Kabel für Aktivboxen - und normale Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
daniel.alenstein
Neuling
#1 erstellt: 13. Sep 2010, 23:56
Hallo,

eine Frage, die sich vielleicht zunächst verrückt anhört: Gibt es Lautsprecherkabel, an die man sowohl Aktiv- als auch Passivboxen anschließen könnte (allerdings nicht gleichzeitig)?

Zum Hintergrund: Beim Bau habe ich gleich angegeben, dass ich die Lautsprecherkabel (von je etwa 4m) eingebaut haben möchte - also im Boden verlegt. Das Kabel kann ich, wenn ich möchte, zuliefern. Aktuell überlege ich, ob ich auf Aktivboxen umsteigen soll. Deshalb meine Frage: Gibt es ein Kabel, bei dem ich auf der sicheren Seite wäre - also Aktivboxen oder "normale" Boxen anschließen könnte? Im "idealsten" Fall könnte man außerdem noch einen Subwoofer anschließen...

Ich hab' schon gegoogelt etc. und bin auf Multicore-Kabel gestoßen - aber wirklich schlau bin ich daraus nicht geworden.

Grüße aus Hamburg
Daniel
Überspannung
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Sep 2010, 00:32
Im prinzip unterscheiden sich die kabel nicht wirklich. Für den aktivbetrieb ist nur wesentlich weniger querschnitt nötig, die stecker problematik lässt sich durch adapter lösen
ev13wt
Stammgast
#3 erstellt: 14. Sep 2010, 00:43
Naja, die für aktive haben ha ne Abschirmung. Die würde ich verlegen und die zweckentfremden.
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 14. Sep 2010, 00:57
Es gibt z.B. geschirmte Kabel mit 2x 2,5 mm². Damit wäre man auf der sicheren Seite.
daniel.alenstein
Neuling
#5 erstellt: 19. Sep 2010, 21:23
Vielen Dank für die Tipps. Ich hab jetzt am Wochenende wieder gegoogelt und bin auf folgendes Kabel gestoßen:

MERIDIAN SP240 FG

Das "FG" steht für die geschirmte Variante. Damit müßte ich doch auf der erwähnten sicheren Seite sein(?)

Bleibt für mich die Frage, welche Buchse ich verbauen (lassen) soll. Natürlich kann ich das Kabel ja auch nach der Entscheidung pro oder contra Aktivbox aus der Wand kramen und dann den Anschluß daran machen. Aber wäre es auch möglich, eine Neutrik Speakon Buchse zu nehmen und dann nach Bedarf anzuschließen?

Ich hätte nie gedacht, dass mich Lautsprecherkabel mal Überlegungen kosten, aber inzwischen bin ich für jede Antwort dankbar.

Gruß, Daniel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktivboxen
sTaY^ am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  3 Beiträge
Aktivboxen
TUH am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  2 Beiträge
Anschluß Aktivboxen
visionx2005 am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  2 Beiträge
Welche Lautsprecherkabel für Aktivboxen?
mefra am 12.01.2017  –  Letzte Antwort am 16.01.2017  –  14 Beiträge
Cinchkabel für Aktivboxen
_Bestsound am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  6 Beiträge
Funkadapter für "normale Boxen"
HansMeisa am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.12.2007  –  13 Beiträge
Lautsprecherstecker & Aktivboxen
jule_christina am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  7 Beiträge
planlos mit aktivboxen anschließen
H.King am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  6 Beiträge
Aktivboxen direkt an CD Spieler
vampir am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  3 Beiträge
Denon AVR 1707 für Philips MFB Aktivboxen?
wchris am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.301

Hersteller in diesem Thread Widget schließen