HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Offener Sehring Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 . 260 . 270 . 280 . 290 . Letzte |nächste|
|
Offener Sehring Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nixals'nDraht
Inventar |
18:52
![]() |
#12605
erstellt: 08. Mai 2018, |||
Ab morgen soll das Wetter zwischendurch mal wieder in den Keller gehen. Dafür hab ich was für den akustisch besten Platz zu Hause, vor den 900-ern, 800-ern, 700-ern und natürlich vor den 109-ern ![]() Ich zitiere die bei JPC veröffentlichte Produktinfo: "Im Paris der »Roaring Twenties« ließen sich nicht nur die Komponisten der Groupe de Six um Cocteau, sondern auch Strawinsky oder Ravel von der Musik in den verschiedenen Music Halls, Variétés und Cabarets inspirieren. Auch Gabriel Pierné (1863-1937) konnte sich der Faszination nicht entziehen und brachte sein »Impressions de music-hall« zu Papier. Bramwell Tovey und das Orchestre Philharmonique du Luxembourg zeichnen ein abwechslungsreiches Bild des Komponisten, der es verdient hätte, auch in Deutschland häufiger gespielt zu werden." Diese Orchestermusik ist möglicherweise nicht jedermanns Sache, denn man muss sich reinhören. Vor allem gefällt mir die Izeyl Suite: III. Serenade a Izeyl. Hat anklänge zu Strawinsky. Kuzweilig, gespickt mit Überraschungen. Sehr gute Aufnahme, nach meinem Eindruck mit Multimikrophonietechnik erstellt, denn die Instrumente sind direkt mikrophoniert. Die Bühne geht mehr in die Breite denn in die Tiefe. Lohnt sich! ![]() R. |
||||
Haichen
Inventar |
05:22
![]() |
#12606
erstellt: 09. Mai 2018, |||
Bei dem Überangebot an Musik möchte ich auf eine aktuelle Coverversion von Leonard Cohens Klassiker "Everybody knows" hinweisen. Eine junge Sängerin namens Sigrid hat sich für den "Justice League" Soundrack über das Original hergemacht. Ich mag den original Song sehr und freue mich auch über diese Coverversion. ![]() |
||||
|
||||
jopetz
Inventar |
06:58
![]() |
#12607
erstellt: 09. Mai 2018, |||
Und es bestätigt sich mal wieder: für mich hätte die "klassische" Musikgeschichte mit G.F. Händel aufhören können. ![]() ![]() (Ok, bewusst etwas überspitzt formuliert, aber Purcell, Bach, Rameau sind mehr meine Welt.) ![]() Jochen |
||||
Nixals'nDraht
Inventar |
16:57
![]() |
#12608
erstellt: 09. Mai 2018, |||
Mir geht es ähnlich. Na, da hätte ich was, z.B. auch mit Bach. Er soll ein guter Bratschist gewesen sein. Wir können es nicht nachprüfen. Der hier ist aber gut, und zwar ziemlich unglaublich gut. Wie er mit der Bratsche (Viola) flüstern kann! Wenig Vibrato bei dieser Aufnahme (für mein Stilempfinden hier äußerst stimmig), unglaublich saubere Griffvirtuosität und Bogentechnik. Und Gefüüüüüühl. Bestimmt hätte Bach Freude an diesem Spiel. Die anderen Barockies nicht minder. ![]() Rolando |
||||
mamü
Inventar |
19:23
![]() |
#12609
erstellt: 09. Mai 2018, |||
![]() |
||||
eltom
Inventar |
13:10
![]() |
#12610
erstellt: 12. Mai 2018, |||
Wenn alles gut geht, steht bei mir am 19.5. eine 804er auf ST 803 zum Probehören. Drückt mir alle die Daumen, ich bin schon ganz aufgeregt....... ![]() ![]() Liebe Grüße, Thomas |
||||
berndmueller
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#12611
erstellt: 12. Mai 2018, |||
Mach' ich, versprochen! Ich bin auch schon ganz aufgeregt. ![]() (Ich melde mich noch mit der Bestätigung.) Viele Grüße Bernd |
||||
Haichen
Inventar |
20:17
![]() |
#12612
erstellt: 12. Mai 2018, |||
Na, dann viel Spaß beim Probehören! |
||||
jopetz
Inventar |
09:16
![]() |
#12613
erstellt: 13. Mai 2018, |||
Das wird übel enden. ![]() Also für den Geldbeutel. Und möglicherweise für dein kurzfristiges Wohlbefinden, weil du sie nicht gleich behalten kannst. ![]() Aber sie sind jeden Cent wert und irgendwann hat das Warten dann ein Ende! ![]() ![]() Jochen [Beitrag von jopetz am 13. Mai 2018, 09:18 bearbeitet] |
