HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Bowers & Wilkins 800 Serie 2021 "D4" | |
|
Bowers & Wilkins 800 Serie 2021 "D4"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Litefor
Inventar |
#1372 erstellt: 13. Nov 2021, 19:58 | |||
Super, herzlichen Glückwunsch, toller LS! Berichte mal, wie Dein Eindruck nach der Eingewöhnungsphase "im Alltag" so ist. |
||||
Anbeck
Inventar |
#1373 erstellt: 13. Nov 2021, 20:12 | |||
Ja Glückwunsch und viel Spaß.! |
||||
|
||||
Prim2357
Inventar |
#1374 erstellt: 14. Nov 2021, 10:46 | |||
@schmitt.ayl Auch von mir Glückwunsch zu der Neuerwerbung, sehr schöne Lautsprecher.
Rechnest du eigentlich immer noch? |
||||
Rufus49
Stammgast |
#1375 erstellt: 14. Nov 2021, 11:08 | |||
Dass bei den Mondpreisen für die 800er D4 Serie die Hersteller-/Händlermargen sehr hoch sind, ist doch ein offenes Geheimnis. Darum kriegen die Händler auch glänzende Augen, wenn sich jemand ernsthaft für eine D4 interessiert. Da werden für gebrauchte Inzahlungnahmen auch völlig überzogene Preise geboten, die im privaten Verkauf niemals möglich wären. Bei Nubert oder Canton im Direktverkauf z.B., da sind die Margen sicher begrenzt auf 20-30 %, da macht halt dann die Masse den Gewinn. [Beitrag von Rufus49 am 14. Nov 2021, 11:12 bearbeitet] |
||||
RoA
Inventar |
#1376 erstellt: 14. Nov 2021, 11:30 | |||
Rechnen ist doch gar nichts so schwer. VK 10.000 ./. 19 (Primzahl!) v.H. USt. ergibt rund 8.400. Nimmt man einen Händler-EK von 5.600 an, sind 50% davon gut 2.800, macht zusammen wieder 8.400 plus 19% USt. sind wir wieder bei 10.000 (alles leicht kaufmännisch gerundet). Je nach Einkaufsvolumen, WKZ und sonstigen Vereinbarungen gibt es natürlich noch Zu- und Abschläge, und ob es nun 40% oder 50% sind, hängt an Vielem. Die Konditionen werden individuell verhandelt und sind daher konsequent intransparent, so schottet man die Händler gegeneinander ab und hält die Margen stabil. Wenn sich die Speaker von selbst verkaufen, ist das wie Kistenschieben mit mehr als auskömmlicher Marge, wenn man aber 20 Hansels in entsprechendem Ambiente bespaßen und beköstigen muß, um die Teile an den Mann zu bringen, ein schlechtes Geschäft. Über die Zeit wird sich das aber rechnen. |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#1377 erstellt: 14. Nov 2021, 11:38 | |||
@Prim2357 Das ist doch im Grunde genommen relativ simpel. Entweder lassen sich die Preise durchsetzen oder der Hersteller muss im Nachgang korrigieren. Am Ende bestimmt der Markt, ob sich der Kram zum Wunschpreis losschlagen lässt oder ob der Hersteller darauf sitzen bleibt. Was mich angeht, will ich mich keinesfalls beklagen, wird doch genug Zeugs für nen Apel und nen Ei losgeschlagen. Eben weil das Angebot dermaßen vielfältig ist und auf Teufel komm raus gefertigt wird, so dass man/n stets aus dem Vollen schöpfen darf, sofern man/n sich felxibel zeigt. Bin ich hingegen ausschließlich auf den einen Hersteller festgelegt, muss ich halt etwas tiefer in die Tasche greifen. Und je exklusiver das Produkt, desto mehr wirst du halt zur Kasse gebeten. Ob der Mehrwert tatsächlich gegeben ist, steht auf einem gänzlich anderen Blatt. Schau dir doch mal an, mit was Elektronik in heimischen Lande zu Buche schlägt. Klar, da pappt ein anderes Label dran, technisch hingegen unterscheidet sich der Ranz nicht. Nur halt beim Preis wird mit zweierlei Maß gemessen. Und natürlich steht es mir zu, mich über die Preisgestaltung des einen oder anderen auszulassen, ob's dir nun gefällt oder nicht. Klar darfst du auch mal ein Veto einlegen, nur wen interessiert, wenn du das Ganze nicht mal vernünftig begründen kannst. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 14. Nov 2021, 11:41 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
#1378 erstellt: 14. Nov 2021, 11:52 | |||
