HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pommy13
Inventar |
21:00
![]() |
#29006
erstellt: 13. Mrz 2012, |||
da ist nichts dran...
|
||||
RiHardcastle
Stammgast |
21:05
![]() |
#29007
erstellt: 13. Mrz 2012, |||
Hallo liebe Hifi Gemeinde. Habe heute bei meinem Hifi-Onkel nen Canton Sub6 als Aussteller für 220.- gesehen... Würde mir den gerne als Ersatz für meinen Sub vom Movie 60 zulegen!? Er ist das letzte Überbleibsel von dem Set... Macht das Sinn oder soll ich doch lieber gleich nen Sub10 oder 12 nehmen ![]() ![]() Gruß Dennis |
||||
|
||||
boyke
Inventar |
21:15
![]() |
#29008
erstellt: 13. Mrz 2012, |||
AS650 und AS125 habe defintiv die gleiche Technik verbaut! ![]() |
||||
BU5H1D0
Inventar |
21:45
![]() |
#29009
erstellt: 13. Mrz 2012, |||
Ja ist auch so. Und bei den neuen Modellen das selbe mit SUB850R, SUB1200R und SUB12. Alle die gleichen Chassis und Passivmebran. Unterscheiden sich lediglich durch Gehäuse und Endstufe sowie Fernbedienung. Info ist von unseren Canton-Freunden vom service@canton.de ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
23:08
![]() |
#29010
erstellt: 13. Mrz 2012, |||
richtig die 125 u 650 haben das gleiche an technik und die 1200 und 850 sind identisch.. ABER das war ja nicht die frage ![]() [Beitrag von Pommy13 am 14. Mrz 2012, 01:39 bearbeitet] |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
01:13
![]() |
#29011
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
auf die richtigen Fragen kommt es an! ![]() @byzanz ich bin gespannt wie sich die Reference 9.2 als Rears machen, kannst ja wenn du sie hast mal alle 4 Refs auf Large, und den Center ausstellen! Mich würde interssieren was 4 Refs für einen Bass erzeugen, müsste von der Raumanregung ja ideal sein! Und wie kommt dein AVR mit 4 Refs auf einmal klar ? Sind alles so Fragen, die mich Interessieren weil ich ähnliches vorhabe! ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
01:43
![]() |
#29012
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
also 4 aktive und geregelte subwoofer, je einen an einer wand, sind idel für die raum anregung. HT und MT sind bei weitem nicht so kritisch... da kommts dann eher auf nachhallzeiten usw an ![]() habe schon 4x9.2 laufen lassen, mit und ohne 50.2. mit einem, zwei und ohne 850r.... NIE klingt das so ohne wie mit sub, am besten mit (mindestens) zwei. sorry, aber so ist die wahrheit eben. diese kombi klingt dann allerdings erschreckend genial.... |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
03:50
![]() |
#29013
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
@ Pommy13 Ok! ![]() Dann steht mein Langzeitplan fest! Canton Reference 9.2 (Front) Canton Reference 50.2 (Center) Canton Reference 9.2 (Rear) Canton Sub 850R (Subwoofer 1) Canton Sub 850R (Subwoofer 2) "habe schon 4x9.2 laufen lassen, mit und ohne 50.2. mit einem, zwei und ohne 850r.... NIE klingt das so ohne wie mit sub, am besten mit (mindestens) zwei. sorry, aber so ist die wahrheit eben." Kannst du nochmal genau schreiben wie du das geint hast? ![]() |
||||
BU5H1D0
Inventar |
06:26
![]() |
#29014
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
Genau so hatte ich das laufen... nur mit Vento 856. Und es klingt einfach superb! Besser geht`s kaum bzw. braucht kein Mensch in einem Heimkino. |
||||
byzanz1973
Stammgast |
13:08
![]() |
#29015
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
Morgen kommen die ref 9.2 an:) Ich freu mich schon wie ein kleines Kind:) Ich habe meine fronts immer auf "Small" gestellt, sie bei 50-60htz getrennt! Ich bin mit nicht sicher, ob dies bei den surroundsprecher auch geht (trennen) bzw. ob das mein Avr auch kann! Soviel ich weiß geht das nur bei den fronst! Auf "Large" hatte ich meine refs noch nie laufen, weil ich bedenken habe, das die LS was abbekommen würden, da bin ich einfach nur vorsichtig! Soll doch der sub die tiefen übernehmen, dafür ist er ja da!! Für meinen Geschmack, reicht ein sub, in der Dimension von einem 850 er völlig aus ![]() Ob da ein zweiter Sinn macht, weiß ich nicht!!! Ich melde mich sobald ich die refs habe!! Bis bald:) |
