HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Klipsch Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 . 520 . 530 . 540 . 550 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Klipsch Fans+A -A |
||||
Autor |
| |||
Klipsch-RF7II
Inventar |
07:30
![]() |
#25224
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Solange man nicht vorhat, mit grösseren Stückzahlen einen schwunghaften Handel zu beginnen, sind die Preise (fast) immer in Ordnung. Aber Glückwunsch zur Neuerwerbung! Ich war gestern bei der High End on tour in Darmstadt. Habe dort nichts gehört, was irgendeinen Bedarf bei mir weckt. Klipsch rockt ![]() |
||||
Roger998s
Stammgast |
08:56
![]() |
#25225
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Wo warst du da? |
||||
|
||||
Flo_Rie
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#25226
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Darf man fragen, was du für die Lautsprecher bezahlt hast? Gerne auch per PN antworten. Danke im Voraus! |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
09:59
![]() |
#25227
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Die High End Society veranstaltet normalerweise in München aber auch häufiger als Gastgeber in anderen Städten eine Händlerausstellung im Hifi High End Bereich. War gestern das erste mal da. Fand und findet auch heute noch in Darmstadt im Darmstadtium statt. Abegesehen davon, dass ich mir keine Stereoanlage inklusive Boxen für einen 5 stelligen Betrag kaufen möchte, ist es doch sehr interessant, zu sehen und zu hören wir gut der Sound bei unseren Heimanlagen im Vergleich zum sogenannten High End ist. Also ich habe dort keinen Bedarf bei mir wecken können. Selbst wenn ich morgen im Lotto gewinne, werde ich mir da nichts kaufen. Die Firma Harbeth stellte auch Boxen vor und da konnte ich gewisse Parallelen zu Klipsch erkennen... die Preise willst Du aber nicht wissen. |
||||
Roger998s
Stammgast |
12:00
![]() |
#25228
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Ich stand vor 4 Wochen vor der ähnlichen Entscheidung. Wollte meine Klipsch RF7 + RC7 aus 2001 gegen etwas ganz neues tauschen. Habe Canton, Dynaudio, Elan und T+A Probe gehört. No way! Sind RF7 Mk2 und RC64II. geworden. 😂 Hat mir alles nicht gefallen.... vor allem die Preise. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:07
![]() |
#25229
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Guter Klang muss nicht teuer sein! ![]() |
||||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#25230
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Klipsch - RF7 Nutzer, Harbeth näherte sich dem Klang von Klipsch an bzw da gab es Parallelen? Bist du sicher, dass du auf dieser High End Harbeth damit gemeint hast? Weil, eigentlich ist Harbeth ja nun das absolute komplette Gegenteil zu Klipsch, sowohl klanglich als auch Optisch. Ich für meinen Teil hatte früher die Erfahrung gemacht, dass einige Serien (nicht alle) von Cabasse, Canton, Magnat und Focal klanglich in die Richtung einer Klipsch gehen und aktuell sich wohl auch eine Heco Direkt in diese Richtung einreihen kann. Aber Harbeth? Haben die ihre Philosophie bzgl der klanglichen Abstimmung überworfen? [Beitrag von MasterKenobi am 26. Mrz 2017, 12:31 bearbeitet] |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
13:42
![]() |
#25231
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Habe Harbeth gestern erst das erste Mal gehört. Die Lautsprecher waren in Walnuss Furnier gehalten und Logo von Harbeth erinnerte vom Stil her an Klipsch. Deshalb bin ich dort stehen geblieben. Es wurden einpaar Jazz Stücke per Vinyl zugespielt und mir fiel bei den Lautsprechern auf, dass Bass und untere Mitten sehr betont rüber kamen. soviel zu den gewissen Parallelen ![]() ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
14:54
![]() |
#25232
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Nein, aus meiner Sicht kann das die Heco Direkt nicht, der klangliche Unterschied zu Klipsch Lautsprechern ist doch recht deutlich, erst recht zur RF7 MK II. [Beitrag von mroemer1 am 26. Mrz 2017, 15:26 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#25233
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Der Unterschied zwischen einer Klipsch RF 7 und einer Klipsch Cornwall ist aber auch recht deutlich.... ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
19:52
![]() |
#25234