||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
08:23
![]() |
#12614
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Moin moin, gute Lautsprecher brauchen gute kabel. In der kompl. Anlage natürlich. So habe ich denn jetzt die für meine Wünsche optimalen Strippen gefunden: ![]() Man gönnt sich ja sonst nichts. Viel Spass beim ausprobieren. |
||||
Esche
Inventar |
08:47
![]() |
#12615
erstellt: 14. Mai 2018, |||
![]() Aus dieser Perspektive hilft Sarkasmus absolut ![]() Gruß [Beitrag von Esche am 14. Mai 2018, 09:12 bearbeitet] |
||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
09:53
![]() |
#12616
erstellt: 14. Mai 2018, |||
sag ich doch. |
||||
Haichen
Inventar |
12:03
![]() |
#12617
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Immer schön geschmeidig bleiben! ![]() ![]() |
||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
17:22
![]() |
#12618
erstellt: 14. Mai 2018, |||
was heußt hier geschmeidig ? Für ne Standardanlage sind 50.000 Okken aus der Portokasse für Kabel - ? ich denke mal das sollte für jeden ernsthaften HiFiisten eine konditio sine qua non sein wenn sich jemand mit weniger zufrieden geben sollte - alles rausgeschmissen Kohle. gekauft und gut is. |
||||
Nixals'nDraht
Inventar |
19:57
![]() |
#12619
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Oh oooh, da wagt sich jemand auf sehr dünnes Eis... ![]() ![]() R. |
||||
Potiputt
Stammgast |
07:07
![]() |
#12620
erstellt: 15. Mai 2018, |||
@Paddy Und wie (fast) immer muss ich feststellen, dass ich überhaupt nicht verstehe, WAS Du uns eigentlich damit sagen willst?? Aber ist ja auch egal ![]() ![]() Thomas |
||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
07:50
![]() |
#12621
erstellt: 15. Mai 2018, |||
aber das ist doch eigentlich ganz einfach und ergibt sich doch von selbst. Der Tester dieses kabels schreibt: But I would also say no as it's commonly considered unreasonable to spend €45'200 on a cable loom which could otherwise be allocated to a beautiful German car [ sez our Frenchman, Citroën be damned? – Ed.] The only final call I am going to make for such extreme choices is to reiterate that the Esprit Eureka interconnects were the absolute best I've thus used and not by a small margin. |
||||
sonicman
Stammgast |
19:07
![]() |
#12622
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Nennt sich Marketing Placebo Effekt! Aber wir hier sind ja glücklicherweise alle objektiv. ![]() OpenAirFan |
||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
06:48
![]() |
#12623
erstellt: 16. Mai 2018, |||
hab ich auch nicht anders erwartet ![]() |
||||
Nixals'nDraht
Inventar |
18:10
![]() |
#12624
erstellt: 17. Mai 2018, |||
Zurück zum Hobby "Musik hören". Dafür hätte ich was: ![]() Der Jazz-Pianist Iiro Rantala (das ist der, der gerne auch mal das Piano präpariert und z.B. Tischtennisbälle auf die Saiten wirft, oder die Dämpfung verändert, indem er irgendwelche Dinge durch die Saiten fädelt oder auch Stanniolpapier oder normales Papier auf die Saiten legt...) hat mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ein Album bei ACT eingespielt, das mir Freude macht. Rantala ist klassisch ausgebildet und kam erst danach zum Jazz. Mit Eigenkompositionen und Adaptionen (Bernstein; Lennon) gewürzt hat er Mozarts Piano Konzert Nr. 21 eingespielt. In den Kadenzen lässt er schon mal flink seine Finger jazzig über die Tasten gleiten, um sich dann wieder vom Orchester klassisch einfangen zu lassen. Das macht einfach Spaß. Unbedingt hören! Und danach (oder zuvor) DER Kracher schlechthin: Ich empfehle für "große" Sehringisten (und solche, die es noch... QUATSCH! ...erst recht für die Mange(r)l mit ihrem knochentrockenen Tiefbass): Die Scheibe "Attraction" von dem Perkussionisten Christoph Sietzen. Mann kann das