HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Anfänger sucht LS - Tips? | |
|
Anfänger sucht LS - Tips?+A -A |
||||
Autor |
| |||
TomMunich
Neuling |
#1 erstellt: 11. Aug 2005, 13:13 | |||
Hallo Freunde, dieses Forum ist riesig!...schon so riesig, dass sich ein Anfänger wie ich komplett verläuft. worum geht es - ich habe einen Denon 3805 Verstärker und betreibe derzeit ältere LS daran. Dies will ich nun ändern! Ich habe mir mal von Dynaudio die Audience 122 bzw. Contour 3.4 angehört (nun, der Vergleich hier hinkt schon, die Contour hängt die Audience schon ganz schön ab...) Leider ist die Contour recht teuer. Die Dynaudios haben mir vom Klngbild ganz gut gefallen. Was emphehlt Ihr denn so ? Das Zimmer ist L-förmig und hat ca 30 qm. Zum Hörgenuß: Ich höre so ziemlich alles von Klassik bis Rock. Lediglich Jazz ist so gar nicht meines. Geplant ist auch bei Bedarf ein Center und Rear zuzuschalten. Also, über Erfahrungsberichte bin ich dankbar. Grüße aus München |
||||
Dr.Who
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2005, 13:22 | |||
Hallo, wir müssten schon wissen was Du ungefähr ausgeben möchtest. Hifi-Tom und Hörzone haben ihr Fachgeschäft in München.Der eine Monitor Audio und der andere Monitore(das sind die mit den geraden Frequenzgang ). |
||||
|
||||
LaVeguero
Inventar |
#3 erstellt: 11. Aug 2005, 13:31 | |||
Grüß Dich! Haben Dir die Dynaudios auch im Vergleich zu anderen LS gefallen oder konntest Du bisher nur sie alleine hören? Die Dyns (zumindest die Audience Serie, die ich mehrfach gehört habe)klingen recht neutral, zurückhaltend, wenn man böse ist, mag man sogar von träge oder flach sprechen. Wobei sie natürlich schon ihre Reize haben. Aus meiner persönlichen Sicht sind es aber keine Boxen, die einen mitreißen können. Daher empfehle ich Dir auch mal andere Konzepte anzuhören. Etwa eine JMLab, die reichlich spritzig daher kommen oder eine B&W, die wiederum etwas konservativer spielen. |
||||
TomMunich
Neuling |
#4 erstellt: 11. Aug 2005, 14:06 | |||
äh ja - also zum Preis - ich dachte so bis ca. 2500 (dafür kriegt man bei Dynaudi gerade mal einen.....statt ein Paar) Bin aber nicht traurig, wenn es billiger sein könnte. Monitor Audio udn Monitor kenne ich bis jetzt noch nicht. Probe gehört habe ich schon ein paar (bitte nicht schalgen - bei Saturn und MediaM...) Wie gesagt - blutiger Anfänger
|
||||
Dr.Who
Inventar |
#5 erstellt: 11. Aug 2005, 14:21 | |||
Wie wäre es mit gebrauchten oder Ausstellungsstücke ,da bekommst Du für das Geld schon richtig gute LS. Die JMlab 936 wäre für Deine Raumgröße wie geschaffen,jetzt muss sie Dir nur noch gefallen. Hier gibts ein paar gebrauchte,einfach nur den hersteller angeben: http://www.audio-markt-auktion.de/?lang=d [Beitrag von Dr.Who am 11. Aug 2005, 14:23 bearbeitet] |
||||
mnicolay
Inventar |
#6 erstellt: 11. Aug 2005, 14:55 | |||
und warum das ganz einfach geht wenn man nur Chassis vom richtigen Hersteller verwendet, hat der gute Doc der erstaunten Leserschaft im "Hochwertige Lautsprechertest-Threat" auch gleich mitgeteilt. Gruß Markus |
||||
Dr.Who
Inventar |
#7 erstellt: 11. Aug 2005, 16:16 | |||
Lebe so, als würdest Du morgen sterben,aber lerne so,als würdest Du ewig Leben. |
||||
<Christoph>
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 11. Aug 2005, 17:18 | |||
Ich würde einfach mal ein paar Händler besuchen und mir unverbindlich einiges zeigen lasse. Da bekommt man eine ganz gute Übersicht in welche Richtungen es gehen kann und was einem gefällt. Ansonsten kann ich in diesem Preissegmet die Nubert nuWave 125 oder nuLine 120 empfehlen. Auch Vertreter der eher neutralen Sorte. Auf der Nuber-Homepage findet man übrigens auch gute recht allgemein gehaltene technische Informationen. |
||||
napengam
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Aug 2005, 17:24 | |||
Hi Im Prinzip bist du eine arme Sau Warum ? Weil ich dir jetzt ein Paar Magnepan 1.6 empfehle, zu höhren. Ich selbst habe eine 1.4 Warts ab es wird bald der pseudo Experte, fängt mit gen.. an und höhrt mit ..iesser_1 auf, hier in deinem thread auftauchen, der dir erklären wird warum seine Meister diesen LS als Fehlkonstruktion betrachten. Als nächstes wird dein Thread moderiert, dann wird er geschlossen. Bis dahin wünsche ich dir ein höllisches Vergnügen. Höhr die auch mal Hörner an oder was von Piega. Gruß und weg ! Heinz |
||||
<Christoph>
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 11. Aug 2005, 17:51 | |||
