HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Klipsch Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 570 571 572 573 574 575 576 577 578 Letzte |nächste|
|
Thread für Klipsch Fans+A -A |
||
Autor |
| |
Prim2357
Inventar |
18:04
![]() |
#28675
erstellt: 26. Jul 2022, |
Caramba C7 Silikonspray....dann flutschts auch nach vielen Jahren noch... ![]() |
||
Ton0815
Gesperrt |
00:46
![]() |
#28676
erstellt: 27. Jul 2022, |
Was dem Schadet ist nicht nur, aber eben primär, das Sonnelicht. Die beste "Pflege" ist also die Abdeckungen nur abzumachen, wenn man auch wirklich hört. Sonst drauf. Die zweitbeste, KochChemie Plaststar siliconfrei (Pss) ![]() ![]() |
||
|
||
highfreek
Inventar |
03:44
![]() |
#28677
erstellt: 27. Jul 2022, |
find ICH eh Sinnfrei, Sicken altern auch ohne Sonne im dunklen Karton, nur halt langsamer ![]() Bei guter Behandlung gehen LSP Treiber eh nur an der Sicke kaputt. Also irgendwie Sinnfrei sich welche neu weg zu legen |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:41
![]() |
#28678
erstellt: 27. Jul 2022, |
Da ja im Laufe der Zeit immer etwas passieren kann, wäre es eventuell doch gang klug, 1-2 Treiber auf Tasche zu haben. Bei Einigen knallt mal der Staubsauger in die Lautsprecher, bei anderes wütet das Haustier dran rum. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 27. Jul 2022, 11:11 bearbeitet] |
||
stole
Stammgast |
09:15
![]() |
#28679
erstellt: 27. Jul 2022, |
Klar, das kann ich verstehen. Als mein Kleiner noch klein war, schaffte er es den Schnuller durch die Sub-Öffnung durch zu kriegen. Das hat geschäppert ![]() ![]() ![]() Aber wie gesagt, USA, Osiris oder gebrauchte mit Gehäusemängeln wäre meine Empfehlung. |
||
MrWhite66
Inventar |
02:38
![]() |
#28680
erstellt: 31. Jul 2022, |
Ach in so einem Falle würde ich dann einfach zu meiner Frau sagen "Schatz, da kann man leider nichts machen, da müssen wir wohl neue Lautsprecher kaufen. Bitter.... ich warte dann schon mal im Auto" ![]() Falls du dir tatsächlich ein paar Ersatzteile auf Lager legen willst, frag mal bei den kleineren Händler an, wie zB. Elektrowelt24 oder MD-Sound an, welche fast die gesamte Klipschpalette vertreiben. Hier habe ich bei Käufen schon den Hinweis erhalten, dass man über sie Ersatzteile erhalten könnte, falls nötig. [Beitrag von MrWhite66 am 31. Jul 2022, 02:40 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
06:03
![]() |
#28681
erstellt: 31. Jul 2022, |
Wenn MD Sound zu den kleineren Händlern gehört, wer ist dann ein großer Händler? |
||
MrWhite66
Inventar |
06:13
![]() |
#28682
erstellt: 31. Jul 2022, |
Ich Vergleich zu Amazon, Media Markt und Co. ist MD-Sound ganz sicher ein „kleiner“ Händler. |
||
Prim2357
Inventar |
07:32
![]() |
#28683
erstellt: 31. Jul 2022, |
Im MM ist Klipsch glaube ich ausgestorben und was von Klipsch auf Amazon angeboten wird ist dann wieder von den Händlern wie MD Sound usw...., zudem ist Amazon kein Händler sondern eine Verkaufsplattform. ![]() |
||
MrWhite66
Inventar |
09:21
![]() |
#28684
erstellt: 31. Jul 2022, |
Ich denke doch, dass beinahe jeder der Vergleich verstanden hat…. ![]() So schwer zu verstehen? Ich denke doch nicht, oder?! [Beitrag von MrWhite66 am 31. Jul 2022, 09:22 bearbeitet] |
||
Zaianagl
Inventar |
09:52
![]() |
#28685
erstellt: 31. Jul 2022, |
Man bekommt bei den Händlern auch häufig bessere Preise als beim Vertrieb direkt. |
||
chief-purchaser
Inventar |
21:13
![]() |
#28686
erstellt: 31. Jul 2022, |
Kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich hab fast alles beim Importeur/Vertrieb gekauft. |
