HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 840 . 850 . 860 . 870 . 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 . 890 . 900 . 910 . 920 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||
Autor |
| |
mr_gueni
Gesperrt |
14:09
![]() |
#43899
erstellt: 06. Jan 2015, |
Hi, ich weiss jetzt nicht ob deine Frage noch aktuell ist, aber falls ja dann kann ich dir zumindest sagen, dass beide Sub's technisch identisch sind und sich nur durch die äußere Form des Gehäuses unterscheiden. Da der 1200R deutlich günstiger am Markt zu bekommen ist, habe ich mich für den 1200R entschieden und bin seitdem sehr zufrieden. |
||
Auerberg
Stammgast |
16:15
![]() |
#43900
erstellt: 06. Jan 2015, |
ja, das kann ich bestätigen. Mir ging es genau so. Habe auch den 1200R gekauft und bin zufrieden. Ich hatte natürlich keine Gelegenheit einen 850R parallel zu testen. Ohne Zweifel gefällt mir die Optik des 850er besser, obwohl der 1200er sicher auch gewaltig aussieht. Ich denke, das ist bei Canton generell das Problem, dass man, wenn man überhaupt Reference Teile im Handel sieht, nie die Vergleichsmöglichkeit hat. Auch bei den LS. Irgendwo steht ein Ref 3.2, ev. irgendwo anders sieht man die 5.2 .... auch das ist bereits Glück. Aber beide gegeneinander zu testen, ist zumindest mir noch nicht vergönnt gewesen .... und ich wohne in einer großen Stadt .... noch schlimmer ist das mit den Subs (850R) ... Meine Überlegung ist nur, ab welchem LS (Ref1 .... Ref3?) kann man komplett auf den Sub verzichten? |
||
|
||
charly68
Stammgast |
16:47
![]() |
#43901
erstellt: 06. Jan 2015, |
Wie kann man eigentlich die "Fernbedienung" vom Sub 850R zurück setzen? Bei mir klappt die "Automatische " Einschaltung vom Sub nicht mehr. |
||
Schäferhund
Stammgast |
16:52
![]() |
#43902
erstellt: 06. Jan 2015, |
ich habe damals, als ich meine rc-l ersetzt habe, in willich die 5.2, 3.2 und die 3 (ohne 2) abwechselnd durch umschalten hören können, wobei mir die 3 noch besser als die 3.2 gefallen hat. bei der 5.2 war der bass nicht so kräftig, aber doch angenehm; hat ja auch kleinere chassis. bei meiner 3er brauche ich im stereobetrieb keinen sub, bei wagner oder dvorak könnte ich mir die haare fönen... ![]() im heimkinobetrieb würde ich mal sagen, dass auch die 3er enorm von einer subunterstützung profitiert, kannst dann eben die grenzfrequenz entsprechend tiefer ansetzen als bei kompakten und das wird mit sicherheit immer noch sehr sauber klingen. [Beitrag von Schäferhund am 06. Jan 2015, 16:54 bearbeitet] |
||
Alex_68
Stammgast |
16:58
![]() |
#43903
erstellt: 06. Jan 2015, |
die Setup Taste 2-3sec. lang drücken und dann die Taste AUTO ein oder ausschalten. ![]() |
||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#43904
erstellt: 06. Jan 2015, |
Hallo Canton-Brüder ![]() Eine Frage in die Runde: Ich habe ein Vento 5.0 Setup. 890.2 vorne mit dem 858.2 Center, hinten 802.2 - alles sensationell. Würde ich bei Filmen dennoch einen Mehrwert durch einen Sub haben, denke da an den kleinen 600er... Danke..... [Beitrag von Daniel1974 am 06. Jan 2015, 18:21 bearbeitet] |
||
Hubschrauberpilot
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:23
![]() |
#43905
erstellt: 06. Jan 2015, |
Hallo Daniel, bei dem Setup kann ich dir den kleinen 600er von Canton nicht empfehlen. Selber betreibe ich einen Canton AS 125 SC. Den kann man mit dem Vento 850 SC vergleichen. Aber Grundsätzlich würde dir ein Sub einen großen Mehrwert bringen. Gruß Christian [Beitrag von Hubschrauberpilot am 06. Jan 2015, 18:25 bearbeitet] |
