HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für 2.0 gesucht | |
|
Lautsprecher für 2.0 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
yabo0407
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:23 | |
Hallo Forum, ich bin gerade dabei meine ganze Anlage aufzurüsten und möchte nun auch den Zone 2 ausgang an meinem AVR nutzen für das Zimmer gegenüber. Nun bin ich auf der Suche nach 2.0 Lautsprechern, die nicht so groß sind, aber doch schon etwas Bass haben ( ich weiß bei kleinen Lautsprechern kann man nicht so viel Bass erwarten) und möchte sie an die Wand hengen. Zu Hause habe ich zwar noch alte Infinity Micro 2, aber ich denke, dass die dafür nicht ausreichen werden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MFG yabo |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:42 | |
Hallo Yabo, hier noch einmal der Fragebogen, um die Ausgangsposition zu ergründen:
|
||
|
||
Lars_1968
Inventar |
#3 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:48 | |
Moin Moin, Du mußt aber bedenken, dass Du dann auch Kabel in das andere Zimmer legen mußt. Ich habe seinerzeit auch Kabel in die Küche gelegt und alles in Kabelkanälen versteckt aber das schon eine Arbeit von > 8h; bei waren es ca. 22 m. Falls Du dazu keine Lust hast, wäre hier Sonos u.U. eine Lösung. Damit kenne ich mich nicht aus aber die Suchfunktion sollte hier helfen. VG Lars |
||
yabo0407
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:58 | |
-Ich wollte für den Nebenraum für die zwei Boxen nur so ca. 150€ bis 200€ ausgeben - Raumgröße ca. 8-9 qm - Direkt über den Schreibtisch an wie Wand befestigen, auf der anderen Seite ist ein großer Schrank - es sollten eigentlich nur 2 ordentliche Lautsprecher sein, aber Platz für einen kleine Sub wir evetuell noch sein - Die Maße sollen so ca. 15 cm breit und nicht allzu tief und hoch - der Zone 2 Ausgang ist an meinem Onyko TX-NR 414 - Rock/ Pop/ Hip-Hop/ RnB wird darüber gehört - Muss nicht sehr laut sein, vielleicht mal ein bischen lauter aber sonst immer Zimmerlautstärke - Sie sollten von der Tiefe schon ehrer tiefer kommen, sodass vielleicht doch kein Sub benötigt wird - auf Neutralität wird eher weniger Wert gelegt - nähe Frankfurt, sollte nicht weiter weg als 30 Fahrminuten sein |
||
yabo0407
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:59 | |
Hallo Lars, es wir eher weniher arbeit sein, da ich in die Wand in der Ecke wo man es nicht sieht eh schon ein paar Kabel in den anderen Raum gelegt habe |
||
MuLatte
Inventar |
#6 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:02 | |
Kabel ziehen hat den Vorteil die Power des AVRs nutzen zu können und kein weiteres Gerät kaufen zu müssen. Sonos gibt 3 Möglichkeiten: Sonos-Connect mit einem AVR im 2. Raum oder einen Connect-Amp an den man direkt LPs anschließen kann oder einen Connect an den vorhandenen AVR der über die Zone2 den Nebenraum beschallt. Sonos ist extrem komfortabel mit seiner App und dem Auswählen der Musik aus zig Quellen. [Beitrag von MuLatte am 29. Mrz 2015, 14:03 bearbeitet] |
||
yabo0407
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:04 | |
Ich habe aber gesehen, dass ich noch einen kleine Verstärker bräuchte, da mein AVR nur einen Cinchausgang für Zone 2 hat |
||
Donsiox
Moderator |
#8 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:06 | |
Welche Kabel hast du denn gelegt ;)? Es sollten Cinch-Kabel sein, denn dein Verstärker hat ja nur Vorverstärkerausgänge. Ein Verstärker wäre also auch nötig. Da ergibt sich dann die Frage, ob man ein eigenständiges System aufbauen soll oder die zweite Zone nutzen. Wäre Gebrauchtware möglich? Edit:
Genau. Da warst du ein wenig schneller als ich [Beitrag von Donsiox am 29. Mrz 2015, 14:07 bearbeitet] |
||
yabo0407
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:10 | |
Bis jetzt ein HDMI Kabel in den andern Raum, da ich so vom PC die Filme auch auf dem Fernseher sehen kann und ein Internetkabel für den AVR. Ich hätte noch einen kleinen "Verstärker" von ner kleinen Kompaktanlage, den man aschließen könnte. Gebrachtware würde auch gehen, wenn alles noch geht und sie in einem sehr guten Zustand ist, aber Neuware ist natürlich besser. |
||
Donsiox
Moderator |
#10 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:16 | |
Welcher denn? Bei nicht allzu hohen Lautstärkeansprüchen klappt das ganz gut.
