HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » TI5000 TI500G Network umbauen ? | |
|
TI5000 TI500G Network umbauen ?+A -A |
||
Autor |
| |
amdmann
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Feb 2009, 12:19 | |
Hallo, hat sich schon einmal jemand die Mühe gemacht, (oder drüber nachgesonnen), bei der TI 5000 G auf original US TI 5000 umzubauen. Wie würde sich der Klang auswirken. OK, JBL hat sich etwas dabei gedacht, aber es würde mich doch sehr interessieren, bestimmt auch die andern 5000er Hörer, denke ich mal. http://www.audioheritage.org/vbulletin/showthread.php?t=3830 Hier sind die Schaltunterlagen zu beiden Networks /Weichen drin. Im Netz findet man nur die "US-Original"-Version. Gruß karl-Heinz |
||
ton-feile
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2009, 19:32 | |
Hi, habe die Schaltungen mal überflogen und die G-Version gefällt mir besser. Während die US-Version flachere Filter nutzt, ist für die G-Version mit steileren Filtern und zusätzlichen Entzerrungsmassnahmen gearbeitet worden. Die sieht mir deshalb deutlich ausgereifter und potenziell wohlklingender aus. Gruß Rainer |
||
amdmann
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Feb 2009, 20:19 | |
Hallo Rainer, wenn man sich die Tweeter Schiene anschaut, wird dort ein 10 Ohm (US) gegen einen 47 Ohm R (G) gewechselt. Ist es nicht dann einfach eine (US) Hochton Abschwächung, da dann doch durch den tweeter weniger Strom fließt, und durch den 10 Ohmer halt mehr, in der US Version ? Kann man das so sehen ? Gruß Karl-Heinz |
||
ton-feile
Inventar |
#4 erstellt: 04. Feb 2009, 20:51 | |
Hi, Du hast schon recht, aber nur, was den Hochtonbereich angeht. Zwischen 6kHz und 10kHz sind beide Schaltungsversionen gleich. Bis 20kHz wird die G-Version dann gleichmäßig um 3dB lauter, als die US-Version. Das wird imO klanglich keinen großen Unterschied machen. Bei 14kHz ist die Abweichung etwa 1,5dB groß. Unterhalb von 6kHz gibt es aber deutliche Unterschiede. Während die US-Version mit 12dB/Okt. bei ca. 4kHz getrennt wird, macht die G-Version das mit 18dB/Okt. und tiefer bei ca. 3kHz. Gruß Rainer Edit: Sorry, G und US verwechselt. Jetzt stimmt es. [Beitrag von ton-feile am 04. Feb 2009, 21:03 bearbeitet] |
||
amdmann
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Feb 2009, 21:29 | |
Hallo, hatte mich auch schon etwas verwundert eben. Also lassen wir die Weiche (G) wie sie ist und hören weiterhin lustvoll Musik damit. Die allerhöchsten hörbaren Höhen so bis 15 kHz ca. werden also etwas lauter, 6 dB ist doch der doppelte Wert immer gewesen. Früher hab ich immer die Horizontal Ablenkfrequenz des Zeilentrafos gehört bei 15,625 kHz, nun nicht mehr. DANKE gruß karl-Heinz [Beitrag von amdmann am 04. Feb 2009, 21:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
jbl ti5000, ti250, ti10k hgs am 23.07.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 3 Beiträge |
Hallo kurze Frage Network 5.5 TSI #Maik# am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 3 Beiträge |
2-Wege Regallautsprecher umbauen? m-e-h am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 01.07.2003 – 7 Beiträge |
Alte Lautsprecher umbauen! stalky am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 2 Beiträge |
Infinity SM 155 umbauen? Kiwinizer am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Umbauen D.Icebreakers am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 2 Beiträge |
Skytronic PA Lautsprecher umbauen #Cologne# am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 2 Beiträge |
Hat einer zufällig JBL-TI5000 möchte gerne probehören sonykenner am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 13 Beiträge |
5.1 auf 6.1/7.1 umbauen? Parador am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 4 Beiträge |
geschlossene boxen zu bassreflex umbauen? electricxxxx am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071