Nubert Kompaktboxen

+A -A
Autor
Beitrag
peter1070
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jul 2008, 15:22
Hallo zusammen,

wenn es um Kompakt- oder Regalboxen von Nubert geht, dann meist um die nuBox 381 oder die nuWave 35 - selten jedoch um die nuLine 32, obwohl sie die jüngste Entwicklung in dem Trio ist.
Stimmt mit der Box, verglichen mit den anderen Nuberts oder mit vergleichbar teuren Regalboxen, etwas nicht?

Gruß, peter
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2008, 15:34
Nun, die kostet einfach mal 100.- pro STück mehr als die 381, dabei ist die 381 schlichtweg einfach mal besser.
peter1070
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jul 2008, 15:40

Eminenz schrieb:
Nun, die kostet einfach mal 100.- pro STück mehr als die 381, dabei ist die 381 schlichtweg einfach mal besser.



Na ja, vom Finish und den verwendeten Systemen scheint mir die nuLine 32 deutlich höherwertiger und aufwendiger zu sein. Worin machst Du das besser der 381 fest?

Peter
MarantzSR
Stammgast
#4 erstellt: 13. Jul 2008, 15:41
An den Laustprechern ist nichts faul. Vermute, dass es am Design liegt. Desweiteren spielen die Nuwave 35 ohne ATM-Modul bis zu 53 Hz weit runter, wo bei den Nuline 32 schon bei 68Hz die Puste ausgeht. Werden die LS mit dem ATM-Modul betrieben, so spielen diese zwei gleich tief. Bei den Nuline's zahlt man pro LS 20,-€ mehr für weniger Tiefgang. Da kauf ich mir lieber die Nuwave's und bin besser dran. Vorausgesetzt die LS werden ohne ATM-Modul betrieben. Ist ein Kaufkriterium, muss aber nicht sein. Vielleicht hat jemand noch andere Kriteriumspunkte??
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 13. Jul 2008, 15:51

peter1070 schrieb:

Na ja, vom Finish und den verwendeten Systemen scheint mir die nuLine 32 deutlich höherwertiger und aufwendiger zu sein. Worin machst Du das besser der 381 fest?



Sicher sind die Bauteile der Nuline etwas wertiger als bei der Nubox. Aber wenn du beide Paare gegeneinanderhörst ist die 381 einfach besser. Aber die 381 wiegt etwas mehr, hat 7L mehr Gehäusevolumen, der Tieftöner ist breiter und somit spielt die die 381 einfach mal 10Hz tiefer und der Wirkungsgrad ist um den Faktor 2 besser.
peter1070
Stammgast
#6 erstellt: 13. Jul 2008, 20:38
In der Praxis, beim Musikhören, hört man denn die 10 fehlenden Herz der nuLine 32 im Vergleich zur nuBox 381 oder nuWave 35?

Peter

P.S. Die untere Grenzfrequenz der nuLine 32 ist ja auch verglichen mit anderen Regalboxen nicht unbedingt übermäßig hoch, würde sagen, sie liegt so im Durchschnitt, glaubt man den Angaben aus Hifi-Zeitungen - und wenigstens die von denen ermittelten technischen Daten (sei es selbst gemessen oder von den Herstellern abegeschreiben) sollten ja stimmen. Von Tippfehlern mal abgesehen.
MarantzSR
Stammgast
#7 erstellt: 13. Jul 2008, 21:37
Die 10Hz sind enorm hörbar. Meine Nuwave 35 spielen ohne Modul bis 53Hz und mit bis 41Hz. Sind gerade mal 12Hz auf dem Papier, in der Praxis sind welten dazwischen. Mit Modul spielt der LS viel voluminöser und mit kräftigerem Bass auf. Werde meine demnächst verkaufen, da ich auf Standlautsprecher umsteigen werde. Wenn Interesse an neuwertigen LS besteht, kannst dich ja melden. Haben noch reichlich Garantie und sehen noch wie am ersten Tag aus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert NuBox 381 vs. NuLine 32
Argon50 am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  17 Beiträge
nubox 381, nuwave 35, nuline 32: was sind die unterschiede ?
storchi07 am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  7 Beiträge
Teufel oder Nubert Regalboxen ?????
waikiki am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  21 Beiträge
Nubert Kompaktboxen
gulli am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2006  –  3 Beiträge
Nubert nuLine vs. nuWave
Matti am 01.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.01.2004  –  2 Beiträge
Nubert Nubox 381 knistern
joslaz am 08.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  2 Beiträge
nuBox 381 vs nuWave 35?
hprill am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 22.05.2007  –  2 Beiträge
Nubert NuWave
13.11.2002  –  Letzte Antwort am 13.11.2002  –  2 Beiträge
Nubert 381 mit ATM
hashma am 14.03.2017  –  Letzte Antwort am 16.03.2017  –  5 Beiträge
NuBert NuWave 35 oder Canton LE109
Gummiente am 29.07.2004  –  Letzte Antwort am 29.07.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.309

Hersteller in diesem Thread Widget schließen