HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Klipsch Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 . 550 . 560 . 570 . Letzte |nächste|
|
Thread für Klipsch Fans+A -A |
||||
Autor |
| |||
ATC
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#26924
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Nein ich frage dich, weil du dies hier in diesem Thread behauptet hast. Die Luft ist manchmal heisser, als gedacht... Nicht er, sein Frau .... ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:09
![]() |
#26925
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Ich habe lediglich das wiedergegeben, was er in seinem Forum geschrieben hat. Ich habe nix behauptet oder es mir ausgedacht. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 19. Jan 2019, 16:55 bearbeitet] |
||||
|
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#26926
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Die Erde ist eine Scheibe...kann man glauben, oder nicht. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:55
![]() |
#26927
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Sicher, allerdings glaube ich ihm eher als dir. ![]() ![]() Jedenfalls lesen sich seine Berichte über die RP-280, RP-8000 und RF7 immer sehr interessant, auch was die anderen dazu schreiben. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 19. Jan 2019, 16:56 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#26928
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Klar, du kannst glauben was du willst, das ist in Deutschland absolut legitim. Aber gibt doch bitte HörenSagen nicht als Fakt weiter.
Ja, das kann er wie kaum ein Zweiter, schreibt genau das, was die Leute gerne selbst erleben würden. Deshalb wird das auch so gerne gelesen ![]() Ich bin übrigens Realist ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:51
![]() |
#26929
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Ich möchte das eigentlich nicht so selbst erleben. Dann würde ich von schlechter Musik auch Verdauungsprobleme bekommen. ![]() |
||||
Mmichel_10
Stammgast |
09:08
![]() |
#26930
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Woher ich den letzten Satz bloß kenne..... ![]() ![]() |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
16:54
![]() |
#26931
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Micha ? |
||||
Mmichel_10
Stammgast |
17:10
![]() |
#26932
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Jo..... ![]() |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
18:56
![]() |
#26933
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Kay hier ![]() |
||||
Hayabusa02
Stammgast |
11:37
![]() |
#26934
erstellt: 21. Jan 2019, |||
Mal eine Frage zum klipsch r-115 meiner ist im Betrieb und beim einschalten total still selbst wenn man mit dem Kopf an den sub geht hört man nichts. Nur wenn er in den standby geht höre ich ein leises plopen ist das normal? |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
12:17
![]() |
#26935
erstellt: 21. Jan 2019, |||
Ja. |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
19:58
![]() |
#26936
erstellt: 22. Jan 2019, |||
ein Acram für die Klipscher 900€ statt 1200€ ![]() ![]() * Lohnt der Aufwand die Klipsch Heresy III gegen die RP 6000F antreten zu lassen ? [Beitrag von SPS-M-K am 22. Jan 2019, 20:41 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#26937
erstellt: 22. Jan 2019, |||
Sind zwei Paar verschiedene Schuhe |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
22:34
![]() |
#26938
erstellt: 22. Jan 2019, |||
Basslastig scheinen die nicht zu sein. Aber nee, wenn die 8000F. Meine 6000F werde ich wohl verkaufen. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
22:37
![]() |
#26939
erstellt: 22. Jan 2019, |||
Was für ein Problem hast du denn mit den 6000F? nein, die Heresy sind jetzt nicht das was man Bassmonster nennen würde. |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
22:43
![]() |
#26940
erstellt: 22. Jan 2019, |||
gar keins, im ernst. passen auch gut von der größe, abstimmung und zufriedenheit in das wohnzimmer. schon ein kleiner traum in schwarz. aber .... kaum zu beschreiben das gefühl das es noch den großen bruder gibt. |
||||
Premutos888
Stammgast |
22:53
![]() |
#26941
erstellt: 22. Jan 2019, |||
hehe das stimmt RF7 MK III ![]() |
||||
Mmichel_10
Stammgast |
06:15
![]() |
#26942
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Oder die MK II.... ![]() ![]() |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
10:33
![]() |
#26943
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Genau. |
||||
Harmanator