||
Alex_68
Stammgast |
18:34
![]() |
#43906
erstellt: 06. Jan 2015, |
Hi Daniel entweder den 1200R oder 850R. Der kleine 600er bring Dir nichts !!! Zwei davon(1200R oder 850R )ist natürlich noch besser ![]() [Beitrag von Alex_68 am 06. Jan 2015, 18:36 bearbeitet] |
||
Lars_1968
Inventar |
18:44
![]() |
#43907
erstellt: 06. Jan 2015, |
Ich kenne den 1200 R nicht aber wenn er ein echter Geheimtipp wäre, würde man hier irgendwas über ihn lesen und müßte nicht danach suchen. Sehr viel lesen tut man über XTZ oder SVS, hier kann ich den 1x12 empfehlen, wobei 2 Stck einen günstiger sind als 2 1200 R. Gut aussehen tut er zudem |
||
Auerberg
Stammgast |
19:02
![]() |
#43908
erstellt: 06. Jan 2015, |
@ Schäferhund: Danke für dein feed back. Dann wird der 1200R wohl nicht überflüssig :-) Ich habe die 5er vorne, die 9er hinten .... und reizen würden mich die 3er ..... oder ein 1er Schnäppchen :-) |
||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#43909
erstellt: 06. Jan 2015, |
Danke schonmal. Es käme allerdings nur der 600er in Frage. Ich bin einfach nicht für größere Bassisten zu begeistern. Dachte der würde schon ausreichen, möchte nichts zum Einsturz bringen :-) |
||
Auerberg
Stammgast |
21:05
![]() |
#43910
erstellt: 06. Jan 2015, |
hi Daniel, ich kann das so gut nachvollziehen. Ich habe genauso gedacht .... das führte zu einem regen Kauf und Verkauf ;-) .... und eins kann ich dir sagen, man kann die Unterschiede wirklich sehr eindeutig hören :-) |
||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#43911
erstellt: 07. Jan 2015, |
Hallo, und was heißt das etwas konkreter....? ![]() |
||
Lars_1968
Inventar |
23:23
![]() |
#43912
erstellt: 07. Jan 2015, |
......daß Du mit dem Sub nicht auf Dauer zufrieden sein wirst, jedenfalls nicht im HK Bereich. |
||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#43913
erstellt: 07. Jan 2015, |
okok, was würde mich denn zufrieden stellen? |
||
Lars_1968
Inventar |
23:28
![]() |
#43914
erstellt: 07. Jan 2015, |
z.B. der von mir empfohlenen XTZ 1x12 (€ 800) oder den gerade im Ausverkauf befindlichen SVS PB 1000 (€500) |
||
HGButtentee
Stammgast |
18:06
![]() |
#43915
erstellt: 09. Jan 2015, |
Hallo allerseits. Hat hier jemand schon mal Erfahrungen gemacht mit Niederimpedanz? Situation Canton GLE 490.2 an Marantz PM 55 Lange keine Probleme gehabt, seit kurzem aber unangekündigten abschalten des Marantz. Erste Meinungen gehen Richtung Defekt am LS. Hatte so einen Fehler schon mal jemand hier und kann mir da entsprechende Erfahrungswerte geben? Kosten, Fehlererkennung, etc. Bin für jede Hilfe dankbar. |
||
burkm
Inventar |
18:27
![]() |
#43916
erstellt: 09. Jan 2015, |
LS Kabelanschlüsse beidseitig mal kontrollieren. Manchmal berühren sich irgendwo ungewollt lose Litzendrähtchen zwischen den jeweiligen Anschlüssen, die dann quasi zu einem Kurzschluss führen können und ab einem gewissen "Querstrom" die Endstufensicherungen auslösen können. [Beitrag von burkm am 09. Jan 2015, 18:29 bearbeitet] |
||
HGButtentee
Stammgast |
18:50
![]() |
#43917
erstellt: 09. Jan 2015, |
Vielen Dank für den Tipp. Habe derzeit an den LS Bananenstecker, am Verstärker jedoch nicht. Kann auch das eine weitere Möglichkeit sein? Anmerkung. Bekomme die Bananenstecker nicht am Verstärker angeschlossen, da der Durchmesser der Stecker zu groß ist. |
