HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Breitband und Leistung der Spule | |
|
Breitband und Leistung der Spule+A -A |
||
Autor |
| |
wompat
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2009, |
hallo, ich habe vor einen BB in einem Kugelwellenhorn zu betreiben. Der BB soll ab etwa 160Hz +- 10Hz Einsetzen! Horn mit etwa 60cm Öffnung . Nun zu meiner meine Frage : Wenn der BB erst ab 150Hz einsetzt, wird dann auch die Leistung erhöht, also "brennt" dann die Spule nicht so schnell durch? Oder hat die Hubleistung nichts mit der elektrischen Leistung der Spule zutun, stimmt oder- so mein Gedanke! Bitte klärt mich auf ![]() Sollen nicht durchbrennen ,die BB`s , sind nicht mehr zu bekommen, da um die 30 Jahre alt, waren aber neu beim Kauf bzw. sind nie eingebaut worden!!! Ab wann sind sie gefährdet,denn ich liebe sie ? Ich höre gerne auchmal Lifelautstärke ,bis jetzt aber noch nicht ![]() Betrieben werden die BB mit einem Röhricht der pro Kanal um die 80W/8Ohm leistet . Bassboxen + BB sind aktiv abgetrennt. für alle Tips und... das kein GAU passiert bin ich dankbar! Gruß Wompat Daten vom BB: 200 mm Durchmesser 93 dB 1W/1m (ohne Horn) Leistung: Nenn 40W/Impuls 120W Rs 45 Hz QTS 0,53 Vas 51L |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2009, |
Hi,l
Es ist einfach so, dass 40 W oberhalb 150 Hz deutlich lauter sind als komplett von z.B. 40 Hz an. Das liegt an der nachlassenden Hörempfindlichkeit für Basstöne. Wenn Du das mögliche Lautstärkeplus ausnutzt, ist die Überlastungsgefahr tendenziell genauso groß. Merke: Es gibt keine 100%ige Sicherheit. ![]() Mit dem Volumesteller (und Ohr) hast Du es in der Hand. Die meisten Kombinationen haben 10 - 20 dB Verstärkungsüberschuss, d.h. volle Leistung bereits deutlich vor dem Volume-Max.! Schade, dass Leistungsanzeigen (*) im Homeaudio-Bereich so selten geworden sind! ![]() Viel Spass bei Deinen Versuchen Audio-Klassiker zu reaktivieren ![]() Gruss, Michael (*): 80 Watt an 8 Ohm sind übrigens 25 Volt effektiv oder +/-35 Volt Spitze. 40 Watt wären etwa 18 Veff oder +/-25 Vpeak. Wenn Dir deine Oldtimer lieb sind, solltest Du zumindest grob über die Pegel orientiert sein. Leider zeigen übliche preisgünstige Multimeter (AC) nur Bass und untere Mitten an. Aber besser als nichts. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Breitband LS wboet am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 12 Beiträge |
Breitband für Solton gesucht planktom am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 2 Beiträge |
Spule durgeheizt 02kazian am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 2 Beiträge |
Spule gesucht! Merlin2003 am 24.01.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2003 – 3 Beiträge |
Breitband+Koaxial-LS micha_D. am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 2 Beiträge |
SABA - breitband, das knallt. so... choegie am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 13 Beiträge |
@Breitband: Perfekter LS/Unhörbare Wiedergabefehler Tantris am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 3 Beiträge |
Breitband Boxen (kein Selbstbau): Empfehlung? wirbeltier am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 11 Beiträge |
JBL TLX 4 Spule Mastermind76 am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 20.09.2003 – 3 Beiträge |
Weiche ohne Spule? Chris64 am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353