HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Offener Sehring Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . Letzte |nächste|
|
Offener Sehring Stammtisch+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#12655
erstellt: 31. Mai 2018, |||||||
Hallo Freunde, nach gefühlten Jahren melde ich mich mal wieder hier . ![]() hat wer noch eine 700se zum Verkauf ? Man könnte sagen mich hat die Sehringitis wieder. Viele Grüße ![]() Ben [Beitrag von Ben22 am 31. Mai 2018, 17:17 bearbeitet] |
||||||||
mamü
Inventar |
17:51
![]() |
#12656
erstellt: 31. Mai 2018, |||||||
Ach nee, der Ben. Ich kann dir nur die kleinen 500er Wandlautsprecher anbieten. ![]() [Beitrag von mamü am 31. Mai 2018, 19:56 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
eltom
Inventar |
18:35
![]() |
#12657
erstellt: 31. Mai 2018, |||||||
Ich hab noch die 703SE hier rumstehen.... ![]() |
||||||||
Jazz777
Stammgast |
20:57
![]() |
#12658
erstellt: 31. Mai 2018, |||||||
Ja klar, die Theorie war und ist soweit klar. Aber man muss es auch mal erfahren und hören - und das war nun der Fall. Servus ![]() |
||||||||
Jazz777
Stammgast |
21:02
![]() |
#12659
erstellt: 31. Mai 2018, |||||||
Im Übrigen vermute ich, dass die zusätzliche Bodenplatte (B800.5) auch noch einen Anteil an der Entkopplung und Beruhigung des SetUps hat. |
||||||||
eltom
Inventar |
22:31
![]() |
#12660
erstellt: 31. Mai 2018, |||||||
Hat sie, oh ja! |
||||||||
audientis
Stammgast |
12:20
![]() |
#12661
erstellt: 01. Jun 2018, |||||||
Der Nächste im Bunde ![]() Sieht schick aus mit den Ständern. Denke auch, dass die andere Variante bei Dir zu wuchtig gewirkt hätte. Viel Spaß beim Hören... ![]() |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#12662
erstellt: 01. Jun 2018, |||||||
Halo Ihr Lieben, hab wieder einige Seiten im Stammtisch gelesen und bin echt froh wieder hier zu sein. Man fühlt sich wie früher einfach in sehr netter Umgebung. Werde mir bald die neuen 80 anhören. Ob ich wieder süchtig werde? Ich hoffe es ![]() Bis dann Benjamin |
||||||||
jopetz
Inventar |
18:02
![]() |
#12663
erstellt: 01. Jun 2018, |||||||
Also Stefan Sehring sagte mir in einem Telefonat, dass die Bodenplatte für die Entkopplung keine Funktion hat -- dafür sind besagte Antispikes zuständig (und sonst könnte man die Bodenplatte mit Spikes ja auch nicht mehr sinnvoll einsetzen, oder?). Aber sie vergrößert die Aufstellfläche und insbesondere den Hebelarm nach "hinten" was Mikrobewegungen der LS noch besser verhindert. Nicht, dass das gute Stück bei einem Fanfarenstoß nach hinten umkippt. ![]() Ansonsten: Glückwunsch und viel Freude den beiden neu-800ern! ![]() ![]() Jochen |
||||||||
berndmueller
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#12664
erstellt: 01. Jun 2018, |||||||
@Udo und Jochen: Ihr sprecht über die 'Basisplatten', die unter Stand- und Ständersysteme montiert werden. (Die 'Bodenplatte' ist nur für den Monitor M 800 für Ständermontage oder Regalaufstellung.)
Ja, hört man auch, wenn man die Basisplatten nachträglich erst montiert, aber vorher auch schon die Antispikes genutzt hatte.
Doch hat sie, weil sie nicht einfach mit dem System verschraubt ist, sondern auf vier Kunststoffstiften aufliegt und dann über eine zentrale Schraube mit dem System verspannt wird.