@ Sockenpuppe Schweife doch nicht aus. Du hast behauptet du kannst die Marge des Herstellers ganz leicht ausrechnen. Also, welche Marge hat der Hersteller B&W. Bitte genau vorrechnen, danke. Alternative wäre es die vorlaute K. zu halten wenn man dies nicht kann. |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#1379 erstellt: 14. Nov 2021, 12:05 | |||
Du bist doch sonst immer so bewandert, was die jeweilige Preisgestaltung angeht, also warum sich diesmal so in Zurückhaltung üben? Halt das übliche blablabla, sie auch:
Du tust ja gerade so, als bliebe für den Hersteller rein gar nichts hängen und wir müssten uns glücklich schätze, den Kram überhaupt erwerben zu dürfen. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 14. Nov 2021, 12:12 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
#1380 erstellt: 14. Nov 2021, 12:15 | |||
DU behauptest etwas und ich soll dann deine Behauptung erklären, oder "ausrechnen"? Ja, hättest du wohl gerne. Deine Antworten hier wie auch anderswo fehlen leider immer. Ganz einfach weil du nur heisse Luft verbreitest, nur dumm rumlaberst ohne auch nur einmal etwas von deinen Behauptungen auch ausführen zu können. Bist du echt so aufgewachsen das du nicht akzeptieren kannst das jemand Anderes als du auch Geld verdienen möchte? Bist du echt so aufgewachsen das du alles hasst was du dir nicht leisten kannst, war das damals bei euch echt so? Kann mich da grad nicht reinversetzen. Will auf Letzteres auch gar keine Antwort, vor allem nicht bevor du deine erste Behauptung nicht belegt hast. Frag ich jetzt zum dritten Mal danach, wird wie üblich darauf keine wirkliche Antwort geben. Zur Erinnerung:
|
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#1381 erstellt: 14. Nov 2021, 12:25 | |||
Ihr kennt und wisst es beide nicht. |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#1382 erstellt: 14. Nov 2021, 12:32 | |||
Hier wurden doch schon mehrfach die Herstellungskosten von diversen Herstellern erörtert. Selbst dir Prim dürfen die jeweiligen Threads bekannt sein. Und nein, ich werde dich jetzt nicht ans Händchen nehmen, du bist schließlich alt genug.
Als wenn das Leben ausschließlich auf Konsum besteht. Dir mag das abstrus vorkommen, aber es soll tatsächlich Menschen geben, die sich mit dem vorhandenen zufriedengeben. Zumal ja neu nicht zwingend besser bedeutet. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 14. Nov 2021, 13:23 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
#1383 erstellt: 14. Nov 2021, 12:40 | |||
Exakt, Unterschied ist, das habe ich auch nie behauptet im Gegensatz zu dem Troll, welcher nicht nur hier diese Nummern abzieht.
Wo stehen den die genauen Herstellungskosten von auch nur einem B&W Lautsprecher? Wieder so eine unglaublich haltlose Behauptung welche nur auf deinen Einbildungen beruht. Ich würde mir echt mal die Gehirnwindungen untersuchen lassen, ernstgemeinter Rat. Das ist ja schon fast schizophren was du hier abziehst. [Beitrag von Prim2357 am 14. Nov 2021, 12:40 bearbeitet] |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#1384 erstellt: 14. Nov 2021, 12:55 | |||
Wirf dir mal ein Tablettchen ein, damit du wieder runter kommst. |
||||
Prim2357
Inventar |
#1385 erstellt: 14. Nov 2021, 12:59 | |||
Wieder keine Antwort sondern nur blödes Geschreibsel... |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#1386 erstellt: 14. Nov 2021, 13:02 | |||
Scheinbar ist dir ja nicht anders beizukommen, wie sonst ist es zu erklären, dass du dich da dermaßen reinsteigerst. Du tust ja gerade so, als würde der Hersteller leer ausgehen. Sowas glaubst aber auch nur du. [Beitrag von Sockenpuppe am 14. Nov 2021, 13:09 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
#1387 erstellt: 14. Nov 2021, 13:13 | |||
