HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Klipsch Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 Letzte |nächste|
|
Thread für Klipsch Fans+A -A |
||||
Autor |
| |||
kotalla
Stammgast |
16:22
![]() |
#28625
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
![]() ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:18
![]() |
#28626
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
Interessant! Scheint so als ob die Reference Serie ein wenig auf den großen Bruder getrimmt worden ist. |
||||
|
||||
kotalla
Stammgast |
07:34
![]() |
#28627
erstellt: 23. Mrz 2022, |||
![]() Möglicherweise hat ja hier jemand bereits mehr Informationen vorliegen. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:02
![]() |
#28628
erstellt: 23. Mrz 2022, |||
Es gibt doch schon die MK2 Variante. Mit neuem Tweeter und optischen Anpassungen. |
||||
AxelT
Inventar |
10:34
![]() |
#28629
erstellt: 23. Mrz 2022, |||
Ich glaube, dass das mittlerweile auch oft einfach nur eine optische Anpassung ist, man möchte ja schließlich etwas verkaufen. Und Kunden schauen immer dann danach, wenn neue Modelle angekündigt sind. Würden die durch eine technische Innovation eine gigantische Verbesserung auf den Markt bringen, dann würden die das auch gezielt mit werbetechnischen Maßnahmen anpreisen. |
||||
kotalla
Stammgast |
16:05
![]() |
#28630
erstellt: 23. Mrz 2022, |||
![]() Einige Händler sollten die Fotos der "neuen" LS bereits vorliegen haben. Ob´s stimmt wir wohl die Zeit offenbaren. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:32
![]() |
#28631
erstellt: 23. Mrz 2022, |||
@kotalla. Interessant! Die "neue" RP Serie hieß ja offiziell auch nicht MKII. Eventuell sind die aktuellen Änderungen auch tiefgreifender, dass die Bezeichnung MKII sogar gerechtfertigt ist. Mal schauen. Mich juckt das eh nicht. Ich finde die erste RP Serie rein optisch bisher am besten. Und klanglich habe ich auch null Bedarf irgendwas zu ändern. |
||||
stole
Stammgast |
17:34
![]() |
#28632
erstellt: 23. Mrz 2022, |||
Ich würde mich freuen, wenn die RP-160M/600M einen etwas grösseren Bruder bekommen würden mit 8" TT als "Regallautsprecher" |
||||
highfreek
Inventar |
05:27
![]() |
#28633
erstellt: 24. Mrz 2022, |||
Absolut, genau dashalb hab ich noch die alte RB hier stehen und nicht ersetzt. Wenn neu, dann mit 20cm Chassis ![]() Leider werden nur 2 Regal LSP angekündigt, so werden es wohl doch nur 13 cm und 16,5 cm sein. Schade [Beitrag von highfreek am 24. Mrz 2022, 05:31 bearbeitet] |
||||
stole
Stammgast |
06:26
![]() |
#28634
erstellt: 24. Mrz 2022, |||
Echt schade, aber genau das fehlt in meinen Augen. Etwas zw. den 6.5" Regalos und einer Heresy ![]() |
||||
stravinsky
Inventar |
20:33
![]() |
#28635
erstellt: 28. Mrz 2022, |||
Ganz eurer Meinung! Ein Nachfolger in der Tradition der RB-75, 35 und 81 ist überfällig. Klipsch scheint leider im Mainstream angekommen zu sein. Heritage ist schweineteuer geworden und die großen Boxen sind imho viel zu tief. Hoffentlich lebt die RB-81 bei mir noch lange. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:45
![]() |
#28636
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
Die großen Trümmer sind halt typisch für den amerikanischen Markt und den riesigen Häusern dort! Selbst wenn man hier ein eigenes Haus hat, ist es meist so verwinkelt wie ein Labyrinth, mit ewig kleinen Zimmerchen. ![]() |
||||
kotalla
Stammgast |
09:48
![]() |
#28637
erstellt: 10. Apr 2022, |||
![]() ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:01
![]() |
#28638
erstellt: 10. Apr 2022, |||
Die sehen ja praktisch genauso aus wie die überarbeitete Serie. Nur der Preis ist wahrscheinlich höher. ![]() |
||||
Prim2357
Inventar |
10:46
![]() |
#28639
erstellt: 10. Apr 2022, |||
Was heißt hier wahrscheinlich? Für den Preis hat man vor nicht allzu langer Zeit noch die RF 7 MK II bekommen... ![]() Und ne RP 280F wurde für 850€ das Paar rausgehauen, auch in Deutschland.... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
11:09
![]() |
#28640
