HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » DCR Min-Max | |
|
DCR Min-Max+A -A |
||
Autor |
| |
DirtyDozen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Mai 2010, 18:32 | |
Hallo, kann mir mal einer sagen, was ich ablese wenn bei einer Lautsprecherangabe "DCR Min-Max" steht. Hier bei JBL LX55 Boxen Driver------Test Voltage-------Sweep Frequenzy----DCR MIN – MAX 026 TI------2 Volts---------------2 KHZ – 20 KHZ------3,5 – 4,2 Ohms 405G-------4 Volts---------------20 Hz – 5 KHZ--------4,1 – 4,5 Ohms 410G-------4 Volts---------------20 HZ – 22 KHZ------4,5 – 5,0 Ohms Die Sweep Frequenzy ist was? ...und zu guter letzt "Test Voltage" Was hat man da wie getestet? Vielen Dank für eure Antworten Gruß aus der Südheide Niedersachsens Jürgen [Beitrag von DirtyDozen am 17. Mai 2010, 18:54 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mai 2010, 22:36 | |
Hi, die Angaben sind widersprüchlich: DCR = DC-Widerstand = Gleichstrom-R das passt nicht zur Sweep-Frequency = durchgestimmte Frequenz (Bereich), das ist Wechselspannung = AC, dann müsste es ACR heissen. MIN-MAX = der Bereich ist recht klein (10 - 20%). Dass wird nicht die /(frequenzabh.) Schwankung des ACR sein, sondern der Toleranzbereich des DCR. Test Voltage = Prüfspannung Aaah, jetzt wird mir klar dass die R-Werte nichts mit der Frequenz und der Spannung zu tun haben. Das sind alles Schnell-Testbedingungen für intakte Treiber: Sinus mit angegegener Spannung u. Frequenzbereich (der sauber wiedergegeben werden soll) plus DC-Widerstand (2. Messung). Gruss, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Ultima 20 Mk3 und Yamaha R-N402D, geht das? *max** am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 01.06.2019 – 3 Beiträge |
Wieviel KHZ hört man?? Michi75 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 19 Beiträge |
JBL Northridge E100 oder JBL ES 20 an Denon DRA-100 Steve_Rogers am 06.10.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 5 Beiträge |
"Hörproblem" / 12 kHz keiner am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 2 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC + Yamaha R-N500 Towlglass am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 4 Beiträge |
warum haben boxen einen frequenzgang bis 40kHz? danysahne28 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 33 Beiträge |
Lautsrpecher 1x1 Pict_Magnum am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 2 Beiträge |
Sinus - Sweep mit Canton Karat M 90 DC ille79 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 5 Beiträge |
Sporadisches 8 kHz Pfeifen in Aktiv-Monitoren sigi80 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 2 Beiträge |
20 hz gefährlich für Regallautsprecher? madmatt79 am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.223