HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pommy13
Inventar |
10:24
![]() |
#31007
erstellt: 12. Jun 2012, |||
es gibt auch von klipsch einen ziemlich guten sub, der hrs 12" von sunfire ist gut, einige weitere... also der markt ist gross... so ist es ja nicht. auch der grosse nubert macht seine arbeit wirklich gut |
||||
RiHardcastle
Stammgast |
12:52
![]() |
#31008
erstellt: 12. Jun 2012, |||
@Gordenfreemann und Metal-Max: Danke für eure Antworten, also verstehe ich es richtig das die Pegel sich bei höherer Lautstärke "überschlagen"? Der Verstärker dann seine Max-Leistung etwas früher abgibt als bei Vollanschlag? Oder versteh ich da was falsch? Gruß Dennis |
||||
|
||||
mrozio
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#31009
erstellt: 12. Jun 2012, |||
danke für die Infos konnte im Netz kein Vergleich zwischen Sub12 und 850 finden. Jetzt ist es klar: der 850 wird irgendwann den sub12 ersetzen gruß m. |
||||
Metal-Max
Inventar |
13:18
![]() |
#31010
erstellt: 12. Jun 2012, |||
"Überschlagen" ist das falsche Wort. Die Vorstufe liefert der Endstufe durch das Aufdrehen der Bass-Treble-Regler einen höheren Pegel. Blei gleichzeitig aufgedrehter Lautstärker wird die Endstufe damit an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit gebracht. Das äußert sich in einem schmalen Bereich durch etwas Kompression (aufdrehen machts nicht lauter sondern "dichter") und danach durch Clipping (laute Stellen klingen hässlich verzerrt). Endstufen in diese Belastung zu fahren sollte man eigentlich vermeiden. Den Endstufen selber passiert in der Regel nichts, aber das Clipping kann ganz schnell die Hochtöner der Lautsprecher killen. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
13:38
![]() |
#31011
erstellt: 12. Jun 2012, |||
Danke für dein nachträgliche Meldung. ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
14:57
![]() |
#31012
erstellt: 12. Jun 2012, |||
Wo ihr hier gerade schon mit den Subs im Gange seid, stelle ich meine Frage aus dem RC-A Thread hier nochmal.
|
||||
byzanz1973
Stammgast |
15:44
![]() |
#31013
erstellt: 12. Jun 2012, |||
So jetzt kommt die große Überlegung: Aufrüsten auf die 5.2 mit einem sub 850 oder ich lass die 9.2 und hol mir noch einen 850er! Ich bin so zufrieden mit der Kombi 9.2 plus 850 sub, das ich befürchte, das die 5.2 zu mächtig für mein Wohnzimmer sind! Dröhnen oder aufstellungsprobleme würden auf mich zukommen! Ich frage mich auch was würde ein zweiter 850er bringen? Oder wäre das auch zuviel des guten? Aufjedenfall bin ich total verknallt in die 9.2 plus sub! Die Unterstützung des SUBs, wenn ich Musik höre ist schon Creme dela Creme, muss man erlebt haben um es zu verstehen! Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit zwei SUBs und vielleicht in Kombi mit der 9.2! Ich freue mich auf eure anregungen! |
||||
Pommy13
Inventar |
16:26
![]() |
#31014
erstellt: 12. Jun 2012, |||
ich hatte im wohnzimmer mal die 9.2 vorne mit 2x850r wohnzimmer ist sehr gross, rund 60qm. es ist für musik dennoch kein muss... es bringt nicht so viel wie man glaubt, beruhigt aber das gewissen ![]() jetzt habe ich es so: ref 2.2 mit einem 850r bei musik, schalte ich auch film und mehrkanal, dann läuft der 2te mit... im kino stehen vier subs... und es geht immer noch mehr. allerdings fällt dann auch irgendwann die decke runter ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
02:59
![]() |
#31015
erstellt: 13. Jun 2012, |||
