HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der ASW Thread | |
|
Der ASW Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Son_Y
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#3012
erstellt: 07. Feb 2023, |||
Ich habe mir mal einige ältere Beiträge durchgelesen und bin jetzt so ziemlich auf dem Laufenden. Herzlichen Glückwunsch zu den 300ern. Die sehen echt klasse aus. Die 510er sind schon Brecher, aber klanglich top. Hatten vorher halt dezentere von Monitor Audio. Diese hier sind ja mal ein ganz anderes Kaliber. Mir fehlte vorher immer ein klarer Ton bei leisem hören. Jetzt ist alles top. Ok, ausser der Farbe, aber da lasse ich mir noch etwas einfallen. |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#3013
erstellt: 09. Feb 2023, |||
Moin, falls jemand noch ASW LS sucht. Ich finde das ist doch ein gutes Angebot? kleinanzeigen.de/s-anzeige/asw-cantius-404/2353061859-172-2925?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios VG B. |
||||
|
||||
distain
Inventar |
15:50
![]() |
#3014
erstellt: 09. Feb 2023, |||
Das Modell hatte ich mal und die Cantiius 404 sind der perfekte Einstieg zur Sucht! ![]() |
||||
Son_Y
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#3015
erstellt: 09. Feb 2023, |||
Ist ja lustig, in dem Ort, wo die Cantius verkauft werden, wohne ich. 😃 |
||||
distain
Inventar |
16:35
![]() |
#3016
erstellt: 09. Feb 2023, |||
Hmmmmm…..das ist schon ein cooler Lautsprecher für meinen Sohn! |
||||
distain
Inventar |
16:49
![]() |
#3017
erstellt: 09. Feb 2023, |||
450 km hin und zurück - das ist schon ein Wort! |
||||
distain
Inventar |
18:23
![]() |
#3018
erstellt: 09. Feb 2023, |||
So, das ging aber schnell mit den Cantius 404,…..weg sind sie! [Beitrag von distain am 09. Feb 2023, 20:28 bearbeitet] |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#3019
erstellt: 09. Feb 2023, |||
Bei dem Preis war das ja klar ![]() Schöne Teile. Das ist echt schade das es ASW nicht mehr gibt. |
||||
Magic_D
Stammgast |
22:25
![]() |
#3020
erstellt: 09. Feb 2023, |||
Amen. War damals sehr enttäuscht, als ich erfahren hab, dass die Produktion eingestellt wird. Jetzt kann ich nur hoffen, dass meine (und eure natürlich auch) noch lange halten. ![]() |
||||
andb
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#3021
erstellt: 12. Feb 2023, |||
Ich hoffe, ich kann mich mit einer Anfrage hier auch melden: Und zwar suche ich die Software für einen ASW Genius AS 10. Hat die jemand von euch zufällig noch vorliegen und kann sich dazu bei mir melden? Das wäre klasse! |
||||
Play_loud
Neuling |
18:35
![]() |
#3022
erstellt: 12. Feb 2023, |||
Moin, das sieht verdächtig nach einer Weiche der Genius 100 aus. |
||||
Zack117
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#3023
erstellt: 14. Feb 2023, |||
Hallo zusammen, ich suche einen Stereoverstärker der gut zu den Cantius VI passt und bin auch offen für ältere, gebrauchte Modelle. Wobei sich mir da die Frage stellt, wie es mit dem Stromverbrauch aussieht, insbesondere im Vergleich zu aktuellen Modellen. Habt ihr da vielleicht Vorschläge? Mehr als gelegentlich erhöhte Zimmerlautstärke ist nicht vorgesehen, da Mietwohnung. Vorgesehener Anwendungszweck wäre so ziemlich alles, Filme, Musik, Gaming. Ein optischer Eingang bzw. integrierter DAC wäre wünschenswert, da ich damit so ziemlich alle meine Geräte angeschlossen bekomme. Ansonsten, so denke ich, sollte der DAC meines externen Kopfhörerverstärkers auch dafür herhalten können. Für Anregungen / Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar 👍😀 |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#3024