Inventar |
11:16
![]() |
#26944
erstellt: 23. Jan 2019, |||
![]() So ging es mir auch mit meinen RB 35. Nach gut 10 Jahren hielt ich es nicht mehr aus und jetzt stehen RB 75 hier. ![]() Ein Klipsch-Lautsprecher klingt eben nur nach Klipsch, wenn ein Druckkammertreiber hinterm Horn sitzt. Alles andere sind nur pupsige Hochtöner mit Trichter davor ... ![]() |
||||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#26945
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Hi, hat hier schon jemand die Forte III gehört? Einer der ganz wenigen LS der mich noch reizen würde. Kann leider keinen Händler hier in der Nähe zwischen Heilbronn und Stuttgart finden um sie mal anzuhören. Mfg Franz ![]() |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
12:24
![]() |
#26946
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Das "neue" Klipschhorn schon gehört ? Das sind schon grevierende Unterschiede zu den Vorgängern der RPs. Nicht das die MKIII überzeugen könnten ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:56
![]() |
#26947
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Gravierend sollen die Unterschiede eigentlich nicht sein. Wenn dann wohl eher dezent, wobei die Meisten von uns mit Sicherheit keinen Unterschied hören würden! ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
13:02
![]() |
#26948
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Da ich beide beim Händler schon direkt nebeneinander hören konnte, muss ich wiedersprechen, den Unterschied hört jeder. ![]() Nur dezent ist er tatsächlich, aber nicht alleine nur im HT Bereich, sondern auch in Mitten und Bass durchaus wahrnehmbar. Für mich persönlich gab es übrigens keinen eindeutigen Favoriten, das war einfach sehr Musikabhänig welche gerade dieses kleine bisschen besser gefallen konnte, die "Welten" die die Printfachmagazine in Ihren Beurteilungen so versprechen waren es aber nicht. Ich muss aber auch zugeben, ich bin kein RF7 Fachmann, ich höre diese LS (MK II), nur desöfteren bei Freunden oder Bekannten. [Beitrag von mroemer1 am 23. Jan 2019, 13:11 bearbeitet] |
||||
heiko-h
Neuling |
13:33
![]() |
#26949
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Hallo, Vor ein paar Wochen habe ich angefangen, nach einem Paar gebrauchter Klipsch Heritage zu suchen. Ich frage mich, was mit den Preisen los ist. Bin ich unrealistisch oder die Verkäufer in spee? Klipsch Heresy 1 für 700 bis 800 Euro, Zustand nicht mal so besonders. Klipsch Forte 1 für 1500 Klipsch Tangent T-5000 für 1300 Euro. Klipsch Chorus 1 für 1600,00 Euro. Die einzigen, die mir preislich zusagen, sind ein Paar Tangent 500 für 400,00€, leider sehr weit weg. Bin ich einem Irrtum aufgesessen, was meine Preisvorstellungen anbelangt? Darf ich mich auf keinem Fall an US-Preisen orientieren? Ich meine, ich habe auch beendete Angebote auf ebay Deutschland angeschaut und auch die sehen sehr viel niedriger aus als das, was ich momentan finde. Haben die Preise so sehr angezogen? Gruß Heiko [Beitrag von heiko-h am 23. Jan 2019, 13:34 bearbeitet] |
||||
heiko-h
Neuling |
14:07
![]() |
#26950
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Hallo, technische Frage zum Forum: ich hatte eine Antwort auf mein Posting erhalten und nun finde ich sie nicht mehr. Wie kann das sein? Gruß Heiko |
||||
mroemer1
Inventar |
14:11
![]() |
#26951
erstellt: 23. Jan 2019, |||
War meine Schuld, Löschtaste im falschen Thread erwischt, sorry. Ich schrieb nur, Heritage sind halt deutlich seltener bei uns als in den USA und ich denke auch, das die Gebrauchtpreise in der letzten Zeit stark angezogen sind. [Beitrag von mroemer1 am 23. Jan 2019, 14:12 bearbeitet] |
||||
heiko-h
Neuling |
14:39
![]() |
#26952
erstellt: 23. Jan 2019, |||
@mroemer1 Danke! Ich habe schon begonnen, an mir zu zweifeln :-) An den US-Preisen orientiere ich ich auch nicht wirklich, mehr an den Preisen von beendeten ebay-Angeboten aus Deutschland. Und auf der einen Seite explodieren die Preise, auf der anderen werden die Lautsprecher aber nicht verkauft. Selbst das aus meiner Sicht gute für 400,00 Euro für die Tangent 500 ist schon fast über zwei Monate alt. Mal sehen, ob ich den WInterwahnsinn einfach aussitze oder selber mit ein Grund werde, warum die Klipsch so teuer werden und kaufe:-) |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
16:32
![]() |
#26953
erstellt: 23. Jan 2019, |||
ich vermute das die chinesischen zeitarbeitnehmer mehr geld bekommen ![]() oder Klipsch orientiert sich an nVidia und Intel und schieben es auf die schlechte Ausbringung ..... RTX und Klipsch - sonst nix. [Beitrag von SPS-M-K am 23. Jan 2019, 16:33 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