Klingt das schon noch ausgewogen dann, Pommy? Zuviel Baß ist ja auch nicht immer erwünscht. |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
06:32
![]() |
#31016
erstellt: 13. Jun 2012, |||
gibt nichts präziseres wie 4x Sub in jede Ecke. Dementsprechend angepasst und eingestellt klingt das so genial!!! |
||||
byzanz1973
Stammgast |
08:34
![]() |
#31017
erstellt: 13. Jun 2012, |||
Ich finde das einer allein schon ausreichend ist! Uch könnte den 850er umarmen:) tolle Performance! Ich denke ich werde mir mal einen kommen lassen und sehen was er bringt! |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#31018
erstellt: 13. Jun 2012, |||
habe je keinen 850r. Werde das die Tage aber mal nachholen ![]() Hoffentlich kann ich ihn in meinem Wohnraum integrieren. 4 stück könnte ich alleine schon aus optischen Gründen nicht aufstellen. |
||||
Pommy13
Inventar |
10:33
![]() |
#31019
erstellt: 13. Jun 2012, |||
hast du das schon selbst getestet oder nur aus ner zeitung abgelesen ? ![]() es gibt viele möglichkeiten um den raum/bass im raum gut anzuregen... muss nicht 4 ecken aufstellung sein |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#31020
erstellt: 13. Jun 2012, |||
meine auch nicht unbedingt genau die Ecken. Kann ja auch zwischen den Front's/Rear's sein. Ja , habe das mal in einem privaten Kino gehört und fand da so klasse von der Bassperformance. (waren vier SPL 1200 ultras) Aber finde es für einen Wohnraum absolut optischer quatsch! |
||||
Pommy13
Inventar |
10:54
![]() |
#31021
erstellt: 13. Jun 2012, |||
um stereo zu hören oder selbst gut film im wohnraum auch nicht notwendig....... es können auch zwei vorne und hinten stehen, seite und seite, diagonal usw... da gibt es jede menge möglichkeiten und mit entsprechenden akustikelementen kann man da zusätzlich etliches an möglichkeiten auf tun... |
||||
texavery
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#31022
erstellt: 13. Jun 2012, |||
Heute sind meine Ventos 880.2 angekommen. Habe leider einen kleinen "Schaden" endeckt. Beim "obersten" Lautsprecher (Mitteltonchassis ?) hat es auf der Membrane zwei kleine, parallele, strichförmige Abdrücke. Es ist kein Loch, und die Abdrücke sind auch nicht tief oder gross (Länge der eine ca. 1 mm, der andere ca. 0.5 mm). Habe mal zwei Fotos gemacht, aber mit meiner Kleinkamera kann man leider keine guten/scharfen Nahaufnahmen machen. Hat dieser Schaden überhaupt einen Einfluss auf den Klang oder mit anderen Worten soll ich den Lautsprecher zurückschicken ? ![]() ![]() [Beitrag von texavery am 13. Jun 2012, 18:38 bearbeitet] |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#31023
erstellt: 13. Jun 2012, |||
@texa mache dir keine Sorgen. Das bekommst du bei Canton ersetzt. Schicke ne Mail an Canton, schraube die Chassis aus, löte sie ab und schicke sie zu Canton. Du bekommst anstandslos neue! |
||||
cuber
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#31024
erstellt: 13. Jun 2012, |||
Ich würde den Lautsprecher umtauschen lassen, denn neue Lautsprecher sollten auch unversehrt sein. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
03:06
![]() |
#31025
erstellt: 14. Jun 2012, |||
Würde sie auch tauschen lassen. Habe den gleichen Fehler mal gemacht und dachte ein Lackfehler macht mir nix aus, wenn man es weis schaut man immer wieder drauf, das ärgert dich immer. |
||||
Devil-HK
Stammgast |
07:50
![]() |
#31026
erstellt: 14. Jun 2012, |||
