HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 840 . 850 . 860 . 870 . 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 . 890 . 900 . 910 . 920 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
rudi2407
Inventar |
14:40
![]() |
#43999
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Ich setzte mich oft hin um bewusst ein Album in Stereo nur mit den zwei Front-LS zu hören, daher würde ich für mich eine Variante mit der Vento Ref. 5 nehmen. Wenn das für Dich weniger ein Thema ist, würde ich Variante c) mit 5 x Vento Ref. 9 und 2 x Sub nehmen. Gruß rudi |
||||
Wurstteppich
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#44000
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Hallo,
ich bin auch eigentlich ganz froh, wenn ich sie da nicht sehe ![]() Weiterhin bin auch froh, dass ich letztens nicht bei dem Bose Desktop Soundsystem zugeschlagen habe (was zugegebenermaßen im MM recht beeindruckend klang), sondern mich nach wieder einmal tagelanger Recherche für die Canton AM5 als Ersatz für mein in die Jahre gekommenes Logitech Desktop-Surround-System entschieden habe. Meine Geldbörse hat es natürlich weniger gefreut ![]() |
||||
|
||||
Panateufel
Inventar |
15:51
![]() |
#44001
erstellt: 19. Jan 2015, |||
guter Tag heute... soeben für 300 Euro ein Paar 709er Karats in graphit klargemacht im Top Zustand ![]() ![]() was meint ihr... 709er oder die neueren aber "kleineren" 770er für die Front verwenden? Das andere Paar würde als Surround Back herhalten (müssen) |
||||
Shocki
Stammgast |
16:52
![]() |
#44002
erstellt: 19. Jan 2015, |||
weil ich irgendwo gelesen habe, das die canton im bass recht schwach sein sollen. |
||||
dertelekomiker
Inventar |
17:42
![]() |
#44003
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Die 709 nach vorne. |
||||
Alex_68
Stammgast |
17:50
![]() |
#44004
erstellt: 19. Jan 2015, |||
wenn Du auf bass stehst dann sind die SL530 mit Sicherheit nichts für Dich!!! Canton LS sind eher Analytisch abgestimmt mit einem knackigen Bass aber mit weniger Tiefgang. Ich finde es ok ![]() |
||||
Lars_1968
Inventar |
17:59
![]() |
#44005
erstellt: 19. Jan 2015, |||
schon mal eine große Ergo gehört? ![]() |
||||
JensHa
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#44006
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Das glaube ich gerne. Das Problem ist nur, dass es diesen Center nicht mehr zu kaufen gibt. Wenn es die 805 und die 802 noch gäbe (jeweils in Ahorn), würde ich die sofort nehmen und damit meine 809 ergänzen.
Ich auch! Das sind ja die oben angegebenen 25% Musikhören. Ich könnte die beiden 809 zum Musikhören in meinem "Arbeitszimmer" aufstellen. Die Frage ist nur, ob ich mich dann auch da reinsetze. Irgendwie will ich ja auch, dass unser Pupertier was von der Musik mitbekommt, damit sie nicht nur mit Radio-Pop aufwächst. Also im Moment tendiere ich zu Variante a, mit der Option einen passenden Sub wenn nötig nachzukaufen. Und dann brauche ich noch ein Board, wo ich die CVR 9 auch aufrecht reinstellen kann. Grüße Jens |
||||
Alex_68
Stammgast |
18:04
![]() |
#44007
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Ergos stehen immer noch hier und zwar fünf Stück. Ich hatte auch die Karats 10 Jahre lang. !!!! |
||||
Lars_1968
Inventar |
18:07
![]() |
#44008
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Und Du findest, dass die Ergos analytisch klingen? Karat habe ich auch, die klingen in meinen Ohren auch nicht analytisch. |
||||
Alex_68
Stammgast |
18:09
![]() |
#44009
erstellt: 19. Jan 2015, |||
jeder empfindet es halt anders Lars, lass uns dabei bleiben, ok ![]() |
||||
Lars_1968
Inventar |
18:11
![]() |
#44010
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Ich will auch keine Grundsatzdiskussion darüber beginnen Alex. Hauptsache, es klingt gut ![]() |
||||
Alex_68
Stammgast |
18:12
![]() |
#44011
erstellt: 19. Jan 2015, |||
genau ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