Es spricht doch nichts dagegen, Energie zu mindern und dann den Rest abzuleiten.
Was wohlgemerkt für die B 800.5, die 5-Punkt Basisplatte, gilt. Es gibt auch die quadratische B 800.4 im Grundmaß der Lautsprecher, die aber in allererster Linie zum Stacken gedacht ist - siehe Bilder auf meinen Seiten zur S 804/R und 805, wo ich die Systeme mit mehreren Basisplatten zeige. Oder für Kunden, die es viereckig bevorzugen, sei es aus optischen Gründen oder weil der 10 cm-Ausleger der B 800.5 im Raum stört. Besser ist die 5-Punkt Basisplatte aus Gründen, die du oben genannt hast und auch, weil man damit 3-Punkt Lagerung machen kann. Ich justiere zur Kippsicherheit dann die beiden mittleren Spikes/Antispikes immer so, dass sie über dem Boden schweben, beim Kippen aber direkt aufsetzen. Gruß! Bernd [Beitrag von berndmueller am 01. Jun 2018, 18:46 bearbeitet] |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#12665
erstellt: 02. Jun 2018, |||||||
Hallo, heute morgen gegen 10:30 Uhr etwas später war ich bei Bernd um mir mal die neue Serie anzuhören. Bernd schloss die 801 S (Studio) an und nach den ersten Liedern merkte ich bereits ok, so hast du Musik noch nicht erfahren dürfen. Mein Fuß wippte wild hin und her, mein Kopf begann permanent zu wackeln. Es ist so unglaublich gut, wie plastisch, gestaffelt (ich könnte endlose Superlative aufschreiben) die Musik ans Ohr kommt. Die Sänger oder Musiker sind genau richtig von der Größe und Höhe, alles es perfekt ortbar und es berührt einen einfach und weckt diese Liebe, Hingabe und einfach nur pure Freude an der Musik in einem selbst. Beim hören, sind vor einem keine Lautsprecher. Es ist die pure Freude. Um es kurz zu machen, ich habe Nägeln mit Köpfen gemacht und mir die 801 S direkt bestellt. ![]() Danke nochmal an Bernd für die Erläuterungen und die tolle Musikauswahl Du musst mir bitte mal sagen, wie diese eine Version von Grease heißt. :D. Ich bin gespannt, wenn Sie hier stehen. Viele Grüße Benjamin ![]() |
||||||||
jopetz
Inventar |
14:24
![]() |
#12666
erstellt: 02. Jun 2018, |||||||
Ja dann: Glückwunsch zur Entscheidung und willkommen zurück! ![]() ![]() Jochen |
||||||||
Haichen
Inventar |
14:45
![]() |
#12667
erstellt: 02. Jun 2018, |||||||
Hi Ben, ich freue mich für Dich! Stefan Sehring hat aus meiner Sicht mit der 800er Serie die 700er Serie klanglich deutlich hinter sich gelassen. Das uns nach Jahren die Begeisterung wieder einholt, ist der 800er Serie geschuldet. Meine Musiksammlung entdecke ich über Computer Hifi mit Linux, Nuprime Elektronik und den Sehrings wieder neu. Das Abtauchen in die Musik ist für mich Lebensqualität. |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#12668
erstellt: 03. Jun 2018, |||||||
Hallo falls ich auf Stereo wieder Komplet zurück rüste, frage ich mich wie ich meinen oppo am besten abklemme? HDMI ist ja nicht da. Mich würde auch interessieren welche Verstärker ihr habt. Viele Grüße Benjamin ![]() |
||||||||
eltom
Inventar |
14:40
![]() |
#12669
erstellt: 03. Jun 2018, |||||||
@haichen: Amen! |
||||||||
jopetz
Inventar |
07:46
![]() |
#12670
erstellt: 04. Jun 2018, |||||||
Hi Ben, zum ersten Teil deiner Frage kann ich nix sagen.
