HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » stabdlautsprecher anheben/höher stellen, aber wie? | |
|
stabdlautsprecher anheben/höher stellen, aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
gabri
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Feb 2009, 22:43 | |
hi leute, ich habe dieses thema schon im heimkino-bereich angesprochen, doch anscheinend kennt sich keiner aus, es geht um folgendes: würde gerne meine standlautsprecher höher stellen damit der hochton ungefähr auf ohrhöhe ist wenn ich auf dem sofa sitze, dafür müsste ich meine frontlautsprecher um ca 25cm höherstellen. wie mache ich das am besten?? ich weiss, granitplatten wären super, aber bei den ausmaßen absolut zu teuer. ich dachte eher an sowas wie ein podest aus holz, aber alle seiten geschlossen oder doch nicht?? wäre dann quasi wie ne holzkiste... weiss nicht ob das so gut für den klang wäre oder 2 seiten von dem podest offen?? keine ahnung was am besten wäre, hoffe ihr könnt mir bisschen helfen. p.s. nach hinten neigen hatte ich auch schon dran gedacht, geht aber nicht das die neigung zu extrem wäre, sieht absolut nach pfusch aus. gruss |
||
pioneertapefan
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Feb 2009, 22:47 | |
Hi, also wenn dann offen. Metall wäre wahrscheinlich noch besser. |
||
|
||
gabri
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Feb 2009, 05:18 | |
danke dir, ja metall wär vielleicht besser, aber der aufwand auch um einiges grösser, leider... |
||
pioneertapefan
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Feb 2009, 09:20 | |
Wie hoch sind eigentlich deine "Standlautsprecher"? |
||
gabri
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Feb 2009, 13:34 | |
85cm, und die chassis in d'appollito anordnung, also hochtöner zwischen dem mittel- und tieftöner |
||
Exceleros
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 16. Feb 2009, 21:15 | |
Hast du metall-spikes für deine LS? wenn ja, würde ich sagen, ist es nur eine Sache der Stabilität, oder? |
||
celevent
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Feb 2009, 21:55 | |
Wenn kein Granit dann geh in Baumarkt und such irgend nen Baustoff deiner Wahl aus, wie Ziegelsteine, Porenbetonsteine, oder ähnliches. Etwas dichterer schwerer Baustoff ist sicher nicht verkehrt. Kann man übrigens auch in Wunschfarbe streichen oder verschalen. Unter die Steine ne dünne oder mitteldicke Gummimatte, um Kratzer am Boden zu vermeiden und als Bedämpfung gegen Vibrationen. Auf die Steine die LS mit Spikes. Billig und effektiv. So haste deine Lautsprecher höher und gleichzeitig an die Steine angekoppelt und diese vom Boden entkoppelt. Grüße, Nik |
||
gabri
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Feb 2009, 10:52 | |
danke für die antworten, muss ich mir mal ansehen wie das am besten klappt. gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lausprecher höher stellen - Wie? sound67 am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 7 Beiträge |
Lautsprecher ausrichten, höher oder leicht kippen Der_Earl_ am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 14 Beiträge |
spielen Regallautsprecher höher als Standlautsprecher? Rehbraten am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 9 Beiträge |
Lautsprecher auf Sideboard stellen marcelcar am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 7 Beiträge |
Wie soll ich die Boxen stellen TechnicsLover85 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 12 Beiträge |
Lautsprecher auf Rollbrett stellen? doc_relax am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 19 Beiträge |
Wie Boxen (2.0) stellen für mehrere Sitzpositionen? furryhamster am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 21 Beiträge |
Pioneer HPM-100 höher aufstellen mit Hilfe einer Marmorplatte? wantan am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 5 Beiträge |
wie muss ich meine lautsprecher hin stellen? dannybreaker am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 2 Beiträge |
wie die LS Stellen in DG Toddy`s am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803