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Sogar zwischen Cornwall und Heresy gibts nen recht deutlichen Unterschied. Nein, nicht nur der Tiefgang... ![]() [Beitrag von Zaianagl am 26. Mrz 2017, 19:52 bearbeitet] |
||||
mroemer1
Inventar |
07:25
![]() |
#25235
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Das ist ja alles richtig, aber das ändert nichts an meiner Aussage, das die Heco Direkt klanglich keine besonders großen Ähnlichkeiten mit Klipsch LS hat. Ich habe sie selbst ja schon 2x länger gehört, einmal stand (unter anderem), als Vergleich die RF7 MK II zur Verfügung und einmal die Heresy MK III. [Beitrag von mroemer1 am 27. Mrz 2017, 07:31 bearbeitet] |
||||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#25236
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Wie würdest du die klanglichen Unterschiede beschreiben? Stehe ja bei gewisser Musik auch eher auf ein direkt klingendes Klangbild. Bzw muss solche Musik einfach direkt klingen, damit sie gut und realistisch rüber kommt. Dazu zähle ich im übrigen auch Klassik. Bei der Heco Direkt bin ich ehrlich gesagt nur vom Hören und sagen bzw lesen ausgegangen in Bezug zu Klipsch. Man liest und hört über die Heco Direkt: knackig, direkt klingend wie auch der Name sagt, dynamisch und lebendig, leichte Zurückhaltend in den Mitten, aber Hochton wieder voll da. Daher auch mein Gedanke, sie müssten in eine ähnliche Richtung wie Klipsch gehen. [Beitrag von MasterKenobi am 27. Mrz 2017, 09:42 bearbeitet] |
||||
mroemer1
Inventar |
11:02
![]() |
#25237
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Als direkt (dynamisch/lebendig), kann man das Klangbild der Heco Direkt durchaus beschreiben, eine guten Wirkungsgrad hat sie ebenfalls. Den Bass habe ich als nicht so knackig empfunden, vor allem im direkten Vergleich zu Klipsch, dafür im Oberbass als schon als etwas zu kräftig. Die Mitten waren gar nicht mal schlecht, recht neutral und etwas zurückhaltend im oberen Bereich, persönlich mag ich es hier etwas "vorlauter". Der Hochton war an sich durchaus in Ordnung, spielte eher rund und sauber, aber nach oben hin ging ihm hörbar doch etwas zu früh die Luft aus. Dazu konnte ich feststellen, das die Heco zum einen unbedingt völlig frei, zum anderen in einem eher kleinen Hördreieck aufgestellt werden sollte. Sicherlich ist die Heco Direkt kein schlechter Lautsprecher, aber mir persönlich hat sie von Ihrer Abstimmung weniger gut gefallen, für meine Ohren eben Mainstream mit ein bisschen mehr Attacke (vor allem untenrum) und auch nicht zu meinem Hörraum und der möglichen Aufstellung passend. Auch wenn ich viele deiner Beiträge aus anderen Threads kenne, weiß ich nicht genau was für Musik du hörst, bei meinem Hörtest der Heco Direkt hat mir aber zumindest eine Aufnahme etwas besser gefallen als über meine aktuellen Lautsprecher, wenn das in deine Richtung gehen sollte, wäre sie vielleicht auch mal einen Hörtest für dich wert.: ![]() [Beitrag von mroemer1 am 27. Mrz 2017, 11:26 bearbeitet] |
||||
daniel_48599
Stammgast |
06:44
![]() |
#25238
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Klipsch-RF7II
Inventar |
09:38
![]() |
#25239
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Wunderschön! Ist bei mir ganz ähnlich aber trotzdem gefällt es mir immer wieder aufs Neue ! ![]() [Beitrag von Klipsch-RF7II am 29. Mrz 2017, 09:39 bearbeitet] |
||||
daniel_48599
Stammgast |
08:12
![]() |
#25240
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Ich muss ja für hinten auch noch Lautsprecher haben, spekuliere dort auch die 280er hinzustellen Platz ist da. Somit hätte ich dann 5.0 und denke das es dann auch reicht |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
08:20
![]() |
#25241
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Am Ende landet fast jeder, der gerne Filme schaut, bei mindestens einem Sub. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#25242
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Also isch hab zwei...auch für Musik ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:38
![]() |
#25243
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Ich hab keinen. ![]() |
||||
Fakeagent
Stammgast |
12:34
![]() |
#25244
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Kann ich nicht ganz verstehen. Kein StereoLautsprecher kann im Heimkino n einigermaßen anständigen Subwoofer ersetzen. Aber natürlich jeder wie er mag. ![]() |
||||
tss
Inventar |
06:25
![]() |
#25245
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