19:50
![]() |
#26954
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Die aktuellen Preise für Heritage sind schon heftig, da bin ich froh vor einigen Jahren sowohl CW3 wie auch Heresy3 um einiges günstiger gekauft zu haben. "Klipsch" ist halt nicht mehr wie früher primär Heritage, sondern bedient nun hauptsächlich den Konsumer Bereich. Komplett andere Philosophie und Zielgruppe, was auch einige langjährige Händler dazu brachte die Marke kpl aus dem Sortiment zu nehmen. Ich denk deswegen werden momentan nur noch sehr wenige Heritage von den verbliebenen Händlern geordert, und dementsprechend gestaltet sich eben auch der Preis... Die Marge an den übrigen Reihen scheint trotz der Preisgestaltung ausreichend, und das Podium einer Heritage ist beim heutigen Marktgefüge sehr(!) überschaubar. Man nagelt sich ja lieber die Bude mit nem 9.1.2 Brüllwürfel Setup zu, anstatt auf ne anständige Stereobasis aufzubauen... |
||||
Gugug
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#26955
erstellt: 23. Jan 2019, |||
@ exboxenschieber: Ich habe hier 2 Forte III rumstehen die mittlerweile von einem Paradigm Monitor 12 tatkräftig unterstützt werden. ![]() Mein Sohn hat die RF7II und ist zufrieden. Die RF7II ist m. E: etwas heller abgestimmt. Ich glaube dass das 3-Wege System hier einen Vorteil hat da Stimmen irgendwie "schöner" rüberkommen. Die RF7II hängt an einem Marantz 7012 und meine Forte III mittlerweile an einem Pioneer SC LX801. Aufgrund der Wärmeentwicklung ging bei nur ein Receiver mit Class D Endstufen und der Pioneer hat Leistung satt. [Beitrag von Gugug am 23. Jan 2019, 20:51 bearbeitet] |
||||
Mmichel_10
Stammgast |
06:11
![]() |
#26956
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Ich habe meine RF7 II an einem Ýamaha 3070 hängen...., bin zufrieden. ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:34
![]() |
#26957
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ein Heimkinosystem als Stereosetup komplette Scheiße ist! ![]() ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
08:02
![]() |
#26958
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Sicher nicht, da die Heritage LS nicht in China sondern in den USA (Hope) gefertigt werden. ![]()
Groß ja, aber nicht sehr hübsch ist persönliche Ansichtssache, mir gefallen sie. ![]()
Warum nicht? ![]() Heresy als Center und Rears, dazu K-Horn, La Scala, Forte, Corny oder Heresy in der Front, nur einen optisch passenden Sub gibts nicht von Klipsch. [Beitrag von mroemer1 am 24. Jan 2019, 08:16 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:15
![]() |
#26959
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Dadurch würfelst du aber zich verschiedene Boxentypen, mit unterschiedlichen Klangeigenschaften, durcheinander. Das ergibt kein sehr homogenes Klangbild, wie z. B. ein Setup komplett aus der RP oder R Serie. Also ich würde das so nicht machen wollen, selbst wenn der Platz dafür vorhanden wäre. Von der "bunten" Optik ganz zu schweigen. ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
08:17
![]() |
#26960
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Persönlich würde ich das auch nicht unbedingt machen, aber egal, was diskutiere ich hier überhaupt mit, bei mir bleibt es eh bei reinem Stereo. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 24. Jan 2019, 08:22 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:32
![]() |
#26961
erstellt: 24. Jan 2019, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Gugug
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#26962
erstellt: 24. Jan 2019, |||
DU überschätzt die Basskraft der Heresy´s soweit runter können sie nicht. |
||||
Stang302
Stammgast |
10:20
![]() |
#26963
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Das ist in jedem Fall richtig, wobei ich das mittlerweile auch zu schätzen weiß. Für meine Mietwohnung mit nicht idealer Akustik ist dies auch ein Vorteil. Es dröhnt nichts und der Tiefton ist überaus sauber. Denn nichtsdestotrotz handelt es sich immerhin um einen 30cm Tieftöner, der das, was er macht, schon ganz ordentlich hinbekommt. Er ist eben sehr hart aufgehängt + geschlossenes Gehäuse. Das Gehäusevolumen der Heresy ist jedoch auch nicht zu unterschätzen. Aus Gewohnheit hatte ich mir auch recht schnell einen Subwoofer gewünscht. Nach längerem Hören vermisse ich den aber nicht mehr. Klar, nicht für jeden wird das eine Erfüllung sein. |
||||
Gugug
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#26964