Lautsprecher sind die langlebigsten Komponenten in der Unterhaltungselektronik und können gut und gerne 20 Jahre halten. Oft gibt es aber schon nach wenigen Jahren ~50% Preisverfall, wodurch man fürs gleiche Geld oft bessere Lautsprecher bekommt. |
||
yabo0407
Stammgast |
#11 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:19 | |
Ich glaube den hier JVC Solang die Membranen nicht gerissen sind |
||
Lars_1968
Inventar |
#12 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:22 | |
Wenn Du den AVR als 5.1 benutzt, kannst Du die verbleibenden 2 Kanäle natürlich für die 2te Zone nutzen. Als Amp kann man hier durchaus einen bsp. Lepai 2020 nehmen, den gibt es für umme € 25 neu. |
||
Donsiox
Moderator |
#13 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:22 | |
Sehr lustig, der oder der Vorgänger treibt bei Bekannten zwei Denon SC-M39 an. [Beitrag von Donsiox am 29. Mrz 2015, 14:35 bearbeitet] |
||
yabo0407
Stammgast |
#14 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:23 | |
Ich habe doch in dem anderen Raum ein 5.1 System |
||
yabo0407
Stammgast |
#15 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:24 | |
Was heißt das jetzt? |
||
Lars_1968
Inventar |
#16 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:27 | |
Damit meinte Jan wohl, dass man den Lepai durchaus gebrauchen kann. Ich bin davon ausgegangen, dass Dein AVR, da er eine 2te Zone hat, ein 7.1 AVR ist. |
||
yabo0407
Stammgast |
#17 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:28 | |
Nein leider nicht |
||
yabo0407
Stammgast |
#18 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:30 | |
Gibt es auch so einen kleinen Amp mit mehr Watt? |
||
Lars_1968
Inventar |
#19 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:30 | |
Dann kauf den Lepai oder, falls Dir der zu billig erscheint, einen von SMSL, gibt es bei Amazon. Jedoch mußt Du dann, wie bereits geschrieben wurde, noch ein Cinch Kabel legen. |
||
Lars_1968
Inventar |
#20 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:32 | |
Die von SMSL haben i.d.R. 2x50 W, hier kannst Du einiges darüber lesen und die meisten (fast alle?) sind damit zufrieden. Das bin ich mit dem Lepai allerdings auch. |
||
Donsiox
Moderator |
#21 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:32 | |
Jan meinte damit eher, dass der schon vorhandene Jvc genutzt werden kann Bei ebay Kleinanzeigen fand ich gerade nichts vernünftiges. Müssen die Lautsprecher an die Wand oder wären auch Stative machbar? |
||
yabo0407
Stammgast |
#22 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:32 | |
Sowas z.B. oder? SMSL |
||
Lars_1968
Inventar |
#23 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:34 | |
genau |
||
yabo0407
Stammgast |
#24 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:34 | |
Ich habe sehr wenig Platz zu stellen, deswegen wäre hängen schon eher lieber. Außer man stellt einen auf den Schreibtisch und den anderen auf das Fensterbrett, aber dann finde ich wir der Klang verschlechtert, wenn er auf dem Fensterbrett steht oder? |
||
Donsiox
Moderator |
#25 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:36 | |
Kannst du mal ein Bild des Raums anfertigen? |
||
yabo0407
Stammgast |
#26 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:37 | |
Was ist eigentlich mit sowas oder sit der Sound dann grottig, zu wenig Bass usw., weil da bräuchte ich ja kein Kabel legen. JBL |
||
yabo0407
Stammgast |
#27 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:37 | |
Gibt es da ein Programm mit dem ich es Zeichnen kann oder einfach Paint? |
||
Lars_1968
Inventar |
#28 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:38 | |
Paint mit seinen Tools reicht da vollkommen aus. |
||
Donsiox
Moderator |
#29 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:40 | |
Ein, zwei Handyfotos reichen auch aus. |
||
yabo0407
Stammgast |
#30 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:46 | |
yabo0407
Stammgast |
#31 erstellt: 29. Mrz 2015, 16:35 | |
Was meint ihr jetzt? |
||
Lars_1968
Inventar |
#32 erstellt: 29. Mrz 2015, 16:44 | |
Hier wären wohl aktive Nahfeldmonitore eine gute Lösung, ich persönlich kenne mich auf diesem Feld nicht aus, da werden Dir andere mit Sicherheit einige Empfehlungen aussprechen können. |
||
yabo0407
Stammgast |
#33 erstellt: 29. Mrz 2015, 16:45 | |
Und welche Lautsprecher würdest du so empfehlen? |
||
Lars_1968
Inventar |
#34 erstellt: 29. Mrz 2015, 16:51 | |