||
burkm
Inventar |
18:54
![]() |
#43918
erstellt: 09. Jan 2015, |
Beide Seiten mal "genauestens" und bei Licht kontrollieren, da man die einzelnen feinen Litzendrähtchen oft nur sehr schwer sieht. Kann auch bei den Bananensteckern passieren, da beim Einschieben der Litzen sich manchmal ein Drähtchen seitlich "abspaltet" und dann unbemerkt übersteht. [Beitrag von burkm am 09. Jan 2015, 18:57 bearbeitet] |
||
Kalle_1980
Inventar |
19:54
![]() |
#43919
erstellt: 09. Jan 2015, |
![]() Du solltest die Stöpsel mal aus den Klemmen ziehen, dann passt das. ![]() ![]() Da, eben gefunden. [Beitrag von Kalle_1980 am 09. Jan 2015, 21:12 bearbeitet] |
||
Panateufel
Inventar |
20:30
![]() |
#43920
erstellt: 09. Jan 2015, |
Jemand ne Ahnung wo man 701er, 702er oder 720er Karats in graphit herbekommen könnte? Ich such jetzt schon seit über nem Jahr die einschlägigen Auktionshäuser ab und nie is was dabei ![]() Graphit wurde wohl sehr selten verkauft ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
22:31
![]() |
#43921
erstellt: 10. Jan 2015, |
Weis jemand von euch ob das Chassi vom AS 650SC das selbe ist wie das vom Sub 850R die größe ist zwar gleich aber kann es sein das der 850R ein größeres Magnet (Spule) hat das Unterschiedliche Endstufen verbaut sind weis ich kann mir halt nicht vorstellen das der 850R die doppelte Leistung bringt wie der AS650 nur durch eine größere Endstufe. [Beitrag von Denon_1957 am 10. Jan 2015, 22:33 bearbeitet] |
||
Devil-HK
Stammgast |
17:16
![]() |
#43922
erstellt: 11. Jan 2015, |
Einfach den Canton-Support anmailen, dann besteht Gewissheit. |
||
Auerberg
Stammgast |
19:54
![]() |
#43923
erstellt: 11. Jan 2015, |
ich hatte die Frage vor einigen Wochen bzgl. 850R und 1200R gestellt. Hierbei war die Antwort: "absolut identisch, gleiche Technik" Bin mal gespannt, wie es beim 650er aussieht. |
||
Denon_1957
Inventar |
21:35
![]() |
#43924
erstellt: 11. Jan 2015, |
Da die Hififabrik bei mir ums Eck ist werde ich nächsten Samstag (geht leider Beruflich nicht anders) mal hin fahren und fragen ich glaub aber es sind die selben Chassis verbaut nur die Endstufen sind anders. Ich melde mich dann nochmal. [Beitrag von Denon_1957 am 11. Jan 2015, 21:37 bearbeitet] |
||
kuba1907
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#43925
erstellt: 14. Jan 2015, |
Hallo zusammen, Nach einigem Überlegen steht mein Setup jetzt und würde euch gerne an den ersten Eindrücken teilhaben lassen... ![]() Viel Spaß beim lesen. Beste Grüße |
||
Lars_1968
Inventar |
19:59
![]() |
#43926
erstellt: 14. Jan 2015, |
Moin Moin, nachdem ich mir ungefähr 2 Monate lang 2 Canton Ref 9 bei Ebay KA, Vorführer für € 799, angeguckt habe und der Verkäufer sie mir nun frei Haus zuschickt, habe ich sie bestellt. Sie ersetzen meine Übergangs LS Karat 40 und ich bin sehr gespannt, wie sich die Ref anhören. VG Lars |
||
Auerberg
Stammgast |
20:05
![]() |
#43927
erstellt: 14. Jan 2015, |
sehr gut werden sie sich anhören :-) hast du Ständer dazu? |
||
rudi2407
Inventar |
20:18
![]() |
#43928
erstellt: 14. Jan 2015, |
Lars, was Du für einen Durchsatz an Lautsprechern hast, ist echt der Hammer. ![]() Gruß rudi ![]() |
||
Lars_1968
Inventar |
20:26
![]() |
#43929
erstellt: 14. Jan 2015, |
Yep, schicke in schwarz, ca. 65 cm hoch, absolut neuwertig für € 35 bei ebay KA ![]() Rudi, was soll ich sagen? Du hast recht ![]() Als Center werde ich jedoch zunächst den Ergo Center behalten, da mMn der Kauf des entsprechenden Ref Centers mein Konto mehr leeren würde als ich wirklich klanglich sehr davon profitieren würde; kann mich natürlich auch irren. |