||||
chrza
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#29016
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
Hi! Frage an alle Canton Subwoofer Besitzer mit unterstützter room compensation. Bei welchen Raumausmaßen habt ihr mit welchem Programm die besten Erfahrungen gemacht? Boost, wide, normal oder narrow? In der Anleitung der Subwoofer steht, man solle bei der Erstinstallation die rc einstellen, die sich am besten anhört. Ich habe einen AVR mit Messmikro. Nach Einstellen der "richtigen" rc am Sub mache ich doch dann erst eine Einmessung? Demnach sollte die rc am Sub nach dem Einmessen nicht mehr geändert werden, richtig? Beim 850R mit Pegel auf 70 dB misst mein YPAO den Sub bei rc normal mit +2.5 dB und Abstand 3,20 m ein. Mit rc boost bei -2 dB und 1,80 m. Grüße! |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
21:25
![]() |
#29017
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
Ich glaube Pommy hat vollkommen recht was die Subs angeht! Es geht nämlich gar nicht darum die Bude mit möglichst vielen Subwoofern zum Platzen zu bringen, sondern ganz einfach darum das der Raum gleichmäßiger angeregt wird und dadurch keine Überhöhungen entstehen, sodass man einen sauberen Bass hört! Sowas kann man allerdings nur schlecht in Worte fassen, ich glaub das muss man selbst erlebt haben! ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
22:22
![]() |
#29018
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
danke fred. genau das ist es. mal muss nur einmal eine gute anlage mit 4 subs sich angehört haben. DANN schwärmt man wirklich von genialem bass.... selbstredend lässt sich das in den meissten räumen und den meissten ehefrauen nicht bewerkstelligen, aber dennoch... DAS ist megagenial. dabei geht es nicht um VIEL, sondern um GUT ![]() |
||||
ott-muc
Stammgast |
23:04
![]() |
#29019
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
Hallo, hab mal eine Frage zu den Lautsprecherständern LS 850.2. Aus welchem Material ist denn die schwarze Bodenplatte ? Reicht die Höhe aus, um die 9.2 DC ordentlich aufzustellen ? Ist der alte LS 850 zu bevorzugen ? (soweit noch erhältlich ?) Hat jemand die 9.2 DC auf einer Wand-Konsole stehen, d.h. ohne einen Fuß bis zum Boden ? Irgendwie kann man sich ja statt zweier 9.2 DC + Ständer vom Preis und Platz her dann gleich ein Pärchen 890.2 oder 7.2 kaufen... Wie ist die Meinung hierzu im Forum ? ott-muc [Beitrag von ott-muc am 14. Mrz 2012, 23:05 bearbeitet] |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
23:28
![]() |
#29020
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
du kannst keine Kompaktbox mit einer Standbox vergleichen |
||||
r_schmidt
Stammgast |
23:30
![]() |
#29021
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
Auf Hochglanz lackiertes Holz. Warum sollte der Ständer nicht für dir 9.2 reichen ? Er ist doch dafür designed worden. Der alte LS850 hatte eine Glasplatte und selbst vor 1.5 Jahren war es mir unmöglich diesen zu bekommen. Bis auf den Boden sind die gleich nach meinem Wissensstand. Sicherlich wäre eine 890.2 in dem Preisrahmen, die 7.2 ist soweit Ich weiss noch etwas teurer. Bei der Entscheidung sollte man den Raum(die 9.2 ist sicherlich weniger aufstellungskritisch), Soundgeschmack/Bass, Extrakosten und Staub(Eine 9.2 ist hier aufwändiger als ein Standlautsprecher) beachten. In meinem Fall habe Ich die 9.2 in einem ungefähr 16-18qm2 Raum in einer Dachspitze auf einem Holzparkett und Holzhohlboden und absolut keine Probleme mit irgendwelchen hässlichen Resonanzen wegen Raum und Boden. Das wäre mit einer 7.2/890 wahrscheinlich problematischer. Wegen Staub ist der Ständer aber ein bisschen aufwendiger. Habe den Kauf nicht bereut. Wenn man Bedenken hat wegen der Lautstärke sollte man das für normale Räume echt vergessen. Die sind laut genug. |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#29022