Da begibst du dich in (potenziell) ähnlich gefährliches Gebiet wie ich mit meiner Frage nach Kabeln. ![]() Meine diversen Sehrings habe ich schon an verschiedenen Verstärkern betrieben, von einem alten Technics über Mission Cyrus One / Two, Shanling, Music Hall, Hegel (alles Transen). Momentan sind der Cyrus Two, Hegel H1 und eine Hegel Vor/End-Kombi im Einsatz. Ich will nicht behaupten, dass die alle gelich geklungen hätten, aber die Unterschiede sind, insbesondere bei "normalen" Lautstärken," in meiner Erfahrung eher gering. So gering, dass ich sie in einem echten Blindtest (exakt eingepegelt, schneller Wechsel durch eine andere Person) vermutlich nicht überzufällig oft "heraushören" könnte. Nach meiner (natürlich beschränkten) Erfahrung zeigen sich potenziell beim Wechsel -- der Lautsprecher sehr große Klangunterschiede -- des Tonabnehmers (Phono) große Klangunterschiede -- des Phono-Vorverstärkers deutlich wahrnehmbare Klangunterschiede -- des CDP / Verstärkers wenig bis kaum wahrnehmbare Klangunterschiede (wobei ich mit Röhrenverstärkern keine Erfahrungen habe) -- der LS-Kabel keine wahrnehmbaren Klanguterschiede Veränderungen der Raumakustik haben m.E. deutlich größeren Einfluss auf das Klangergebnis als der Wechsel einzelner Komponenten (die Lautsprecher und den Tonabnehmer mal ausgenommen). Klar ist auch: das sehen andere Foristen hier mit Sicherheit ganz anders. ![]() Ist der Verstärker für mich damit völlig egal? Da die Sehrings alle keine Wirkungsgradweltmeister sind sollten schon ein paar Watt unter der Haube sein -- aber die 700 SE läuft auch mit den 2x20 W des Cyrus Two sehr gut und die Kombi hat auch schon office parties durchgemacht, bei denen mehr als leises Hitnergrundgesäusel gefragt waren. ![]() Und für mich spielt auch die Optik eine gewisse Rolle. Die Hegels gefallen mir in ihrer Schlichtheit einfach sehr gut und sie passen m.E. auch optisch sehr gut zu den Sehrings. Klanglich hätte ich vermutlich auch für ein 10tel der Investitionssumme keine großen Abstriche machen müssen, falls überhaupt. Will sagen: Falls du auf Stereo zurück willst, probier wenn möglich doch einfach mal drei, vier verschiedene Verstärker aus, ruhig auch aus unterschiedlichen Preisregionen. Was andere Foristen verwenden kann einen Anstoß liefern, aber die Weisheit hat keiner hier gepachtet. ![]() ![]() Jochen [Beitrag von jopetz am 04. Jun 2018, 07:49 bearbeitet] |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#12671
erstellt: 04. Jun 2018, |||||||
Hallo Jochen, ich meine da schon Unterschiede zu hören. Mich interessieren eure Erfahrungen als Ideen. ![]() Liebe Grüße ![]() Benjamin |
||||||||
Potiputt
Stammgast |
11:11
![]() |
#12672
erstellt: 04. Jun 2018, |||||||
@Ben Ja ja, die "Magie" von wirklich guten Lautsprechern wie den Sehring lässt einen nicht los oder holt einen doch wieder zurück. Für mich ist schon seit langem klar, dass ich damit "meine LS" gefunden habe. Freue mich auch schon tierisch auf "die Neuen" ... Verstärker und Co.: Frag doch einfach Bernd, der sitzt ja an der Quelle. ![]() Jedenfalls würde ich grundsätzlich dazu raten, nicht gleich zu hochpreisig einzusteigen. Inzwischen sind auch für ca. 1500.