erstellt: 10. Apr 2022, |||
Das war auch sarkastisch gemeint. Also wahrscheinlich. ![]() |
||||
AxelT
Inventar |
16:51
![]() |
#28641
erstellt: 10. Apr 2022, |||
Schon krass...80% drauf.... ![]() ![]() |
||||
Prim2357
Inventar |
17:05
![]() |
#28642
erstellt: 10. Apr 2022, |||
jau, schon happig. Dafür bekommt man auch eine Nubert NuLine 284 "Made in Germany" mit deutlich besserer Verarbeitung, Haptik usw..., auch andere deutsche Hersteller haben hier Lautsprecher im Programm welche das bieten, Die Klipsch sind und waren für die Preise unter und knapp über 1k€ schon Bombe, aber dafür? Absolut ausser Kontrolle geraten aus meiner Sicht. |
||||
stravinsky
Inventar |
21:25
![]() |
#28643
erstellt: 10. Apr 2022, |||
Klipsch testet offenbar die Schmerzgrenzen der User. Für mich ist die Firma leider unten durch. |
||||
kotalla
Stammgast |
06:13
![]() |
#28644
erstellt: 11. Apr 2022, |||
![]() Wenn der Absatz dann stockt, gibt es immer noch die allseits beliebten Nachlässe. Bin gespannt wenn die anderen Hersteller neue L-Sprecher präsentieren, welchen Zuschlag die sich dann gönnen. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:43
![]() |
#28645
erstellt: 11. Apr 2022, |||
Bisher hat Klipsch die RP Serie weit unter Wert verkauft gehabt. Da hatten sich eh schon immer alle gewundert. Denke aber auch, dass der aktuelle Preis eher der ganzen Corona Situation geschuldet ist. Die Transportkosten aus China pro Container sind ja in astronomische Höhen geschossen. |
||||
haqqor
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#28646
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Hey, ich habe mir die RP-600m gekauft und dazu Lautsprecherständer. In den Ständern ist mittig ein Loch, wo man den Lautsprecher festschrauben kann. In den RP-600m ist allerdings auf der Unterseite kein Loch. Gibt es dazu eine Lösung? Und meint ihr es beeinflusst den Klang, wenn genau hinter dem Lautsprecher eine Gardine ist? ![]() ![]() |
||||
Prim2357
Inventar |
16:55
![]() |
#28647
erstellt: 18. Mai 2022, |||
![]()
Ja. |
||||
haqqor
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#28648
erstellt: 20. Mai 2022, |||
ok dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Fällt mir etwas schwer in die Lautsprecher Löcher rein zu schrauben ![]() |
||||
Prim2357
Inventar |
21:02
![]() |
#28649
erstellt: 20. Mai 2022, |||
Klar bleibt einem was Anderes übrig, einfach nur draufstellen... Oder Blu Tack nutzen.... |
||||
Corynebacterium
Gesperrt |
10:18
![]() |
#28650
erstellt: 21. Mai 2022, |||
Der Link von Prim2357 sagt mehr als 1.000 Worte. ![]() Bei mir ersetzten die kleinen Klipsch im TV-RAUM die 8000er; nachdem ich zwei Anzeigen wegen Ruhestörung erhielt, musst ich mich selbst maßregeln. Ursprünglich wollte ich Liedke-Stands bestellen, fand dann aber sehr schöne und bezahlbare B&W Stands - befüllt zu 2/3 mit Quarzsand und mit VIER Monacor-LS-Schrauben die Klipsch fiiert. Stehen bombenfest, sieht prima und...Ikea Tischsets nur während des Ausrichtens (Spikes und verklebtes Parkett). Und klanglich, wenn sie perfekt aufgestellt werden - auch mit Abstand zur Rückwand: ![]() ![]() ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:01
![]() |
#28651
erstellt: 21. Mai 2022, |||
Das lag aber nicht an den 8000ern! Du kannst auch mit den kleinen Lautsprechern zu laut sein. Ich habe die 280Fs und wohne auch in einer Mietwohnung. Den meisten "Krach" mache ich aber mit zwei kleinen Logitech THX Boxen am PC, während ich Sport mache. |
||||
thegian
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:12
![]() |
#28652
erstellt: 23. Mai 2022, |||
Vielleicht hat das auch was mit Disziplin zu tun? ![]() Die 8000er kann man bestimmt auch leise hören, aber wenn man kann? Mit den Regallautsprecher holt man sich bestimmt auch ne Anzeige in einer Mietwohnung, wenn man will. |
||||
ThomasK.74
Stammgast |
12:01
![]() |
#28653
erstellt: 04. Jun 2022, |||
Moin Micha, habe die Forte III und IV nur einmal hören können - bei SG Akustik hat mir die Forte III noch gut gefallen. Bei einem Händler an dem kleinen Unison Vollverstärker war mir die Forte (egal ob III oder IV) im Mittenton zu anstrengend. Schöne Grüße ![]() Thomas ![]() |