mit deiner forumlierung hadere ich ein wenig, fakeagent. was ist ein anständiger sub? kein "stereolautsprecher" der welt? ein sub ist doch auch nur ein lautsprecher. selbst wenn dir keine entsprchende lösung bekannt sein sollte, so könntest du auf die idee kommen, dass eine derartige tieftonlösung auch integriert sein könnte. |
||||
Fakeagent
Stammgast |
07:11
![]() |
#25246
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Zugegeben etwas überspitzt formuliert. Ich zumindest wüsste kein Stereo-Lautsprecher der einen Sub in der Preisklasse ab ca. 700€ aufwärts ersetzen könnte. [Beitrag von Fakeagent am 31. Mrz 2017, 07:17 bearbeitet] |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
07:24
![]() |
#25247
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Die RF-7 gehen bis 30 Hz runter. Ein guter Sub kann bis 20Hz oder sogar drunter. Wenn man ein beliebiges Teufel 5.1 System mit einem guten Klipsch 5.0 vergleicht, dann geht der Klipsch tiefer. Also alles eine Frage des eigenen Anspruchs und auch ein Klipsch 5.0. rockt. Trotzdem ist mit Sub noch besserr. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 31. Mrz 2017, 07:25 bearbeitet] |
||||
Fakeagent
Stammgast |
09:26
![]() |
#25248
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Definitiv! Die Nuvero14 eines Freundes gehen bis 18hrz runter. Tolle Sache. Den Druck des AW1100, können sie trotzdem nicht ersetzen. Aber wie du sagst, eine Frage des Anspruchs. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:52
![]() |
#25249
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Ich mag es persönlich eh nicht so extrem tief, zumal es auch extrem unrealistisch ist. Wenn im Film ein Panzer schießt und dabei der Bass die Bude zum wackeln bringt, ist es schon arg übertrieben. ![]() ![]() |
||||
Early_Chris
Inventar |
09:54
![]() |
#25250
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Wenn ein Panzer im realen schießt, wackelt daneben auch alles und du spürst es ![]() |
||||
Fakeagent
Stammgast |
10:07
![]() |
#25251
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Aber ich weiß was er meint. Gerade besagter Freund hat 2 Aw1100 und diese Aber viel zu dominant am Laufen. Haben Mad Max angeschaut und es war eigentlich immer nur am Scheppern, imposant, aber nervig und ungenießbar für meinen Geschmack. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:17
![]() |
#25252
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Da muss ich dich leider enttäuschen! Ich war 1999 in Bergen beim Panzerschießen zwischen dem Leopard 2 und dem britischen Challenger. Das klang nach allem, aber nicht nach starkem Tiefbass! ![]() |
||||
Early_Chris
Inventar |
10:18
![]() |
#25253
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Trotzdem bebt die Erde |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:22
![]() |
#25254
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Eben nicht! Das ist doch keine Sprengung wie beim Tiefbau. ![]() ![]() |
||||
tss
Inventar |
12:25
![]() |
#25255
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
waaaaaaaaaaas, filme sind überzogen? wie kommst du denn auf sowas? ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:00
![]() |
#25256
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#25257
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
RF-7 brauchen keinen Sub mehr. Je ein BR Rohr zustopfen und die Abstimmung geht von 40 Hz auf ca. 25 Hz. Durch die enormen Pegelreserven kann man dann mit einem low Shelf Filter alles machen was ein 700 EUR Subwoofer kann. Klanglich sogar besser, weil der Raum gleichmäßiger angeregt wird! Problem man braucht Messtechnik um es richtig zu machen. ![]() |
||||
Fakeagent
Stammgast |
21:44
![]() |
#25258
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Wie sieht das dann in der Praxis aus? Arbeitest du dann mit einem dsp oder über avr oder wie kann ich mir das vorstellen? |
||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#25259
erstellt: 01. Apr 2017, |||
DSP vor der Endstufe. RF-7 habe ich aber nicht mehr. Die KV2 ESD6 mit je einem 12" Bass drunter waren nochmal eine deutliche Steigerung zur RF-7 und das bei weniger Gehäusegröße. Bei meinen Bässen mache ich das auch so mit teilweisem Verschließen der Bass Reflexkanäle und leichtem Boost im 30Hz Bereich. Reicht locker für jeden Action Film. Bei Musik kann man auch mit den üblichen 40Hz Tiefgang der PA Bässe leben. |
||||
anakyra
Inventar |
15:54
![]() |
#25260