||
Zaianagl
Inventar |
21:33
![]() |
#28687
erstellt: 31. Jul 2022, |
Ja wenn du nicht bei den Händlern anfrägst… |
||
chief-purchaser
Inventar |
08:04
![]() |
#28688
erstellt: 01. Aug 2022, |
Lass Dir mal gesagt sein, dass ich Ahnung vom einkaufen/verhandeln habe. Ich bin als Einkäufer in der Automobilindustrie tätig. Ich hab 5 Händler kontaktiert und mit denen verhandelt. Keine Chance ggü dem Vertrieb. Aber wenn Du mit Deinem Einkauf glücklich bist, ist doch alles okay. Gruss |
||
Zaianagl
Inventar |
09:01
![]() |
#28689
erstellt: 01. Aug 2022, |
Lol, ja, bin glücklich darüber dass das Bass Chassis meiner Cornwall3 bei Werner Enge deutlich billiger war als beim Vertrieb direkt. Auch der Rahmen meines Transition war beim Händler merklich günstiger als beim Vertrieb. Der Cocktail Audio Streamer ebenfalls... usw... Und wenn du zu denjenigen gehörst, die der Meinung sind eine Tätigkeit oder eine Tätigkeitsbezeichnung wären ein Garant für Kompetenz bzw würde dahingehend jeden beeindrucken, dann, naja, glaub das weiterhin... Weil, die Meinung ein Verbraucher könnte bei einem Vertrieb beim Einzelkauf grundsätzlich bessere Preise bekommen als ein Händler der regelmäßig ein bestimmtes Kontingent abnimmt und eben dadurch bessere Konditionen erhält, kollidiert doch ziemlich mit gängiger Marktwirtschaft. Evtl haben die Händler ja bei dir einfach immer massiv draufgeschlagen, das mag dann aber Ursachen haben... Nix für ungut, John kann ja kaufen wo er will... ![]() [Beitrag von Zaianagl am 01. Aug 2022, 16:48 bearbeitet] |
||
Byowa
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#28690
erstellt: 02. Aug 2022, |
Vielen Dank für den Hinweis mit Osiris audio. Ohne Garantie hätt ich das Ganze auch eigenartig empfunden. Da die RP 600m II voraussichtlich einziehen werden als Front, soll noch der Center gewechselt werden. Da alles auf einer Breite von 2m stattfindet, dürfte es der RP 500c werden. Der 404c oder 504c sind einfach zu breit. Stellt sich die Frage, ob es der 500c oder der 500c II wird. Bei den 600m gibt es ja bereits Reviews, die den (wohl deutlichen) Unterschied kenntlich machen. Zum Center habe ich da nichts gefunden. Hat wer zufällig einen vergleichenden Test zur Hand? Oder sind die Unterschiede bekannt? Wie gesagt, bei den 600m ist wohl schon ein markanter Unterschied im Frequenzlauf vorhanden. |
||
!Zico
Stammgast |
20:39
![]() |
#28691
erstellt: 02. Aug 2022, |
Falls sich jemand für die RP 600M intressiert. Diese gibt es gerade bei Fnac.com in Frankreich für 349€ Ich hab sie mir letztes jahr dort bestellt. Lieferung hat nur 4 Tage gedauert. gruß Klaus |
||
MrWhite66
Inventar |
01:48
![]() |
#28692
erstellt: 03. Aug 2022, |
Bei Fnac gibt es schon teilweise unglaublich gute Angebote, z.B. bekommt man bei denen gerade die ![]() [Beitrag von MrWhite66 am 03. Aug 2022, 06:37 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:08
![]() |
#28693
erstellt: 03. Aug 2022, |
Ist wohl das neue Stassen HiFi. ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
10:36
![]() |
#28694
erstellt: 03. Aug 2022, |
Kauf doch ein Paar, dann hast du deine Ersatzteile und Chassis. Ein Auspackpaar kostet gerade mal 200€ x2 |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:47
![]() |
#28695
erstellt: 03. Aug 2022, |
Quasi schon, aber separate Treiber von Osiris sind günstiger. |
||
stole
Stammgast |
16:52
![]() |
#28696
erstellt: 03. Aug 2022, |
Aber so kriegt man "alle" Teile als Ersatzteil. Wie z.B. Horntreiber, Plastikaufsatz vom Horn, Terminal für die Kabel, Innenverdrahtung etc... ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:57