Hallo Canton-Gemeinde, ich werde wohl dieses Jahr im Herbst meine Garage (4*8*2,5m - B*L*H - mit Holzbalkendecke) zum "Autokino" ausbauen, dafür werde ich mein altes Canton-S10-THX als 6.2 wieder installieren, zusätzlich möchte ich die Front-High zum 9.2 ergänzen. Da ich kein Set mehr kaufen kann, welche Serie (Ergo, die alten Karat ?) bietet sich zur Ergänzung in Euren Augen an? |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#31027
erstellt: 14. Jun 2012, |||
alleine aus optischen Gründen würde ich zur Ergo greifen. Vielleicht ne ältere 601 oder noch älter mit Alumembran!? |
||||
Pommy13
Inventar |
11:57
![]() |
#31028
erstellt: 14. Jun 2012, |||
wo kommst du denn her? denn ich habe noch 2 komplette thx sets im keller ungenutzt.... |
||||
Devil-HK
Stammgast |
12:08
![]() |
#31029
erstellt: 14. Jun 2012, |||
Ich wohne zwischen Oldenburg und Bremen. Wäre echt interessant ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
12:55
![]() |
#31030
erstellt: 14. Jun 2012, |||
ist ja direkt um die ecke, ich wohne bei salzburg, schade.... bin erst vor einem jahr von frankfurt hierhergezogen.... wie wäre es mit ein paar tage urlaub? wohne am see... könntest es gleich mit einpacken ![]() |
||||
Devil-HK
Stammgast |
14:04
![]() |
#31031
erstellt: 14. Jun 2012, |||
Wäre doch glatt eine Idee für die Urlaubsplanung. Seh meine bessere Hälfte sowieso am Wochenende (Fernbeziehung).... Schicke mir bitte eine Mail mit deiner Preisvorstellung für beide Sets bzw. Kontaktdaten. |
||||
RiHardcastle
Stammgast |
15:47
![]() |
#31032
erstellt: 14. Jun 2012, |||
@Metal-Max: Danke Dir für die umfangreiche Ausführung, das hab ich jetzt verstanden. Supi wieder was dazu gelernt. Bin mich jetzt am Umgewöhnen(sehr schwer) ![]() ![]() Gruß Dennis PS: Das freut mich ja das es doch auch Leute hier im Forum gibt die aus meiner Nähe kommen! Wohne auch zwischen Bremen und Oldenburg ![]() |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#31033
erstellt: 14. Jun 2012, |||
Ist zwar nicht das Thema, aber ich komme aus Vechta..... ![]() ![]() |
||||
RiHardcastle
Stammgast |
16:13
![]() |
#31034
erstellt: 14. Jun 2012, |||
Reiniman schrieb:
Das stimmt das ist nicht das Thema, aber wie soll man sich ja auch sonst so kennenlernen ![]() Gruß Dennis |
||||
Jeff11
Stammgast |
18:11
![]() |
#31035
erstellt: 14. Jun 2012, |||
Thema verfehlt---6---Setzen :D!!! Ich komm aus Erfurt das liegt im grünen Herzen Deutschlands, Thüringen ![]() |
||||
Jeff11
Stammgast |
20:13
![]() |
#31036
erstellt: 14. Jun 2012, |||
@Pommy13: Sagmal hättest du mal eine Adresse oder ähnliches von man Bryston Produkte und Preise in Deutschland beziehen kann ? Oder an wen man sich weden kann ... PS: was macht die Quittungssammlung, weiß Herr Privatkino shon was unterm Strich steht ![]() ![]() MFG JEFF |
||||
Pommy13
Inventar |
21:01
![]() |
#31037
erstellt: 14. Jun 2012, |||
die quittungen liegen nicht beisammen, es kommen ja noch immer wieder mal welche dazu... solange rechne ich nicht auf bis wir wirklich fertig sind... lies mal : Bryston SP3 - HD Vorstufe da können dir welche eine adresse nennen, ich wünsche ja in Ö, grüsse, thomas |
||||
Haes
Stammgast |
18:42
![]() |
#31038
erstellt: 15. Jun 2012, |||
