HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 4 Lautsprecher an 2 Ausgängen ? | |
|
4 Lautsprecher an 2 Ausgängen ?+A -A |
||
Autor |
| |
samsson2014
Neuling |
08:49
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2014, |
Hallo Ich bin hier neu und habe eine Frage die mir vielleicht jemand der etwas mehr darüber weiss wie ich beantworten kann: Ich liebe guten Sound. Seit ein paar tagen habe ich eine neue ( kleine ) Stereoanlage Yamaha MCR-550 Mikro-Komponentensystem,+ Yamaha YST SW 012 Advanced YST II Subwoofer, mit dem Sound bin ich zufrieden. Gleichzeitig habe aber auch noch 2 sehr gute Passivboxen aus den Ende 90ern...Da ich an meinem Yamaha-Receiver nur 2 Stereo-Ausgänge ( li und re ) zzgl. den Subwoofer habe , würde ich gerne die beiden Passivboxen zusammen mit den zur Anlage gehörenden Yamahaboxen anschliessen (d.h. je 2 Boxen Yamaha + Passivbox an den li und re Ausgang anschliessen ) Ich habe gehört, das man mit solch einem Anschluss aber den Yamaha-Receiver oder/und die Boxen beschädigen kann und die Leistung der einzelnen Boxen schwächer wird. Ist das so ? wenn ja würd ich es nicht versuchen da mir die Anlage eigentlich reicht, aber versuchen würde ich es gerne mal - bin nur unsicher ob ich damit etwas beschädige Danke für Eure Tips samsson2014 |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2014, |
Die LS nicht, aber den Verstärker. Bei Zimmerlautstärke kann das noch gut gehen, sind aber höhere Pegel gefragt kann es je nach Impdanz der LS gefährlich werden. Außerdem machen 4 Lautsprecher bei Stereo klanglich auch keinen Sinn. Hier kann es bei gleichzeitigem Betrieb zu Überhöhungen und/oder Auslöschungen kommen. Wenn du diese nicht gleichzeitig betreiben willst, kann man einen Lautsprecherumschalter verwenden. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie "einfach" 4-8Ohm Lautsprecher an 16Ohm Ausgängen egli123 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 15 Beiträge |
2 Magnat Monitor 220 an 4 Ausgängen eines Verstärkers ! Örny am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 15 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm- Ausgang shigi76 am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 3 Beiträge |
4 Lautsprecher an 2 Anschlüsse? silvia am 16.01.2003 – Letzte Antwort am 18.01.2003 – 3 Beiträge |
4 Lautsprecher an 2 Ausgänge ChazyChaz am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 5 Beiträge |
4 Lautsprecher an eine PCL Audio CA 800 Endstufe marcel2107 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 12 Beiträge |
4 oder 2 Lautsprecher ? Yam2k am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 13 Beiträge |
Anschluß eines Centerlautsprechers bei zwei Ausgängen? Sepp99 am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 3 Beiträge |
4 Lautsprecher an Yamaha-Receiver heinerman am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 6 Beiträge |
4 Lautsprecher benedikt am 20.05.2003 – Letzte Antwort am 22.05.2003 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.689