erstellt: 14. Feb 2023, |||
Da Du ja nur in "erhöhter Zimmerlautstärke" hören möchtest passt eigentlich jeder Verstärker der Dir optisch gefällt und über die Anschlüsse verfügt die Du benötigst. Da gibts gebraucht tausende und jeder wird Dir einen anderen empfehlen;) Ein Preislimit hast Du ja nicht genannt. Wenn Du Dir einen neuen zulegen möchtest der über alle möglichen Anschlüsse verfügt, genügend Leistung hat und (das ist mir immer sehr wichtig) über Klangsteller (Bass sowie Mid/Hi) sowie aktiver Loudnessfunktion, Equalizer und einer einfachen Einmessfunktion verfügt und das auch noch im MIDI Maß, dann kann ich den Nubert AmpX wärmstens empfehlen. Den findet man aber auch immer mal wieder gebraucht für um die 500€ bei den Kleinanzeigen. VG B. |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#3025
erstellt: 14. Feb 2023, |||
Hier mal wieder ein ganz gutes Angebot, falls jemand sucht: ![]() Das ist auch nicht schlecht: ![]() VG B. [Beitrag von borland123 am 14. Feb 2023, 20:10 bearbeitet] |
||||
höanix
Inventar |
01:04
![]() |
#3026
erstellt: 15. Feb 2023, |||
Finde ich gar nicht nett sowas zu posten, ich muß meine LS jetzt schon stapeln da ich sie nicht alle aufstellen kann. Aber ich muß mich ja nicht unbedingt angesprochen fühlen. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von höanix am 15. Feb 2023, 01:07 bearbeitet] |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
06:09
![]() |
#3027
erstellt: 15. Feb 2023, |||
Da geht noch was! Die Wand dahinter ist noch zu sehen ![]() ![]() |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#3028
erstellt: 19. Feb 2023, |||
borland123
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#3029
erstellt: 10. Mrz 2023, |||
Wer einen, oder zwei AS10 gebrauchen kann sollte hier zuschlagen: ![]() Sehr gutes Angebot... |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#3030
erstellt: 07. Apr 2023, |||
Habbich
Stammgast |
17:53
![]() |
#3031
erstellt: 09. Mai 2023, |||
Das klingt plausibel. Entschuldige, hab ich damals gar nicht mehr mitgelesen. Dann bade ich jetzt ja tatsächlich doch in einer Sea of Seas. Die neuen sind die Cantius I besagter zweiter Serie. Sehr spannend mit dem Delta 300, der dabei war. Noch spannender, weil ich so gut wie nix über diesen Subwoofer im Netz finde. Daher auch gekauft. ![]() Tja, bin kein Verfechter von Satelliten und Subwoofern, aber der hat schon was, die Kombi ebenso. Nach erstem Satthören werde ich auch hier mal aufschrauben und mich weiterbilden. Habe nur zwei sachliche Beiträge im Netz gefunden, einer war aus der Schweiz. Die Woofer erinnern an Peerless, der UVP wurde da mit CHF 1.680,00 beziffert. Mal sehen, was da verbaut wurde! |
||||
d_f
Neuling |
23:22
![]() |
#3032
erstellt: 12. Mai 2023, |||
15 Minuten entfernt und für gerade einmal €45,- wollte heute jemand ein Paar der alten ASW AC1 loswerden, und hat nicht allzu lange auf einen Käufer warten müssen... ![]() Klanglich schienen sie mir vor Ort erst ein wenig höhenarm, und überbrilliant sind sie sicher nicht, aber auch gar nicht schlecht. Schwer und solide sind sie, und in einwandfreiem Zustand. Hat sonst noch jemand welche? Gibt's irgendwelche Tests oder sonstiges? Im Netz nix zu finden, auch alte Anfragen blieben unbeantwortet... Hab auch ein wenig durch den Thread gelesen, Genius 310 klingt ja interessant... ![]() |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
