HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » suche standlautsprecher im gehobenen segment | |
|
suche standlautsprecher im gehobenen segment+A -A |
||||
Autor |
| |||
janutz
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Jul 2005, 14:26 | |||
Suche Lautsprecherhersteller, der meine Erwartungen an zeitrichtige Wiedergabe erfüllen kann. Viele Schallwandler habe ich mir schon angehört. Ein wahres Klangerlebnis habe ich bisher erst per Zufall entdeckt. Leider finde ich keinen Kontakt zu dem Hersteller. Es handelte sich um einen Selbstbauprototyp. Der Besitzer wusste nur das dies eine Entwicklung von einem Typen namens Mitch oder Mitsch aus dem Ruhrgebiet sei. Es scheint sich hierbei um ein Pseudonym zu handeln. Google konnte mir bisher keine Hilfe leisten. Verbaut waren Focal und Wifa Treiber, mehr konnte ich nicht erkennen. Kennt den jemand? |
||||
meinkino
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jul 2005, 14:52 | |||
Michael Schönhut, ehemaliger entwickler und mitbegründer von Progressive Audio. die bauen aktuell sehr gute lautsprecher www.progressive-audio.de |
||||
|
||||
US
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jul 2005, 15:58 | |||
Hallo janutz, man sollte erst die Frage klären, was du unter "zeitrichtig" verstehst? Die einzig sinnvolle Definition wäre die der Phasenlinearität und damit haben die erwähnten Lautsprecher von Progressive Audio nichts zu tun. Davon abgesehen, sind die "Informationen" der Homepage nicht gerade geeignet, die Glaubwürdigkeit des Produkts zu untermauern. Aber gut - muß ja nichts bedeuten - wahrscheinlich hat der Firmeninhaber hier nur eine studentische Aushilfskraft der Germanistik beauftragt, einen besonders prosaischen Text zu verfassen und die Qualität des Produkts soll nicht auf Anhieb erkenntlich werden. Gruß, Uwe |
||||
LogisBizkit
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jul 2005, 16:00 | |||
Danish Physics stellen sehr gute Lautsprecher her, finde nur keine Internet Seite von denen, mit viel glück hat ein sehr gut sortierter HiFi-Händler in deiner nähe was von denen stehen.... ansonsten stellt tmr auch ganz gute sachen her! http://www.tmr-audio.de/ Gruß Stephan |
||||
terr1ne
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Jul 2005, 07:15 | |||
Haha das hab ich mir auch gedacht als ich das erstmal auf diese Webseite gestossen bin. Beim laut vorlesen des Textes muss man aufpassen das nicht aufeinmal ueberall in der Wohnung die Blumen anfangen zu bluehen.
Die Phasenlinearsten Lautsprecher die ich jeh hoeren durfte (sieht man auch an meinem Avatar) sind Sehrings (www.sehring-audio.de). Die komplette Palette. @janutz Wieviel moechtest due igentlich ausgeben? Progressive Audio stellt nicht unbedingt die Geldbeutelvertraeglichsten Wandler her. |
||||
Sargnagel
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Jul 2005, 07:49 | |||
Auch meine Empfehlung: www.tmr-audio.de Für besonders "zeitrichtige" Lautsprecher wirbt auch: http://www.foersteraudiotechnik.de/ Viel Spaß. Sargnagel |
||||
nepumuk
Neuling |
#7 erstellt: 13. Jul 2005, 08:34 | |||
hallo janutz, habe selbst Schallwandler von Mitch. Ich habe sie vor 5 Jahren von Ihm selbst erstanden. Ein Freund von mir hatte mich auf Mitch aufmerksam gemacht. Mir ging es vieleicht so wie Ihnen. Bei mir war es auf einer Party, wo ich das erste Mal Musik anders erlebte. Irgendetwas war im Raum anders. Ich brauchte einige Zeit um zu realisieren, das es sich nicht die Musik als solche handelte (die war mir bekannt), sondern um das was ich bis dahin noch nie gehört hatte. Wenn Sie sie mal probehören wollen, können Sie mich gerne über eine PM kontaktieren. Es handelt sich hierbei um ein 2Wege System. Das Design der Standlautsprecher ist meiner Meinung nach zeitlos. Die Qualität der Gehäuse ist makellos. Bei der Verarbeitungsqualtät kann es sich nur um einen Meisterschreiner handeln, der mit viel Liebe und Sorgfalt im Detail die Gehäuse erstellt hat. Mitch hat in den letzten Jahren seine Schallwandlersysteme weiterentwickelt. Im Gegensatz zu seinen früheren Entwicklungen - sie sind mir teilweise bekannt - haben sich Klangbild Dynamik als auch die Erlebnisfähigkeit immer wieder verbessert. gruss nepumuk |