18:16
![]() |
#44012
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Was auch immer mit analytisch gemeint sein soll. Ich hab schon einige Cantons gehört. Die klingen doch unterschiedlich. |
||||
Wurstteppich
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#44013
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Hallo, welche Ergos hast du denn? |
||||
Alex_68
Stammgast |
18:39
![]() |
#44014
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Lucki49
Stammgast |
18:44
![]() |
#44015
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Kraaawummmmmm! ![]() ![]() |
||||
Alex_68
Stammgast |
18:57
![]() |
#44016
erstellt: 19. Jan 2015, |||
meinst Du mich ??? @ Lucki49 genau ![]() ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
18:59
![]() |
#44017
erstellt: 19. Jan 2015, |||
oder mich ? ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 19. Jan 2015, 18:59 bearbeitet] |
||||
Lars_1968
Inventar |
19:11
![]() |
#44018
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Oder mich ![]() |
||||
Lucki49
Stammgast |
19:15
![]() |
#44019
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Eigentlich ich mich selbst... mit Karat 795 DC...die können wirklich sehr qualifizierten Krach ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Lucki49 am 19. Jan 2015, 19:16 bearbeitet] |
||||
Alex_68
Stammgast |
19:16
![]() |
#44020
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Lars_1968
Inventar |
20:58
![]() |
#44021
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Moin Moin, hat jemand den Canton Ref Center 50.2 und kann mir sagen, ob man den haben will? Habe aktuell den Ergo Center 51 cm und kann den Ref Center in neu für € 899 bekommen. VG Lars |
||||
volschin
Inventar |
21:17
![]() |
#44022
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Ich habe den 50.2 Center und bin sehr zufrieden. Kann allerdings nichts zu den Ergos sagen. |
||||
Lars_1968
Inventar |
21:29
![]() |
#44023
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Hallo Volschin, danke für die Info. Welchen Center hattest Du denn vorher und wie der Unterschied zum 50.2? Ich möchte ungerne € 900 ausgeben, um dann festzustellen, dass er nicht besser sondern nur anders anhört. LG Lars |
||||
Alex_68
Stammgast |
21:32
![]() |
#44024
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Habe auch den Center 50.2 und den Ergo Center 502 Cm. Kurz und knapp. Da liegen Welten dazwischen, wenn Du das hören wolltest. ![]() |
||||
Lars_1968
Inventar |
21:36
![]() |
#44025
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Hallo Alex, mit der Aussage kann ich was anfangen, der 51 CM wird sich vom 502 CM nur unwesentlich unterscheiden. Hören wollen..........Hätte bei anderer Antwort viel Geld gespart ![]() VG Lars |
||||
Alex_68
Stammgast |
21:39
![]() |
#44026
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Holle Dir den 50.2 und Du wirst es nicht bereuen !!! Allerdings solltest Du zumindest vorne auch schon Ref. LS stellen !!! Bloss nicht mischen, z.b vorne Ergo + Ref. Solltest Du nicht machen !!! |
||||
Lars_1968
Inventar |
21:45
![]() |
#44027
erstellt: 19. Jan 2015, |||
UPS transport gerade ein Paar Ref 9 für mich, die morgen bei mir eintreffen werden ![]() |
||||
Alex_68
Stammgast |
21:49
![]() |
#44028
erstellt: 19. Jan 2015, |||
dann wünsche ich Dir jetzt schon viel Spass, den die 9er sind auch schon sehr gut, aber die 9.2 legen da noch ne Schippe drauf. ![]() Ist aber wie immer alles Geschmacksache. |
||||
Lars_1968
Inventar |
21:56
![]() |
#44029
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Ich kann Dir gar nicht genau sagen, was da morgen ankommt. LT. Titel sind es Ref 9, lt. Beschreibung sind es 9.2, auf jeden Fall sind € 799 für neue Ref ein guter Kurs. |
||||
Alex_68
Stammgast |
22:02
![]() |
#44030
erstellt: 19. Jan 2015, |||
dann werden es woll die 9er sein, egal, Du wirst schon Spass haben, und ordentliche Ständer nicht vergessen ! ![]() Habe für meine 1,5 bezahlt, das aber schon vor über einen Jahr. |
