HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Umbau des Sub-Woofers PHILIPS SWB50 - Direktverkab... | |
|
Umbau des Sub-Woofers PHILIPS SWB50 - Direktverkabelung mit CINCH-Buchsen+A -A |
||
Autor |
| |
UFOBoogie
Neuling |
#1 erstellt: 18. Aug 2022, 12:11 | |
Umbau des Sub-Woofers PHILIPS SWB50: Direktverkabelung mit CINCH-Buchsen Der Sub-Woofer PHILIPS SWB50 ist zusammen mit dem USB-Stick und Bluetooth-Sender PHILIPS PTA209 ein Zubehörteil zu dem Fernsehgerät PHILIPS 47PFK7509/12. Das Fernsehgerät ist direkt an die HiFi-Anlage (AV-Receiver) angeschlossen, sodass der Sub-Woofer PHILIPS SWB50 überflüssig ist. Statt dessen soll der Sub-Woofer PHILIPS SWB50 an den PC (hier: Notebook) angeschlossen werden. Da es für den USB-Stick und Bluetooth-Sender PHILIPS PTA209 keinen Windows-Treiber gibt, kann dieser PHILIPS-Bluetooth-USB-Stick und damit der PHILIPS-Sub-Woofer nicht über Bluetooth am PC betrieben werden. Die einzige Lösung, die bleibt, ist ein Umbau des PHILIPS-Sub-Woofers mit direktem Anschluss an den PC. Zur Lösung des vorgenannten Problems war folgender Forenbeitrag, der sich genau mit demselben Problem beschäftigt hat, sehr hilfreich: https://www.elektroda.pl/rtvforum/topic3108014.html WICHTIGER HINWEIS: Die nachfolgend beschriebenen Umbaumaßnahmen sollten nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung, falls jemand diese Umbaumaßnahmen durchführt. Ablauf des Umbaus: 01) Auf der Unterseite des Sub-Woofers die 8 Schrauben an der Metallplatte lösen. 02) Metallplatte mit den 4 Platinen herausklappen. 03) Alle Stecker von den Platinen abziehen und die Platine mit dem großen Kühlkörper wie folgt modifizieren: a) 9-fach Steckerleiste entfernen. b) Abgeschirmtes 2-fach-Kabel mit gemeinsamer Masseleitung (= CINCH-Kabel) anlöten: - Blanke Masseleitung an GND - Orangefarbenes Kabel an BT_LCH (= Audio-Eingang Links) - Weiß-orangefarbenes Kabel an BT_RCH (= Audio-Eingang Rechts). c) Drahtbrücke an GND und MUTE anlöten d) Drahtbrücke an STANDBY und P5V anlöten. 04) Die beiden Klein-Platinen neben der modifizierten Platine mit dem großen Kühlkörper entfernen. 05) Schwarze Kunststoffblende mit Netzzufuhr und Holzwandrückseite dahinter wie folgt modifizieren: a) Kunststoffblende mit Hilfe eines flachen Schraubendrehers vom Holzgehäuse demontieren und Stecker von der kleinen BlueTooth-Empfänger-Platine abziehen b) Löcher in die Kunststoffblende bohren bzw. sägen: - 1 Rechteckloch für 230 VAC-Ein-Aus-Schalter - 2 runde Löcher mit 8 mm Durchmesser für die beiden CINCH-Buchsen c) Löcher in die Holzwandrückseite unter der Kunststoffblende bohren bzw. sägen, und zwar an derselben Position wie auf der Kunststoffblende: - Rechteckloch für 230 VAC-Ein-Aus-Schalter und kleines Rundloch (5 mm Durchmesser) für spätere Kabeldurchführung - 2 runde Löcher mit 8 mm Durchmesser für die beiden CINCH-Buchsen und ein kleines Rundloch (5 mm Durchmesser) für die spätere Kabeldurchführung. d) Netzschalter und CINCH-Buchsen auf die Kunststoffblende montieren. 06) Netzkabel mit weißer Steckerleiste auftrennen und Netzschalter integrieren. 07) CINCH-Kabel über 3-fach-Stecker und 3-fach-Buchsenleiste verlängern und an den beiden CINCH-Buchsen anschließen. Wichtig: Verlängerungsbuchsen mit Klebestreifen fixieren. 08) Metallplatte mit den beiden Platinen in das Holzgehäuse des Subwoofers setzen und anschrauben. 09) Kunststoffblende in die Löcher auf der Holzgehäuserückwand setzen und fest andrücken. 10) Abschluss-Test durchführen. Anmerkung: Der Eingangswiderstand an jeder CINCH-Buchse beträgt ca. 25 kOhm. [Beitrag von UFOBoogie am 18. Aug 2022, 22:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub Umbau? highfreek am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 9 Beiträge |
Sub-umbau Thunder-Wolf am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 10 Beiträge |
Magnat Metric Sub Umbau andy887 am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 8 Beiträge |
Visaton Sub 25/50 Umbau michael1837 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 3 Beiträge |
Umbau: Passiver Sub --> Aktivewr Sub margaan am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 3 Beiträge |
Jamo E7 Sub Umbau? Paincookie am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 8 Beiträge |
Subwoofer umbau! ScrewD am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer-Umbau Surfy am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 12 Beiträge |
Canton Sub AS-5, Umbau sinnvoll? toru63 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer Umbau Autoschmied am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742