Hören der CD durchaus auch zur Therapie von unbeweglichen Finger-, Arm-, Bein- und Fußgelenken verwenden. Meine Empfehlung ist, zunächst mit dem Stück "Variations for the Healing of Arinushka" von Arvo Pärt sanft zu beginnen, um dann mit dem Titelstück "Attraction for Marimba, Vibraphone, Percussion & Tape" den Staub von den Membranen der Lausprecher zu klopfen und, falls vorhanden, damit die Bassreflexkanäle durchzupusten. Dabei kann man belustigt seinen Extremitäten bei rhythmischen Bewegungen zusehen. ![]() ![]() R. [Beitrag von Nixals'nDraht am 17. Mai 2018, 18:19 bearbeitet] |
||||
eltom
Inventar |
17:35
![]() |
#12625
erstellt: 19. Mai 2018, |||
Bernd war so nett, die 804 gleich hier zu lassen. Bin wieder im Off, Details später, muss Musik hören.... |
||||
jopetz
Inventar |
10:33
![]() |
#12626
erstellt: 21. Mai 2018, |||
Enjoy! ![]() Ich genieße Musik z.Z. wieder eher live: in Regensburg sind über Pfingsten immer die Tage Alter Musik und gestern habe ich mal wieder gemerkt, dass keine Konserve auf einer noch-so-tollen Anlage mit einem (guten) Konzert mit kommt. Die absolute spielfreude (und Perfektion) mit der ![]() ![]() ![]() Jochen |
||||
mamü
Inventar |
11:34
![]() |
#12627
erstellt: 21. Mai 2018, |||
![]() Neulich mit meiner Frau auf Burg Hardeg Astrid North Trio. Ex Cultered Pearls Hat uns gefallen, sehr schöner Abend. ![]() |
||||
Nixals'nDraht
Inventar |
18:25
![]() |
#12628
erstellt: 21. Mai 2018, |||
@ marc: Aaah, ich verstehe... ![]() ![]() |
||||
mamü
Inventar |
18:47
![]() |
#12629
erstellt: 21. Mai 2018, |||
@Roland Ja, deine ausgesuchte Location neulich hatte mir gefallen. ![]() |
||||
Nixals'nDraht
Inventar |
06:12
![]() |
#12630
erstellt: 22. Mai 2018, |||
@marc: Da hab ich noch was in Deiner Schlagdistanz, falls nicht bereits bekannt: ![]() Und in der Stadthalle Northeim treten gelegentlich Künstler zum "Aufwärmen" oder "Abklingen" auf, wenn sie nebenan beim weltbekannten Stockfisch Label in die Konservendose musizieren oder auch solche, denen es - so wie uns - in der Region einfach gefällt: ![]() ![]() [Beitrag von Nixals'nDraht am 22. Mai 2018, 06:13 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
17:24
![]() |
#12631
erstellt: 22. Mai 2018, |||
Northeimer Musikkultur scheint allgemein recht ordentlich was anzubieten. ![]() |
||||
Nixals'nDraht
Inventar |
16:53
![]() |
#12632
erstellt: 27. Mai 2018, |||
Potiputt
Stammgast |
09:20
![]() |
#12633
erstellt: 30. Mai 2018, |||
@Eltom Hast Du die 804 jetzt gekauft, oder nur zum Testen behalten? Wie sind Deine Eindrücke? Ich fand sie ja hervorragend, aber leider zur Zeit finanziell nicht machbar für mich. Hoffe aber, dass nächste Woche die S802 bei mir "einziehen" wird - freu ![]() ![]() Thomas |
||||
Jazz777
Stammgast |
18:59
![]() |
#12634
erstellt: 30. Mai 2018, |||
Hallo zusammen, auch bei mir sind die S 803 Studio angekommen. Im Foto noch mit meinen bisherigen 702 SE, die inzwischen einen neuen glücklichen Sehringiten gefunden haben. ![]() ![]() Der Zugewinn an tiefem Bass war frappierend, ansonsten muss man den 702 zugestehen, dass sie ähnlich der 803 einen suuper Job machen. Grüße aus dem Süden der Republik (heute 32°)! |
||||
taubeOhren
Inventar |
05:14
![]() |
#12635
erstellt: 31. Mai 2018, |||
@Jazz777 ... Glückwundsch - aus Berlin!!!, wir haben schon seit tagen über 30grad .... Gruß Frank |
||||
Nixals'nDraht
Inventar |
06:31
![]() |
#12636
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Glückwunsch an den Gelbfüßler ![]() Damit sich diese hohen Temperaturen besser ertragen lassen, habe ich vorgestern erstmalig für mich einen „Cold Brew“ Kaffee angesetzt, den ich gestern wie einen Whisky „on ice“ verköstigt habe. Eine spezielle Geschmackserfahrung! Und der Stoff macht nicht duselig... ![]() |
||||
Jazz777
Stammgast |
08:20
![]() |
#12637