||||
Lars_1968
Inventar |
22:07
![]() |
#44031
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Ständer habe ich natürlich, mit denen sich der HT perfekt auf Ohrhöhe befindet ![]() Ich gehe auch von Ref 9 aus, verglichen mit meinen jetzigen Übergangs Karat 40 sicherlich ein Quantensprung. |
||||
Alex_68
Stammgast |
22:11
![]() |
#44032
erstellt: 19. Jan 2015, |||
![]() ![]() |
||||
Lars_1968
Inventar |
22:16
![]() |
#44033
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Habe für die Karat in perfektem Zustand € 40 bezahlt, da konnte ich nicht widerstehen. Vor allem haben sie mir geholfen, zu erkennen, dass Stand LS eben keinen Sinn ergeben. So gesehen bin ich ihnen sehr dankbar ![]() |
||||
bonnie_prince
Stammgast |
22:18
![]() |
#44034
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Alex 68:
Sach mal; hab ich Tomaten auf'n Augen ![]() Grüße b_p. |
||||
Alex_68
Stammgast |
22:30
![]() |
#44035
erstellt: 19. Jan 2015, |||
von denen habe ich keine Bilder reingestellt, mit Deinen Augen ist also alles oki ![]() Nur zur Info. Es sind 2x Ergo 700 1x Ergo 502 CM 2x Ergo s 2x Ergo 302 habe schon verkauft. Die Ergos stehen bei meiner Tochter(20) im Zimmer. [Beitrag von Alex_68 am 19. Jan 2015, 22:32 bearbeitet] |
||||
burkm
Inventar |
07:11
![]() |
#44036
erstellt: 20. Jan 2015, |||
In einer Mehrkanalanlage mit Sub(s) machen Standboxen sowieso kaum noch Sinn, da ja die untersten zwei Oktaven vom Sub (oder Subs) wiedergegeben werden und dann bei einer Standbox in dieser Konstellation brach liegen / keinen Sinn mehr machen. Da tun sich die Käufer aber irgendwie schwer mit von wegen "kastriert" ![]() [Beitrag von burkm am 20. Jan 2015, 07:12 bearbeitet] |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
07:42
![]() |
#44037
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Sehr gute Entscheidung! ![]() So würde ich es auch machen. ![]() |
||||
rid0r
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#44038
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Hi Leute, ich habe bei mir noch 2 Canton Nestor 201 Lautsprecher. Kann mir jemand was zu den Dingern sagen? Sind die gut? Machen die sich gut als Stereoboxen? Kann man die im Heimkino mit einpflegen? Oder sind die so lala?? Finde absolut nichts über die Lautsprecher bei Google ![]() |
||||
Käsesandwich
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#44039
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Hallo, da ich in den letzten Tagen einige alte Seiten dieses Beitrags durchstöbert habe, in denen es um die Reference-Serie ging und keine vollständige Antwort gefunden habe auf meine Frage, hab ich einfach mal bei Canton angerufen und wollte euch meine Erkenntnisse auch mitteilen. Sollte es doch schon beantwortet worden sein, steinigt mich nicht ![]() 1. Laut Service werden schon lange keine .1 Reference mehr hergestellt, also alles was noch bei Schluderbacher und co. rumsteht ist Lagerware entweder von denen selbst oder Teile auch noch von Canton, um die Lager leer zu machen. Aber produziert wurde angeblich nichts mehr. 2. Grundsätzlich schadet es den Lautsprechern aber nichts, wenn sie Jahre rumstehen, solange sie gut gelagert sind. Kann da jemand was zu sagen? Würdet ihr das so unterschreiben? 3. Es ist (wie zu erwarten, es ging mir nur um die Bestätigung) sinnlos in die .1 den .2 Hochtöner einzubauen, da die Frequenzweiche völlig anders eingestellt ist. |
||||
dertelekomiker
Inventar |
10:57
![]() |
#44040
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Bei Dir stehen sie später doch auch jahrelang rum. Allerdings ausgepackt, dem UV-Licht ausgesetzt und wahrscheinlich auch Temperaturschwankungen. Wenn die also vernünftig in OVP bei relativ gleichbleibenden Temperaturen gelagert sind, dürfte da wohl nichts anbrennen... |
||||
JensHa
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#44041
