HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Problem mit magnetostaten (wie Magnepan ? ) | |
|
Problem mit magnetostaten (wie Magnepan ? )+A -A |
||
Autor |
| |
ron.piterman
Neuling |
#1 erstellt: 05. Dez 2007, 19:01 | |
Hallo experten - Ich besitze ein Paar Magnetostaten (ähnlich wie Magnepan) die aber nun im mittel bereich kein sauberen klang mehr wiedergeben sondern eher verschwommen sind - die höhen und tiefen sind ok, nur im mittelbereich halt ist so'ne suppe zu hören - Das macht das ganze sehr unangenehm... Kann ich da etwas machen oder... ? Gruss, Ron |
||
Don-Pedro
Inventar |
#2 erstellt: 06. Dez 2007, 20:45 | |
Mit den Informationen würde ich mal raten dass man ein Feuerchen macht und ein Huhn opfert oder eine Ziege... Evtl. könnte ein befreundeter Medizinmann drumrumhopsen... Spaß beiseite, ein paar mehr Informationen wären schon notwendig. Was für ein System genau? Hersteller? Bauart? Vielleicht Alterserscheinungen, vielleicht ein Defekt der Membran, vielleicht ein Defekt auf der Frequenzweiche, etc. |
||
ron.piterman
Neuling |
#3 erstellt: 06. Dez 2007, 20:55 | |
Danke Don Pedro ! Ich betreibe die LP mit einem Linn LK-100. Die LP nennen sich Isoplan und sind eine Brazilianischen Klone der s.g. Maggies. Alter ist ungefähr 10 Jahren - wobei ich 2. Besitzer bin, von daher weiss ich nicht genau. Was soll ich noch beschreiben ? Könnte es sein dass: A. Ich sie falsch Platziert habe ? (das ist sicher) B. Der vertärker einfach nicht für sie geeignet ist ? Gruss, Ron |
||
Don-Pedro
Inventar |
#4 erstellt: 06. Dez 2007, 21:11 | |
Du schriebst "keinen guten Klang MEHR haben". Was hat sich denn geändert zum Status als der Klang noch gepasst hatte? Ich nehme an es sind Zweiwege-Konstruktionen? Bei Magnepan kommt es häufiger vor, dass sich der Draht von der Folie löst.. das kann schon dazu führen, dass es klanglich arm wird. Allerdings sollten dann gerade bei tiefen Tönen Störgeräusche auftreten. Zu schwache Endstufen wirken sich eher auf die Tieftonqualität negativ aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnepan Magnetostaten Elektrostaten saab1977 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 5 Beiträge |
Magnepan Gotenkoenig am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2021 – 145 Beiträge |
Magnepan 1.7 mklo am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 3 Beiträge |
Frage zu Magnepan Lautsprechern udokarl am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 3 Beiträge |
Elektrostaten / Magnetostaten DaCHRlS am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 22 Beiträge |
Magnepan 1.4 vs. mg12qr wolfpeter am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 13 Beiträge |
Magnepan 12 QR Towny am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 114 Beiträge |
Magnepan-Fan sucht Rat papabenni am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 3 Beiträge |
Magneplanar - Magnepan Lautsprecher Oldtimer Skeptiker am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 24 Beiträge |
MAGNEPAN Small Magneplanar SMGa fixvision am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011