So die Rotel Endstufe ist da und hab gleich die 7.2 bi-amped angeschlossen an diese. Der Sound hat deutlich an Fülle zugenommen. Bin jetzt ziemlich sicher, dass ich mit der 7.2 ca. 40qm ordentlich befeuern kann. Vor allem bei den Tiefen merkt man den Unterschied wie Tag und Nacht. Geht nichts über eine ordentliche Stereoendstufe. Der Pio Avr fungiert erstmal nur zur Steuerung, aber er bekommt bald wieder Arbeit. Ein Sub 850 r ist schon unterwegs. Somit werde ich dann auf 2.1 sein. Rest folgt im Verlauf des Jahres. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:24
![]() |
#31039
erstellt: 15. Jun 2012, |||
Da das hier so gut läuft, schiebe ich meine Frage nochmal hoch:
Alternativen die optisch zum Farbton Kirsche passen, sind auch gern gesehen. ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
21:10
![]() |
#31040
erstellt: 15. Jun 2012, |||
für solche werte müsste man schon aufwendig messen... das macht wohl keiner. |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
05:39
![]() |
#31041
erstellt: 16. Jun 2012, |||
@Joker Wenn es was teurer werden darf würde ich zu nem Velo SPL 1200u greifen. Oder du nimmst ein 850r in Kirsch. Ich denke aber das zur unterstützung ein 650er reichen wird. Kaufe doch gebraucht einen mit schwarzer Membran |
||||
toal1961
Inventar |
09:30
![]() |
#31042
erstellt: 16. Jun 2012, |||
@ Haes:
dem kann ich nur zustimmen, meine 7.2 haben duch den Einsatz edes Yamaha AS-1000 auch deutlich gewonnen... ![]() ![]() Gruß Alf |
||||
Haes
Stammgast |
10:04
![]() |
#31043
erstellt: 16. Jun 2012, |||
Macht wirklich Spaß. Jedoch nervt mich das leise Grundrauschen/ -brummen, welches erst über 30db übertönt wird. Da muss ich nochmal nachfassen. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
10:41
![]() |
#31044
erstellt: 16. Jun 2012, |||
Ersteinmal einen Gebrauchten finden. |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#31045
erstellt: 16. Jun 2012, |||
habe geduld. In der Bucht und Audiomarkt findet man einen |
||||
Jeff11
Stammgast |
20:18
![]() |
#31046
erstellt: 18. Jun 2012, |||
Hey Leute, mal ne sau doofe frage... habe heute ausversehen mein HDMI-Kabel von der Plasi was eigentlich in die IN-Buchse des AVR´s muss, in die HDMI-OUT-Buchse meines AVR´s gesteckt und hab mich gewundert warum kein bild kommt :D. Kann da was kaputt gehen ? Oder sonst was passieren mit dem AVR?? MFG JEFF... |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#31047
erstellt: 18. Jun 2012, |||
kann eigentlich nichts passieren |
||||
Jeff11
Stammgast |
20:54
![]() |
#31048
erstellt: 18. Jun 2012, |||
Gott ich hoffe...der AVR ist 3 Wochen alt! Hab nur ein schreck bekommen als ich sah was ich getan hab ![]() |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#31049
erstellt: 18. Jun 2012, |||
mach dir keine Gedanken darüber ![]() |
||||
ganz-okay
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:16
![]() |
#31050
erstellt: 18. Jun 2012, |||
Sagt mal, hat einer von euch vielleicht die Canton Chrono 509 DC an einem NAD in Betrieb? Ich habe zu den Chronos den NAD C 545BEE und beabichtige im Juli den NAD C 356BEE dazu zu nehmen. Wäre schön, wenn mir jemand die letzte Ungewißheit bezüglich "genug Dampf von unten" nehmen könnte. Gruß Achim [Beitrag von ganz-okay am 21. Jun 2012, 04:38 bearbeitet] |
||||
arcustangens
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#31051
erstellt: 19. Jun 2012, |||
