HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Altec Lansing MX 5021: Grundrauschen verringern? | |
|
Altec Lansing MX 5021: Grundrauschen verringern?+A -A |
||
Autor |
| |
schlubbel
Neuling |
#1 erstellt: 05. Nov 2007, 12:18 | |
Hallo erst mal, ich bin noch ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... in der Suche hab ich leider nix gefunden... Und zwar sind heute meine Lautsprecher (Altec Lansing MX 5021) für mein MacBook angekommen, die ich natürlich auch sofort aufgebaut habe. Leider höre ich ein ständiges Rauschen, wenn ich keine oder ruhige Musik hören. Könnt ihr mir sagen, woran das liegen kann? Ist das vielleicht sogar bis zu einem gewissen Punkt "normal"? Eigentlich nicht, oder? Ich hatte vorher ein altes 5.1-System von Logitech angeschlossen (was ich aber nur 2.1 bzw. 3.1 am MacBook betreiben konnte) und da höre ich überhaupt kein Rauschen. Leider ist der Sound ansonsten eher grottig, deswegen soll ja jetzt auch was neues her. Ich habe schon am MacBook die Lautstärke auf maximal gestellt und an den Boxen relativ leise, was das Rauschen schon ein bisschen verringert, aber wirklich gut ist das so nicht... Abschliessend bleibt nur noch die Frage, ob ich da noch was anderes gegen machen kann oder mir besser ein anderes System kaufe und dieses zurückschicke (habe das Teufel Motiv 2 im Blick)... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... |
||
schlubbel
Neuling |
#2 erstellt: 05. Nov 2007, 17:11 | |
Kann mir keiner weiterhelfen? |
||
dexxtrose
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Nov 2007, 17:18 | |
Das Grundrauschen des Systems wird auch in den Amazon-Rezensionen bemängelt. Würde dann wohl das System wieder zurückgeben. Probier es doch vielleicht man am CD-Player, ob es da auch rauscht oder ob es am Ausgang des Mac liegt. Wenn es am Hochpegelausgang nicht rauscht, hast du zumindest kein defektes Modell. |
||
schlubbel
Neuling |
#4 erstellt: 05. Nov 2007, 17:40 | |
Danke für deine Antwort. Ja, das bei Amazon hab ich auch gelesen, aber nur in einer Rezension und ansonsten wird es nie erwähnt... Ich hab leider keinen CD-Player, aber ich hab's mal an den iPod angeschlossen und da ist das Rauschen auch. Wenn ich gar nichts angeschlossen hab, rauscht es auch... werd es dann wohl wirklich zurückschicken... Was ist ein Hochpegelausgang? [Beitrag von schlubbel am 05. Nov 2007, 17:41 bearbeitet] |
||
dexxtrose
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Nov 2007, 18:12 | |
AUX oder Line-Out oder solche. Alles, was Komponenten wie CD-Player, DVD-Player haben. Notebook oder MP-Player haben in der Regel Kopfhörerausgänge mit niedrigem Pegel, was beim Aktivlautsprecher dazu führt, dass er auf "ganz empfindlich" läuft. (Deswegen wird das Rauschen auch weniger, wenn du Notebook laut und Lautsprecher leise machst.) Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Altec Lansing eine rarität? Ferdinand am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 18 Beiträge |
Altec Lansing Fanclub ! Hai_! am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 4 Beiträge |
frage zu Altec Lansing fill0r am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 3 Beiträge |
Altec Lansing three series II Lord_Lämpchen am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 8 Beiträge |
Altec Lansing System 100 - Wirkungsgrad pumicore am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 3 Beiträge |
Altec Lansing Santana II - Wer hat Infos? dunglass am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecherleistung verringern probe16v am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 12 Beiträge |
Lautstärke verringern Kandric am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 17 Beiträge |
Altec A7 sweti006 am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 4 Beiträge |
Bass-Vibration verringern? neverm0re am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.901