HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher rauschen | |
|
Lautsprecher rauschen+A -A |
||
Autor |
| |
clemoo
Neuling |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2013, |
Guten Tag, also ich habe seit ca. 3-4 Wochen einen Rouge Audio Cronus Integrated Amplifier (Röhrenverstärker) mit zwei ASW Genius 300 Lautsprecher dran. An den Verstärker habe ich meinen Rechner über (chinch/klinke) und meine zwei turntables über den mixer angeschlossen (chinch/chinch). Vor 3/4 tagen hat plötzlich der linke Lausprecher angefangen ziemlich laut zu rauschen. Ich dachte erst das hätte evtl. etwas mit dem rechner zu tun, dass man den da nicht anschließen sollte oder so, aber nachdem ich alle anschlüsse abgezogen habe und den Verstärker an und aus gemacht habe ging das rauschen munter weiter. Ich habe links dann abgeklemmt und ein Tag nur über rechts gehört und jetzt rauscht der rechte Lautsprecher komischerweise auch. Ich wollte morgen mal den Händler anrufen wo ich den Krempel gekauft habe und den Fragen. Aber vielleicht wisst ihr ja schon zufälligerweise woran das liegen könnte. Also wenn ich Musik höre, dann höre ich meistens sehr lange also der Verstärker ist tägl. ca 5-6 Stunden an. Vielleicht liegt es ja da dran. Glaube ich aber nicht, denn das Teil ist ja dafür gebaut. Könnte es vielleicht an den Röhren liegen? Die sind jedoch auch neu. Als das Rauschen anfing war der Verstärker an einer master/slave Steckdosenleiste angeschlossen (jetzt ist er ganz normal an ner "Wandsteckdose"). Er Rauscht aber immernoch. Hatte das vielleicht etwas damit zu tun? Naja Vielen Dank schon einmal im Vorraus!!! Liebe Grüße Clemoo! |
||
-malsehn-
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2013, |
Was Du zumindest bei einem Röhrenverstärker niemals tun solltest, ihn ohne angeschlossene(n) Lautsprecher zu betreiben. Damit schrottest Du den Ausgangsübertrager. (es sei denn, Dein Gerät ist ein s.g. Hybridverstärker, d.h. die Endstufe wird nicht von Röhren, sondern von IC's angetrieben, dann macht's nichts aus.) Zum Rauschen, mein Röhrenverstärker hat neulich auch plötzlich rechts gerauscht, offenbar ein Kontaktproblem, denn nach hin- und herwackeln der Röhre im Sockel war es wieder verschwunden. Hatte die betreffende Röhre mittags mal draußen um etwas nachzusehen, danach rauschte es. Vielleicht ist es bei dir auch so simpel... [Beitrag von -malsehn- am 24. Mrz 2013, 17:36 bearbeitet] |
||
clemoo
Neuling |
18:06
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2013, |
hmm... mit den Kontakten scheint alles in Ordnung zu sein, denn ich habe eben alle Röhren mal "richtig" reingesteckt rauscht leider weiterhin... Aber trotzdem vielen Dank!! ![]() [Beitrag von clemoo am 24. Mrz 2013, 18:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivboxen mit Chinch anschließen! Josy83 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 6 Beiträge |
Klinke - Chinch / abschneiden ?! Atranox am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 16 Beiträge |
Lautsprecher Rauschen nur am Laptop viennacitybeats am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher rauschen Emca am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 8 Beiträge |
zwei verstärker 4 boxen Gipser35 am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 13 Beiträge |
Audio Physic Yara oder ASW Genius 300 trommelklopper am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 2 Beiträge |
Aktiv -Lautsprecher am PC: Zuviel Rauschen daniela1987 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 5 Beiträge |
Rauschen bei Canton GLE 409 confusyna am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 7 Beiträge |
ASW Genius 400 oder Bluesline Boggie SE hoschna am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 13 Beiträge |
Nahfeldmonitore rauschen lukistrike22 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330