||||
janutz
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 13. Jul 2005, 09:18 | |||
Hallo Ihr, erst mal vielen Dank für die vielen Postings. @meinkino: danke ich werde mit Ihm kontakt aufnehmen. Jetzt habe ich ja zumindest seinen Realname. Progressive Audio Site stellt offensichtlich Designerware her. Hier wird wohl eher der Geldbeutel angesprochen @nepumuk: danke für Ihr angebot, bei Ihnen mal die Schallwandler probehören zu dürfen, ich werde mit Ihnen nach meinem Urlaub in 3 wochen kontakt aufnehmen. @all danke für eure Tips Mein Preislimit liegt bei 2,5 - 3,5 TD€ Gibt es dafür überhaupt etwas? Ich will keine Stangenware, möchte aber auch nicht die Marketingkosten der Hersteller finanzieren. gruss nepumuk |
||||
terr1ne
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Jul 2005, 09:51 | |||
www.sehring-audio.com ... sicher keine Stangenware und liegt genau in deinem Preissegment. Kannst spaeter sogar noch aufruesten und zahlst nur den differenzbetrag. Einfach mal anschauen. |
||||
meinkino
Inventar |
#10 erstellt: 13. Jul 2005, 10:38 | |||
postet hier vielleicht ein und derselbe unter "janutz" und "nepumuk"? |
||||
janutz
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 13. Jul 2005, 11:08 | |||
@www.sehring-audio.com ... sicher keine Stangenware und liegt genau in deinem Preissegment. Kannst spaeter sogar noch aufruesten und zahlst nur den differenzbetrag. Einfach mal anschauen. ________ Ich hab kein Geld um etwas billiges zu kaufen. @terr1ne:Danke für Deinen Tip Berlin ist leider zu weit weg Preissegment ok Das Design ist jedoch nicht ganz mein Geschmack. Gibt es Händler oder Referenzen über Euch, wo man diese in den Gebieten Köln, Ruhrgebiet, Frankfurt probehören kann. Aus der website war nichts zu ersehen. @meinkino: sorry war mein fehler, arbeite mit copy und paste bin neu in diesem Forum und bin auf der Suche nach Schallwandlern. Da ich bei jemanden mal Lautsprecher gehört habe, die mich wirklich faziniert haben nach Klang und Design bin ich auf der Suche nach dem Hersteller gewesen. Du kennst ja Mitch offensichtlich. Was kannst Du über Ihn sonst noch sagen. Ist er noch im Lautsprecherbau tätig? |
||||
terr1ne
Stammgast |
#12 erstellt: 13. Jul 2005, 11:14 | |||
Nicht das das falsch verstanden wird...ich bin NICHT von Sehring. Ich bin einfach nur ein normaler HiFi-Stereo-Musik-geniesser. Ich hab viel probe gehoert und von Sehring bin ich ueberzeugt. Aber KEIN Mitarbeiter...nichtmal im entferntesten . Bin Kunde wie jeder andere auch, der von dem was er haben wird ueberzeugt ist. Nun zu deiner Frage. Design ist natuerlich geschmackssache. Von Bildern her mochte ich die Wandler erst auch nicht. Live wirken sie aber ganz anders und machen einen mehr als wertigen Eindruck. Jeh nachdem wieviel Zeit du hast/nimmst um neue Schallwandler zu kaufen...in naeher Zukunft soll in Koeln ein Vertrieb fuer Sehrings aufmachen. Weis aber nicht wann. |
||||
MH
Inventar |
#13 erstellt: 13. Jul 2005, 11:36 | |||
hi janutz, ich habe ein Paar Diablos von Progressive Audio und bin begeistert von den Lautsprechern. Ich habe in den letzten Jahren einige Boxen besessen und noch viel mehr gehört. Richtiger als die Diablos haben für mich keine anderen geklungen. Von Sehring kenn ich nur die 702. Gute Lautsprecher aber mit der Klangqualität einer Progressive Audio nicht vergleichbar. Gruß MH [Beitrag von MH am 13. Jul 2005, 11:40 bearbeitet] |
||||
janutz
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 13. Jul 2005, 11:49 | |||
hi mh, das design der diablos spricht mich an. ich vermute jedoch das diese weit über meinen Preisvorstellungen 2,5 - 3,5 TD€ liegen werden! Gibt es da Alternativen? danke für den tip janutz |
||||
MH
Inventar |
#15 erstellt: 13. Jul 2005, 11:53 | |||
ja, Wilson Audio Watt Puppy ansonsten ist die Sehring 702 wirklich nicht schlecht. Gruß MH |
||||
janutz
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 13. Jul 2005, 12:18 | |||