Hab ich das irgendwo behauptet? Erst schreibst du solch einen Blödsinn ständig ins Forum, und dann versuchst du mir Aussagen in die Schuhe zu schieben welche ich nie getätigt habe Gehts noch? Du tickst doch nicht rund, lies dir doch mal durch was für einen Stuss du ständig schreibst. |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#1388 erstellt: 14. Nov 2021, 13:20 | |||
Ob der gute alte Meister Joda sich solcher Töne bedienen würde? Von daher solltest du mal über einen neuen, passenderen Anstrich nachdenken. Ich bin dir gerne behilflich, wenn es an dementsprechenden Ideen mangeln sollte. |
||||
allesgeht
Inventar |
#1389 erstellt: 14. Nov 2021, 13:21 | |||
Moin, sage ich doch: Das debattieren über Verkaufspreise ist völlig unsinnig hier! Ob Margen, Herstellungskosten etc. hat keiner genau Daten, und wird sie nicht bekommen. Daher gibt das hier nur böses Blut, und Beleidigungen. Also endlich beenden hier! Wir sind die Kunden, ich finde den B&W LS Klanglich toll, und kann sie mir leisten. Peng, gut So, Kaufen! Oder mir ist die Box zu teuer, dann lass ich es ein. Gut So! Wo ist das Problem So ist es mit allen teuren und guten Luxusartikeln. (Rolex, Porsche, und und und) Wird darüber palabert? Ne, es ist halt so. PS. Ob Prim oder Sockenpuppe, ihr tut dem Thread, geschweige dem Inhalt, nichts gutes mit den persönlichen Angriffen. Macht das unter Euch aus, aber woanders. [Beitrag von allesgeht am 14. Nov 2021, 13:27 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
#1390 erstellt: 14. Nov 2021, 13:45 | |||
Tja, dann sollte man sich mit solchen unsinnigen Behauptungen wie vom Püppchen ständig in diversen Threads praktiziert, nicht nur hier in diesem, doch mal besser zurückhalten finde ich. Und warum sollte man da nicht einfach nachfragen, wenn jemand so etwas behauptet. Natürlich kennt auch das Püppchen die Margen der Hersteller nicht, woher sollte das auch kommen. Seine Intention in diesem Forum ist lediglich die Madigmacherei von Equipment welches er sich nicht leisten kann, alles was mehr als dreistellig kostet muss von ihm als überteuerter Kram welcher keinerlei Vorteile bietet abgestempelt werden, ebenso sind diejenigen welche sich das kaufen für ihn nur Deppen welche ihr Geld zeigen wollen. Ist seiner Kindheit geschuldet, dafür kann er nix. Allerdings kann er was dafür, das er sich damit nicht zurückhält, ganz einfach. |
||||
trilos
Inventar |
#1391 erstellt: 14. Nov 2021, 16:03 | |||
@ Prim2357 100% Zustimmung zu Deiner trefflichen Socken-Analyse! |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#1392 erstellt: 14. Nov 2021, 17:08 | |||
Immerhin war es mir vergönnt, mir diverse EK Listen zu Gemüte zu führen. Für den Handel galt ein EK von 50% + MwSt. auf Lautsprecher. Aber bevor wir jetzt den Thread völlig kapern, lass uns doch einfach einen separaten Thread eröffnen. Bspw. Preisgestaltung von High End Gedöhns gerechtfertigt oder gar noch ausbaufähig. Na was meinst, wollen wir solch einen Thread mal starten? mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 14. Nov 2021, 17:20 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
#1393 erstellt: 14. Nov 2021, 17:23 | |||
Und? In EK Listen von Händlern siehst du nicht die Margen der Hersteller. Eventuell ist dir der Unterschied gar nicht bewusst. Keine Ahnung was dich reitet. Auch die EK Preise differieren stark von Händler zu Händler, aber das weißt du natürlich auch nicht. Und dazwischen liegt dann noch oft der Vertrieb. Wie wäre es ganz einfach wenn du mal nur über Sachen schreibst von welchen du wenigstens ein wenig Ahnung hast? [Beitrag von Prim2357 am 14. Nov 2021, 17:24 bearbeitet] |
||||
C3KO
Inventar |
#1394 erstellt: 14. Nov 2021, 17:27 | |||
Bitte startet doch solch einen Thread, ich denke immer es gibt was Neues zur D4 zu lesen und dann ist es nur Eure Kabbelei |
||||
Prim2357
Inventar |
#1395 erstellt: 14. Nov 2021, 17:37 | |||