||||
Kunibert63
Inventar |
14:41
![]() |
#28654
erstellt: 04. Jun 2022, |||
Einfach nur "ja" reicht nicht. Dem Bass rührt es nicht die Bohne und die Front ist nicht verdeckt. Jetzt Du. Wenn Du mit Deinem Wissen glänzen magst geh mal nach nebenan ![]() [Beitrag von Kunibert63 am 04. Jun 2022, 14:46 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
14:52
![]() |
#28655
erstellt: 04. Jun 2022, |||
Eine einfache Antwort auf eine einfache Frage. Es wurde ja nicht gefragt warum das so ist.... Soll ich die Frage mit Beugung, indirekte Schallausbreitung usw. erklären? Nö.... |
||||
_koko
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#28656
erstellt: 18. Jun 2022, |||
Ich sehe gerade das es die R-800F und die Rp 8000F II gibt. Was ist der Unterschied ? |
||||
Prim2357
Inventar |
13:57
![]() |
#28657
erstellt: 18. Jun 2022, |||
Die R Serie liegt unter der RP Serie, bei der RP Serie gibt es mittlerweile von der 8000er die IIer Version, nur zur Info. |
||||
_koko
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#28658
erstellt: 18. Jun 2022, |||
Ja weiß ich.Hab die RP 6000 F |
||||
mroemer1
Inventar |
08:35
![]() |
#28659
erstellt: 19. Jun 2022, |||
Hallo Thomas, ich verstehe was du meinst. Ich persönlich mag es genau so. Bin übrigens mittlerweile umgezogen und hatte große Bedenken, dass meine Forte lll im neuen Raum noch brauchbar klingen würde. Aber die Sorge war unbegründet, unter dem Strich gefällt es mir sogar noch besser. Die Forte lV wäre für mich eh keine Alternative, nicht nur, aber vor allem wegen dem Preis. Netten Gruß Micha |
||||
*Hansmann*
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:10
![]() |
#28660
erstellt: 23. Jun 2022, |||
Hallo, hat einer die Forte III und IV vielleicht zur Hand und kann mir sagen, ob die Bespannung also der Grill von der Forte IV auf die Forte III passt? Mir gefällt der Salt & Pepper Grill der IV irgendwie besser ![]() Vielen Dank! |
||||
Opticon_Prime
Stammgast |
09:31
![]() |
#28661
erstellt: 28. Jun 2022, |||
[Beitrag von Opticon_Prime am 28. Jun 2022, 09:40 bearbeitet] |
||||
Midwaytheone
Neuling |
10:56
![]() |
#28662
erstellt: 11. Jul 2022, |||
Hallo zusammen! Ich habe mich gerade registriert und wollte wissen ob es im deutschsprachigen Raum noch andere Klipscher gibt. Heureka, es gibt sie ! Ich habe vor 7 Jahren in den USA 2 Reference RF-7-II gekauft, meine damalige Frau killte mich fast, aber hey, die klangen so raeumlich, warm dass ich mich dazu entschloss, mir alle anderen reference Lautsprecher derselben Familie zuzulegen. Also 2 RS-62-II fuer Surround, ein Center RC-64-II (den in cherry, alle anderen schwarz), 2 Subs R115-SW, 2 R-41SA fuer Atmos und dann noch 4 in ceiling CDT-5800-C II 8 inch speakers (atmos). Als AVR legte ich mir einen Yamaha Aventage RX-3050 zu. Ich war wirklich happy. Das einzig stoerende am Setup war dass mein Dach schraeg war, halt ein Amihaus, die machen so komische Sachen. Als ich in die Schweiz umzog kamen alle mit dem Container mit. In der Schweiz konnte ich die inceiling speakers aber nicht brauchen, dann habe ich mir halt nochmal 2 R-41SA mehr zugelegt fuer ein pseudo atmos setup. nicht uebel, aber in ceiling ist viel besser von der 3D Faehigkeit her. Nun ziehe ich wieder in die USA, lasse aber meine Lautsprecher hier. Weiss jemand ob ein paar Jahre Nichtgebrauch den Lautsprechern schadet ? Muessen die bei Zimmertemperatur gelagert werden ? Garage ok ? ich habe die Originalschachteln noch. Wenn jemand Interesse hat die zu erwerben lasst es mich wissen. Ich kann nicht 6 Monate warten bis ich hier etwas auf dem Marktplatz anbieten kann, kann da bin ich schon in den USA ![]() Danke fuers Lesen und bleibt gesund! Miru |
||||
Midwaytheone
Neuling |
10:58
![]() |
#28663
erstellt: 11. Jul 2022, |||
[Beitrag von Midwaytheone am 11. Jul 2022, 11:00 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
17:22
![]() |
#28664