Ich bin zwar nicht geniesser_1 aber wenn TomMunich tatsächlich eher neutrale/ausgewogene Lautsprecher wie die Dynaudio bevorzugen sollte, wird er mit Fehlkonstruktionen wie den Magnepan (die scheinbar auch begeistern können!) wahrscheinlich nicht recht glücklich. |
||||
Dr.Who
Inventar |
#11 erstellt: 11. Aug 2005, 17:52 | |||
|
||||
napengam
Stammgast |
#12 erstellt: 11. Aug 2005, 18:02 | |||
Ich hoffe wir haben seine Neugier jetzt geweckt Mangerwandler oder der Heil Air Motion Transformer sind ja auch interessant oder ? Ich hohl dann schon mal Popcorn Gruß Heinz |
||||
napengam
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Aug 2005, 18:04 | |||
[Beitrag von napengam am 11. Aug 2005, 18:05 bearbeitet] |
||||
Entilsaar
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 12. Aug 2005, 06:00 | |||
Moin TomMunich, auch ich höre so ziemlich alles von Klassik bis Rock, nur nicht sowas wie Hipp hopp, Techno etc. Da ich mit meinen Boxen sehr zufrieden bin, und demnächst von dem gleichen Hersteller (Sehring) noch bessere kriege, empfehle ich Dir einfach mal auch diese in Deine Überlegungnen mit einzubeziehen. In folgendem Thread sind gleich im Eröffnungsbeitrag zwei Links zu Sehringboxen mit guten Hörvergleichen zu anderen Boxen. Vielleicht helfen Dir diese bei Deiner Boxensuche. http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=9724 Ich wünsche ein schönes Wochenende. |
||||
martin
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 12. Aug 2005, 10:26 | |||
@TomMunich Wie groß ist der Hörabstand? @Christoph
Mal abgesehen davon, sich noch so ein Fliegengitter als Center vor die Nase setzen zu wollen Grüße martin |
||||
JULOR
Inventar |
#16 erstellt: 12. Aug 2005, 10:40 | |||
Hallo TomMunich. Ich steh' auf meine Dynaudio Audience 62. Ich mag den warmen Sound lieber als den harten Canton- oder Elac-Sound , obwohl das auch schöne Speaker sind. Die Dyn 62 ist zwar ganz unten in der Dynaudio-Liste, klingt aber m.E. schon besser als die 122. Für wenig mehr Geld (als für die 122) bekommst du die 72, die deutlich besser ist. Alternativ ist B&W auch eine gute Wahl, wenn man den Sound mag. Grüße, Jürgen |
||||
taubeOhren
Inventar |
#17 erstellt: 12. Aug 2005, 10:48 | |||
... @TomMunich ... jetzt hat Dir jeder seine Favoriten empfohlen ... ich will es beim 2. Favoriten belassen ... hör Dir die JMLab Electra 926 an (hatte sie selbst am 3805) ... die sind zur Zeit schon zwischen 1500,- bis 1700,-das Paar zu bekommmen ... und bieten eine ganze Menge für´s Geld ... und aufrüsten auf DD ist auch hier natürlich kein Problem ... taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 12. Aug 2005, 10:51 bearbeitet] |
||||
JULOR
Inventar |
#18 erstellt: 12. Aug 2005, 12:43 | |||
Es geht eben nichts über selber anhören... Jürgen |
||||
Dr.Who
Inventar |
#19 erstellt: 12. Aug 2005, 13:16 | |||
Kann meinem Vorredner nur zustimmen,auch ich war eine lange Zeit sehr glücklich mit den 926er,bis ich dann....... |
||||
taubeOhren
Inventar |
#20 erstellt: 12. Aug 2005, 13:29 | |||
... genau so ist es ... war letztens bei einem Nachbarn, der betreibt JBL, ich glaube TIK 250 ... oder so dahinter einen älteren Rotel-VV ... ich fands grauenhaft ... Höhen spitz und richtig nervend ... ihm gefällts ... so ist das mit dem Hören ... taubeOhren |
||||
S.P.S.
Inventar |
#21 erstellt: 12. Aug 2005, 13:47 | |||
Schon mal an ein paar DALIs Gedacht? Für das was du ausgeben willst, kannst bist du bei DALI mehr als gut aufgehoben... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger sucht ordentliche LS semperrider am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 05.12.2017 – 4 Beiträge |
Anfänger fragt: LS einspielen?? -Ogden- am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 82 Beiträge |
Newbie braucht Tips bzgl.günstiger LS Ameisenfriseur am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer sucht seine alte Familie. BjoernMZ am 04.11.2021 – Letzte Antwort am 05.11.2021 – 3 Beiträge |
Neuling benötigt Tips wegen Stereo LS diddel72de am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 43 Beiträge |
SCHÜLER SUCHT HIIIIIIIIILFE Peter_Pan am 27.02.2003 – Letzte Antwort am 11.03.2003 – 50 Beiträge |
Newbeee! sucht Holzart DerVollstrecker am 04.03.2003 – Letzte Antwort am 18.04.2003 – 3 Beiträge |
Newbie sucht Standboxen DaRappa am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 18.09.2003 – 3 Beiträge |
Verstärker sucht Lautsprecher Putodude am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 3 Beiträge |
Neuling sucht Subwoofer samsky am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.821