Ja, tut mir echt leid das ich mir solche Sachen nicht gefallen lasse. Solche Aussagen ohne jegliches Verständnis dahinter gehen mir einfach auf den Sack. Kann ich durchaus auch mal drüber weg lesen. Aber wenn das jemand mit System und der oben ausgeführten Intention betreibt, ist ganz einfach Schluss mit lustig. Würde auch lieber Bilder und Worte zufriedener Käufer sehen und lesen, als mich mit eigentlich Unnötigem zu beschäftigen. Auch hiermit beleidigt er eigentlich wiederholt jeden B&W Besitzer:
Ja, genau das denkt er über eure "HighEnd Tröten", ein von ihm ebenfalls oft verwendeter Ausdruck. [Beitrag von Prim2357 am 14. Nov 2021, 17:40 bearbeitet] |
||||
der_kottan
Inventar |
#1396 erstellt: 14. Nov 2021, 17:43 | |||
Kann hier ein Mod mal durchwischen oder das ganze in die Laber, ääh,Plauder-Ecke verschieben? [Beitrag von der_kottan am 14. Nov 2021, 17:44 bearbeitet] |
||||
Rollei
Moderator |
#1397 erstellt: 15. Nov 2021, 11:54 | |||
Hallo und guten Tag an alle die hier immer hoch motiviert schreiben. Auch wenn es vermutlich noch Personen gibt, die der Meinung sind, das ein Moderatoren Job eine Vollzeit Stelle ist, muss ich die leider enttäuschen. Auch wir gehen alle einer geregelten Arbeit nach und investieren unsere frei Zeit um dafür zu sorgen, dass hier alle eine gute Zeit haben und ein entsprechender Informationsfluss gewährleistet ist. Aus diesem Grunde ist es nicht akzeptabel, dass es einige Nutzer gibt, die immer wieder wissentlich oder aus welchen Beweggründen auch immer, bei gewissen Themen, versuchen das Ursprungsthema auf ein Nebengleis zu setzen. Wir finden das weder witzig noch hilfreich, noch haben wir am Ende des Tages die Lust und die Zeit, uns jeden einzelnen Beitrag anzuschauen und dann chirurgisch das faule Obst dort wieder zu entfernen. Also deshalb auch hier mal wieder der klare Hinweis. Entweder bleibt Ihr beim Thema oder es wird das Thema wieder auf moderiert gestellt, oder wir überlegen uns auch dieses Thema in den Stammtischbereich zum Leidwesen vieler Nutzer zu verschieben. Ich danke für die Beachtung des Hinweises und wünsche allen eine entspannte Woche. Rollei Moderatoren Team Hifi-Forum GmbH |
||||
allesgeht
Inventar |
#1398 erstellt: 15. Nov 2021, 13:51 | |||
Danke lieber Moderator! |
||||
hifipirat
Inventar |
#1399 erstellt: 15. Nov 2021, 16:59 | |||
Ich hatte für letztes Wochenende eine Einladung meines Händlers bekommen zur Präsentation der neuen 800er D4 Serie. Der "Godfather von B&W" höchst persönlich Ulf Soldan sollte die Präsentation leiten. Kurz um, bin nicht hingegangen Die neue D4 interessiert mich nicht so wirklich. Und wenn ich das dann immer lese wie viel besser sie doch gegenüber der D3 spielen soll. Naja, wer's glaubt. Sehe da für mich persönlich irgendwie keinen richtigen Mehrwert bei den höheren Preisen. Es würde mir auch im Traum nicht einfallen, die D3 für 'ne D4 in Zahlung zu geben. Und selbst die D3 war zu der Zeit, als ich sie erworben habe, eigentlich schon viel zu teuer. Dennoch bin ich vollkommen glücklich mit meiner 802D3 und hab's eigentlich nie bereut, den LS gekauft zu haben. So werden es die neuen und auch künftigen Besitzer ihrer D4 ganz bestimmt auch sehen. Aber würde ich heute nochmal vor der Entscheidung stehen, mir neue LS zu kaufen, so würden es höchstwahrscheinlich keine 800er D4 von B&W sein, da Preis/Leistung doch arg auseinander gedriftet sind. |
||||
>Karsten<
Inventar |
#1400 erstellt: 15. Nov 2021, 17:37 | |||
10% Aufschlag pro Serie wäre noch okay, aber zur D2 vs. D4 fast 100% Aufschlag, nee zumal 100% Lohnaufschlag hat ( haben ) bestimmt kaum einer bekommen in den letzten 10 Jahren [Beitrag von >Karsten< am 15. Nov 2021, 17:42 bearbeitet] |
||||
sven40
Hat sich gelöscht |
#1401 erstellt: 15. Nov 2021, 19:01 | |||