- Euro Preamp/DAC-Kombi's + Endstufe z.B. von Nuprime zu bekommen, die richtig gut sind (DAC-9 + STA-9). ![]() ![]() Davon habe ich mich schon mehrfach überzeugen können. Die könntest Du auch direkt bei Stefan Sehring bekommen. Oder "die üblichen Verdächtigen" wie z.B. Cambridge, Arcam, Audiolab, Creek, Music Hall, etc. ... Da machst Du auch nix verkehrt - die sind alle gut. Aber letzendlich musst Du testen und entscheiden welche Dir am besten gefallen - das kann Dir niemand hier abnehmen. ![]() Thomas [Beitrag von Potiputt am 04. Jun 2018, 14:20 bearbeitet] |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#12673
erstellt: 04. Jun 2018, |||||||
Hallo Thomas, ich wollte nur mal ein Bisschen nach Elektronik schauen. Mache das bedacht in Ruhe. Zeigt doch mal eure hörräume um meine Wartezeit zu überbrücken. ![]() Ben ![]() |
||||||||
Nixals'nDraht
Inventar |
21:22
![]() |
#12674
erstellt: 04. Jun 2018, |||||||
Bitteschön: ![]() Aktuelle Hörumgebung um 23:15 Uhr beim Hören von Ingeborg Bachmanns „Der gute Gott von Manhattan“ einem Hörspiel auf MDR Kultur [Beitrag von Nixals'nDraht am 04. Jun 2018, 21:25 bearbeitet] |
||||||||
Haichen
Inventar |
09:55
![]() |
#12675
erstellt: 05. Jun 2018, |||||||
Das ergibt dann ein dunkles Klangbild! Hifi mit Verdunkelungsgefahr |
||||||||
Nixals'nDraht
Inventar |
18:53
![]() |
#12676
erstellt: 05. Jun 2018, |||||||
@ ben zur Entschädigung: Heute mit Ralph Towner und dessen „Solo Concert“ Album aus 1980 (ECM): ![]() ![]() [Beitrag von Nixals'nDraht am 05. Jun 2018, 19:14 bearbeitet] |
||||||||
Haichen
Inventar |
19:33
![]() |
#12677
erstellt: 05. Jun 2018, |||||||
![]() Dem Wunsch von Ben folgend.. Mein geliebter IKEA Sessel wird dann zum Hören ins rechte Licht gerückt. Die große Fensterfront erfordert aus akustischen Gründen die Befreiung der Vorhänge. Kleine Stube und Aufstellungserfolge. [Beitrag von Haichen am 06. Jun 2018, 06:30 bearbeitet] |
||||||||
Potiputt
Stammgast |
16:26
![]() |
#12678
erstellt: 12. Jun 2018, |||||||
Hallo Leute. Also wenn hier niemand was schreibt, dann schreib ich halt was ... ![]() Nach Absprache mit Stefan Sehring habe ich mich jetzt doch für andere Lautsprecher entschieden. ![]() Diese hier: ![]() ![]() ![]() Aber ohne die Original-Stands - da lasse ich mir was einfallen, bzw. habe ich schon, muss aber noch bauen ... wie schön ![]() Bernd, hoffe Du verzeihst mir, dass ich mich bei einem Deiner tollen Fotos bedient habe ![]() Eigentlich wollte ich eh viel lieber die 803 haben, weil sie durch die geschlossene Bauweise und regelbare Passivmembran wesentlich Aufstellungsunkritischer sind, als ein Bassreflexsystem. Habe mich immer ein wenig von meinen 702 täuschen lassen, weil die ja auch Bassreflex sind, ABER auch einen zusätzlichen Tieftöner intern haben, den man gern mal vergisst, der aber natürlich entscheidenden Einfluss auf das Klangbild hat. Denke, dass es für mein relativ kleines Wohnzimmer (20 qm) die bessere Wahl ist. Und klanglich treffen die 803 wohl auch eher meinen Geschmack, weil sie etwas "kontrollierter" spielen. Damit sollten sie also schon mehr in Richtung 804 gehen, die ich ja bis jetzt am besten fand. Die 803 habe ich übrigens noch nie gehört ![]() ![]() Alle anderen Modelle schon ... Aber da verlass ich mich auf die Leute wie z.B. Haichen und andere, die sie schon hören durften. Und natürlich auf die Beschreibung vom Meister selbst ![]() Wenn alles klappt, sollten sie noch in diesem Monat bei mir einziehen. Dementsprechend steigt bei mir nicht nur das WM-Fieber ![]() ![]() Thomas |