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Also jetzt bin ich doch überrascht. Ich habe nämlich auch vor kurzem bei Canton nachgefragt und eine ausweichende Antwort erhalten. "Die Produktionszeiträume für unsere Lautsprecher können wir ihnen nicht nennen." Außerdem habe ich inzwischen schon mindestens 6 Händler gefunden, die die alten VR's wieder anbieten. Und einige davon hatten sie vorher auf "ausverkauft" gesetzt. Heißt das jetzt, dass plötzlich irgendwo große Lagerbestände aufgetaucht sind? Unwahrscheinlich. Im Moment tendiere ich eher dazu, dem Schluderbacher zu glauben, der mir am Tel. versichert hat, die Teile wären neu. Zu Deiner Frage 2: Die Lagerung ist genau der Punkt. Wenn LS unter normalen Bedingungen gelagert werden, also trocken und bei angenehmer Temperatur, macht ihnen das sicher nichts aus. Aber so eine Lagerung kostet. Wenn man LS über Jahre hinweg lagert, um sie nach und nach zu verkaufen, rechnet sich das höchstens, wenn man sehr geringe Lagerkosten hat. Und hier kommt die oben erwähnte Scheune ins Spiel. Insgesamt macht die Geschichte keinen guten Eindruck und hält mich von einer Kaufentscheidung ab. Ich habe weder Lust, bei einem Händler zu kaufen, der mir was vom Pferd erzählt, noch Produkte bei einem Hersteller, der irgendwas vertuscht. Zu Deiner 3. Frage: Von einem solchen Umbau würde ich abraten. Wie Du richtig sagst, sind die Weichen auf die Treiber abgestimmt. Ich glaube auch, dass der Hauptgrund, warum die Rx.2 anders klingen als die VRx, in der unterschiedlichen Abstimmung liegt, ein Auswechseln der Treiber also nicht den gewünschten Effekt hätte. Aber das ist nur Spekulation. Danke auf jeden Fall für Deinen Beitrag. Vielleicht meldet sich ja mal jemand, der Hintergrund-Infos hat... |
||||
Käsesandwich
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#44042
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Wie ist es denn mit Elektronik, aka z.B. auch Elkos, Lötpunkte, etw. allgemein bei Nichtbenutzung, ist es für die Elektronik "besser" ab und zu benutzt zu werden, also Strom (Energie) fließt, oder ist es völlig egal, ob diese (alles bei gleicher, guter Lagerung) 5 Jahre stehen ohne benutzt zu werden? Dies ist eigentlich meine Hauptfrage..genauso mit Chassis, ist es besser für diese regelmäßig benutzt zu werden anstatt einzustauben? @JensHa: Ja, das ist wirklich ein bisschen seltsam. Mir wurde gesagt, dass der Rest Lagerbestände von Canton selbst seien. Man könnte nochmal anrufen, hoffen, man bekommt wieder einen anderen Mitarbeiter dran und irgendwo treffen sich dann deren Aussagen. Aber insgesamt, wirft das kein gutes Licht. |
||||
JensHa
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#44043
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Also über die Elektronik würde ich mir an der Stelle weniger Gedanken machen. Das Problem sind eher die mechanischen Komponenten, die ihre Eigenschaften verändern. Und nochmal: Die "gute Lagerung über 5 Jahre hinweg" kannst Du vergessen. Da müssten die Boxen heute ein Vielfaches kosten, damit sich das rechnet. |
||||
Käsesandwich
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#44044
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Verstehe Deinen Punkt durchaus Jens, ist mir bewusst. Da würde ich im Zweifelsfall auch lieber zur Rx.2 greifen. Irgendwo stimmt hier einfach was nicht. |
||||
volschin
Inventar |
11:47
![]() |
#44045
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Schluderbacher ist eine seriöse Firma. Warum sollten die Konsumentenbetrug betreiben? Ich habe die gleiche Aussage auch bereits von anderer Seite gehört und Du kannst mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass es so stimmt. Und dass Du kein konsequentes NEIN von Canton bekommen hast, ist auch ein klares Indiz dafür. ![]() |
||||
dertelekomiker
Inventar |
12:29
![]() |
#44046
