HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Boxenkabel für Wohnung | |
|
Boxenkabel für Wohnung+A -A |
||
Autor |
| |
Snoggo
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Okt 2004, 15:34 | |
Hallo Leute Ich hoffe ich poste es hier richtig ich habe folgende Frage und zwar bin ich grade in einem Neubau am Leerhrohrverlegen und habe jetzt 4 Zimmer vom Wohnzimmer soll alles gesteuert werden von da aus geht es ins Badezimmer dort kommen oben links und rechts 2 Boxen hin und dann gehts vom Wohnzimmer in die Küche da sollen 2 Boxen hinkommen dann gehts von Wohnzimmer ins Schlafzimmer da sollen auch 2 Boxen hinkommen und dann natürlich noch im Wohnzimmer selbst da kommen in jede Ecke als 4 Boxen hin für das Surround system. Meine Frage ist jetzt was ich da am besten für Boxenkabel durch die Leehrohre ziehe muss ich da spezielles Boxenkabel nehmen?? Oder reiht 2 adriges Boxenkabel da aus? Wieoft sollte es abgeschiermt sein das Boxenkabel? Wie ich das ganze Schalten will weiß ich noch nicht das Surround system wahrscheinlich einzeln und die anderen mit einem Reciever wo ich je nachdem wo ich Musik haben möchte die gewünschten Zimmer ansteuern kann. Axo ausser im Wohnzimmer sollen es alles Stereo werden. Ich hofef ich hab mich jetz einigermaßen verständlich ausgedrückt?! Hoffe auf schnelle Antowrt von euch. Danke Mfg Snoggo |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#2 erstellt: 21. Okt 2004, 09:41 | |
mach es etwas anders: in das Wohnzimmer stellst du dir einen "Musikserver" (Musst mal schauen, welche dir da so gefallen, mir persönlich hat es der Yamaha MusicCast angetan). Dann legst du einfach in alle Zimmer normales Ethernet Kabel, stellst dort die Clients auf, und kannst dann in jedem Zimmer einen eigenen Verstärker aufstellen. Fürs Wohnzimmer halt die Surroundanlage, und in die anderen jeweils einen StereoAmp. Dann ersparst du dir schonmal das eine große Problem, das man bei deiner Idee nur vom Wohnzimmer alles steuern kann. Und außerdem nimmt die Quallität der Lautsprechersignale mit zunehmender Entfernung ab (Hättest dann XLR Verbindungen nehmen müssen, welche nur im PA Bereich zu finden sind). Zu dem Musikserver: viele haben WLAN...versuche aber lieber einen zu bekommen, der auch ohne WLAN funktioniert, da bei größeren Entfernungen im Gebäude die Musik häufig einfach mal abbrechen kann, da kein Empfang mehr ist oder so. Über Kabel geht es immer und das auch noch in viel besserer Qualität |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vollaktive 2.0 Boxen für´s Wohnzimmer sepp12 am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 22 Beiträge |
Beratung Aufstellung Boxen, Stand-LS in Rearposition trotz Stereo sinnig? patattack am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 2 Beiträge |
2 Boxen an einen Anschluss kusselin am 28.10.2022 – Letzte Antwort am 28.10.2022 – 3 Beiträge |
Neues Wohnzimmer/wie Boxen positionieren genetix1 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 29 Beiträge |
kleine 3-wege Boxen für´s Schlafzimmer dieMelli am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
2 Boxen und Subwoofer an einem Verstärker - geht das? dawn am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha DXR12 für Wohnzimmer Ernesto1959 am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 3 Beiträge |
Mehrfachstecker für Boxen vom PC? melody am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 5 Beiträge |
frage zum kauf von boxen. SchleggDamm am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 11 Beiträge |
Klingen 4 Boxen nicht besser als 2 Boxen ? Klaus59 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.351