![]() |
#28697
erstellt: 03. Aug 2022, |
Das ja. ![]() ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
21:06
![]() |
#28698
erstellt: 03. Aug 2022, |
Na und dann geht plötzlich nicht das Chassis sondern die Frequenzweiche defekt.... ![]() |
||
highfreek
Inventar |
02:39
![]() |
#28699
erstellt: 04. Aug 2022, |
Vieleicht fällt sie ja mal um und das Gehäuse ist beschädigt, wer weiß.... ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
04:39
![]() |
#28700
erstellt: 04. Aug 2022, |
Ja genau, also das Risiko lediglich die Chassis auf Lager zu legen, sehr fahrlässig... |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:45
![]() |
#28701
erstellt: 04. Aug 2022, |
Ich müsste mir dann quasi 2 große Kisten zusätzlich in den Keller stellen. Nein danke! ![]() |
||
mroemer1
Inventar |
09:45
![]() |
#28702
erstellt: 09. Aug 2022, |
Nach Umzug und Austausch der Endstufe zu Rotel. [Beitrag von mroemer1 am 09. Aug 2022, 09:46 bearbeitet] |
||
ThomasK.74
Stammgast |
18:25
![]() |
#28703
erstellt: 11. Aug 2022, |
Hallo Micha, sieht wirklich gut aus bei Dir - warum mußte der schöne McIntosh Vollverstärker gehen ? Grüße Thomas ![]() [Beitrag von ThomasK.74 am 11. Aug 2022, 18:27 bearbeitet] |
||
mroemer1
Inventar |
18:50
![]() |
#28704
erstellt: 11. Aug 2022, |
Hallo Thomas, danke, klingt auch ganz gut, zwar anders aber auf jeden Fall besser als in Köln. Was den Mcintosh betrifft, zum einen brauche ich keinen Vollverstärker, zum anderen hatte ich mit meinen Mcintosh Geräten auch nicht wirklich Glück. LG [Beitrag von mroemer1 am 11. Aug 2022, 18:59 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
19:25
![]() |
#28705
erstellt: 11. Aug 2022, |
na dann auch von mir Glückwunsch zum bessern Klang. Hast du die Abdeckungen denn immer runter? Gerade die gefallen mir bei den Klipsch Heritage supergut.... |
||
mroemer1
Inventar |
08:44
![]() |
#28706
erstellt: 20. Aug 2022, |
Danke dir. ![]() Nein, die Abdeckungen sind nur beim Musik hören runter. |
||
ThomasK.74
Stammgast |
10:38
![]() |
#28707
erstellt: 25. Aug 2022, |
Hallo Michael, daß Du mit dem McIntosh CDP viel Ärger hattest, habe ich noch mitbekommen - schade daß Dir der Kummer beim Vollverstärker auch nicht erspart blieb. Made in USA muß eben nicht immer ein Qualitätsvorteil sein ![]() Hörst Du noch CDs oder streamst Du nur noch ? Schöne Grüße ![]() Thomas ![]() |
||
mroemer1
Inventar |
14:31
![]() |
#28708
erstellt: 27. Aug 2022, |
Hallo Thomas, nach wie vor alles nur von Disc über meinen Oppo. Netten Gruß Micha [Beitrag von mroemer1 am 27. Aug 2022, 14:32 bearbeitet] |
||
Beatngu89
Stammgast |
06:20
![]() |
#28709
erstellt: 30. Aug 2022, |
Hallo in die Runde. Ich werde mir diese Woche wohl meine Front erneuern. RP280F und 450C raus und RF7mk3 und RC64mk3 rein. Betrieben werden sie an einem Denon X4400 und die Front zusätzlich an einer Crown XLS2002. Jetzt schreit der innere Monk in mir nach einer neuen Endstufe - im besten Fall nach einer 3 Kanal. Interessant finde ich aktuell die Emotiva Modelle XPA-3 Gen3 oder gar den großen Bruder DR3. Meint ihr das das wirklich mehr Klang bringt, oder ist das nur fürs gute Gewissen? Gern eure Meinung dazu. PS. 280F und 450C stehen somit zum Verkauf. ![]() LG Florian ![]() |
||
stole
Stammgast |
08:49
![]() |
#28710
erstellt: 30. Aug 2022, |
