HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer für zimmer mit 30m² | |
|
Subwoofer für zimmer mit 30m²+A -A |
||
Autor |
| |
Felix_DassDu
Stammgast |
17:25
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2012, |
Ich habe zwei Magnat 2.5 wege bassreflex boxen(180/300W) die an einen Yamaha verstärker mit 160W angeschlossen sind. Ich überlege mir schon seit längerem einen Subwoofer zu kaufen,kenne mich damit aber nicht aus und da stellt sich die frage Lohnt sich dass Überhaupt, Und was verändert es am klang (wenn es was verändert)? wenn ja, was bräuchte ich für einen? und wie muss mann den dann anschliessen? ![]() |
||
homecinemahifi
Inventar |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2012, |
Hast du einen 5,1 Reciver? Beim Filmecschauen lohnt sich es. Aber beim Stereobetrieb eher nicht. |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:36
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2012, |
Welchen Yamaha Verstärker hast Du? Typ? Ob sich ein Subwoofer lohnt? Das kannst nur Du entscheiden. Ich würde sagen, je nach Typ der Magnat Boxen: Vielleicht ![]() Auch Dein Musik- und Hörgeschmack spielt hierbei eine Rolle. Ein Subwoofer macht den Klang unterum etwas voller. Bei nicht optimaler Aufstellung kann es jedoch zum Dröhnen neigen. Wenn Dein Yamaha ein normaler Stereoverstärker ohne Sub-Ausgang ist, benötigst Du einen aktiven Subwoofer mit Hochpegeleingängen. Dieser wir mit Lautsprecherkabel parallel zu den Hauptboxen angeschlossen. Ein passiver Sub (ohne eingebauten Verstärker) macht keinen Sinn. Schönen Gruß Georg |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
12:47
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2012, |
Ich habe einen normalen Stereoverstärker von Yamaha der AX 497 heißt ,magnat 605 Boxen und mag gerne kräftigen bass, dass sind meine Boxen: ![]() Welcher Subwoofer wäre denn geeignet? |
||
homecinemahifi
Inventar |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2012, |
Wie viel darf er denn kosten? Einen gute Sub, der für Musik gut ist bekommt man für so ca 1000€ Ich weiß ja nicht wie deine Ansprüche sind, weil es geht natürlich auch günstiger. |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
14:20
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2012, |
na ja, ich dachte da eher so an ca.200 euro soviel haben auch die magnat gekostet (pro stück 160euro) aber 300 gingen zur nor auch noch (ich bin noch in der schule und habe nicht soviel geld zur verfügung) |
||
homecinemahifi
Inventar |
14:49
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2012, |
Also ich habe den Heco Victa Sub und kann nur sagen, dass er für Musik ungeeignet ist, weil er einfach zu unpräzise ist. Für Filme passt er. Aber wenn du Songs hörst, wo der Hauptbestandteil nur Bass ist, würde es so ein Sub der 250€ Klasse glaube ich schon für dich tun. |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
15:07
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2012, |
Ich höre musik von culcha candela, Mono & Nikitamann ... wo sowohl gesang und bass forkommt |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
15:09
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2012, |
Kann jemand bitte ein par vorschlagen? |
||
homecinemahifi
Inventar |
15:10
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2012, |
Ich denke du magst Bass ![]() Meine Empfehlung: Heco Victa 251 a |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
15:18
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2012, |
Kannst du mir erklären wie mann dei boxen ambesten aufstellt? Mein zimmer ist 4.5m Breit, 6.5m lang und 2m hoch Ich habe diagonal gegenüber die boxen in die ecken gestellt und sitze meistens in der rechten hintere ecke am schreibtisch, also ist hinter und rechts hinter mir Ist das so richtig? oder sollte ich sie wo anders hin stellen? und wo muss der sub hinn? |
||
homecinemahifi
Inventar |
15:38
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2012, |
Also ich kann's mir schlecht vorstellen wie es du meinst. Die Boxen sollten aufjedenfall parallel nebeneinander stehen und zu dir gerichtet sein. Eine Skizze währe hilfreich. Beim Sub musst du experimentieren. Ich kenne es von mir. Mal hat man bei einen Eck mehr und beim anderen weniger Bass. Da muss man halt ne optimale Aufstellung finden. Bei dir dürfte es nicht so problematisch sein. [Beitrag von homecinemahifi am 18. Sep 2012, 15:39 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
16:16
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2012, |