||||||||
Nixals'nDraht
Inventar |
18:13
![]() |
#12679
erstellt: 12. Jun 2018, |||||||
...aaaah, da bekommt ein Kick-Bass gleich eine andere Bedeutung... ![]() Du schreibst auf Grund Deiner Hörerfahrung positiv über die geschlossene Bauweise der "Neuen"? Was dieses Konstruktionsprinzip betrifft, so bin auch ich nach jahrelangem Hören unterschiedlichster Reflex-/Transmission-Line Konstruktionen von der jetzigen geschlossenen (aber keine Sehring) seeehr angetan. Das klingt bei mir/uns in der (Hör)butze mit L-förmigem Grundriss (ca. 27qm) bedeutend kontrollierter im Bass als mit Reflexkanal oder Transmission-Line. Möchte das nicht mehr missen. Anderes Thema: Musik, mal etwas anders: Ist das Kunst oder kann das weg? Was meint Ihr dazu? Das Album >POMEGRANATES< von NICOLAS JAAR ![]() ![]() [Beitrag von Nixals'nDraht am 12. Jun 2018, 18:14 bearbeitet] |
||||||||
berndmueller
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#12680
erstellt: 12. Jun 2018, |||||||
Exzellente Wahl, gratuliere! Außerdem ist die spätere Aufrüstung zur 804 dann nur noch ein Klacks. Mechanisch wie monetär. ![]()
You're welcome! ![]() (Solange mein Logo draufbleibt und die Bilder nicht verändert werden, bin ich easy was die Nutzung hier im Forum betrifft.)
Kunst! Nicht sein Meisterwerk, aber gehört in die Sammlung. Gruß Bernd |
||||||||
Nixals'nDraht
Inventar |
18:40
![]() |
#12681
erstellt: 12. Jun 2018, |||||||
@ bernd: ![]() |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#12682
erstellt: 12. Jun 2018, |||||||
Hallo, guckt ihr auch Filme über die Anlage ? Benjamin ![]() |
||||||||
Nixals'nDraht
Inventar |
20:54
![]() |
#12683
erstellt: 12. Jun 2018, |||||||
Nöööö. Filme fast nur im Kino. Meistens dann auch eher Arthaus-Filme und weniger das HollyMcWood-Zeugs. Ganz selten mal ’ne DVD über die Glotze, ganz konventionell, ohne Mehrkanalgedöns und so. ![]() [Beitrag von Nixals'nDraht am 12. Jun 2018, 21:04 bearbeitet] |
||||||||
DasMammut
Stammgast |
07:07
![]() |
#12684
erstellt: 13. Jun 2018, |||||||
Jaja...der Nicolas...für mich eine der seltsamsten Erfahrungen aus der elektronischen Musik. Das Album "Space Is Only Noise" ist für mich eines DER E-Alben. Abwechslungsreich, Tiefe (Bässe ![]() Danke für die Erinnerung! Gruß Mammut |
||||||||
Potiputt
Stammgast |
10:40
![]() |
#12685
erstellt: 13. Jun 2018, |||||||
@Bernd Danke und danke ![]() ![]() @Roland
Also über die Musik kann ich nix sagen, aber das Cover finde ich total Klasse. Vor allem den Schriftzug, auch wenn man den Namen eher raten muss ... schön ist es aber schon ![]() Erinnert mich spontan an dieses wunderbare Exemplar: ![]() ![]() Thomas |
||||||||
LedZep
Stammgast |
18:55
![]() |
#12686
erstellt: 14. Jun 2018, |||||||
Ja Thomas - gute Wahl, die 803 ist schon Klasse. Meine Begeisterung hält unvermittelt seit nunmehr einem 3/4 Jahr an! Ich schummle nur manchmal etwas aktiven Bass dazu - per Sub - einem Relikt aus meiner Raumklangphase. Nur die unteren Register und nur bei etwas "schlankem" Musikmaterial. ![]() Henning |
||||||||
Potiputt
Stammgast |
06:36
![]() |
#12687
erstellt: 15. Jun 2018, |||||||