Ich sage es mal so: Von der Leistung her solltest du eigentlich genug haben. Die in den AVR's verbauten Endstufen sind aber nicht die Laststabilsten und Klipsch LS haben zwar einen hohen Wirkungsgrad, ihre Impedanz schwankt aber ganz gern, je nach Frequenz. Es kann also sein, dass jemand eine Verbesserung heraushört. Nicht nur wegen dem "mehr" an Leistung, sondern auch wegen der besseren Kontrolle der Basschassis. Meine Empfehlung: Bestell dir eine 3-Kanal Endstufe, die du zu Hause ausprobieren kannst und bei Nichtgefallen auch zurück schicken kannst. So kannst du in deinem Raum, mit deinem System, deine Musik etc. ausprobieren und sehen ob es bei dir und deinen Abhörlautstärken etwas bringt oder nicht und dann bist du auch beruhigt. Ich kenne den kleinen Mann im Ohr nur all zu gut, der immer nach mehr schreit ![]() Glaub mir, solange du es nicht selber an deiner Anlage gehört hast, wirst du nie zu 100% sicher sein ob es was bringt oder nicht. Als Endstufe sollte die XPA-3 eig. locker reichen, da sie ja schon das grössere Model ist im Vgl. zu den Basx Modellen. Und das Netzteil in den XPA's ist recht gross, da die Endstufe ja modular ist. Sprich du kannst zusätzliche Module einstecken. Somit sollte die mehr als genug Leistung haben. ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
10:29
![]() |
#28711
erstellt: 30. Aug 2022, |
Ich hatte an einem Denon X 4200 die RP 280F und das war leistungsmäßig schon grenzgradig, aber auch großer gedämmter Raum.... Der RF 7 MK III würde ich schon, bzw. der ganzen Front, eine externe Verstärkung gönnen. Brauchst dich dabei auch nicht explizit auf seltene 3 kanal Endstufen beschränken, kannst auch Mehrkanalendstufen nehmen und dort nur 3 Kanäle verwenden, es geht ja hauptsächlich um das Netzteil und den "Strom" welcher geliefert werden kann. Hab auch eine Yamaha MX A5000 und nutze aktuell nur 3 Kanäle. Rauscht es bei dir mit der Crown nicht? Bei mir hat das am AVR nicht harmoniert....(am Stereovorverstärker aber auch nicht) Biete 400€ für die Kombi.... |
||
Beatngu89
Stammgast |
13:43
![]() |
#28712
erstellt: 30. Aug 2022, |
Lieben Dank für euren Input. Wenn ich dir Regler an der Crown voll aufdrehe höre ich es rauschen. Drehe ich die Regler auf die Hälfte, messe dann ein (Audyssey Front +8) ist das Rauschen so gut wie weg. Somit umgehe ich das Problem aktuell recht gut. Bzgl Endstufe. Ich werde dann wohl einmal in den sauren Apfel beißen und das Geld in eine 3 Kanal stecken (XPA). Leistung sollten die genug haben. Und wie gesagt - bei nicht gefallen muss sie eben zurück. PS Das Angebot 400€ soll jetzt für das Paar 280F +450C sein? ![]() LG Florian |
||
Prim2357
Inventar |
15:40
![]() |
#28713
erstellt: 30. Aug 2022, |
Das Paar RP 280F gibt es unter 600€ neu mit voller Garantie...daher. Am Besten behalten und irgendwo anders einsetzen... Edit: Preis geändert [Beitrag von Prim2357 am 30. Aug 2022, 18:55 bearbeitet] |
||
Beatngu89
Stammgast |
18:36
![]() |
#28714
erstellt: 30. Aug 2022, |
Wo denn das??? Lg Florian |
||
Prim2357
Inventar |
18:56
![]() |
#28715
erstellt: 30. Aug 2022, |
chief-purchaser
Inventar |
07:00
![]() |
#28716
erstellt: 31. Aug 2022, |
Das würde ich mir aber gut überlegen, dort zu bestellen.. ![]() |
||
nubenni
Stammgast |
19:34
![]() |
#28717
erstellt: 31. Aug 2022, |
Ich kann mich aktuell noch nicht beklagen. Focal Aria Set sowie Chorus 726 dort bestellt ... Alles zügig da gewesen. Aktuell gebe ich was zurück, Mal schauen wie sich das entwickelt bzgl. Rückzahlung |
||
MrWhite66
Inventar |
02:50
![]() |
#28718
erstellt: 01. Sep 2022, |
FNAC ist ein sehr bekannter Händler, bei dem sorgenlos bestellen kann. Ich hab dort selbst schon gekauft und alles funktionierte schnell und reibungslos. |
||
Byowa
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#28719