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
kann das nur unterstreichen was schmidt geschrieben hat. Kommt auf den Raum an. Ich würde mir keine StandLS in einen "kleinen" Raum stellen. Da ist ne 9.2 + 850R genial! |
||||
ott-muc
Stammgast |
06:58
![]() |
#29023
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Zitat r_schmidt: In meinem Fall habe Ich die 9.2 in einem ungefähr 16-18qm2 Raum in einer Dachspitze auf einem Holzparkett und Holzhohlboden und absolut keine Probleme mit irgendwelchen hässlichen Resonanzen wegen Raum und Boden. Das wäre mit einer 7.2/890 wahrscheinlich problematischer. Wegen Staub ist der Ständer aber ein bisschen aufwendiger. Habe den Kauf nicht bereut. Wenn man Bedenken hat wegen der Lautstärke sollte man das für normale Räume echt vergessen. Die sind laut genug. Mein Raum ist 362 cm x 510 cm groß (18.5 qm), die Boxen stehen an der langen Wand, Abstand ca. 2.30 m, Am Boden Teppiche und an der Wand gegenüber den Hautplautsprechern/zwischen den 810.2er-Rears an der Wand ein Wandteppich. Kann das Einmessen mit dem AV-Verstärker nicht die Bassprobleme mindern oder gar verhindern ? Hab zusätzlich einen Sub, ändert das die potentiellen Probleme mit Bassresonanzen ? Denkt Ihr, dass eine 880.2er in meinem Raum besser als eine 890.2 wäre ? ott-muc [Beitrag von ott-muc am 15. Mrz 2012, 07:06 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
14:31
![]() |
#29024
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Das Einmessen bringt auf alle Fälle jede Menge. Nur gegen Baßauslöschung wird es nicht viel bringen. |
||||
Pommy13
Inventar |
15:10
![]() |
#29025
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
ja, die liebe raumakustik.... nicht so einfach ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
17:42
![]() |
#29026
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Ich dachte aber auch immer das ein gutes System in einem AVR die Raummoden bekämpft. Wurde aber vom HiLogic glaube ich war es , hier etwas anderem belehrt. [Beitrag von AndreasBloechl am 15. Mrz 2012, 17:42 bearbeitet] |
||||
Houbi
Inventar |
18:03
![]() |
#29027
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Es ist interessant was alles machbar ist in dieser Welt. Also als erstes möchte ich mich für die Hinweise bezüglich Händlern aus Deutschland bedanken. Ich habe ein tatsächlich unglaubliches Angebot erhalten. Da ich so etwas wie ein Lautsprecher-Set aber aus mehreren Gründe nur sehr ungern im Ausland bestellen würde, habe ich mich also weiter auf einen Schweizer Händler konzentriert. Zu viele Details möchte ich hier (es ist ja für die "Ewigkeit" in einem Forum....) jedoch nicht verraten, auf alle Fälle habe ich nun einen Schweizer Händler der knapp 30 Minuten von meinem Wohnort entfernt ist, der mir nicht ganz, aber fast den deutschen Preis machen kann. Für Schweizer Verhältnisse nicht nur sehr gut, sondern wirklich unglaublich gut. Und alles auch noch schön offiziell. ![]() Ich bin noch weitere Male hören und schauen gegangen, und habe den Gedanken an die 5.2er wieder verworfen. Für mich sind Sie einfach zu gross, zu massig. Bestellt wurde nun also folgendes Set: Reference 7.2, 9.2, 50.2 + LS850.2 Ständer, alles in Schwarz. Die Front dürfte so in ca. 3 Wochen eintreffen, die Rear's wohl etwas später. Der Subwoofer ist dann die nächste Erweiterung, aber wohl keiner von Canton. |
||||
Pommy13
Inventar |
19:00
![]() |
#29028
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