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Die werden wohl auf Nachfrage/Drängen ihrer Großkunden noch aus den Restbeständen eine Sonderauflage der alten Serie gefertigt haben. Dass Canton damit nicht hausieren geht, dürfte auch klar sein. [Beitrag von dertelekomiker am 20. Jan 2015, 12:30 bearbeitet] |
||||
burkm
Inventar |
14:18
![]() |
#44047
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Tatsache ist doch, dass keine wirklich "weiß", ob neu gebaut (?) oder aus vorhandenen Lagerbeständen (?) verkauft wird. Und sich das Ganze so "Herzureden", dass es einem am Besten in den Kram passt hilft auch nicht wirklich. Wenn Restposten günstig verkauft werden, dann werden die entweder irgendwo beim Käufer eingelagert, oder es gibt Abmachungen, dass dies der Hersteller tut, der ja froh ist, dass ihm durch den Verkauf Liquidität verschafft wird, ansonsten müsste er sie ja abschreiben. Genauso könnte es auch sein, dass der erste Restposten noch teurer war und deshalb nicht alle vorhandenen Bestände zum damaligen Preis verkauft werden konnten und jetzt der Preis noch einmal gesenkt wurde, um "Alles" los zu werden. Anderseits muss man sich fragen, warum Canton alte Serien wieder "neu" auflegen sollte, wenn doch längst aktuelle (und bessere) Nachfolger im Programm und am Markt sind. Einen kaufmännischen Vorteil kann ich dabei nicht sehen, ganz im Gegenteil. Sie machen Ihrer aktuellern Serie ja quasi selbst Konkurrenz damit. Wenig sinnvoll, inbesondere, weil die alte Serie ja auch noch günstiger abverkauft wird. Spricht also eher für Verkauf von "Restposten". Und "neu" produzieren ist ja auch nicht billiger, sondern eher teurer als ursprünglich. Und dahingehend sind es ja auch keine OEM oder Sonderversionen mit anderslautender Bezeichnung, wo eine aktuelle Produktion vielleicht noch Sinn machen würde. Es sind ja die "Original-"Typen. Dahingehend würde ich ganz klar in Richtung "Restposten" tendieren, weil alles Andere nicht wirklich Sinn macht. Verkäufer sind nun mal Verkäufer und keine Pastoren. Sie sind am Verkauf interessiert. Da sie ja keine falschen Angaben zum LS und dessen Eigenschaften machen (würden) entsteht dem Käufer ja auch kein echter, d.h., reeller Schaden. Und ob nun "neu"-produziert oder gelagert wirklich den großen Unterschied ausmacht, bezweifle ich. Auch der Hersteller wird ursprünglich in Chargen auf Lager produziert haben, so dass einzelne LS da auch durchaus mal eine längere Zeit gelagert haben dürften, da ja nichts Alles sofort verkauft wird, sondern eher allmählich Paar für Paar, je nach Handelsbestellungen / Käufer Nachfrage. Oberflächenausführungen, die vielleicht nicht so gut gegangen sind, werden vielleicht sogar länger an Lager gelegen haben. [Beitrag von burkm am 20. Jan 2015, 14:22 bearbeitet] |
||||
bonnie_prince
Stammgast |
14:30
![]() |
#44048
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Die bauen sicher nach. Sie passen die alten noch abverkauften Serien ja auch sichtbar den neueren Modellen an. So wurden R-CA und Ergo 6XX-Serie optisch und technisch in einigen Bereichen den neueren Modellen angepasst. Ich habe meine Ref 5 vor Jahren beim Händler mit aufgezogener Frontblende der neuen .2 Serie gekauft (also unten leicht abgerundet, größerer Abstand zwischen Abschluss der Blende nach oben und Lautsprecherkante usw.). Zudem gibt es jetzt Farbvarianten, die in den alten Katalogen zur Ref .1 Serie gar nicht vorgesehen waren. Auch bei Elektrowelt24 hat man mir versichert. dass z.B. die Ergo 695 von Canton auf Nachfrage noch produziert wird. Grüße b_p. |
||||
burkm
Inventar |
16:38
![]() |
#44049
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Wäre aber (auch betriebswirtschaftlich) widersinnig, sich zu den eigenen aktuellen Modellserien selbst Konkurrenz zu machen und das bei deutlich niedrigeren Preisen... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 840 . 850 . 860 . 870 . 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 . 890 . 900 . 910 . 920 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.612