HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » RCF HIFI Boxen | |
|
RCF HIFI Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
shiku
Neuling |
#1 erstellt: 31. Mrz 2009, 10:28 | |
Moin moin Freunde des schönen Klangs, habe letztens mehr oder weniger zufällig ein Pärchen älterer RCF Boxen erstanden und hoffe einer der vielen Veteranen hier kann vielleicht ein Paar Infos dazu rausrücken. Sind wie gesagt RCF Boxen, Modell Mytho 1 in wunderschönem Tropenholzfunier. Optisch,haptisch und vorallem klanglich find ich sie grossartig, so zufrieden war ich mit meiner Arbeitszimmeranlage noch nie. Nun zu meinem Problem: einer der Hochtöner ist ein bischen verdellt, weiss zufällig jemand wo man noch einen passenden herkriegen könnte? Hab mich ma spasseshalber mit RCF kurzgeschlossen, aber wie zu erwarten konnte sich niemand an die Produktreihe erinnern (hatt ich bei der Firmengeschichte fast erwartet), per Kontakt direkt nach Italien konnt ich immerhin noch in Erfahrung bringen dass der Kundensupport Leiter das gleiche Modell in seinem Büro stehen hat, konnte aber auch nichts genaues dazu sagen. Desweiteren hat mir ein Vögelchen gezwitschert dass RCF wohl bald wieder eine Linie für den Heimgebrauch rausbringt, is allerdings auch wider ne weile her seit ich dies gehört habe und bin sowieso nicht so auf dem laufenden. Weiss dazu evt. jemand genaueres? Nach dem WallOfText noch schnell zusammengefasst : Jemand Infos zu besagtem Modell (Mytho1) ? Jemand Ahnung wo man evt. einen (oder zwei) passende Hochtöner noch auftreiben könnte? Jemand Infos über neue HomeHifi Produkte von RCF? Hoffe doch bei der Ansammlung an HifiVeteranen hier n paar Infos kriegen zu können, stupides Googlesuchen brachte kein wirklich brauchbares Ergebnis. |
||
shiku
Neuling |
#2 erstellt: 07. Apr 2009, 19:37 | |
schad, wär ja auch zu einfach gewesen ;-) hab ma noch paar bilder aufgetrieben, evt. hilfts ja wem auf die sprünge. In der Farbe hab ich se: Boxenanschlüsse: Von vorne (um den Hochtöner gehts mir): |
||
shiku
Neuling |
#3 erstellt: 29. Apr 2009, 13:17 | |
so, denke ma nach so langer zeit kann ich mich hier ma wieder selber uppen ohne unmut zu erzeugen. suche immer noch nach veteranen (sammlern,händlern,dem großen zufall...), welche mir weiterhelfen können. |
||
topolino_rosso
Neuling |
#4 erstellt: 30. Apr 2009, 14:50 | |
Lieber shiku Tönt er denn noch, dein Hochtöner? Hast du Gründe zu glauben, er müsste wegen ernsthafter Beschädigung ausgetauscht werden? Oder ist dein Problem mehr ein ästhetisches? Ist's nicht ein Textilkalotten-Hochtöner? Irgendwo & irgendwann habe ich mal gehört, dass man derartige eingedellte Kalotten einfach mit den Staubsauger wieder heraussaugt. Vielleicht etwas vorsichtig dranhalten, nicht dass gleich die Kalotte mitsamt Spulenträger usw. abgesaugt wird oder eine schmale Düse nehmen, die nicht gleich die ganze Kalotte ansaugt, sondern bloss die eingedellte Stelle Gruss topolino |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF Monitor 8 --- für HIFI geeignet? raphael.t am 26.03.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 5 Beiträge |
Klanglich und optisch ansprechende Boxen? alx2000 am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 6 Beiträge |
LS-Membran verdellt !!! SCSI-Chris am 20.08.2003 – Letzte Antwort am 21.08.2003 – 10 Beiträge |
RCF UNITA TW 101- kennt jemand diesen Hochtontreiber??? Synchrotron am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 3 Beiträge |
Unbekannte Boxen rorenoren am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 7 Beiträge |
Alte Boxen, hat jemand mehr Infos? mikefize am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 6 Beiträge |
Boxen für Röhrenverstärker Prompt am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 17 Beiträge |
Welche Boxen sind das? Lukas_the_brain am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 2 Beiträge |
RFT Boxen mOrLoC am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 5 Beiträge |
Name der Boxen estevan am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289