, dass sie recht gut klingen (meist wird gesagt *feiner* als die cantius ML-Serie, die ähnliche oder z. T. identische Chassis zu haben scheint.) Also wann erschienen die verschiedenen Genius und welche bildeten eine Serie? |
||
dubliftment
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#2884
erstellt: 10. Okt 2020, |
surfer1181
Stammgast |
09:16
![]() |
#2885
erstellt: 11. Okt 2020, |
Zu spät |
||
dubliftment
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#2886
erstellt: 11. Okt 2020, |
Ja bei 30 Euro für die cantius ml IV... Aber es tauchen immer wieder solche Fälle auf. Habe letztens einen cantius cs 504 center in hochglänzend schwarz, technisch und optisch einwandfrei, für 75 Euro inkl Versand bekommen. |
||
dubliftment
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#2887
erstellt: 25. Nov 2020, |
Moin zusammen, weiß jemand die Wandstärke des ASW Cantius 404 Aktivsubwoofers? Ich benötigte das Innenvolumen für die Bassreflex-Abstimmung, da ich mit original Chassis und Platine mir den sub nachbauen möchte und im Netz nur die Außenmaße gegeben sind. |
||
distain
Inventar |
12:31
![]() |
#2888
erstellt: 25. Nov 2020, |
dubliftment
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#2889
erstellt: 25. Nov 2020, |
Exakt. |
||
dubliftment
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#2890
erstellt: 04. Jan 2021, |
Leute für 50 Tacken - sofern sie funktionieren - fast geschenkt! ![]() |
||
distain
Inventar |
20:12
![]() |
#2891
erstellt: 04. Jan 2021, |
Das ist das schon unmoralisch! ![]() |
||
childofgod
Neuling |
11:27
![]() |
#2892
erstellt: 18. Jan 2021, |
Waren das die Cantius 404 in schwarz? ![]() Ich liebe ja ASW... hab mir jetzt wohl meine letzten ASW nach den Cantius VI SE gekauft und werde auch bei Ihnen bleiben. Aufgestellt, angeschlossen und gehört und ich war absolut verknallt: Genius 510 [Beitrag von childofgod am 18. Jan 2021, 12:11 bearbeitet] |
||
distain
Inventar |
12:11
![]() |
#2893
erstellt: 18. Jan 2021, |
ja, das waren die Cantius 404 in schwarz! Sie waren nur für ein paar Stunden geschalten bei Kleinanzeigen! Geh mal davon aus, dass das nicht echt war! ![]() |
||
childofgod
Neuling |
12:13
![]() |
#2894
erstellt: 18. Jan 2021, |
Doch war echt, ich habe sie gekauft ![]() Aber die x04er Serie ist nicht so mein Favorit unter den ASW. [Beitrag von childofgod am 18. Jan 2021, 12:14 bearbeitet] |
||
distain
Inventar |
12:14
![]() |
#2895
erstellt: 18. Jan 2021, |
wirklich? Erzähl das Ding! |
||
childofgod
Neuling |
12:18
![]() |
#2896
erstellt: 18. Jan 2021, |
Was soll ich sagen?! ![]() Hab den Mann angerufen und er sagte auch gleich: "oh hab die wohl zu billig eingestellt, hatte in 15 Minuten 13 Anfragen". Er würde die Lautsprecher für seine Eltern verkaufen und eigentlich waren ja auch 50€ pro Stück gemeint, aber da er den Fehler gemacht hatte dies nicht zu erwähnen möchte er nun auch nicht mehr den Preis ändern. Ich: "Ok komme später noch rum" 120km nach Duisburg - sauber, selbst der originale Kaufbeleg aus dem expert war noch vorhanden, total nette Leute. Die Hundeleinen an Kabeln was die da hatten habe ich dankend bei denen gelassen ;-) War top, sind jetzt auch schon bei einem ASW-Liebhaber im Einsatz. [Beitrag von childofgod am 18. Jan 2021, 12:18 bearbeitet] |
||
distain
Inventar |
12:30
![]() |
#2897
erstellt: 18. Jan 2021, |
und die waren absolut in Ordnung - optisch? und du hast diese weiterverkauft? |
||
childofgod
Neuling |
12:55
![]() |
#2898
erstellt: 18. Jan 2021, |