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Danke Euch! An den Drahtigen: bei uns heißt das Eiskaffee ... ![]() |
||||
Nixals'nDraht
Inventar |
08:29
![]() |
#12638
erstellt: 31. Mai 2018, |||
...wenn er richtig gemacht ist, ja. Ansonsten ist es schlichtweg "Kalter Kaffee". Zwischen beiden liegen Welten oder anders ausgedrückt: Einige -zig Gramm Kaffeepulver pro Portion. ![]() |
||||
Haichen
Inventar |
08:58
![]() |
#12639
erstellt: 31. Mai 2018, |||
S 803 Studio - ![]() Glückwunsch auch von mir ![]() ![]() Die als Monitor 803 S mit Stands 803 wären auch was für mich!! Naja..bei Gelegenheit möchte ich die mal testen! Als geschlossenes System mit regelbarem Bass ist diese Box sehr interessant. |
||||
audientis
Stammgast |
09:15
![]() |
#12640
erstellt: 31. Mai 2018, |||
@Jazz777 Glückwunsch zur 803! Ich freue mich immer mit, wenn neue Mitglieder dem 800er Owners-Club beitreten ![]() Schön auch an Deinen Bildern zu sehen, dass die Sehrings über die Jahre die gleiche Entwicklung erfahren haben, wie ich selbst. Vor 20 Jahren, bevor ich meine Frau kennenlernte, war ich figurmäßig noch ne 700er. Heute gehe ich dann doch eher in Richtung 800er, passt also ![]() Gruß in die Runde ![]() Carsten |
||||
eltom
Inventar |
09:48
![]() |
#12641
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Tja, die 804er..... ...die hab ich direkt behalten. ![]() Bernd war ja so nett, vorbeizukommen. Nach reichlich Geschleppe stand sie dann irgendwann fertig da. Und dann ist er mal wieder passiert, dieser magische Sehringmoment. ![]() ![]() ![]() Der Herr Müller mach ja so schöne Fotos, deswegen hat er mir erlaubt, seine zwei Bildchen hier zu verlinken (sind auch auf seiner Homepage - wenn ich die Bilder mache, sieht man wieder nix ![]() Alles in allem bin ich jetzt wieder mal dem Hifi-Himmel näher gekommen. Danke an Bernd für die netten zwei/drei Stündchen, es war mir wie immer eine Freude! Und jetzt höre ich mal wieder Musik, macht's gut! ![]() ![]() |
||||
Potiputt
Stammgast |
09:56
![]() |
#12642
erstellt: 31. Mai 2018, |||
@Eltom Danke für Deinen Bericht, die Fotos und weiterhin viel Spaß mit den tollen LS. ![]() ![]() Thomas |
||||
Esche
Inventar |
10:46
![]() |
#12643
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Schöner wohnen Bilder ja, aber wo sitzt der Herr E. zum Musik hören denn? Das wirkt mehr wie Nieschenprodukt auf mich! Sonst ist klar, mehr Membranfläche plus Volumen gibt mehr Bass ![]() [Beitrag von Esche am 31. Mai 2018, 10:48 bearbeitet] |
||||
eltom
Inventar |
11:42
![]() |
#12644
erstellt: 31. Mai 2018, |||
@Esche Das extreme Weitwinkel verzerrt ein wenig die Realität, genauso, wie der fehlende Teppich - das Bild ist ein wenig arrangiert, sozusagen ein Fake-Bild. ![]() Viel Grüße, der eltom |
||||
mamü
Inventar |
11:51
![]() |
#12645
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Boahhh und so schön aufgeräumt trotz Kind. Sieht gut aus ![]() Ich wünschte bei mir auch, aber bei 5 Personen, kannste 1000 mal reden, es bleibt IMMER was liegen oder wird nach Benutzung nicht sauber gemacht und und und. Ich habs aufgegeben. Oder ich muss alle rausschneißen ![]() [Beitrag von mamü am 31. Mai 2018, 11:56 bearbeitet] |
||||
eltom
Inventar |
11:56
![]() |
#12646
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Du wird es kaum glauben: Sohnemann hat sogar freiwillig vorher aufgeräumt! ![]() ![]() |
||||
berndmueller
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#12647
erstellt: 31. Mai 2018, |||
*räusper* ... ich habe nur den Kinderspielteppich weggeräumt. ![]() Ansonsten ist es, wie du schon ausgeführt hast, die perspektivische Wirkung des starken Weitwinkels, mit dem ich das fotografiert habe. Hier ( ![]()
Sehr schön, mein Lieber und mein Dank zurück: Begegnungen mit dir sind immer besonders angenehm und entspannt! Viel Freude weiterhin! ![]() Viele Grüße Bernd [Beitrag von berndmueller am 31. Mai 2018, 12:19 bearbeitet] |