-hifipirat Da bin ich genau deiner Meinung.Hatte vor meiner d3 eine Kef 203 gehabt und 16 Jahre sehr zufrieden gewesen.Die war für mich damals mit 5000 Euro auch schon sehr teuer.Aber ich hatte durch Einen Freund die 804 Diamond gehört und mich bei einem Händler in hassfurt in die 804d3 verliebt.Nur dadurch das ich die d3 im Netz günstiger bekommen habe,habe ich zugegriffen und nicht bereut. |
||||
allesgeht
Inventar |
#1402 erstellt: 15. Nov 2021, 19:05 | |||
Moin, ich verstehe Dich Nicht! Wenn Du schon die Möglichkeit hast, die D4 zu hören, warum macht Du es dann nicht Dann könntest Du deine völlig subjektive Aussage belegen oder Nicht. Egal ob Dich die D4 interessiert. Aber dann zu sagen: Viel besser die D4 zur D3 ist, naja wer;s glaubt Habe ich dann kein Verständnis für Dich. Dann lieber keine Aussage machen, wenn man sich die Möglichkeit nimmt, selber ein Bild von zu machen! [Beitrag von allesgeht am 15. Nov 2021, 19:14 bearbeitet] |
||||
allesgeht
Inventar |
#1403 erstellt: 15. Nov 2021, 19:13 | |||
Und immer wieder, die selben Lieder! Wie oft soll das noch runter gebetet werden |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#1404 erstellt: 15. Nov 2021, 19:27 | |||
Gibt es eine sensationelle Neuigkeit... Zufriedenheit ist doch auch ne feine Sache und zeugt zudem auch eine gewisse Wertschätzung gegenüber dem Vorhandenen. In der Preisklasse wird mit Gewissheit nicht vorschnell Bäumchen wechsel dich gespielt. Siehe auch:
mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 15. Nov 2021, 19:43 bearbeitet] |
||||
gradogh
Stammgast |
#1405 erstellt: 15. Nov 2021, 19:30 | |||
@allesgeht: Man kann es halt nicht zu oft sagen. Ob es dir passt oder nicht |
||||
allesgeht
Inventar |
#1406 erstellt: 15. Nov 2021, 19:34 | |||
Und? Ändert das irgendwas? Ich erwarte hier einen Meinungsaustausch, und Neue Erkenntnisse! Uns kein ewiges genörgele über den NP! |
||||
sven221760
Ist häufiger hier |
#1407 erstellt: 15. Nov 2021, 19:35 | |||
-allesgeht Man will halt hier seine Meinung kund tun und auch den Frust los werden,weil alles teurer wird.B&W will halt mit seiner Preisphilosophie eine andere Kundschaft ansprechen.Der Mittelstand soll sich keine B&Ws mehr leisten können und nur noch Besserverdienende ansprechen.Wer sich eine B&W 802 leisten kann,wird wohl nicht zum Mittelstand gehören und die will B&W haben.So wie das auch bei den Autos der Premiumklasse ist,so meine Meinung. |
||||
allesgeht
Inventar |
#1408 erstellt: 15. Nov 2021, 19:37 | |||
Ach weißte, von Dir erwarte ich rein gar Nichts Sockenpuppe! |
||||
>Karsten<
Inventar |
#1409 erstellt: 15. Nov 2021, 19:39 | |||
sven In der Tat.... Preise von 800er sind schon lange nicht mehr für jeden erschwinglich [Beitrag von >Karsten< am 15. Nov 2021, 19:40 bearbeitet] |
||||
allesgeht
Inventar |
#1410 erstellt: 15. Nov 2021, 19:42 | |||
Moin, na ja, das mit den Mittelstand, ist wohl sehr wage? B&W will verkaufen, da spielt die Käuferschicht keine Rolle! Und die HIFI Freunde die ich kenne, mit richtig teuren HIFI, sind alle Mittelstand, oder tiefer. Es sind Leute, denen das Hobby das Geld einfach wert sind. Und keine oberen 10.000. Ich zu meiner Person, gebe auch viel Geld zum Musik hören aus. Aber das macht man/ich nicht alle 5.Jahre, sich neue LS oder Verstärker zuzulegen! Und ich habe auch nicht Kohle satt. Der letzte Verstärker/ LS war 20.Jahre in meinen Bestand. In der Zeit kaufen sich andere 3 neue Autos. Und was kostet sowas, samt Preisverfall des Gebrauchtwagen? Also, es kommt immer auf den Stellenwert des Artikels an. Es gibt junge Hüpfer, die kaufen sich einen M4 Gebraucht für 50.000€. Aber hast Du Zuhause eine Anlage für das Geld, sagen die Leute, "Du musst es ja haben"? KOMISCHE WELT! [Beitrag von allesgeht am 15. Nov 2021, 19:56 bearbeitet] |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#1411 erstellt: 15. Nov 2021, 19:46 | |||
Ganz so einfach wird's dann wohl doch nicht sein, sind selbst mir Begrifflichkeiten wie Marktanalyse usw. nicht fremd und ich hab mit dem sonst so gar nichts am Hut.