@Henning Das freut mich für Dich und steigert meine Vorfreude ![]() Aber noch mehr Bass ??? Dachte davon gibt es bei diesen LS wirklich genug - Stichwort 36Hz. ![]() Aber ich bin auch anscheinend in Sachen Bass ziemlich leicht zufrieden zu stellen. Hatte und habe bei meinen 702SE nie das Gefühl zu wenig davon zu haben. Wenn ich nicht auf einem Deiner Fotos ein Roland TD-9 E-Drum entdeckt hätte, würde ich Dich glatt für einen "Basser" halten. ![]() ![]() Aber vielleicht bist Du ja auch Multiinstrumental veranlagt. Habe übrigens auch ein TD-9 ... ![]() Verbleibe mit fröhlichem Paradiddle ![]() Thomas |
||||||||
LedZep
Stammgast |
06:52
![]() |
#12688
erstellt: 15. Jun 2018, |||||||
Moin Thomas, will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Das TD-9 gehört meinem Sohn, der es aber leider derzeit nicht so recht nutzt. Meine instrumentalen Ambitionen beschränken sich auf gelegentlich (krampfhafte?) Versuche an der ein oder anderen Klampfe. Seit ich wieder komplett der Vinylsucht anheim gefallen bin, nutze ich mein Zeit lieber mit dem äußerst befriedigenden Lauschen der Rillengeräusche über die 803, als dass aus mir noch ein echter Guitar Hero würde. Vor Jahren hätte man ja noch träumen können, daß bei den Stones mal ne Planstelle frei würde, aber Keith und Ron sind ja nun locker doppelt so alt geworden, als die kühnsten Spinner je erwartet hätten ;-). Ja, und so ein bißchen Bass schadet nie... wie gesagt nur manchmal ganz dezent ![]() Henning [Beitrag von LedZep am 15. Jun 2018, 06:52 bearbeitet] |
||||||||
cr1
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#12689
erstellt: 16. Jun 2018, |||||||
Gestern hab ich mich auf den Weg nach Berlin gemacht. Ziel war es eigentlich eine gebrauchte 703SE zu kaufen. Nach einer kurzen Führung durch die Sehring Manufaktur sind wir im Demo Studio angekommen. Bei einem leckeren Espresso fachsimpelten wir natürlich über Lautsprecher und Musik. Also Musik auf den Streamer laden und 703 SE hören. Das einzige Hindernis was jetzt noch den Weg versperrte war eine angeschlossene S 801. Tja was soll ich sagen? Ab hier beginnt mein kleines Drama. Von einer S 801 hätte ich alles erwartet, bloß niemals einen so großartigen Klang. Die Bühne und Tiefenstaffelung war einfach nur der Hammer. Ein kleiner maximal dynamischer Lautsprecher. Chapeau! Herr Sehring ![]() Jetzt wurde das Objekt der Begierde die 703SE angeschlossen und ausgerichtet. Wie zuvor spielte für uns Julia Stone For You auf der Gitarre. Tolle Räumlichkeit, Ortung der Stimme auch Top. Hört sich doch gut an dachte ich mir. Als dann das Schlagzeug einsetzte bemerkte ich einen riesigen Unterschied zur S 801. Unvorstellbar das die kleine S 801 wesentlich dynamischer spielte als die 703 SE. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass zwischen den beiden Modellen über 10 Jahre Evolution liegt. Nach diversen Test habe ich mich für die M 802 Studio auf ST 802 entschieden. Kurz gesagt noch präziser und durch das größere Gehäuse eine tiefere untere Grenzfrequenz. Von weiten Hörproben mit 803, 804, und 805 habe ich wegen der damit verbundenen Kosten abgesehen. Zum Glück lassen sich Sehring Lautsprecher später aufrüsten. ![]() ![]() Beste Grüße René |
||||||||
Potiputt
Stammgast |
07:05
![]() |
#12690
erstellt: 17. Jun 2018, |||||||
@René Willkommen und danke für Deinen Hörbericht ![]() ![]() Thomas |