||||
Jazz777
Stammgast |
12:37
![]() |
#12648
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Danke Haichen und Audientis. Der regelbare Bass war/ist auch für mich eine interessante Sache. Daher habe ich die Variante mit SV 800 (Bassregelung stufenlos auf der Rückseite) genommen. Für's Hören am späten Abend eine feine Sache (auch für die Nachbarn). Auch stelle ich eine beruhigende Wirkung der Antispikes (AS 50) fest bzgl. der Anregung des Parketts gegenüber den Spikes der 702. Grüße! |
||||
berndmueller
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#12649
erstellt: 31. Mai 2018, |||
@Jazz777: Hallo U.! Dir auch viel Freude mit deiner S 803 Studio! ![]() Viele Grüße Bernd |
||||
Jazz777
Stammgast |
13:03
![]() |
#12650
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Vielen Dank, Bernd! Grüße Udo |
||||
eltom
Inventar |
13:03
![]() |
#12651
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Dem Jazz777 auch von mir noch viel Spaß! |
||||
Esche
Inventar |
13:38
![]() |
#12652
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Dankeschön Eltom für den Erklärungsversuch, das Sideboard ist maximal 1,3 bis 1,5 Meter breit oder? Dann sollte der Hörabstand unter 2 Metern sein, um nicht zu viel Diffusschallfeld zu konsumieren ![]() Mir bleibt das alles ein bisschen "gequetscht " aber Dir muss es ja gefallen ![]() Sehr ansehnliche Lautsprecher bleiben es eh! [Beitrag von Esche am 31. Mai 2018, 13:45 bearbeitet] |
||||
eltom
Inventar |
15:15
![]() |
#12653
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Aus meiner Siicht passt das. Mit dem RoomPerfect bekomm ich einiges korrigiert (das kennt ja bis zu 7 Sitz- bzw. Hörplätze), aber Du wirst es nicht glauben: Der Beisteller zur Couch wird oft in etwa 2m Entfernung hingestellt, wenn ich neue Aufnahmen höre oder mal wieder wirklich ernst Musik höre. ![]() Grüße, Thomas |
||||
Potiputt
Stammgast |
16:01
![]() |
#12654
erstellt: 31. Mai 2018, |||
@Jazz777
Auch wenn der Grossteil der Menschheit glaubt, dass Spikes entkoppeln, sage ich es gern nochmal: Spikes koppeln an, und nicht ab. Deswegen gibt's ja auch Anti-Spikes, um von einem mitschwingenden Untergrund (wie Parkett oder Laminat) zu entkoppeln. Ist der Untergrund aber z.B. ein Estrich, o.ä., dann sollte man ankoppeln, um die Schwingungen in den Boden zu leiten. Dort schwingen sie dann herum, bis sie müde sind und schlafen gehen. Gute Nacht. ![]() ![]() Thomas |
||||
Ben22
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#12655
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Hallo Freunde, nach gefühlten Jahren melde ich mich mal wieder hier . ![]() hat wer noch eine 700se zum Verkauf ? Man könnte sagen mich hat die Sehringitis wieder. Viele Grüße ![]() Ben [Beitrag von Ben22 am 31. Mai 2018, 17:17 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 . 260 . 270 . 280 . 290 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sehring 704 ... eure Meinungen??? Warteschlange am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 174 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Sehring mamü am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 19 Beiträge |
Sehring Lautsprecher? einie am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
Sehring 502 ST eltom am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 6 Beiträge |
Harbeth vs. Sehring Paddy_Dignam am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 4 Beiträge |
Sehring P80 - Lautsprecheranschlüsse *schoenauen* am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 7 Beiträge |
Audio Agile und Sehring? michaelpicht am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
Kennt jemand diesen Hersteller ? Sehring? Lehring? timhe am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773