erstellt: 02. Sep 2022, |
Stellen per DPD in Deutschland zu. Da muss jeder selbst wissen, wie er das findet. Mein Paket von fnac ist gerade bei DPD abhanden gekommen (angeblich -rückwirkend- zugestellt, nachdem das Paket (mit 0,00kg!) 3 Tage lang im Paketzentrum rumlag). Was man wissen sollte: Kein Mail Support, nur telefonisch (und auf welcher Sprache dürft ihr raten ;)). Gibt allerdings etwas versteckt einen Chatsupport. Mit Deepl dann kein Problem. Ich warte nun seit 2 Wochen auf das Ergebnis von fnac. DPD selbst schrieb mir nur, ich möge doch ggf. eine Neuversendung veranlassen. [Beitrag von Byowa am 02. Sep 2022, 08:50 bearbeitet] |
||
Beatngu89
Stammgast |
06:00
![]() |
#28720
erstellt: 05. Sep 2022, |
Habe mir nun die XPA-DR3 bestellt - ob sie was bringt oder doch nur den kleinen Mann im Ohr beruhigt werde ich in den nächsten Tagen herausfinden. Die RF7mk3 + RC wurden letzten Do in Köln bei E24 abgeholt. In Walnut ein absoluter Hingucker - für mich kein Vergleich zu schwarz oder cherry - aber das ist ja Geschmackssache. Unter anderem hatte ich vor Ort noch die Epicon 8 hören dürfen. Einen ausführlichen Bericht inkl Bilder werde ich hier oder separat schreiben. ![]() Lg Florian |
||
thegian
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:52
![]() |
#28721
erstellt: 20. Sep 2022, |
Weiss von euch jemand warum der Preisunterschied von den RP 8000 II zu RP 8060FA II so extrem ist? In der 1. Generation war/ist das doch nicht so. Für 1x 8060FA II kriegt man fast 1 Paar 8000 II. |
||
Mibre
Stammgast |
18:22
![]() |
#28722
erstellt: 17. Okt 2022, |
Hallo in die Runde, ich bräuchte mal euren Rat. Ich habe mir heute beim Ausbau des Treibers leider einen Kratzer in die Schallwand bei einer meiner beiden RP-280F Lautsprecher gemacht. Der Kratzer ist nicht tief, sondern lediglich oberflächlich. Ein Bild kann ich bei Bedarf noch nachreichen. Habt ihr eine Idee, wie man den Kratzer ggf. entfernen kann oder hat jemand von euch evtl. schon erfolgreich Kratzer entfernen können? Es handelt sich ja um Polymerfolie. Schon mal vielen Dank für die Ratschläge. LG Mirco |
||
Prim2357
Inventar |
18:24
![]() |
#28723
erstellt: 17. Okt 2022, |
Ohne Fotos oder ne Kristallkugel ist das schwierig.... |
||
Mibre
Stammgast |
18:30
![]() |
#28724
erstellt: 17. Okt 2022, |
Prim2357
Inventar |
18:37
![]() |
#28725
erstellt: 17. Okt 2022, |
Was genau hat den Kratzer verursacht? Was hast du schon versucht? Weiches Mikrofasertuch und Mineralwasser? Weiches Mikrofasertuch und ein wenig Spüli? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 570 571 572 573 574 575 576 577 578 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hallo Klipsch Fans moppelhifi am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Thread für Eltax Fans Porky__Pig am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Horn Fans mike77 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge |
Thread für Fyne Audio Fans. Kannnix08-15 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 54 Beiträge |
Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans ThomasK.74 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 251 Beiträge |
Klipsch besitzer gesucht . PhilUrlaub am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Lorenz Acoustics LordAndal am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 7 Beiträge |
Klipsch - Partybox? büsser am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 48 Beiträge |
Klipsch Cornwall Fan klipscher am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177