HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » verstärkerleistung >>> lautsprecherleistu... | |
|
verstärkerleistung >>> lautsprecherleistung+A -A |
||
Autor |
| |
brandmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Dez 2003, 19:22 | |
2 fragen: 1. Was kann passieren wenn die ausgangsleitung vom verstärker deutlich höher ist als vom lautsprecher? in aller konsequenz hinsichtlich lautsprecher und verstärker. können schäden am verstärker auftreten? 2. am einzelnen lautsprecherausgang des verstärkers ist der anschluss jeder einzelnen ader farblich getrennt (rot/weiß). ist es egal an welche "farbe" ich die einzelne ader des lautsprecherkabels anschließe oder ist das völlig egal? vielen dank! |
||
Fidelity
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Dez 2003, 20:31 | |
Die Leistung vom Verstärker kann ruhig etwas höher sein,solange du nicht dauernd volle Pulle hörst. Die LS müssen richtig angeschlossen werden,+ an +,- an -. Fidelity |
||
nestm3
Neuling |
#3 erstellt: 30. Dez 2003, 23:14 | |
Hallo Leute,bin neu hier deshalb begrüße ich euch ganz herzlich. @Fidelity es stimmt aber nicht ganz mit der verpolung +an+ -an-, also ich schliesse meine lautsprecher im Auto und zu Hause grundsätzlich so:eine seite +an+ und -an-(zb.links) und rechts +an- und -an+. Habe heute meine neuen Alphas 50 angeschlossen wie in der Bedienungsanleitung,also +an+ -an-(links und rechts):ergebnis: wenig Bass und dünner Bass,sofort eine seite umverpolt und höre da: hörbar besserer,satter Bass. Mfg Arkadius |
||
captainkork
Neuling |
#4 erstellt: 31. Dez 2003, 01:14 | |
Wobei ich mir nicht vorstellen kann daß sich das besser anhören kann. Es wird schon einen Grund haben das sich die Lautsprecher standartmäßig nach außen und nicht nach innen bewegen (wie es bei einer Verpolung der Fall ist), oder? Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkerleistung / Lautsprecherleistung scarvy am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 9 Beiträge |
Verstärkerleistung vs Lautsprecherleistung nrolf0016 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 4 Beiträge |
2 Lautsprecher an einen Lautsprecherausgang? MoeD am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 6 Beiträge |
1 Lautsprecher an 2 Verstärker ? beutel am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
problem mit teufel concept C 100 mephistoo am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 2 Beiträge |
2 Verstärker an selbe Lautsprecher MusicIsMyLife am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 5 Beiträge |
Lautsprecher an Verstärker anschließen Hardcor3Chip am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Leistung höher als Verstärkerleistung und nun? Aley89 am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 6 Beiträge |
Wattzahl Lautsprecher/Verstärker/6Ohm?? rebel32 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 6 Beiträge |
Welche Lautsprecher für meinen Verstärker? schlorch am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806