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Ich hatte sie auch mal vor ca. 25 Jahren und habe auch nichts an dem "Würfel" vermisst. ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
13:09
![]() |
#26965
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Ich hatte die Heresy gute 5 Jahre lang und habe untenrum mit der Zeit doch etwas vermisst, da ich mit einem Sub aber nicht wirklich glücklich geworden bin, habe ich dann die Marke gewechselt, damals auf eine Tannoy Stirling SE, aber die ist auch schon längst wieder Geschichte, es war halt keine Klipsch. ![]() Gedröhnt hat der Bass der Heresy bei mir auch nicht, aber es gab durchaus einige Aufnahmen bei denen hier und da Gehäuseresonanzen hörbar wurden. Was solls, von den LS die ich mir leisten kann und die brauchbar in meinem Raum spielen, ist die Heresy bei mir immer noch (fast) ganz oben auf der Liste. [Beitrag von mroemer1 am 24. Jan 2019, 13:17 bearbeitet] |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
13:33
![]() |
#26966
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Die RPs sind gut, keine Frage. Trotzdem etwas zu dominant im Bass, hängt aber sehr von den Raummoden ab. Wie immer happert es bei mir im Stereo Dreieck an Bass, im Rest vom Raum ist ausreichend davon vorhanden. Die neuen sowie die alte Gen Hörner müssen auch ihren Zuspruch finden. Klipsch ist nicht für jederman. Entweder gefallen oder nicht, trotzdem benötige ich immer wieder nach Wechsel von Kalotte eine gewisse Eingewöhnungsphase. Muss unter Umständen auch nachregeln. Wieder und wieder kaufe ich mir etwas anderes, letzten Endes lande ich immer wieder bei Klipsch. Den 112 und 115 SW hatte ich auch gestellt, manchmal sogar Paarweiße. Stereo oder 5.1. Nun belasse ich es bei Stereo und ohne Subwoofer. @mroemer1 Auch Klipsch lässt in China fertigen, welche Produkte genau wollte ich nicht erörtern. Aber mit Sicherheit ist dem so. [Beitrag von SPS-M-K am 24. Jan 2019, 13:34 bearbeitet] |
||||
mroemer1
Inventar |
13:53
![]() |
#26967
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Richtig, viele Klipsch LS und andere Produkte werden in China gefertigt, warum auch nicht? Die Heritage kommen aus Hope, zumindest die RF7 meines Wissens aus Indianapolis, genauer weiß ich es aber auch nicht. [Beitrag von mroemer1 am 24. Jan 2019, 13:57 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#26968
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Die RPs sind nicht dominant im Bass, wie kommst du darauf? Hier ![]() sieht man das kein Bassbuckel vorhanden ist. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:08
![]() |
#26969
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Die komplette R und RP Serie kommt aus China. Das ändert aber nichts am Klang. In Hope klingt die RP-280F auch nicht anders. ![]() |
||||
Premutos888
Stammgast |
19:06
![]() |
#26970
erstellt: 24. Jan 2019, |||
So ist es für den Preis ist die Verarbeitung absolut top, da hab ich von schon deutlich schlimmeres gesehen. |
||||
Hayabusa02
Stammgast |
09:20
![]() |
#26971
erstellt: 26. Jan 2019, |||
Mal ne Frage bei ewelt habe ich 2 große klipsch subs gesehen Den r-115 und einen sw 115 Ist der 115 sw ein Vorgänger vom r-115? Der ist ja komplett schwarz. |
||||
kuddel4home
Stammgast |
10:38
![]() |
#26972
erstellt: 26. Jan 2019, |||
Ja |
||||
$$$Sneijder$$$
Stammgast |
18:40
![]() |
#26973
erstellt: 26. Jan 2019, |||
Hallo ![]() |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
16:24
![]() |
#26974
erstellt: 29. Jan 2019, |||
Je nach Hörposition. Stereodreieck fast Null. 2 Meter weiter hinten fast zu viel. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 . 550 . 560 . 570 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hallo Klipsch Fans moppelhifi am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Thread für Eltax Fans Porky__Pig am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Horn Fans mike77 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge |
Thread für Fyne Audio Fans. Kannnix08-15 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 54 Beiträge |
Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans ThomasK.74 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 251 Beiträge |
Klipsch besitzer gesucht . PhilUrlaub am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Lorenz Acoustics LordAndal am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 7 Beiträge |
Klipsch - Partybox? büsser am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 48 Beiträge |
Klipsch Cornwall Fan klipscher am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.631