Hallo Felix Google mal nach "Stereodreieck". Da wirst Du genügend finden. Mit dem Sub musst Du, wie schon gechrieben, experimentieren. Schönen Gruß Georg |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
16:17
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2012, |
Ich habe da zwei skizzen schau sie dir mal an ![]() |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
16:20
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2012, |
sorry funktionirt nicht |
||
homecinemahifi
Inventar |
16:22
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2012, |
du kannst auch Bilder direkt posten. |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
16:27
![]() |
#17
erstellt: 18. Sep 2012, |
ist eine eingescannte skize ( also Pdf ) |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
16:31
![]() |
#18
erstellt: 18. Sep 2012, |
danke für die antworten ich denke ich weiß jetzt wie ich die boxen aufstellen sollte... ![]() Schonen abend noch ich stell die boxen noch um, Ciao ![]() |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
16:52
![]() |
#19
erstellt: 18. Sep 2012, |
homecinemahifi
Inventar |
16:57
![]() |
#20
erstellt: 18. Sep 2012, |
Ja, wenn er in dein Budget passt, dann schon. |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
17:12
![]() |
#21
erstellt: 18. Sep 2012, |
wenn der einen so guten klang hat wie hir im forum geschrieben wird ist das noch drinn... wenn du noch einen vorschlag hast einfach raushauen ![]() Danke |
||
homecinemahifi
Inventar |
17:30
![]() |
#22
erstellt: 18. Sep 2012, |
Also was ist den jetzt dein richtiges Budget ![]() |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
11:50
![]() |
#23
erstellt: 19. Sep 2012, |
400 oberste grenze aber nur soviel wenn es sich wirklich lohnt |
||
musicfan97
Stammgast |
20:23
![]() |
#24
erstellt: 19. Sep 2012, |
dann würd ich mich nach nem klipsch sw110 oder 112 umschauen. der muss dich zufrieden stellen ![]() |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
17:24
![]() |
#25
erstellt: 20. Sep 2012, |
Ich habe mir mal beide ausführlich ageschaut und beiträge gelesen und der nubert hat da eigentlich meist besser abgeschnitten... wie wäre es zb. mit einem XTC oder nubert? ich bräuchte einen der für mein zimmer optimal geeignet ist. sollte aber in dem von mir gesetzten rahmen bleiben... bitte macht noch ein par vorschläge Danke ![]() |
||
soya11
Stammgast |
19:21
![]() |
#26
erstellt: 20. Sep 2012, |
Ich denke du meintest XTZ?! Besitze zwar selber keinen, aber speziell für Musik sollen die, laut vielen Berichten hier im Forum, gut geeignet sein. Das wäre bei deinem Budget dann folgender: ![]() Ansonsten wurde dir ja noch der Klipsch SW112 empfohlen, welcher auch noch im Budget liegt: ![]() Der Vorteil beim Klipsch: mehr Membranfläche, dürfte folglich vermutlich tiefer spielen. Die Quantum 605 sind ja an sich schon recht bassstark und haben je 170cm membrandurchmesser. Edit: bei 30qm ist der klipsch mit 30cm membrandurchmesser wohl am besten geeignet [Beitrag von soya11 am 20. Sep 2012, 19:25 bearbeitet] |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
12:17
![]() |
#27
erstellt: 21. Sep 2012, |
wie sieht es mit dem Nubert nubox aw 441 aus? oder ist da der XTZ besser? der klippisch passt meiner meinung nach vom aussehen her nicht. |
||
soya11
Stammgast |
12:29
![]() |
#28
erstellt: 21. Sep 2012, |
Den kleinen nubert halte ich bei 30qm für unterdimensioniert |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
16:26
![]() |
#29
erstellt: 21. Sep 2012, |
ok ich denke ich kaufe mir bald den XTZ ![]() Danke für die gute Beratung |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#30
erstellt: 21. Sep 2012, |
Hallo, der Nubert ist mit dem XTZ auf gleichem Level, der ist genauso über oder unterdimensioniert ![]() Der grosse Klipsch macht mehr, wenn es nicht für den ganz grossen Wumms sein sollte wäre ein B&W ASW 610 viel besser für Musik geeignet, kann aber nicht so laut wie die Konkurrenz hier!!! Gruss P.S.: Man kann auch Subwoofer gebraucht kaufen wenns Budget hakt. |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
18:58
![]() |
#31
erstellt: 21. Sep 2012, |
hat er high level line in? weil ohne kann ich nicht an meiem verstärker die lautstärke regeln |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
19:03
![]() |
#32
erstellt: 21. Sep 2012, |
können bite noch ein parr von euch was vorschlagen? am besten präziese und mit viel leistung zu gutem preis mit high level line in. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:06
![]() |
#33
erstellt: 21. Sep 2012, |