Selbst dir sollte einleuchten, dass Geld nun mal nicht auf Bäumen wächst. mit frdö. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 15. Nov 2021, 19:48 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
#1412 erstellt: 15. Nov 2021, 19:47 | |||
allesgeht Da kannste herum labern, was de willst die D4 ist kein "must have" schau Mal zur Präsentation der D2 im Stammtisch, da war nur kaufen und haben wollen. Von solchen Emotionen ist die D4 weit entfernt !!!!!! [Beitrag von >Karsten< am 15. Nov 2021, 19:48 bearbeitet] |
||||
Rufus49
Stammgast |
#1413 erstellt: 15. Nov 2021, 19:55 | |||
Also los geht es! Alle Käufer der neuen D4 Serie bitte jetzt ihre einschlägigen Erfahrungen und Bilder zu den neuen Boxen hier posten. Da müssen jetzt aber 100 te Käufer mit ihren Erfahrungsberichten kommen, bei den angeblich gigantischen Verkaufszahlen. |
||||
sven221760
Ist häufiger hier |
#1414 erstellt: 15. Nov 2021, 19:59 | |||
Ich bin zufrieden mit meinen LS und werde die nächsten Jahre nicht nach den Nachfolgern jagen,weil sich meiner Meinung nach in einem Zeitraum von 10 Jahren nicht viel an Klangverbesserungen ändern wird.Hab viele Private im Netz kennengelernt die nach kurzer Zeit ihre teure Elektronik wieder verkaufen wollten und auch der erhebliche Verlust von Geld für ihre Elektronik schreckt die nicht ab.Wenn ich überlege wie ich vor 25 Jahren Musik gehört habe,meine ersten LS von Infinity RS 61 vom ersten Gesellengeld gekauft.Da werde ich ganz bescheiden |
||||
>Karsten<
Inventar |
#1415 erstellt: 15. Nov 2021, 20:00 | |||
Rufus In den knapp 1500 Beiträge, sind ja nur 1x jeweils 801D4, 805D4 und 804D4 bekannt, scheint ja ein richtiger Knaller zu sein die D4 [Beitrag von >Karsten< am 15. Nov 2021, 20:01 bearbeitet] |
||||
sven221760
Ist häufiger hier |
#1416 erstellt: 15. Nov 2021, 20:07 | |||
Ich wünsche mir hier auch Erfahrungen mit der neuen D4 Klasse,vorallem würde ich mir einen vergleich zwischen der letzten und der neuen Klasse wünschen. |
||||
>Karsten<
Inventar |
#1417 erstellt: 15. Nov 2021, 20:13 | |||
Vergleiche mit D4 und D3 haben hier schon stattgefunden, schwierig für "Späteinsteiger" aber ein Fazit war gewesen, die D4 ist kein Wechsel wert von D3 auf D4 zu wechseln |
||||
hifipirat
Inventar |
#1418 erstellt: 15. Nov 2021, 22:12 | |||
Ich will dir mal erklären warum ich mir nicht die D4 angehört habe, auch wenn ich es eigentlich nicht müsste. Mittlerweile sind meine Prioritäten ganz andere, als immer neuen Lautsprechern nachzujagen. Denn die neue D4 bringt mich kein Stück weiter. Klanglich kann ich da keine deutliche Steigerung gegenüber meinen D3 erwarten, weil die D3 eben mMn schon auf einem hohen Niveau spielen, auch wenn das hier die Fraktion der Studiomonitor Liebhaber anders sehen wird. Aber für mich ist‘s so schon okay. Für den Preis investiere ich lieber nochmal in einen gescheiten Vorverstärker aller Trinnov. In den nächsten Tagen erhalte ich eine Altitude 16 zum testen und wenn‘s passt wird sie gekauft. Da ist denke ich mal die Möglichkeit einer Klangsteigerung durch das geniale Einmesssystem wohl größer, als mit überteuerten Lautsprechern, die vielleicht nur um Nuancen anders aber nicht besser spielen, als meine jetzigen. Und mit der Meinung stehe ich nicht alleine da. Es gab ja hier im Thread schon Berichte von Usern, die beide Serien