erstellt: 11. Jul 2022, |||
Biete sie doch im Kellerkind Forum und in den Kleinanzeigen an wenn du verkaufen möchtest. Ansonsten muss der Lagerplatz trocken sein und es darf kein Kondenswasser entstehen... |
||||
Byowa
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#28665
erstellt: 24. Jul 2022, |||
Hallo, weiss jemand, wie es mit der Garantie bei Klipsch Produkten aussieht (insbesondere RP Linie)? Ich finde nichts Konkretes dazu. Gibt es einen europäischen Support? Danke! |
||||
Prim2357
Inventar |
17:51
![]() |
#28666
erstellt: 24. Jul 2022, |||
Je nach Land verschieden, hier in Deutschland ist Osiris Audio Vertrieb, die RP Serie hat 5 Jahre Garantie für den Erstkäufer wenn beim deutschen Fachhändler gekauft wurde... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:43
![]() |
#28667
erstellt: 26. Jul 2022, |||
Gibt es eigentlich von Klipsch noch die ganzen Treiber für die RP Serie? Also auch für die Erste? Eventuell ist es ratsam sich ein paar Teile aufs "Lager" zu legen? |
||||
Prim2357
Inventar |
10:30
![]() |
#28668
erstellt: 26. Jul 2022, |||
Weil? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:59
![]() |
#28669
erstellt: 26. Jul 2022, |||
Falls mal etwas kaputt geht? Z. B. die Sicken, oder die Abdeckung in der Mitte des Treibers fällt ab. Ist schon öfters bei Einigen vorgekommen. ![]() |
||||
Prim2357
Inventar |
16:10
![]() |
#28670
erstellt: 26. Jul 2022, |||
Es sind aber weder anfällige Schaumstoffsicken verbaut noch Staubschutzkalotten....und wenn so etwas bei anderen Treibern passieren würde, kann man diese kostengünstig auch wieder instand setzen lassen. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:38
![]() |
#28671
erstellt: 26. Jul 2022, |||
Ob die Sicken 20 Jahre Sonneneinstrahlung locker wegstecken und geschmeidig bleiben ohne Risse zu bekommen, glaube ich eher weniger. ![]() |
||||
Prim2357
Inventar |
16:43
![]() |
#28672
erstellt: 26. Jul 2022, |||
Kann man ja regelmäßig pflegen falls man die LS ohne Abdeckungen in der Sonne stehen hat. 20 Jahre ist ja gerade eingespielt... ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:47
![]() |
#28673
erstellt: 26. Jul 2022, |||
![]() ![]() |
||||
stole
Stammgast |
17:05
![]() |
#28674
erstellt: 26. Jul 2022, |||
Also ich hatte weder mit meinen Klipsch noch mit irgendwelchen anderen LS mit Gummisicken jemals Probleme gehabt. Und ich habe früher immer nur gebrauchte LS gekauft, z.T. auch schon ältere Modele. Ich glaube, wenn man LS mit Schaumstoffsicken hat, dann kann man davon ausgehen, dass man sie auswechseln muss, irgendwann. Aber bei Gummisicken würde ich mir da keine grossen Sorgen machen. Im Notfall kann man immer noch einen Lautsprecher kaufen für wenig Geld, bei dem das Gehäuse beschädigt ist und die Treiber daraus für die eigenen LS verwenden. ![]() Aber zur Frage zurück: Ja, in den Staaten gibt es Seiten, die originale Klipsch-Chassis verkaufen und in Europa sollte man sie direkt über Osiris beziehen können. ![]() |
||||
Prim2357
Inventar |
18:04
![]() |
#28675
erstellt: 26. Jul 2022, |||
Caramba C7 Silikonspray....dann flutschts auch nach vielen Jahren noch... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hallo Klipsch Fans moppelhifi am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Thread für Eltax Fans Porky__Pig am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Horn Fans mike77 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge |
Thread für Fyne Audio Fans. Kannnix08-15 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 54 Beiträge |
Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans ThomasK.74 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 251 Beiträge |
Klipsch besitzer gesucht . PhilUrlaub am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Lorenz Acoustics LordAndal am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 7 Beiträge |
Klipsch - Partybox? büsser am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 48 Beiträge |
Klipsch Cornwall Fan klipscher am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176