andreas verschlimmbessern hat seine grenzen bei den chips der avr´s. die können nicht zaubern. die nehmen ja nichts weg sondern heben den rest an. das löst aber leider keine grundlegenden akustischen probleme... gruss, thomas |
||||
AndreasK
Stammgast |
19:50
![]() |
#29029
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
@Houbi: 3 und mehr Wochen warten...ich würde durchdrehen ;).Wenn, dann immer gleich... egal wie !!! Klar jeden Preis zahle ich ned ![]() |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#29030
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
ihr werdet es mir vielleicht nicht glauben, aber dieses neue XT32 in meinem Denon ist unheimlich gut. Seit dem Upgrade bin ich sehr, sehr happy was Surround angeht. Und das mit 5.1! ![]() |
||||
Houbi
Inventar |
21:12
![]() |
#29031
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Das doch kein Problem... Ich hab nun fast 2 Monate auf meine neue ONKYO Vorstufe warten müssen, da sind die paar Wochen doch n Klaks ![]() Ich geniesse die Vorfreude in vollen Zügen ![]() |
||||
xschakalx
Stammgast |
21:31
![]() |
#29032
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
bei meinen ventos musste ich auch gut 3 wochen warten bis alles da war. vorfreude ist doch die schönste freude ![]() ![]() ich halt noch ausschau nach 4x 810.2 als presence und back presence. oder gleich 6x um die gle's als surrounds abzulösen. dann wäre akustisch alles bestens ausgerüstet. |
||||
ott-muc
Stammgast |
23:04
![]() |
#29033
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Darf ich noch mal fragen, was würdet Ihr denn in Kombination mit einem 858.2 Center, den 810.2 Rears und dem Heco Aleva Sub25 bei meinem Raum nehmen: 9.2 DC oder 880.2 DC oder 890.2 ? ![]() Danke im Voraus ott-muc |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:11
![]() |
#29034
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
Ja Pommy das ist schon klar. Ich muß aber sagen das bei mir wirklich alles nur so hingequetscht ist wegen der Einrichtung, da kann ich nicht viel Kompomisse eingehen. Aber der Unterschied vom neuen AVR mit Einmeßsystem und dem alten AVR ohne ist wirklich sehr arg. Vor allem kommt mir der Baß irgendwie knackiger auf den Punkt genau vor. Vorher war es einfach alles wie wenn der Baß verwaschen und unkontrolliert wäre, das kann ich schlecht beschreiben. [Beitrag von AndreasBloechl am 16. Mrz 2012, 05:12 bearbeitet] |
||||
AndreasK
Stammgast |
08:35
![]() |
#29035
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
Da ich kein besonderer Fan bin von Kompaktboxen in der Front oder Stereomusik mit Kompaktbox + Sub bin, würde ich persönlich zur 880.2 tendieren.Heisst aber nicht das es die beste Lösung waere !!Die 890.2 ist mit Sicherheit echt übertrieben ![]() ![]() |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#29036
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
da er ja schon nen 858er und die 810 verwendet, würde ich für die Front die 830er oder die 880er nehmen. Den Heco verkaufen und nen 850r holen. Besser alles aus einer Serie. Klingt einfach harmonischer! |
||||
byzanz1973
Stammgast |
12:50
![]() |
#29037
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
![]() Yuhuuuu, das zweite paar ref 9.2 sind heute bei mir angetroffen!! Ich freu mich wie Schmitz Katze:) In 2 Wochen ist der Umzug in die neue whg, werde dann ausführlich berichten mt Bilder!!! Bin gespannt was ich aus der Anlage herausholen kann!! Ich möchte meinen Avr austauschen, gegen einen harman kardon, har jemand schon Erfahrungen mit dieser Marke??? Lg Murat |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#29038
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
wenn dir die HD Signale nicht so wichtig sind hol dir nen AVR 7300/8500. Die klingen echt super! |
||||
byzanz1973