Der XTZ hat High-Level in. Schönen Gruß Georg |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
19:14
![]() |
#34
erstellt: 21. Sep 2012, |
was ist mit dem canton sub 80? welche eigenschaften?... |
||
soya11
Stammgast |
19:15
![]() |
#35
erstellt: 21. Sep 2012, |
Der Klipsch auch...Für 400€ wirds bei Neugeräten mit ausreichend Leistung für deine 30qm eben eng. Ich denke da dürfte der Klipsch ein gutes Angebot. UVP war angeblich auch mal 800€ |
||
soya11
Stammgast |
19:16
![]() |
#36
erstellt: 21. Sep 2012, |
Ist mit 22cm auch viel zu klein für 30 qm...Bedenke dass deine Lautsprecher schon 17cm haben |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#37
erstellt: 21. Sep 2012, |
Ich habe den JBL 250 PW mit einem 30cm Tieftöner,und mein Wohnzimmer hat ca.30qm das passt Perfekt! Hatte mal ein Canton Sub mit 22cm Tieftöner,da hat es an allen gefehlt! Der Unterschied ist gewaltig!!! Jetzt bin ich zufrieden,der ganze Raum wird beschallt,so muss es sein! |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#38
erstellt: 21. Sep 2012, |
Hallo, der ASW 610 ist vermutlich nichts für dich, ich vermute hier ist mehr der Druck gefordert statt Präzision. Gebraucht gibt es auch einen Klipsch RW 12 d in deinem Budgetbereich, neu im Moment recht günstig zu haben der Jamo Sub 660, ![]() Gruss |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
12:04
![]() |
#39
erstellt: 22. Sep 2012, |
hat der jamo sub 660 high level line in? |
||
homecinemahifi
Inventar |
12:57
![]() |
#40
erstellt: 22. Sep 2012, |
Wie währe es denn mal mit googlen? Ja er hat High Level Eingänge. |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
15:30
![]() |
#41
erstellt: 22. Sep 2012, |
hab ich aber ich war mir nicht ganz sicher |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
15:35
![]() |
#42
erstellt: 22. Sep 2012, |
ich denke der ist der beste und ich nehm den, wenn er präzise genug ist? |
||
homecinemahifi
Inventar |
15:53
![]() |
#43
erstellt: 22. Sep 2012, |
Habe ihn zwar noch nie gehört, aber ich denke dass er in der Preisklasse sehr gut ist. |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
17:42
![]() |
#44
erstellt: 22. Sep 2012, |
wie dick sollte das lautsprecher kabel sein ? reicht 2x 2,5mm²? oder lieber 2x 4mm² Weil bei meinen Boxen habe ich nur 2x2.5mm² |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:46
![]() |
#45
erstellt: 22. Sep 2012, |
Bei einem aktiven Sub reicht Klingeldraht. Schönen Gruß Georg |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
17:52
![]() |
#46
erstellt: 22. Sep 2012, |
also 2.5 reicht locker oder ? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:53
![]() |
#47
erstellt: 22. Sep 2012, |
Ja. |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
17:53
![]() |
#48
erstellt: 22. Sep 2012, |
weil dann kaufe ich mir beim kabellager24 neue kabel für meine bassreflex boxen und nimm das alte kabel für den sub |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
17:59
![]() |
#49
erstellt: 22. Sep 2012, |
glaubst du das sich ein 4mm kabel für die boxen lohnt? |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#50
erstellt: 22. Sep 2012, |
Unter 10m Meter reicht 2,5qmm, darüber entscheidet vllt noch das Gewissen zu etwas dickerem, wir haben hier im Forum aber auch nen "Kabelrechner",SUFU benutzen falls du mir nicht vertraust, Gruss |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
17:01
![]() |
#51
erstellt: 23. Sep 2012, |
welcher ist besser ? Jamo sub 660 oder klipsch sw112? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sonus faber cremona auditor für 30m² ? ausreichend ? sonorsnoopy am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 3 Beiträge |
[Gelöst] 30m entfernte Lautsprecher anbinden akki_jayjo am 05.01.2024 – Letzte Antwort am 20.03.2024 – 17 Beiträge |
Beratung: Boxen für Zimmer und evtl Party burningDragon am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 3 Beiträge |
Einbaulautsprecher für Zimmer rainim am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für 18,5m2 Zimmer Cormo am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 5 Beiträge |
Suche Boxen für Zimmer. Guntommy81 am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 17 Beiträge |
Subwoofer oder anderer Standlautsprecher? Lucas75 am 09.06.2020 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 24 Beiträge |
Besserer Sound im Zimmer... BattleMax am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 17 Beiträge |
Audio System/ 16qm² Zimmer Niklas1331 am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für mein Zimmer mattesmusic am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492