HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » ahnungsloser schweizer sucht schalltechnischer pro... | |
|
ahnungsloser schweizer sucht schalltechnischer profi+A -A |
||
Autor |
| |
chole
Neuling |
#1 erstellt: 19. Aug 2005, 23:09 | |
Hallo zusammen In Wirklichkeit bin ich ein prüder Banker (wie könnte es anders sein, Schweizer, smile). Deshalb brauche ich euer Wissen zu diversen Punkten betr. Recording und Livebetrieb in einem 40m2 Keller: Isolation des Raums Momentan ohne Teppich oder Noppen. Wie würdest du isolieren? Eine von gegenüberliegenden Wänden? Decke? Boden? Ziel ist ein optimaler Klang für Live und Recording. PA bestand bis anhin aus einem (glaube alten) Zeck A 602 Stereo Amplifier. Am Rücken finde ich folgende Infos: Nom. Power Rating / 4 Ohm 381 / 385. Er speist zwei leistungsstarke Klipsch CP-1 PA Boxen aus dem Jahre 1985. Angaben: 200W an 8 Ohm (so wenig? Boxen kommen mir bist zu den Brüsten und machen recht Druck). - Sinus und RMS Leistung = Impuls und Dauerleistung? Welches ist mit Nominalleistung gemeint? - Was ist für die Endstufe resp. die Boxe idealer für den Live-Bandbetrieb, 8 oder 4 Ohm? - Ich habe versucht das Mischsignal erst in einen Vorverstärker (Proton 110 Stereo Preamplifier) anschliessend in die (Endstufe Proton Proton P1200). Fliessen zu lassen. Weiter existiert eine nicht verwendete Vorstufe T+A P 1200 R. Hier handelt es sich um HiEnd Stubengeräte. Obwohl Sie Leistungsfähig sind, frage ich mich, ob ich z.B. ein grobes e-Bass-Gitarrensignal mit gutem Gewissen diesen kostspieligen Geräten zumuten kann. Weshalb macht es Sinn separate Verstärker und Boxen für Live und Recording zu haben? - Hat Proton eine Herstellerpage? Finde einfach nichts.. bin gespannt.. danke schon mal, auch einzelne infos helfen gruss daniel [Beitrag von chole am 19. Aug 2005, 23:10 bearbeitet] |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Aug 2005, 09:32 | |
in meinem profil findest du ein paar links zu raumakkustik... auch ein paar für verstärker und hifi allgemein. möglicherweise hilft dir das... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vienna acoustics - schweizer händler guitar2 am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 4 Beiträge |
MB Quart SP3 hochtöner defekt!hilfe ahnungsloser! pace37 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 3 Beiträge |
SCHÜLER SUCHT HIIIIIIIIILFE Peter_Pan am 27.02.2003 – Letzte Antwort am 11.03.2003 – 50 Beiträge |
Newbeee! sucht Holzart DerVollstrecker am 04.03.2003 – Letzte Antwort am 18.04.2003 – 3 Beiträge |
Newbie sucht Standboxen DaRappa am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 18.09.2003 – 3 Beiträge |
Verstärker sucht Lautsprecher Putodude am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 3 Beiträge |
Anfänger sucht LS - Tips? TomMunich am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 21 Beiträge |
Neuling sucht Subwoofer samsky am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 2 Beiträge |
Einsamer Verstärker sucht Lautsprecher EinerVonVielen am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 19 Beiträge |
Magnepan-Fan sucht Rat papabenni am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810