gegeneinander gehört haben und eben nur von Nuancen beim Klang und nicht von riesigen Unterschieden geschrieben haben und sich ein Wechsel von D3 zur D4 absolut nicht lohnen würde. Außerdem was hätte mir das Anhören der D4 gebracht, wenn nicht die D3 im Vergleich gehört werden kann. Rein gar nichts. Und die wenigsten Händler werden noch die D3 rumzustehen haben, jetzt wo die D4 auf dem Markt ist. Jedenfalls mein Händler hat keine D3 mehr da. Klar ist es von mir eine subjektive Aussage, aber das sind die Berichte der User, die beide Serien gegeneinander gehört haben, auch. Denn jeder nimmt den Klang von Lautsprechern anders war und vor allem bewertet er ihn auch anders. Daher kann es schon mal gar keine Objektivität bei solchen Aussagen geben. Und es sollte doch gerade hier im Forum möglich sein, seine Meinung frei zu äußern, auch wenn sie vielleicht in deinen Augen unpopulär ist. [Beitrag von hifipirat am 15. Nov 2021, 22:14 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
#1419 erstellt: 15. Nov 2021, 22:17 | |||
auf den Punkt ... |
||||
hifipirat
Inventar |
#1420 erstellt: 15. Nov 2021, 22:18 | |||
Das sehen hier wohl viele so. Du hast mit deinen 800D2 alles richtig gemacht. Für D2 Besitzer gibt es schon mal gar keinen Grund zu wechseln, besonders wenn man das Design der D2 mag. |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
#1421 erstellt: 15. Nov 2021, 22:19 | |||
Es wurden schon viele brauchbare Erfahrungen mitgeteilt. Was soll da noch kommen außer Fantasien? Es wurde festgestellt, dass die D4 Serie Tonal angepasst wurde und fertig. Keine Wunder, keine neue Welt. Dass es wegen den Preisen hitzig wird ist bei den aufgerufenen Summen selbstverständlich. Wenn die B&W Liebhaber schon bei der D2 und D3 die Kohle zusammenkratzen mussten ist es jetzt berechtigt zu hinterfragen ob die D4 das aufgeschlagene Geld wirklich wert ist. Gruß und bleibt alle etwas entspannter. |
||||
San_Jacinto
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1422 erstellt: 16. Nov 2021, 00:53 | |||
Knaller trifft aber auch erheblich auf dich zu. Da vergeht einem schlichtweg die Lust, irgendwelche Erfahrungen zur D4 zu schreiben. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bowers & Wilkins philippe9014 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 13 Beiträge |
bowers & wilkins dm6 erdbaer am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 4 Beiträge |
Bowers und Wilkins Bewertung mott am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 8 Beiträge |
Unterschied Bowers und Wilkins ErdwurmTim am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 4 Beiträge |
703 Bowers & Wilkins gesucht Moorgana1 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 2 Beiträge |
Bowers&Wilkins DM601 S3 durst99 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 14 Beiträge |
Bowers Wilkins RAL Farbe sequel am 17.02.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 10 Beiträge |
Bowers Wilkins 803 D3 Alienworker am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2023 – 3 Beiträge |
Bowers & Wilkins Dm601 S2 - abgeschossen! sunsun82 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 3 Beiträge |
Bowers und Wilkins 702 s2 Empfehlung Füsse HomerJames am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2024 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.553