Ich habe die selber noch nicht gehört aber hier im Forum liest man nur oder überwiegend Gutes: http://www.thomann.d...wBrWhQAooaAue78P8HAQ Das wäre eine Nr. größer: http://www.thomann.d...mcIr1wG7kaAsZM8P8HAQ Bei passiven werden hier sehr oft die Dali Zensor 1 oder Magnat Vector 201 genannt. Die Zensor 1 ist aber kein Basswunder, was bei den JBL anders sein soll. |
||
fabi99
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 29. Mrz 2015, 16:56 | |
@Lars: Leider sind die Magnat Vector 201 gerade irgendwie schwer zu bekommen, zumindest die schwarzen lg Fabi |
||
yabo0407
Stammgast |
#36 erstellt: 29. Mrz 2015, 16:59 | |
Ok schade, weil die Zensor 1 sind etwas zu teuer. Was wäre mit den Magnat Vector 203 |
||
Lars_1968
Inventar |
#37 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:00 | |
Hi Fabi, ich habe sie aktuell auch nur in mocca gefunden, was aber perfekt zu meinem Wohnzimmer passen würde |
||
Lars_1968
Inventar |
#38 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:02 | |
yabo0407
Stammgast |
#39 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:04 | |
Sind aber besser oder? |
||
fabi99
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:04 | |
Die 203 hat der TE ja schon, aber ich denke die sind zu groß für das Vorzimmer |
||
Lars_1968
Inventar |
#41 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:07 | |
was heißt besser..........das ist halt ein größerer TT verbaut, was dazu führen kann, dass es bei Dir dröhnt; so gesehen wären dann die kleineren die besseere Wahl. Das ist im Forum recht oft der Fall, dass kleinere kompakte LS mehr Sinn machen als große Stand LS aber das mußte ich auch erst lernen. Bestell Dir doch bei Tomann die JBL LSR 305 und teste sie, dann brauchst Du auch keinen Verstärker mehr. |
||
fabi99
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:12 | |
Ich finde Aktiv Boxen nicht so gut fürs Musik hören, gerade in dem Zimmer von yabo. |
||
yabo0407
Stammgast |
#43 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:13 | |
Die 203 habe ich halt bei meinem Heimkino. Was würdest du da dann als Surroundboxen nehmen wenn du vorne 203 hast |
||
Lars_1968
Inventar |
#44 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:16 | |
Da würde ich dann die 201 nehmen, weil es gut zueinander passt. |
||
yabo0407
Stammgast |
#45 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:17 | |
@fabi Wieso? |
||
yabo0407
Stammgast |
#46 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:18 | |
@ lars Oder kann man da auch kleinere nehmen von den Maßen her? |
||
fabi99
Ist häufiger hier |
#47 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:19 | |
Jede Box braucht wieder seinen Stromanschluss und wenn der eingebaute Amp nicht so gut ist rauschen die Boxen auch bisschen. Mit passiven hat mans einfacher. |
||
Lars_1968
Inventar |
#48 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:20 | |
Die Surround LS haben im HK natürlich eine große Bedeutung aber natürlich sollen sie auch nur Effekte wiedergeben. Was gefällt Dir an den 201 nicht? Oder übersteigen sie Dein aktuelles Budget? |
||
yabo0407
Stammgast |
#49 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:24 | |
Ich finde sie halt in mocca nicht so schön und auch ein bischen zu groß aber wenn sie in schwarz geben würde wäre es vielleicht doch zu überlegen |
||
Lars_1968
Inventar |
#50 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:28 | |
Das ist wohl aktuell das Problem........ |
||
--chris-
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:31 | |
die Zensor 1 gibt es gebraucht für 200 und würde super passen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS für 2.0 gesucht Siebbi am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 14 Beiträge |
2.0 Gesucht roxxdaddy am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 2 Beiträge |
2.0 AKTIV Stereo Lautsprecher gesucht maeckes am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 6 Beiträge |
PC 2.0 System gesucht Sameroney am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 6 Beiträge |
2.0 für etwa 200? gesucht Clamabam am 18.02.2021 – Letzte Antwort am 22.06.2021 – 17 Beiträge |
Beratung: 2.0 Lautsprecher aktiv für PC gesucht goomStar am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 34 Beiträge |
Lautsprecher für 2.0 Multimediasetup gesucht (Budget) xDrAcHeNx am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 27.08.2017 – 3 Beiträge |
DAC und 2.0-Lautsprecher für Desktop gesucht darkpain am 15.09.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 5 Beiträge |
2.0 System gesucht HankSolon am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 46 Beiträge |
Verstärker für 2.1/2.0 gesucht Sintoi am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742