||||||||
cr1
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#12691
erstellt: 18. Jun 2018, |||||||
Ja Danke! Wieder ein Sehring Fan mehr ![]() |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#12692
erstellt: 20. Jun 2018, |||||||
Joker0007
Stammgast |
19:03
![]() |
#12693
erstellt: 20. Jun 2018, |||||||
Das sieht top aus! Juist? St. Peter? Sylt? |
||||||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
06:58
![]() |
#12694
erstellt: 21. Jun 2018, |||||||
Malle ! |
||||||||
Nixals'nDraht
Inventar |
14:37
![]() |
#12695
erstellt: 22. Jun 2018, |||||||
@ Paddy D.: Das ist doch niemals Malle! Viel zu platt und ordentlich. Doch der Kaffee sieht auch ordentlich aus, der passt wiederum nicht nach D... Hach, Sonne... ![]() [Beitrag von Nixals'nDraht am 22. Jun 2018, 14:38 bearbeitet] |
||||||||
Haichen
Inventar |
14:48
![]() |
#12696
erstellt: 22. Jun 2018, |||||||
Vermutlich hat sich Ben schon mal Sand für die Befüllung der S 801 gesichert ![]() Kaffee am Meer, schön ![]() |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#12697
erstellt: 22. Jun 2018, |||||||
Wir sind bei den haag ![]() Benjamin |
||||||||
Nixals'nDraht
Inventar |
15:12
![]() |
#12698
erstellt: 22. Jun 2018, |||||||
da liegt mir direkt auf der Zunge: KAFFE HAAG ![]() [Beitrag von Nixals'nDraht am 22. Jun 2018, 15:27 bearbeitet] |
||||||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
17:26
![]() |
#12699
erstellt: 22. Jun 2018, |||||||
aber mit sand ausse norsee knirscht das immer so zwischen die zähne. und schmecken tuts auch nicht so prickelnd. |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#12700
erstellt: 22. Jun 2018, |||||||
mamü
Inventar |
18:43
![]() |
#12701
erstellt: 22. Jun 2018, |||||||
Die Blu hab ich auch noch auf meinem Wunschzettel stehen. Ist aber eh grad WM und kaum Zeit Musik zu hören. |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#12702
erstellt: 26. Jun 2018, |||||||
[Beitrag von Ben22 am 26. Jun 2018, 09:50 bearbeitet] |
||||||||
mamü
Inventar |
10:42
![]() |
#12703
erstellt: 26. Jun 2018, |||||||
@Ben Hattest du nicht mal Gammut Elektronik da stehen? ![]() |
||||||||
Ben22
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#12704
erstellt: 27. Jun 2018, |||||||
Potiputt
Stammgast |
17:19
![]() |
#12705
erstellt: 27. Jun 2018, |||||||
Um mal die gute alte Sesamstraße zu zitieren: Wieso, weshalb, warum?? |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sehring 704 ... eure Meinungen??? Warteschlange am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 174 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Sehring mamü am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 19 Beiträge |
Sehring Lautsprecher? einie am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
Sehring 502 ST eltom am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 6 Beiträge |
Harbeth vs. Sehring Paddy_Dignam am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 4 Beiträge |
Sehring P80 - Lautsprecheranschlüsse *schoenauen* am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 7 Beiträge |
Audio Agile und Sehring? michaelpicht am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
Kennt jemand diesen Hersteller ? Sehring? Lehring? timhe am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773