06:31
![]() |
#3033
erstellt: 13. Mai 2023, |||
Ja dann mal herzlichen Glückwunsch zu den tollen Teilen und dem guten Preis! ASW Lautsprecher werden sehr weit unter Wert gehandelt, gut für mich und andere die diese Lautsprecher kennen und schätzen ![]() Ich glaube nicht das Du darüber viele Berichte finden wirst, die habe ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ASW ist nicht so verbreitet. Aber Du kannst ja Deine Erfahrungen damit hier schildern falls jemand anders mal Infos dazu sucht ![]() VG B. |
||||
d_f
Neuling |
13:37
![]() |
#3034
erstellt: 13. Mai 2023, |||
Der Bass ist etwas übertrieben, aber das mag Aufstellungssache sein. Klingen vielleicht etwas neutraler als meine (etwa gleich alten und großen) Heco Pro 500 vom Recyclinghof... Meine B&W DM14 haben etwas mehr Höhen, aber ich bin nicht sicher, ob deren Abstimmung ganz original ist... Die ASW brauchen wohl noch mehr Abstand zur Wand... [Beitrag von d_f am 13. Mai 2023, 19:06 bearbeitet] |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#3035
erstellt: 09. Jun 2023, |||
Verkaufst Du die gerade wieder bei den Kleinanzeigen? |
||||
Son_Y
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#3036
erstellt: 09. Jun 2023, |||
Hi, leider ja. Zum Umlackieren sind sie zu schade. Mit dem folieren hat meine Frau Bedenken. Wir haben uns nun entschieden die Genius 510 wieder zu verkaufen. Demnächst zieht dann ein weißes Paar Canton 3K bei mir ein. Die habe ich für günstig bekommen können. Vom Klang her waren die Genius 510 aber auch schon auf sehr hohem Niveau. Viele Grüße Dirk |
||||
parasaund
Neuling |
07:20
![]() |
#3037
erstellt: 19. Jun 2023, |||
Hallo, ich besitze seit zwei Monaten ein Paar Chelys und kann deine Begeisterung für die Lautsprecher teilen. Zur Zeit experimentiere ich noch mit der Aufstellung und rücke sie immer weiter von der rückwärtigen Wand weg. Zu nahe dürfen sie nicht an der Wand stehen, sonst dröhnt der Bass. Ich betreibe sie mit einem CD 2000 und einem A-S-2000 von Yamaha. Besonders die Stimmenwiedergabe finde ich super. Beeindruckend ist auch das Bassfundament, gemessen an den doch recht kleinen TMT. |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#3038
erstellt: 19. Jun 2023, |||
Moin, herzlichen Glückwunsch zu den tollen Teilen. Die Chelys würden mich auch noch mal reizen, wenn ich die mal günstig bekommen kann .... ![]() VG B. |
||||
parasaund
Neuling |
06:03
![]() |
#3039
erstellt: 20. Jun 2023, |||
Ich habe 2800 € gezahlt bei einem Händler in Düsseldorf. Die Lautsprecher waren absolut neuwertig, ohne einen Kratzer und mit den vier Stopfen für die BR-Rohre. Antispikes von Audioplan waren auch noch montiert. Leider sind sie in einem dunklen Mahagoni-Holz, da kommt die ausgefallene Form nicht so gut zur Geltung wie bei einem hellen Holz. Eine solche aufwendige Formgebung findet man heute nur noch sehr selten bei Lautsprecherboxen, ist viel zu teuer in der Herstellung. Heute gibt es fast nur noch rechteckige Formen aus MDF und dann schwarz oder weiß lackiert. Passt aber natürlich auch besser zu den Einrichtungen, die man heute hat. |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
06:42
![]() |
#3040
erstellt: 20. Jun 2023, |||
