HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Störsignale aus den Lautsprechern seitdem ich in n... | |
|
Störsignale aus den Lautsprechern seitdem ich in neuer Wohnung bin+A -A |
||
Autor |
| |
Exceen
Neuling |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Seitdem ich in meiner neuen Wohnung bin, kommen immer wieder merkwürdige Störsignale aus meinen Lautsprechern. Direkt nach meinem Einzug war das Problem bereits da. Daher ich mir dachte, dass die Lautsprecher evtl. durch den Umzug defekt worden sind und ich sowieso schon länger neue haben wollte, habe ich mir das ![]() Doch damit war das Problem nicht beseitigt, die exakt gleichen Geräusche kommen auch aus diesen Lautsprechern. Dass vom Subwoofer im Hintergrund ein Brummen kommt ist mir klar, aber das meine ich auch gar nicht. Ich habe jetzt mal versucht das ganze aufzunehmen: ![]() Problem ist diese nervige hohe Frequenz, welche mich persönlich an ein CD-Laufwerk erinnert. Ich habe hier ziemlich viel auf einem Platz zusammengeschlossen (PC, Notebook, Router, Raspberry Pi + Festplatten). Habe auch schon verschiedene Kombinationen probiert - also dass ich zB den PC abschalte. Kann gut sein, dass ich da etwas vergessen habe, habe aber versucht die Quelle für diese Störfrequenz zu finden - leider ohne Erfolg. Weiters habe ich auch schon probiert die Lautsprecher einzeln an eine andere Steckdose zu stecken, was leider auch nichts geholfen hat. Ich bin leider kein Elektriker, deshalb kann ich darüber leider nicht viel sagen - kann sein, dass da das Problem letztendlich war, dass die Steckdosen nur 3 Meter voneinander entfernt sind. Mich macht das jetzt schon ziemlich fertig dass ständig diese hohe Frequenz da ist. Ich kann mich vor dem PC überhaupt nicht entspannen deshalb und finde einfach keine Fehlerquelle. Hat hier vielleicht jemand Ahnung? Wäre jeder Hilfe sehr dankbar! [Beitrag von Exceen am 08. Mrz 2018, 20:13 bearbeitet] |
||
Exceen
Neuling |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2018, |
*push* |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2018, |
Hallo, solche Fehlersuchen können aus der Ferne langwierig werden, kannst du das Logitech noch retournieren? Wie ist es denn wenn du in einem anderen Raum den Laptop an das Logitech 2.1 hängst, mehr nicht, was passiert dann? Grundsätzlich würde ich mir Lautsprecher kaufen und die Quellübertragung opt. Digital vornehmen, das müssen die entsprechenden Lautsprecher usw.natürlich auch können (Anschlussmäßig) |
||
berniebaerchen
Stammgast |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2018, |
Hallo, leider konnte ich nicht die genaue Zusammenstellung rauslesen. Ich vermute mal ein PC an dem Lautsprecher angeschlossen sind? Deine Tondatei erinnert mich an ein defektes oder nicht fest eingestecktes Anschlusskabel für die Lautsprecher (Klinkenstecker). Hast Du die Kabel auch getauscht oder vom alten System übernommen? Schreibe doch bitte mal ein paar Details. [Beitrag von berniebaerchen am 14. Mrz 2018, 21:11 bearbeitet] |
||
Exceen
Neuling |
15:13
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2018, |
Lag tatsächlich am Kabel. Habe es getauscht und seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Vielen Dank dafür! Mir ist außerdem aufgefallen, dass dieses Störsignal wohl immer genau kam, wenn jemand den Lift betätigte im Gebäude. Bin dem zwar nicht genau nachgegangen, rückblickend würde es für mich schon Sinn ergeben. Sofern es halt überhaupt Sinn ergibt, dass dieses Signal vom Lift es irgendwie in meine Boxen über ein Audiokabel schafft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rausch aus den Lautsprechern Itaipú am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 4 Beiträge |
Neuer Verstärker, Lautsprecher extrem leise gastus123 am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 45 Beiträge |
ohm c2 : neuer tieftöner ? Jussi69 am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 2 Beiträge |
Boxenkabel für Wohnung Snoggo am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
neuer Raum neues Glück? Alarmstart am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 2 Beiträge |
Rauschen in den Lautsprechern nelio! am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 2 Beiträge |
Extrem lautes Knacken aus Lautsprechern tobinator am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 12.10.2023 – 7 Beiträge |
Neuer Dali Oberon 9 Liebhaber MoritzF am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2022 – 17 Beiträge |
Hallo noch ein neuer RCL'er KKB am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 2 Beiträge |
***Neuer Selbstbau*** Kleiner_Anfänger am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.028