||
Auerberg
Stammgast |
21:13
![]() |
#43930
erstellt: 14. Jan 2015, |
"..... ich denke aber, mit den Ref 9 wird das erstmal ein Ende haben ..." das habe ich auch gedacht, als ich die Ref9 bekam ..... und dann kamen die Ref5 und die 9er wanderten nach hinten ....... und ich glaube die Ref3 sind auch nicht so schlecht ;-) Ich denke aus deinen Posts erkennen zu können, das es weitergeht :-) |
||
Lars_1968
Inventar |
21:20
![]() |
#43931
erstellt: 14. Jan 2015, |
Dann ist auch mein Geld erstmal alle, ich will mir demnächst eine Fireblade kaufen ![]() Max. irgendwann den Ref Center, wenn mir jemand glaubhaft machen kann, dass der meinem Ergo Center deutlich überlegen ist. Ansonsten bin ich mit den restlichen LS, die ich eh nur für Filme / bluray brauche, sehr zufrieden ![]() Aber.......wie hieß der Sean-Connery-Rückkehr-Bond? Sag niemals nie ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
22:13
![]() |
#43932
erstellt: 14. Jan 2015, |
Oh Oh Lars das nimmt ein schlimmes Ende mit dir so ging es mir auch immer das neuste und nach 24 Ehejahre war ich dann geschieden ![]() Und jetzt kann ich mein Hobby richtig ausleben. ![]() |
||
Lars_1968
Inventar |
22:20
![]() |
#43933
erstellt: 14. Jan 2015, |
Hallo Norbert, hab keine Frau . nur eine Freundin, das ist deutlich billiger ![]() Die muß eigentlich nur noch grinsen, wenn ich ihr sage, dass wir nach xy fahren müssen, um dies oder das zu kaufen ![]() LG und noch einen schönen Abend Lars |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#43934
erstellt: 14. Jan 2015, |
Hallo Lars, mit den Ref 9 wirst Du bestimmt erstmal zufrieden sein ![]() mal schauen wie lange... ![]() Hat bei mir auch lange gedauert bis Ruhe war ![]() Gruß versuchstier |
||
Lars_1968
Inventar |
22:30
![]() |
#43935
erstellt: 14. Jan 2015, |
Hallo Versuchstier! Bis jetzt habe ich mich mit jedem neuen LS Kauf versucht, zu verbessern, bei den Ref 9 ist da (hoffentlich) erstmal Ende der Fahnenstange, die Ref 9 sind meine bis heute auch teuersten LS, auch wenn ich jetzt für nagelneue nur € 799 bezahle ![]() LG Lars |
||
Schäferhund
Stammgast |
22:42
![]() |
#43936
erstellt: 14. Jan 2015, |
oh, da hab ich aber glück mit meinem frauchen; sie hat mir sogar die ref 3 bezahlt unter der bedingung, dass sie die rc-l bekommt und diese nicht verkauft werden, denn sie mag satte bässe... ![]() ein "opfer" mußte ich noch bringen, ihre teuren puppen lümmeln sich im hörraum, aber ich glaube, die mögen musik und sind immer mucksmäuschenstill, wenns losgeht... ![]() [Beitrag von Schäferhund am 14. Jan 2015, 22:46 bearbeitet] |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#43937
erstellt: 14. Jan 2015, |
Respekt und Gruß ans Frauchen, Du bist zu beneiden ![]() Gruß versuchstier PS. Die Puppen verbessern bestimmt die Raumakustik ![]() [Beitrag von versuchstier am 14. Jan 2015, 22:48 bearbeitet] |
||
Lars_1968
Inventar |
22:49
![]() |
#43938
erstellt: 14. Jan 2015, |
Meine Freundin sagt max "Oh, mach mal bitte leiser" Aber immerhin merkt sie, wenn der Hubschrauber akkustisch von hinten links nach vorne rechts 1x durchs Wohnzimmer fliegt ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
22:58
![]() |
#43939
erstellt: 14. Jan 2015, |