Hi MH, @mh danke für den tip wilson audio puppy die 7er serie soll over 10K$ kosten. Ist ganz schön happig, was haben deine diablos denn gekostet? Gibts für die Diablos einen Graumarkt? Oder existieren irgendwo Nachbauten? Sehring 702 gefällt mir vom design nicht so recht? gruss janutz |
||||
MH
Inventar |
#17 erstellt: 13. Jul 2005, 12:26 | |||
gebraucht läge Dir mit Deinem Budget die Boxenwelt zu Füßen Diablo-Nachbauten wurden bei ebay schon angeboten. Ich glaube jedoch nicht, dass die auch nur ansatzweise ähnlich klingen. Neu liegen die Diablos ebenfalls deutlich jenseits der 10K, gebraucht sind aber Schnäppchen möglich. es gibt auch kleinerer Boxen von Progressive Audio Gruß MH [Beitrag von MH am 13. Jul 2005, 15:39 bearbeitet] |
||||
MH
Inventar |
#18 erstellt: 14. Jul 2005, 05:24 | |||
@nepumuk, gibt es einen limk zu dem Lautsprechern von Mitch? Ich kann nichts finden. Gruß MH |
||||
Esche
Inventar |
#19 erstellt: 14. Jul 2005, 05:50 | |||
morgen, für etwas focal, scan und seas ordentlich viel geld. aber wenns klingt. würde auch zu den förster ls greifen, scheinen mir ein deutlich besseres preis leistungsverhältnis zu haben, auch wenn sie nicht so toll aussehen. grüße |
||||
MH
Inventar |
#20 erstellt: 14. Jul 2005, 08:12 | |||
es klingt |
||||
nepumuk
Neuling |
#21 erstellt: 14. Jul 2005, 08:45 | |||
@mh nein, es gibt leider keinen link zu schallwandlern von Mitch. Mitch entwickelt Schallwandler seit über 20 Jahren. Seit seiner Trennung von progressive-audio hat er seine Konzepte kompromisslos weiterentwickelt. Es soll sich jedoch in den nächsten Monaten etwas tun. @all bitte keine weiteren mails zwecks probehören. Ich bin weder Fachhändler noch Gallerist und ich möchte nicht als Mitarbeiter von Progressive Audio angesprochen werden. Ja, ich gehöre zu dem Freundeskreis von Mitch. Sorry, aber ich bin vielbeschäftigt und mein Terminkalender lässt es einfach nicht zu, so viele Terminanfragen zu bewältigen. @janutz unser Termin in 3 Wochen bleibt bestehen. Vieleicht lernst Du den Entwickler kennen. Er ist derzeit in Urlaub. Wenn sich was ändert, du hast ja meine priv. Nummer. gruss nepumuk |
||||
martin
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 14. Jul 2005, 09:46 | |||
mnicolay
Inventar |
#23 erstellt: 14. Jul 2005, 09:51 | |||
das.ohr
Inventar |
#24 erstellt: 14. Jul 2005, 10:13 | |||
haben das die dänen nicht sogar selbst mal als werbegag auf den markt geworfen ? |
||||
mnicolay
Inventar |
#25 erstellt: 14. Jul 2005, 10:17 | |||
...als Schlüsselanhänger ? Gruß Markus |
||||
MH
Inventar |
#26 erstellt: 14. Jul 2005, 11:46 | |||
@nepumuk, an Boxen von einem Progressive Audio Entwickler wäre ich ebenfalls interessiert. Kannst Du nicht einfach mal ein paar Bildchen einstellen und Daten dazuklatschen. Dann müssten wir Dich nicht mit PMs belästigen. Gruß MH |
||||
terr1ne
Stammgast |
#27 erstellt: 14. Jul 2005, 13:56 | |||
Ja wuerde mich auch mal interessieren . Bilder sind immer gut...vielleicht auch mit dranhaengender Elektronik. |
||||
MH
Inventar |
#28 erstellt: 19. Jul 2005, 09:56 | |||
gibt es noch irgendwelche Infos zu diesen "Mitch-Lautsprechern". Gruß MH |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivlautsprecher im unteren Segment bastis am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 8 Beiträge |
Hörempfehlung im 4000 Euro-Segment genetix1 am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 63 Beiträge |
Suche Standlautsprecher hanging_frank am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 24 Beiträge |
suche Standlautsprecher Nookiewww am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher nic90 am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 74 Beiträge |
Suche passende Standlautsprecher Serpent am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 8 Beiträge |
In welchem Segment spielen Heco PPS 40 ? reallui am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 14 Beiträge |
Suche günstige/gute Standlautsprecher Patrikfroetter am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher DME am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher? kalle7 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177