Die waren in Ordnung, optisch nur an den standfüßen ein paar macken vom Staubsaugen. Hab aber auch schonmal so nen schnapper gelandet, vor vier oder fünf jahren habe ich die Cantius VI SE aus erster Hand für sehr wenig Geld gekauft. Die waren wie neu... aber die konnte ich damals in meinem Wohnzimemr nicht stellen. Jetzt wo ich ein großes Wohnzimmer habe, kann ich mal etwas experimentieren. Die Cantius 2000er Familie ![]() ![]() ![]() Die besagten 404er ![]() ![]() Meine jetztigen ASW Cantius VI SE (nicht die die ich günstig gekauft habe, die waren schwarz) Die Cantius VI SE stehen übrigens noch zum Verkauf, die Genius 310 sind schon weg. ![]() ![]() Hatte aber auch schon die Cantius 204, 504 und den Center.... Und ich hole jetzt noch ein paar Genius 100 ab die ich geschossen habe... Naja muss mal ruhiger werden, die Genius 510 sind jetzt der krönende Abschluss meiner ASW-Euphorie! [Beitrag von childofgod am 18. Jan 2021, 13:37 bearbeitet] |
||
distain
Inventar |
15:01
![]() |
#2899
erstellt: 18. Jan 2021, |
Herzlichen Glückwunsch dazu! Ich würde die 404 aus emotionalen Gründen nehmen, da ich sie schon hatte und für ein kleines Zimmer gut funktionieren. |
||
Magic_D
Stammgast |
18:57
![]() |
#2900
erstellt: 20. Jan 2021, |
Und ich dachte, ich wär der einzige, der soviele 2000er Cantiusse hat ![]() Nicht übel. |
||
fanatic555
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:16
![]() |
#2901
erstellt: 07. Feb 2021, |
Hallo, ich gehöre bald zu den Genius 410 Besitzern. Den AS10 hab ich schon eine Weile und bin recht zufrieden. Meine Frage zu den Standlautsprechern, wie weit sollten die nach hinten geneigt werden? Mein Verstärker ist ein Denon DRA800H, der sollte passen, oder irre ich mich diesbezüglich? Viele Grüße Christian |
||
distain
Inventar |
16:51
![]() |
#2902
erstellt: 07. Feb 2021, |
Der Verstärker dürfte richtig Spaß haben. Passt! Wenn du Zweifel hast, dann nach Möglichkeit, ruhig mal testen. Was meinst du mit, nach hinten neigen? ![]() |
||
fanatic555
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#2903
erstellt: 07. Feb 2021, |
Ich habe im Test der Connection gelesen dass sie besser klingen... ... Raum und Aufstellung: Etwa 10-20 Grad am Hörer vorbei richten, Box etwas nach hinten neigen, mit vertikalem Winkel genau experimentieren.... Das muss ich dann vermutlich dann selbst herausfinden. Die KLIPSCH RP-8000F beispielsweise sind beim Aufstellen nach hinten geneigt, sie sehen aus als ob die etwas noch oben ausstrahlen würden. Mit den Verstärkern ist im Stereobereich relativ schwierig was vernünftiges zu finden, wenn man auf HDMI Anschlüsse und einen regelbaren Subout nicht verzichten möchte. Vorher hatte ich den Arcam Music Solo MKII, eigentlich ein genialer Receiver, leider wurden die Saxx schon bei geschätzten 100-120Hz getrennt, was den Sub ortbar machte... |
||
bevergerner
Stammgast |
16:47
![]() |
#2904
erstellt: 09. Mrz 2021, |
Hallo ASW´ler, nun bin ich schon seit Monaten auf der Suche nach den Cantius 204 in Nussbaum hat niemand welche abzugeben oder einen Tipp??? Danke Tausche auch gern gegen meine 204er in Mahagoni [Beitrag von bevergerner am 09. Mrz 2021, 16:48 bearbeitet] |
||
dubliftment
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#2905
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Hey Leute. Interesse? Die ASW Genius 160 ist Extrem selten und klanglich wirklich ein Highlight. Ich gäbe sie nicht her! ![]() |
||
schackomo
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:12
![]() |
#2906
erstellt: 18. Apr 2021, |
Hallo Kann mir einer sagen ,wie die Frequenzbereiche bei der Genius 510 getrennt sind ! Bei allen Modellen steht 6/18 dB. die Genius 510 hat aber 2 Trennfrequenzen ! Oder sind beide Bereiche gleich getrennt ? Tieftöner/ Mittel 6/18. und Mittel/Hoch 6/18 ? Gruß Thomas |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#2907
erstellt: 23. Apr 2021, |