So eine Freundin würde ich mir auch wünschen naja bin ja immer noch auf der Suche. ![]() Es ist wirklich Super wenn beide Partner das Hobby das anderen akzeptieren was ich überhaupt nicht verstehe ist wenn es heist DIE REGIERUNG ist damit nicht einverstanden ICH würde die Regierung dann ersetzen jeder sollte des anderen Hobby akzeptieren ansonnsten passt die Beziehung nicht. ![]() |
||
waldaffe
Stammgast |
12:25
![]() |
#43940
erstellt: 15. Jan 2015, |
Bei mir ist schon 5 Jahre lang Ruhe, seit ich eben die Ref 9 habe :-) |
||
AndreasBloechl
Inventar |
15:00
![]() |
#43941
erstellt: 15. Jan 2015, |
Solange sich bei mir Wohnungsmäßig nix ändert behalte ich auch die Karats noch ewig.Denke mal ab einem gewissen Punkt muß man unbedingt am Raum arbeiten und ohne das zu machen hilft der teuerste Speaker nix mehr. |
||
Panateufel
Inventar |
17:00
![]() |
#43942
erstellt: 15. Jan 2015, |
da hast du absolut Recht Andreas! |
||
AndreasBloechl
Inventar |
17:03
![]() |
#43943
erstellt: 15. Jan 2015, |
Bei mir käme vielleicht noch ein Antimode in Frage, nur wenn ich die Roomcompensation von meinem AS125 auf Narrow schalte so habe ich das Dröhnen weitgehenst im Griff. |
||
Panateufel
Inventar |
17:34
![]() |
#43944
erstellt: 15. Jan 2015, |
in meinem, klangtechnisch miserablen, Heimkinoraum hat nur ein zweiter Subwoofer wirkliche Verbesserung gebracht damals... und selbst da hab ich tagelang nach den richtigen Aufstellorten gesucht... Antimode hatte ich schon hier, da war mir aber das Ergebnis nicht die 400 Euro wert muss ich sagen |
||
AndreasBloechl
Inventar |
17:38
![]() |
#43945
erstellt: 15. Jan 2015, |
Man hört ja auch immer wieder das einigen ein AntiMode nicht taugt weil zu wenig Baß. Ich kann mir das zwar bei mir nicht vorstellen weil ich schon eher der Analytiker bin aber man liest das immer wieder mal. |
||
Alfo84
Inventar |
17:39
![]() |
#43946
erstellt: 15. Jan 2015, |
Das schreiben dann wohl die Leute die auf fette dröhnige Bässe durch ihre Raummoden stehen... |
||
Panateufel
Inventar |
17:57
![]() |
#43947
erstellt: 15. Jan 2015, |
oder AM hat bei denen wirklich alles rausgefiltert weil die Räume so schrecklich waren... Mir war der subjektiv leichte, aber doch hörbare positive, Zugewinn damals einfach nicht die 400 wert, für 100 hätt ich das Kästchen aber wohl behalten. So viel hat der neue Fusselteppich vorm zweiten Woofer auch gekosstet und der hat insgesamt betrachtet ehrlichgesagt mehr gebracht ![]() |
||
Lars_1968
Inventar |
18:57
![]() |
#43948
erstellt: 15. Jan 2015, |
@waldaffe übrigens handelt es sich bei den Ref 9, die hoffentlich morgen auf die Reise gehen, um nagelneue LS und da finde ich den Preis von € 799 incl. Versand echt überzeugend; der beste Preis ist sonst von Schluderbacher für um die € 1.150. War heute übrigens mal bei Saturn, in der Hoffnung, sie hätten ein Paar Ref 9.2 da (Haha................) naja, so habe ich mir ein Paar Vento 870 oder 880 angehört und muß sagen, dass sich die durchaus gut anhören, ich kann nicht bestätigen, dass die keinen Bass können. Die Ref 9 sollten da allerdings noch eine Schippe drauf packen. |
||
castertroy
Stammgast |
20:19
![]() |
#43949
erstellt: 15. Jan 2015, |
Ich habe hier einen Preis von 1.250€ für die 9.2 von Schluderbacher, man kann da ruhig mal anrufen ![]() Grüße |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 840 . 850 . 860 . 870 . 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 . 890 . 900 . 910 . 920 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.574