HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Alte Boxenkabel auf Cinch umlöten??? | |
|
Alte Boxenkabel auf Cinch umlöten???+A -A |
||
Autor |
| |
tommyb
Neuling |
#1 erstellt: 27. Apr 2005, 14:37 | |
Hi... mal ne frage... habe hier ne anlage mit ziemlich alten boxen, der anschluss der ebenfalls in den sehr alten verstärker geht sieht folgendermassen aus: auf dem unteren bild is die plastikverkleidung ab... kann ich die boxen irgendwie umlöten um sie auf klinke/chinch zu brignen damit ich se an nem neueren verstärker betreiben kann... ??! Von der theorie her müssts doch gehen.. sind schließlich auch nur zwei kabel... auf dem Boxeneingang auf dem alten verstärker steht noch 4Ohm 25VA... falls man darauf auch achten muss =) danke schonmal für die antwort =) tb |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 27. Apr 2005, 14:42 | |
Neuere Verstärker haben weder Klinke noch Cinch für end-verstärkte Signale. Das geht über die blanken Drähte. Gruss Jochen |
||
|
||
tommyb
Neuling |
#3 erstellt: 27. Apr 2005, 14:44 | |
naja ich hab hier aber einen mit cinch und klinke eingang.. von daher würde das gehen mit dem an/umlöten??? |
||
LaVeguero
Inventar |
#4 erstellt: 27. Apr 2005, 14:45 | |
Grüß Dich! Also ich glaube so ganz habe ich nicht verstanden, was Du vor hast! Willst Du einfach deine alten Boxen an einen aktuellen Amp anschließen? Dafür brauchst Du keinen Stecker oder so, schon gar nicht Cinch (das ist zum verbinden von Amp mit CD oder Tuner etc. gedacht). Du klemmst einfach das blanke Kabel in die dafür vorgesehen Anschlüsse am Amp. |
||
LaVeguero
Inventar |
#5 erstellt: 27. Apr 2005, 14:49 | |
Ja eben, das sind Eingänge! Und zwar für irgendwelche Zuspieler. Aber die Boxen gehören natürlich an einen Ausgang. Was ist das denn für ein Verstärker? Solche Verbindungen (Klinke/SpeakOn) kenne ich sonst nur aus dem PA/Musiker Bereich... |
||
HinzKunz
Inventar |
#6 erstellt: 27. Apr 2005, 14:53 | |
Hallo, ich hab das so verstanden, dass du das Kabel als NF-RCA-Kabel benutzen willst (also zwischen CD-Player und Verstärker). Ist das so richtig? Wenn ja, dann kannst dus machen, ist aber vermutlich kein besonders guter weg, da jede 08/15 Beipackstrippe besser ist. mfg Martin |
||
tommyb
Neuling |
#7 erstellt: 27. Apr 2005, 14:53 | |
ok ich hab mich da ned klar ausgedrückt sorry... der "verstärker" wie ich ihn in diesem fall genannt hatte ist ein DVD-player... mit cinch ausgang... will also die boxen über den dvd-player betreiben. |
||
tommyb
Neuling |
#8 erstellt: 27. Apr 2005, 14:56 | |
alles klar verstanden.. danke für die schnellen antworten =) |
||
HinzKunz
Inventar |
#9 erstellt: 27. Apr 2005, 14:57 | |
Das geht nicht, es sei denn, die LS sind Aktiv. Ansonsten muss ein Verstärker zwischen Quelle und Lautsprecher. mfg Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenkabel anschließen crouchinger am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 5 Beiträge |
Welche Boxenkabel ? XHT am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 18 Beiträge |
Chinch als Boxenkabel nutzen ? sli2xlc am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 5 Beiträge |
Einmauern vom Boxenkabel spot1976 am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 16 Beiträge |
Boxenkabel selber löten Der_Getränkemann am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 23 Beiträge |
Boxenkabel für Wohnung Snoggo am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Boxenkabel verlängern ein problem? realmadridcf09 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 2 Beiträge |
Abgschnittene Boxenkabel ersetzen? junge68 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 4 Beiträge |
XLR auf Cinch Firejumper am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 9 Beiträge |
Welches Boxenkabel sollte man nehmen? lupni am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.891