Stammgast |
22:03
![]() |
#29039
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
Das habe ich mir auch gedacht, aber HD sollte der Avr schon haben!! Ich liebäugle mit einem 460er, mal sehen!! Der yammi 1800 ist schon ein Klasse Receiver aber ich brauch ne neue Optik, das Design von HK passt dann auch besser zu dem Rest!! Nur habe uch keinerlei Erfahrung mit den HKs! Vor 10 Jahren hatte ich mal nen 230 er, mein erster Avr, vom klang ok! HK ist einfach und aufs wesentliche beschränkt! Netzwerk Optionen gleich null aber das brauche ich auch nicht!! |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
09:24
![]() |
#29040
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
mache es doch so wie ich und suche nach nem A1 HD. Den bekommt man mit etwas Glück für unter 2800€. Dann hast du für lange Zeit ruhe und kannst zudem Stereo sehr gut geniessen! ![]() |
||||
byzanz1973
Stammgast |
10:53
![]() |
#29041
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
Du meinst den denon A1? Ein tolles gerät, aber ich möchte nicht soviel Geld ausgeben!! Ausserdem ist der mir zu überdimensioniert! Soviel Features was der hat brauch ich doch garnicht! Was ich brauch ist ein Avr der sich aufs wesentliche konzentriert! Guter stereoklang, einfach zu bedienen ohne großen schnick Schnack, ohne Netzwerk Features!! Vielleicht hat jemand einen Tipp!! |
||||
Patrick1983
Stammgast |
11:16
![]() |
#29042
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
Hallo ich verkaufe ein paar 830.2 in Schwarz. Sollte jemand Interesse haben, dann bitte PM. Nur ernstgemeinte Preisvorstellungen Gruss |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#29043
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
der A1 hat doch kaum Schnickschnack. Noch nicht mal ein Radio an Board ;-) Dafür einen sensationellen Stereoklang und eine top Bildbearbeitung! |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#29044
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
habe auch noch ein Pärchen 830er mit/ohne Stands FP 790€ +Versand |
||||
Pommy13
Inventar |
19:33
![]() |
#29045
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
und ist schlicht alt.... ![]() so gut wie nie zu bekommen dann immer noch sehr teuer ich finde, seinen preis nicht wert. der gegen den 5009 ist kaum besser (bild sogar schlechter) und dennoch teurer... sorry, ein gutes gerät aber kein guter, vor allem kein günstiger, kauf! |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#29046
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
leider muß ich dir Pommy was den klanglichen Aspekt betrifft wiedersprechen. Es gibt bis auf die auch älteren Yamahas und den Susano nicht viele AV Vollverstärker/Reiceiver die dem A1HD das Wasser reichen können. Ist einfach so. Und gebraucht 2500-2800€ dafür zu bezahlen finde ich absolut klasse. Vom 3D Upgrade mit 3x ADSP-21487 Prozessoren und Audyssey XT32 ;-) Macht einfach Spass die Kiste |
||||
Pommy13
Inventar |
22:55
![]() |
#29047
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
deine meinung, akzeptiere ich. bin dennoch anderer meinung..... ich finde auch, die deno vorstufe ist keine 9000 euro wert gegen die 5509 für 2500. und gebraucht mit neu vergleichen vom P/L her ist ebenso sinnlos... die A1 serie von denon ist schon recht gut, aber DEFINTIV zu teuer und nicht "preiswert"... |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
01:05
![]() |
#29048
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
nunja, 7000€ würde ich auch nicht für den AVC A1 HD ausgeben. Dennoch sind 2500-2800€ ein sehr guter Preis für'n gebrauchten. War auch nur meine Meinung wofür ich mich entscheiden würde. Jeder so wie er mag. Finde Onkyo absolut gut für das Preissegment! |
||||
Pommy13
Inventar |
02:52
![]() |
#29049
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
