HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 4-adriges Boxenkabel an Stereo Receiver | |
|
4-adriges Boxenkabel an Stereo Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
osiris712
Neuling |
#1 erstellt: 13. Sep 2018, 06:37 | |
Hallo liebe Foristen, meine Anfrage bezieht sich auf den Anschluss von zwei Boxen an einen Denon Stereo Receiver. Die Boxen haben einen Anschluss über einen Bananenstecker (1x rot / 1x schwarz). Das Lautsprecherkabel ist ein 4-adriges. In den Bananensteckern sind jeweils die zwei roten und die zwei schwarze Kabel zusammengefasst. Soweit kein Problem. Nun kommt jedoch der Anschluss am Receiver. Er bietet die Möglichkeit Lautsprecher A und Lautsprecher B anzuschließen. Das Anschlussbild sieht also wie folgt aus: R L + - + - Speaker A R L + -+ - Speaker B Mir stellt sich nun die Frage wie ich die zwei roten und zwei schwarzen pro Box nun richtig anschließe? Receiverseitig befinden sich keine Bananenstecker. Die Boxen inkl. Kabel habe ich geschenkt bekommen und daher würde ich es gerne in der Konfiguration nutzen. Ich habe es auch vorher an einem anderen Receiver gesehen bzw. gehört und dort lief es einwandfrei. Es wäre super, wenn mir hier einer der Experten helfen könnte. Der Receiver soll für normalen Radioempfang, mit einem Plattenspieler und über eine Cinch-Verkabelung mit einem TV genutzt werden. Vielen Dank im Voraus ! Tim |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 13. Sep 2018, 06:43 | |
an einen Boxenkanal (ob A oder B ist egal) kommen 2 Pole (plus und minus). Ob die zwei Pole jetzt aus einem 2-adrigen LS-Kabel oder aus einem 20 adrigen LS-Kabel bestehen, bei dem jeweils 10 Adern zu einem Pol zusammengezwirbelt worden ist, ist egal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxenkabel ? XHT am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 18 Beiträge |
Boxenkabel anschließen crouchinger am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 5 Beiträge |
3-adriges Kabel für 2 Lautsprecher möglich? Dieter-1 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 9 Beiträge |
Boxenkabel verlängern ein problem? realmadridcf09 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 2 Beiträge |
Boxenkabel für Wohnung Snoggo am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Boxenkabel selber löten Der_Getränkemann am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 23 Beiträge |
Brauche Eure Hilfe - Boxenkabel- dringend mi201 am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 6 Beiträge |
Chinch als Boxenkabel nutzen ? sli2xlc am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 5 Beiträge |
Einmauern vom Boxenkabel spot1976 am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 16 Beiträge |
Abgschnittene Boxenkabel ersetzen? junge68 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311