2800€ ist ein sehr guter Preis zumal wenn man bedenkt was die mal (zu recht) gekostet haben. Leider (oder zum Glück für Käufer ;)) werden ASW Lautsprecher weit unter ihrem Wert gehandelt. Ich hatte die 510er in sehr dunklem Wenge Furnier und weis was Du meinst. Du könntest Deine aber bei z.B. einem Car Wrapper folieren lassen. Ich habe das mal mit den AS Genius 400 gemacht, im Ergebnis ist das wirklich perfekt und bei den Chelys lohnt es sich doch richtig da noch mal 300-400€ für die Wunschfarbe reinzustecken denn diese Lautsprecher sollte man nie wieder abgeben ![]() Die Form der Chelys ist doch wirklich klasse, die heben sich vom Einheitsbrei weit ab. VG B. |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
06:27
![]() |
#3041
erstellt: 06. Aug 2023, |||
borland123
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#3042
erstellt: 26. Sep 2023, |||
borland123
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#3043
erstellt: 04. Nov 2023, |||
wolle_55
Stammgast |
14:04
![]() |
#3044
erstellt: 04. Nov 2023, |||
Die Varius Modul 1 hatte ich schon bei mir stehen: - Beachtliches Fundament - Hervorragende Verarbeitung - ABER: schon ab moderaten Lautstärken extrem klirrende HT, sodass ich damit nie länger als 5 Min. hören konnte. |
||||
höanix
Inventar |
14:31
![]() |
#3045
erstellt: 04. Nov 2023, |||
Manno, ich wollte mich gerade ins Auto setzen und einmal quer durch die Republik fahren. Aber irgendwie ist mir gerade die Lust vergangen. ![]() ![]() ![]() |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#3046
erstellt: 04. Nov 2023, |||
Ja aber das nimmt jeder anders wahr, muss man immer selber hören ![]() VG B. |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
07:24
![]() |
#3047
erstellt: 09. Nov 2023, |||
rowbertm
Stammgast |
11:50
![]() |
#3048
erstellt: 14. Nov 2023, |||
Vor allem nicht zu diesem Preis :-) Mal eine Frage in die Runden, es gab vor einer Weile die Diskussion über ein ASW Varius Modul 1 2 3...Wo bekomme ich denn dafür noch die Bedienungsanleitung her? Ich habe nämlich ein wunderschönes und makelloses Paar ergattert... ![]() Gruß Rooobert [Beitrag von rowbertm am 14. Nov 2023, 11:52 bearbeitet] |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#3049
erstellt: 14. Nov 2023, |||
Sind das die aus den Kleinanzeigen die ich oben verlinkt hatte? Bist Du zufrieden, wie klingen die denn so? Sorry, zur BDA kann ich nichts sagen. VG B. |
||||
rowbertm
Stammgast |
21:14
![]() |
#3050
erstellt: 16. Nov 2023, |||
Hallo zusammen. Ja das sind sie. Optisch und haptisch sind sie eine Augenweide, wenn man auf dieses extravagante Design steht. Im Bass sind sie sehr souverän und spielen absolut unaufgeregt im Mittel und Hochton. Den klirrende Hochton kann ich nicht bestätigen. Schlecht aufgenommene Musik klingt nicht schön, aber bei tollen Titeln kann ich nichts negatives feststellen. Wenn ich nur wüsste was man am Anschlussfeld mit diesem Sektor einstellt ..... Gruß Robert [Beitrag von rowbertm am 16. Nov 2023, 21:30 bearbeitet] |
||||
höanix
Inventar |
14:52
![]() |
#3051
erstellt: 17. Nov 2023, |||
Zeig doch bitte mal ein Bild davon, vielleicht kann jemand helfen. |
||||
rowbertm
Stammgast |
18:47
![]() |
#3052
erstellt: 17. Nov 2023, |||
Denon_1957
Inventar |
23:06
![]() |
#3053
erstellt: 18. Nov 2023, |||
Versuch doch mal alle Stellungen der Brücke durch so würde ich es machen. Iwi wird doch dann ein Unterschied im Klang festzustellen sein. |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#3054
erstellt: 10. Dez 2023, |||
busch63
Stammgast |
19:30
![]() |
#3055
erstellt: 13. Dez 2023, |||