ich muss kein onkyo erwerben, so ist es nicht. aber sie sind, NEU allemal der bessere deal im oberen bereich. ich hätte nichts dagegen, wenn NAD masters oder acram besser aufgestellt wären und mehr händler hätten... so teilen sich denon und onkyo sicher schon fast die hälfte des ganzen marktes auf. konkurrenz belebt bekanntlich das geschäft... |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:05
![]() |
#29050
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Na ja, man hört aber immer wieder das die neueren LX83 und LX85 den Susano schon das Wasser reichen, und die bekommst du erheblich billiger. Aber hier sollte es mehr um Canton gehen. |
||||
byzanz1973
Stammgast |
09:55
![]() |
#29051
erstellt: 19. Mrz 2012, |||
Manchmal ist der Wunsch nach einem Eigenheim mit dicken Wänden sehr groß!!! Gestern habe ich meinen 850er sub freien Lauf gelassen ![]() Bei dem Film "10.000 BC" wo der Stamm auf Mammut- Jagd geht habe ich mich kurzzeitig aus atmen konzentrieren müssen.... Keine fünf Minuten später stand der ganze block in alarmbereitschaft ![]() Sehr sehr schade:(( Ich frag mich oft ob es ein kleinerer sub auch machen würde? Ganz bestimmt denk ich mir, aber ich will den 850er nicht hergeben! Schon allein die Optik hat's mir angetan!! Schönen Tag noch! |
||||
AndreasK
Stammgast |
10:45
![]() |
#29052
erstellt: 19. Mrz 2012, |||
tja so ist des halt ;).Ich habe einen kleineren Nubert AW-560 und kann den nicht mal annähernd auf Dauer ausfahren !!2-3 Striche am Volumenregler je nachdem ob untere Nachbarn da sind oder nicht. Hergeben würde ich ihn nicht , alleine weil er eine wunderschöne Optik hat und zu deinem system einfach passt !!!Zurückdrehen fertig ![]() Habe mich endlich durchgerungen, mir die Karat 720 DC bei Hififabrik zu bestellen.Will bei den Lautsprechern bis auf den Sub auch alles aus einer Serie haben und ja sie ist auch wesentlich schöner/kleiner wie die Ergo 603 DC hinten.Die ist auf Ständern schon *wuchtig*.Habe auch einfach Angst, sie mir nicht mehr kaufen zu können, nur weil es mir paar Jahre später einfällt *lach*. Ein Cantonsub Karat 1200 waere superschön dazu, aber was will ich wirklich mit der Leistung anfangen bzw ist es mir einfach zuviel Geld !!Wenn ich einen hätte, würde ich ihn aber niemals hergeben, nur weil er überschüssige Leistung hätte !!! [Beitrag von AndreasK am 19. Mrz 2012, 10:48 bearbeitet] |
||||
RiHardcastle
Stammgast |
10:49
![]() |
#29053
erstellt: 19. Mrz 2012, |||
@byzanz1973 Jaja die lieben Nachbarn ![]() ![]() ![]() Gruß Dennis |
||||
xschakalx
Stammgast |
10:50
![]() |
#29054
erstellt: 19. Mrz 2012, |||
jaja, subs und mietwohnungen bzw. mehrfamilienhäuser.. vorallem knaller wie battle of la, rambo, t4 und tron können gar nicht richtig zur geltung kommen. selbst wenn ich den film am tage schaue, werden die nachbarn schon arg unter dauerfeuer genommen (vorallem der untere, denke ich). zum glück hat sich bisher noch nie einer beschwert. mich juckts gewaltig in den fingern den velodyn dd10 zu kaufen. aber ich kann nicht mal den psw2500 so nutzen wie ich es gerne würde ![]() da sind mir filme welche nur kurzzeitig und dafür richtig rocken lieber. die oben genannten sind zwar ein genuss, aber eben nicht so einfach in einer angemessenen lautsärke hörbar ![]() |
||||
AndreasK
Stammgast |
12:24
![]() |
#29055
erstellt: 19. Mrz 2012, |||
habe gerade Nachricht bekommen, ob ich für denselben Preis auch die 720.2 nehmen würde.Ja natürlich ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
12:41
![]() |
#29056
erstellt: 19. Mrz 2012, |||
bei einem bass rückt die nachbarschaft an? ich rechne gerade für das heimkino 4 ! 850r durch und dazu 1x 18" velo DD, eventuell auch einen 15er dazu.... unsere nachbarn wohnen zum glück weiter weg.... ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.820