Vor einiger Zeit habe ich in einem Anfall geistiger Umnachtung meine Genius 400 wieder verkauft ![]() Diese hier: ![]() Seit dem habe ich einiges an Lautsprechern durch, allerdings kam nichts an den Sound von ASW LS für mich dran. Ich mag den Klang einfach. Daher überlege ich mir gerade wieder ASW zuzulegen und zwar die Genius 510. So super viel habe ich hier noch nicht gefunden zu den 510er. Hat da jemand was zu schreiben? VG B. [Beitrag von borland123 am 23. Apr 2021, 16:52 bearbeitet] |
||
dubliftment
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#2908
erstellt: 23. Apr 2021, |
Also ich vermute dass der Schritt von den Genius 400 (ich kenne die 300 und 200) zu den 510 (ich hatte selbst die 310) kein Schritt nach oben ist. Vielleicht eher die cantius 504 oder 604. |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
05:31
![]() |
#2909
erstellt: 24. Apr 2021, |
Tatsächlich? Ich hätte jetzt gedacht die 510er sein eine Weiterentwicklung der Genius Reihe und somit ein Schritt "nach oben" ? Also gerade vom Klang her fand ich die 400er wirklich prima. Warum soll die 604er Cantius besser sein in Bezug auf den Klang als die Genius 510 wenn man wie ich annimmt, das die ASW Lautsprecher alle eine ähnliche Klangcharakteristik aufweisen? Ein Kollege hat z.B. die Cantius VI. Die klingt für mich ähnlich gut wie die Genius 400. Daher ging ich bislang davon aus, dass man mit einer weiterentwickelten ASW Reihe kein Fehler machen kann wenn man ASW grundsätzlich sehr mag? Ist das falsch? Leider kann ich die 510er derzeit nirgends zur Probe hören aufgrund der Coronasituation. Mir ist klar das nichts über Probehören geht aber da ich ASW Lautsprecher kenne dachte ich mir in diesem Fall das es geht (zumal man die zur Not zurücksenden könnte) VG B. |
||
dubliftment
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#2910
erstellt: 24. Apr 2021, |
An und für sich stimmt das mit der Weiterentwicklung, aber die Genius x10 Reihe - so habe ich es von verschiedenen Seiten gehört, ist keine wirkliche Weiterentwicklung gegenüber der x00 Reihe. Gleiches Gilt übrigens meinen Ohren gemäß für die cantius x12 gegenüber der cantius x04 Reihe. Letztere hat für mich den besten hoch- mittelton aller cantius. Bei den genius halte ich die alte 160 und die 200/300 mit silberner Front für die ausgewogensten und klangstärkste Reihe. Die 400er zu verkaufen, war daher eventuell ein Fehler der so einfach nicht kompensierbar ist. Aber wie gesagt, ich hatte die Genius 200/300 und für mich war die cantius 504 (insbesondere mit center cs504) ein wirklicher Schritt nach vorn und eine riesige Überraschung, weil die cantius Reihe já eigentlich "unter" der Genius angesiedelt war. Die große kalotte spielt wirklich perfekt mit den tiefmitteltönern zusammen. [Beitrag von dubliftment am 24. Apr 2021, 06:47 bearbeitet] |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
07:17
![]() |
#2911
erstellt: 24. Apr 2021, |
Ok, danke für Deine Einschätzung. Da bleibt mir wohl nur der Kauf der 510er um selber zu testen und die dann ggf. zurück zu senden. VG B. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ASW Thread kaiserburg am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 2 Beiträge |
ASW ? schnitzzel am 07.03.2003 – Letzte Antwort am 13.05.2003 – 4 Beiträge |
ASW Loudspeaker - Betrieb eingestellt?? MasterKenobi am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 8 Beiträge |
ASW Genius 400 gary_glitter1 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 15 Beiträge |
ASW Genius HAK am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 2 Beiträge |
ASW Chelys! dervredener am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit ASW Lautsprecher? drunkmike am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 2 Beiträge |
ASW Cantius IV SE Duisburger am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 8 Beiträge |
ASW Magalis gary_glitter1 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 2 Beiträge |
ASW Cantius Frage horstf am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.513