bzgl. Dokumente Varius kann ich mit dienen. Wenn man alle 3 Module mit dem großen "Stativ" nutzt sollte man den geeigneten Raum haben oder ggf Modul 3 abklemmen da doch seeehr basslastig mit dem Doppelsubwoofer. Bei großen und sehr gut gedämpften Räumen dagegen kann das Konzept schon mal beeindrucken.....dennoch ist etwas "drüber" gewesen und daher auch kaum verkauft worden. gibt aber bessere ASW. Modul 1 ist sehr angenehm und Modul 1+2 funktionieren zusammen ebenso recht gut. ![]() |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#3056
erstellt: 13. Dez 2023, |||
Ich glaube der Kollege verkauft die schon wieder bei den Kleinanzeigen ![]() |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#3057
erstellt: 13. Dez 2023, |||
Das hier macht einen Hammer Sound und sieht man eigentlich gar nicht in der kompletten Ausführung: ![]() Für den Kurs wird der die aber nicht los. Aber das ist ja auch VB... Die sind ja schon älter, aber ich glaube nicht das man Preis / Leistungs / Klangverhätnissmäßig viel besseres findet. VG B. [Beitrag von borland123 am 13. Dez 2023, 19:37 bearbeitet] |
||||
rowbertm
Stammgast |
19:40
![]() |
#3058
erstellt: 19. Dez 2023, |||
Ja ich verkaufe wieder. Ist für meinen kleinen Hifi-Keller zu Viel des Guten :-) |
||||
busch63
Stammgast |
09:16
![]() |
#3059
erstellt: 20. Dez 2023, |||
Klemm mal den oberen Sub / Modul III ab. Dann sollte es deutlich angenehmer klingen. Modul 3 ist tatsächlich to much für die meisten Räume und neigt dazu sehr auf zudröhnen. Aufgrund der wenigen verkauften Exemplare ist die 3-modulige Variante auch recht selten im Angebot und daher quasi unbekannt = sehr günstig. |
||||
rowbertm
Stammgast |
11:47
![]() |
#3060
erstellt: 21. Dez 2023, |||
Servus liebe Gleichgesinnte, da ich meinen Kellerraum kontinuierlich akustisch verbessere, wird der Klang immer besser. Auch der Bass, der eher von Hinten zu kommen schien, ist jetzt nicht mehr schwammig, sondern schön trocken und tief und "rutsch" langsam nach vorne.... ![]() Vielleicht bleiben sie ja doch! |
||||
Birthcontrol
Stammgast |
10:47
![]() |
#3061
erstellt: 25. Dez 2024, |||
![]() ![]() ![]() Mal wieder etwas auffrischen hier. Das sind meine mittlerweile 20 Jahre alten ASW Cantius VI die 50 Kilo Version. Sehen immer noch wie neu aus und spielen je älter sie werden umso besser. [Beitrag von Birthcontrol am 25. Dez 2024, 10:50 bearbeitet] |
||||
bevergerner
Stammgast |
14:23
![]() |
#3062
erstellt: 08. Jan 2025, |||
Hallo, in Ahaus gibt es nun einen Ausverkauf der ASW - Lautsprechergehäuse. Sicher eine gute Gelegenheit um evtl. an den Kanten beschädigte Gehäuse gegen neue Leergehäuse zu "tauschen". Hier der Link ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ASW Thread kaiserburg am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 2 Beiträge |
ASW ? schnitzzel am 07.03.2003 – Letzte Antwort am 13.05.2003 – 4 Beiträge |
ASW Loudspeaker - Betrieb eingestellt?? MasterKenobi am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 8 Beiträge |
ASW Genius 400 gary_glitter1 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 15 Beiträge |
ASW Genius HAK am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 2 Beiträge |
ASW Chelys! dervredener am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit ASW Lautsprecher? drunkmike am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 2 Beiträge |
ASW Cantius IV SE Duisburger am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 8 Beiträge |
ASW Magalis gary_glitter1 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 2 Beiträge |
ASW Cantius Frage horstf am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275