Hallo, ich habe ein Canton Karat Set (720.2/755.2/790.2) und benötige einen neuen Receiver. Ich habe nach längerem Suchen nund auch in Rücksprache mit dem Canton Support herausgefunden, dass der neue Receiver wohl idealerweise 150 W bei einer Ausgangsimpedanz von 6 Ohm liefern sollte. Ich würde gerne einen guten gebrauchten Receiver der letzten Gerneration kaufen, da ich Airplay/Ethernet/Internetstreaming/Radio etc. alles nicht wirklich benötige. Der Receiver wird 60-70% der Zeit zum Musikhören im Stereomodus genutzt, Rest Filme. Folgende Modelle habe ich rausgesucht: - Yamaha RX-V 1067 - Onkyo TX-NR609 und, hochpreisiger, - Denon AVR 3311 - Onkyo TX-NR1009 Hat jemand Erfahrungen mit den o.g. Modellen gemacht? Von der Leistung her sollten die "kleinen" doch reichen, oder? Der Onkyo liefer satte 160 Watt Sinus bei 6 Ohm. Grüße ![]() [Beitrag von arcustangens am 20. Jun 2012, 00:48 bearbeitet] |
||||
AndreasK
Stammgast |
06:38
![]() |
#31052
erstellt: 20. Jun 2012, |||
Ich kann Dir nur sagen, das ich den Onkyo 609 nicht für den Bringer halte.Den habe ich gegen eine alten Denon AVR1906 gehört und empfand den als mindestens gleichwertig bzw sogar besser vom Klang.Für Stereo würde ich dann eh einen besseren AVR nehmen!Mit der 790.2 hast Du ja nicht gerade eine kleine Box dran und die will ordentlich gefüttert werden :D.Also mindestens den 3311 würde ich dranhängen ![]() [Beitrag von AndreasK am 20. Jun 2012, 06:40 bearbeitet] |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#31053
erstellt: 20. Jun 2012, |||
nimm den 3311 |
||||
wilson24de
Stammgast |
07:49
![]() |
#31054
erstellt: 20. Jun 2012, |||
ich würde Dir den Pioneer SC LX-72 ans Herz legen. Dampf ohne Ende und passt hervorragend zu den Cantons Betreibe den großen Bruder (82er) an Vento 890.2. Gebraucht bekommst Du den 72er so um die 600,-€ |
||||
arcustangens
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#31055
erstellt: 20. Jun 2012, |||
Mit welchen Lautsprechern hast du denn getestet?
Danke für die Tipps. Was mich bei Geräten wie dem SC LX-72 z.B. stört ist, dass man unnötige Sachen mitbezahlt (THX etc.) die man sowieso nie nutzt. Habe gesehen, dass du einen Chrono SL Center mit den Vento zusammen nutzt. Stört dich das nicht? Hast du separate Einstellungen vorgenommen für die Chrono bzw. Vento? Hast du eigentlich mal einen Receiver anderer Hersteller getestet? [Beitrag von arcustangens am 20. Jun 2012, 11:35 bearbeitet] |
||||
wilson24de
Stammgast |
12:31
![]() |
#31056
erstellt: 20. Jun 2012, |||
Hallo, meine letzten Vorgänger (in diesem Jahrtausend) waren: Sony STR DA50 ES Harman Kardon AVR 445 Onkyo TX SR876 Und nun der Pio. Bei AVR's dieser Preisklasse und Alter bezahlst Du eigentlich immer Dinge mit die man nicht unbedingt braucht. Ich denke darum geht es nur sekundär...ansonsten muss man zu Nischenprodukten greifen die dann oft genauso teuer sind ohne Zusatzspielereien, oder noch ältere Geräte kaufen. Zu dem Chrono Center. Er wurde mir empfohlen und soll eine ähnliche Klanchakterristik haben wie der Vento, zu einem allerdings besseren Preis/Leistungsverhältnis. Es ist nicht so dass ich mir den Vento nicht leisten konnte, aber an der Stelle habe ich gespart da ich den Center nur ganz selten benötige. Höre sehr viel mehr Musik als Film, und diese dann in 4.0. Als Rear nutze ich ja auch Karat Stand-LS und keine Vento. Ach ja...es stört mich nicht wirklich...nein ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
12:36
![]() |
#31057
erstellt: 20. Jun 2012, |||
Das Zeugs kaufst du aber bei jedem AVR mit, und bei der Leistung die du brauchst hat solche Sachen wohl jeder AVR an Board. Ich betreibe mein Set mit einem LX83 und kann denn voll empfehlen, breue keine Sekunde den genommen zu haben. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.918