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Da kann ich ergänzen, das Raketenwerfer LARS und MARS auch nicht so wild sind. Die Zischen mehr als alles andere ![]() |
||||
peeddy
Inventar |
16:38
![]() |
#25261
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Naja,wollte man Realität,dürfte man kaum einen Film sehen.. ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:43
![]() |
#25262
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Vom Sound her kannst du es jedenfalls realistisch machen. ![]() |
||||
anakyra
Inventar |
18:03
![]() |
#25263
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Quasi hyper-realistisch ![]() Noch realistischer, sind nur laute Weltraumgefechte ^^ |
||||
Ice-online
Stammgast |
15:40
![]() |
#25264
erstellt: 06. Apr 2017, |||
Hey, kennt jemanden einen Klipsch Händler Nähe Essen/NRW? |
||||
badera
Inventar |
03:45
![]() |
#25265
erstellt: 07. Apr 2017, |||
Klar, Stassen liegt direkt hinter der NRW/DE-Grenze in Holland. |
||||
Retro-Markus
Inventar |
04:27
![]() |
#25266
erstellt: 07. Apr 2017, |||
Hifi Schluderbacher in Willich. VG Markus |
||||
Ice-online
Stammgast |
11:17
![]() |
#25267
erstellt: 08. Apr 2017, |||
Zum schluderbach wollte ich eig. Hat jemand mal die Klipsch Rp160 gegen die Kef LS50 vergleichen können ? Höre hauptsächlich Rockmusik , Metal, Alternativ |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
13:09
![]() |
#25268
erstellt: 08. Apr 2017, |||
Im Klipsch Thread und bei Rockmusik immer Klipsch. Breite Bühne, klare Höhen, straffe Bässe... |
||||
Thomas_hagg
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#25269
erstellt: 09. Apr 2017, |||
Hallo an Alle, ich bin jetzt seit letzter Woche stolzer Besitzer von folgenden Produkten: - 2x RP280F - 1x RP450C - 4x RP140SA - 2x RP250SA - 1x R115SW - Denon X6300H AV-Receiver Ich habe zwar noch nicht die Atmos-Lautsprecher angeschlossen und habe bisher nur die Lautsprecher im Dolby-Sorround-Modus getestet, Ich kann aber schon jetzt sagen, dass die Boxen beim Filmeschauen mega sind. Jedoch bin ich bisher beim Musikhören enttäuscht von den Boxen (gerade auch bei Rockmusik). Ich weiß aber nicht, ob das wegen den Boxen ist, wegen dem AV-Receiver, oder meiner Einstellung vom Receiver. Ich hoffe, dass ich das noch besser hinbekomme :-( |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
08:15
![]() |
#25270
erstellt: 09. Apr 2017, |||
Zuwenig Infos! Gerade Deine LS sind richtig aufgestellt sensationell. Liegt häufig an Aufstellung und Raumakustik, wenn es bei Musik nicht passt. |
||||
Zaianagl
Inventar |
08:24
![]() |
#25271
erstellt: 09. Apr 2017, |||
Das ist halt die Crux des ganzen Dolby Wahns: Da knallt man sich zwanghaft die Bude mit 10 Kanälen voll, anstatt auf ein anständiges Fundament mit entsprechenden Fronts aufzubauen. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#25272
erstellt: 09. Apr 2017, |||
Hör doch mal im Pure Direct Stereomodus nur über die RP 280F. Wie ist es damit? |
||||
Fakeagent
Stammgast |
11:18
![]() |
#25273
erstellt: 09. Apr 2017, |||
Das selbe Problem hatte ich nach dem Einmessen mit dem Audysse. Da wird der Bass in der Regel mal derbe kastriert. Entweder auf Bypass stellen für die Front oder wie schon erwähnt den pure direct Modus Nutzen. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#25274
erstellt: 09. Apr 2017, |||
Eigentlich nur die Auswirkungen von Raummoden, (wenn es richtig funktioniert) Aber man kann/darf natürlich auch diverse Erhöhungen im Bassbereich mögen, warum nicht. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 . 520 . 530 . 540 . 550 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hallo Klipsch Fans moppelhifi am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Thread für Eltax Fans Porky__Pig am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Horn Fans mike77 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge |
Thread für Fyne Audio Fans. Kannnix08-15 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 54 Beiträge |
Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans ThomasK.74 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 251 Beiträge |
Klipsch besitzer gesucht . PhilUrlaub am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Lorenz Acoustics LordAndal am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 7 Beiträge |
Klipsch - Partybox? büsser am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 48 Beiträge |
Klipsch Cornwall Fan klipscher am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602